Stories about Girokonto
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HAM: Falscher Sparkassenmitarbeiter am Telefon täuscht 31-Jährige
Hamm (ots) - Einem falschen Sparkassen-Mitarbeiter gelang es am Samstag, 26. Dezember, eine 31-Jährige aus Hamm-Heessen, um einen vierstelligen Betrag zu bringen. Der unbekannte Täter rief die Frau gegen 12.45 Uhr mittels Call-ID-Spoofing an. Dabei wurde nach Angaben der Geschädigten auf dem Display ihres Mobiltelefons "Sparkasse Hamm, Geldautomat 023811030" ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Lewentz: Onlinewache ist gefragt und unverzichtbar für Polizeiarbeit
morePOL-NMS: 201203-4-pdnms Gefälschte Zahlungsaufforderungen durch angebliche "Zentrale OWI-Stelle Neumünster" aufgetaucht
Neumünster (ots) - In der letzten Zeit ist es des Öfteren vorgekommen, dass Mitbürger eine Zahlungsaufforderung wegen einer angeblich begangenen Ordnungswidrigkeit vom Landespolizeiamt, Zentrale OWI-Stelle , erhalten haben. In dieser wird ein Betrag gefordert und man soll dieses Geld dann auf ein Girokonto der VR ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Haiger und Herborn: falsche Microsoft Mitarbeiter ergaunern 15.000 Euro
Dillenburg (ots) - Im Kreisgebiet Lahn-Dill häuften sich in den letzten Tagen betrügerische Anrufe von falschen Microsoft Mitarbeitern. In Einzelfällen entstanden schon Schäden von mehreren Tausend Euro. Die Masche ist immer die Gleiche: In allen Fällen sprachen die Anrufer in englischer Sprache und erklärten, der Computer sei "gehackt" worden. Hierzu müsse die ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Waschmaschine im Fake-Shop bestellt
Hemer/Märkischer Kreis (ots) - Eine 48-jährige Hemeranerin ist offenbar auf einen Fake-Shop im Internet hereingefallen. Vor zehn Tagen bestellte sie bei dem Shop eine Waschmaschine und überwies in Vorkasse das Geld auf ein Auslandskonto. Der Shop schickte jedoch weder Auftragsbestätigung noch reagierte er auf Nachfragen. Deshalb erstattete die Frau Anzeige wegen Betrugs. Die Internet-Adresse ist inzwischen zumindest ...
more
LKA-HE: Ermittlungen wegen des Verdachts des Betruges im Zusammenhang mit Anträgen auf Zahlung von "Corona-Soforthilfen" - Festnahme eines dringend Tatverdächtigen und Durchsuchungsmaßnahmen
Wiesbaden / Frankfurt (ots) - In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, des Hessischen Landeskriminalamtes und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main wegen Straftaten im Zusammenhang mit Anträgen auf Auszahlung von sogenannten Corona-Soforthilfen, ...
morePOL-NOM: Betrug im Internet
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 21.09.2020 - 23.09.2020 Im Zeitraum von Montag, den 21.09.2020 bis zum Mittwoch, den 23.09.2020, buchte ein bislang noch unbekannter Täter vier Geldbeträge in Höhe von 80,- Euro vom Konto einer 44jährigen ab. Diese bemerkte die Abbuchungen durch Amazon Payments von ihrem Girokonto, die sie nicht autorisiert hatte. Vermutlich nutzte der unbekannte Täter unerlaubt die Kontodaten der Frau, um diese für Einkäufe im Internet bei Amazon ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrunkener Autofahrer leistet Widerstand/Einbrecher in Gaststätte/Falscher Trödler klaut Ringe/Kennzeichen gestohlen/Taschendiebe in der Innenstadt/Einkauf im Fakeshop
Lüdenscheid (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch einen betrunkenen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Zeugin hatte den Mann bereits am Nachmittag beobachtet, als sich der stark alkoholisierte Fremde kaum auf den Beinen halten konnte. Abends sah sie ihn in der Augustastraße, wie er sich ans Steuer eines Autos ...
morePOL-LB: Remseck am Neckar: Verkehrsunfallflucht; K1620/ Hessigheim: Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab; Ensingen: Betrugsmasche "Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon"
Ludwigsburg (ots) - Remseck am Neckar: Verkehrsunfallflucht mit 4.000 Euro Schaden Ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht ereignete sich in Remseck am Neckar im Karl-Rohm-Weg zwischen Samstag 12.00 Uhr und Montag 14.30 Uhr. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug streifte vermutlich beim Vorbeifahren einen am Straßenrand ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Falsche Polizeibeamte wollen 80.000 Euro ergaunern - Vorhaben scheitert;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Falsche Polizeibeamte wollen 80.000 Euro ergaunern - Vorhaben scheitert Marburg: Das Phänomen "Falsche Polizeibeamte" ist nach wie vor aktuell. Nach kurzen Ruhephasen tauchen die Betrüger im Landkreis immer wieder auf und versuchen ihr Glück. Dabei gehen die Täter immer raffinierter vor, um nicht aufzufliegen. Dank eines aufmerksamen ...
morePOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 03.09.2020
Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++Verkehrsunfallflucht++Dachstuhlbrand++Handtaschendiebstahl++ Betrügerische Anrufe (2)++ Moormerland - Verkehrsunfallflucht Moormerland - Am 31.08.2020 gegen 19:30 Uhr kam es in der Theodor-Heuss-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde. Die 18-jährige Moormerländerin befuhr die ...
more
POL-ME: "Rubbellos-Masche": Mehrere Tausend Euro Schaden für Seniorin - Taxifahrer verhindert größeren Schaden - Monheim am Rhein - 2008165
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Falscher Polizeibeamte am Telefon - Wieder erbeuten Betrüger ein Vermögen
Dillenburg (ots) - Mittelhessen/Herborn Bereits seit Anfang Juli berichtet die Polizei Mittelhessen über eine Vielzahl von Anrufen angeblicher Polizeibeamter. Wellenartig riefen diese Betrüger in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums an und leider waren sie trotz aller Warnungen und Hinweisen auf allen möglichen medialen Kanälen auch erfolgreich und erbeuteten ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Falscher Polizeibeamte am Telefon - Wieder erbeuten Betrüger ein Vermögen
Gießen (ots) - Mittelhessen/Herborn Bereits seit Anfang Juli berichtet die Polizei Mittelhessen über eine Vielzahl von Anrufen angeblicher Polizeibeamter. Wellenartig riefen diese Betrüger in allen Landkreisen des Polizeipräsidiums an und leider waren sie trotz aller Warnungen und Hinweisen auf allen möglichen medialen Kanälen auch erfolgreich und erbeuteten ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Anzeigen nach Einkauf in Fakeshops
Märkischer Kreis (ots) - Mehrere Märker sind in den vergangenen Tagen oder Wochen vermutlich auf Fake-Shops im Internet hereingefallen. Sie überwiesen vorab das Geld, doch die Ware traf nie ein. Eine 45-jährige Altenaerin orderte eine Spielekonsole. Sie sollte vorab bezahlen und den Beleg einsenden. Doch die Konsole kam nicht. Ähnlich ging es einem 49-jährigen Balver, der online einkaufte und das Geld in die ...
morePOL-KN: (Dunningen/RW) 79-Jähriger wird Opfer von Telefonbetrug
Dunningen (ots) - Ein 79 jähriger Mann ist vor einigen Tagen Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Er gab einem vermeintlichen Security-Mitarbeiter Kontodaten preis, nachdem dieser ihn auf Unregelmäßigkeiten auf seinem Bankkonto hinwies. Der Betrüger, der unter dem Namen Jens Meißner anrief, bemächtigte sich im Anschluss per Online-Banking den übermittelten ...
morePOL-VIE: Schwalmtal: Verwandtentrick: Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen
Schwalmtal: (ots) - Mehrere tausend Euro erbeuteten Trickbetrüger mit dem Verwandtentrick. Wie der richtige Neffe bei einer Kontrolle der Bankgeschäfte seiner 83-jährigen Tante aus Schwalmtal am gestrigen Mittwoch feststellte, wurde die Seniorin bereits am 9. Juni Opfer der Kriminellen. Die Frau erhielt einen Anruf eines Mannes, der sich als Verwandter der Seniorin ...
more
POL-SE: Pinneberg - Polizei warnt aktuell vor falschen Polizisten am Telefon
Bad Segeberg (ots) - Bei der Polizei in Pinneberg melden sich seit etwa zwei Stunden vermehrt besorgte Bürgerinnen und Bürger, denen kurz zuvor dasselbe passiert war: Unbekannte hatten sich am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben und ihren Gesprächspartnern seltsame Fragen am Telefon gestellt. So erkundigte sich ein angeblicher Polizist nach vorhandenen ...
morePOL-AA: Waiblingen: Falsche Polizeibeamte schlagen wieder zu
Waiblingen (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, haben falsche Polizeibeamte in Waiblingen am 24.04.2020 eine Rentnerin betrogen und so um 15.500 Euro gebracht. Vermutlich am 20.04.2020 oder am 21.04.2020 klingelten zwei Männer und zwei Frauen an der Haustüre der 68-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Nach Angaben der Geschädigten trugen die Männer eine Uniform. Einer der Männer zeigte der Dame einen ...
morePOL-PDWIL: Polizei Bernkastel-Kues warnt vor betrügerischen Anrufen
Bernkastel-Kues (ots) - Am Donnerstag, den 12.03.2020 meldeten sich im Laufe des Tages mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Verbandsgemeindegebiet bei der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues, nachdem sie merkwürdige Telefonanrufe erhalten hatten. In allen Fällen wurden sie von einer männlichen Stimme in akzentfreiem Deutsch zu vorhandenem Bargeld und/oder ihren Vermögensverhältnissen auf Spar- und Girokonten ...
morePOL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.02.2020
Heilbronn (ots) - Lauda-Königshofen: Haftbefehl gegen 32-Jährigen Durch akribische und ausdauernde Ermittlungsarbeit von Beamten des Polizeipostens in Lauda-Königshofen konnte bereits Ende Januar in Pforzheim ein Mann festgenommen werden. Der 32-Jährige hatte seit November letzten Jahres Konten bei Filialen ...
morePOL-PPWP: Geldbeutel geklaut - Bargeld abgehhoben
Kaiserslautern (ots) - Taschendiebe haben am Mittwochnachmittag in der Innenstadt zugeschlagen. Sie zogen einer Seniorin die Geldbörse aus der Handtasche, während sich die 76-Jährige in der "Mall" aufhielt. Die Frau hatte leider nichts davon mitbekommen, konnte nur sagen, dass es vermutlich zwischen 13.30 und 14 Uhr passiert ist, und konnte leider keine Hinweise auf mögliche Täter geben. Zusammen mit der Geldbörse ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: 70-Jährige ist von einem Anrufer mit Pfändung und Mahngericht unter Druck gesetzt worden.
Leichlingen (ots) - 70-Jährige ist von einem Anrufer mit Pfändung und Mahngericht unter Druck gesetzt worden. Ein Unbekannter hat am letzten Freitag (24.01.) eine 70-Jährige zu Hause in Leichlingen angerufen. Der Mann nannte sich Daniel Bohn und arbeite angeblich für ein Mahngericht in Stattgart und eine Kanzlei ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Enkeltrick und kein Ende - Erneut Anrufe im Kreisgebiet;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Enkeltrick und kein Ende - Erneut Anrufe im Kreisgebiet Marburg und Kirchhain: Rate mal wer da ist? So oder so ähnlich beginnt eigentlich jedes Telefonat der professionellen Betrüger, um das ausgesuchte Opfer zu überrumpeln und in dem Gespräch mit Geldforderungen nach und nach unter Druck zu setzen. Am Montag und Dienstag (20/21. Januar) registrierte die Polizei erneut drei Anrufe der ...
morePOL-PPRP: Achtung vor Taschendieben
Ludwigshafen (ots) - Unbemerkt schleichen sie sich an und greifen zu: Taschendiebe. Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn das Gedränge in den Innenstädten und auf Weihnachtsmärkten zunimmt, herrschen perfekte Bedingungen für die Langfinger. Von insgesamt 602 Fällen im Jahr 2018 wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz insgesamt 62 Taschendiebstähle im Dezember angezeigt (10,3%). Insgesamt entstand im Jahr ...
morePOL-BS: Polizei fahndet nach Betrüger - Schaden liegt im sechsstelligen Euro-Bereich
morePOL-HI: Polizei warnt: Vorsicht vor Jobangeboten als Finanz- oder Warenagenten - Es könnte sich um Geldwäsche oder Warenbetrug handeln
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm)Bei der Polizei Hildesheim wurden jüngst zwei Fälle bekannt, bei denen ein 26-jähriger Mann und eine 34-jährige Frau nach einer Jobsuche als Finanzagenten tätig wurden. Bei der Annahme solcher Tätigkeiten ist jedoch Vorsicht geboten, da man sich wegen leichtfertiger ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Warnhinweis der Polizei - Taschendiebe im Hinterland aktiv;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Warnhinweis der Polizei - Taschendiebe im Hinterland aktiv Bad Endbach und Gladenbach: Taschendiebe trieben am Donnerstag, 18. Juli im Hinterland ihr Unwesen. Wie so oft, traf es bei den zwei registrierten Fällen zwischen 9.30 und 10.30 Uhr ältere Menschen. In einem Lebensmittelmarkt in Bad Endbach in der Straße "Am Bewegungsmarkt" bemerkte eine 79-Jährige erst an der Kasse das Fehlen ihrer ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Augen auf und Tasche zu
more