Stories about Handys

Filter
  • 22.05.2021 – 10:06

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Jugendlicher vom Handy abgelenkt schwer verunfallt

    Gelsenkirchen (ots) - Freitag, 21.05.21, 13:52h Gelsenkirchen Altstadt, Overwegstraße Offenbar durch die Nutzung des Handys vollkommen abgelenkt überquerte ein 14-jähriger Gelsenkirchener als Fußgänger die Overwegstraße. Hier übersah er einen Transporter, kollidierte mit diesem und zog sich in der Folge einen Bruch eines Fußes zu. Der Jugendliche wurde durch einen Rettungswagen der Feuerwehr einem Krankenhaus ...

  • 20.05.2021 – 14:12

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Warnung vor Trickdiebstählen reisender Täter

    Wesenberg (ots) - Am 19.05.2021 wurde in Wesenberg eine Geldbörse durch einen Trickdiebstahl aus einem Dienstgebäude entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat eine bislang unbekannte Frau das Bürogebäude am Markt in Wesenberg und verwickelte eine Mitarbeiterin in ein Gespräch, wobei sie in einer Fremdsprache mit einem großen Zettel gestikulierte. Währenddessen gelang der Unbekannten, sich in den Besitz des ...

  • 19.05.2021 – 11:39

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gescher-Hochmoor - Mit Pkw überschlagen

    Gescher (ots) - Auf gerader Strecke von der Straße abgekommen ist am Dienstag ein Autofahrer auf der L608 in Gescher-Hochmoor. Der 20-Jährige war aus Richtung Hochmoor kommend in Richtung Velen unterwegs. Nach Angaben des Gescheraners kam es durch eine unbeabsichtigte Lenkbewegung zum Unfall: Er habe wegen einer Nachricht nach rechts auf das Display seines Handys geschaut, das sich in einer Halterung befand. Dabei habe ...

  • 19.05.2021 – 08:00

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kreis Soest - Ablenkung ist eine große Gefahr im Straßenverkehr

    Kreis Soest (ots) - Viele Menschen sind heute ständig erreichbar. Einige wollen das so, andere sagen sie müssen es. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag jeder für sich beantworten. Schlecht ist auf jeden Fall die Benutzung eines Handys während der Fahrt. Das bestreitet eigentlich kein Verkehrsteilnehmer. Doch es wäre utopisch zu glauben, dass sich alle daran ...

  • 18.05.2021 – 14:37

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Korrektur: Warnung vor Trickdiebstählen - Achten Sie auf Ihre Wertgegenstände

    Röbel/ Malchow (ots) - In den heutigen Mittagsstunden wurden der Polizei Röbel zwei Trickdiebstähle in Malchow und Röbel bekannt. In einem Fall hatten die Täter Erfolg, es wurden zwei Handys entwendet. Im ersten Fall versuchte eine ausländisch erscheinende Frau gegen 11:30 Uhr (des 18.05.2021) in der Bahnhofstraße in Malchow ein Handy einer Mitarbeiterin eines ...

  • 17.05.2021 – 13:13

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Dorsten: 16-Jähriger raubt zwei Handys

    Recklinghausen (ots) - Am Samstag kam es zu einem Raub am Europaplatz. Gegen 18 Uhr verlangten ein 16-Jähriger und eine unbekannte Frau das Handy eines 17-Jährigen. Der 16-Jährige schlug den 17-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, letztlich sogar mit einem Schlagstock, als dieser die Herausgabe seines Telefons verweigerte. Daraufhin händigte der 17-Jährige sein Handy aus. Gleiches verlangte der Tatverdächtige dann ...

  • 17.05.2021 – 11:40

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Jugendliche im Wald verlaufen

    Vettelschoß (ots) - Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, meldeten sich zwei Jugendliche aus Unkel und Linz bei der Linzer Polizei. Sie gaben an, vom Rewe-Markt in Notscheid aus eine Wanderung gemacht zu haben, sie hätten sich verlaufen und wüssten nicht mehr wo sie seien. Über die Rettungsleitstelle in Montabaur konnten die Handys der Betroffenen geortet werden, so dass nach einer gezielten Suche der Polizei die beiden ...

  • 16.05.2021 – 15:00

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Handy gestohlen; Spiegel zerstört.

    Halver (ots) - Handy geklaut Am 15.05. 2021, gegen 13 Uhr, wurde einer 41 jährigen Frau in der Halveraner Innenstadt ihr Handy aus der Hosentasche durch Taschendiebe gestohlen. Sie merkte den Diebstahl nicht. Eine Ortung ihres Handys ergab, dass sich dieses im Bereich Lüdenscheid "eingelockt" hatte. Die Ermittlungen dauern an. In der Nacht vom 13.05. zum 14.05. beschädigten unbekannte Täter den Außenspiegel eines ...

  • 05.05.2021 – 12:47

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Waldshut-Tiengen: Berauscht und mit Handy in der Hand

    Freiburg (ots) - Weil er während der Fahrt sein Handy in der Hand hielt, ist ein 27-järhiger Autofahrer am Dienstag, 04.05.2021, gegen 15:30 Uhr, in WT-Waldshut von der Polizei angehalten worden. Da der Fahrer Anzeichen einer Drogenbeeinflussung zeigte, wurde ein Drogentest gemacht. Dieser war positiv auf die Beeinflussung durch THC, weshalb der Mann mit zur ...

  • 04.05.2021 – 13:33

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Einbrecher dringen in Häuser und Autos ein

    Borchen (ots) - (mb) Drei über Nacht verübte Wohnungseinbrüche und sechs Autoaufbrüche hat die Polizei am Dienstagvormittag in Nordborchen aufgenommen. Die erste Tat fiel gegen 05.35 Uhr in einem Wohnhaus am Holsteiner Weg auf. Während die Bewohner schliefen, drangen der oder die Täter durch eine Terrassentür in das Erdgeschoss ein. Sämtliche Schubladen und Schränke wurden durchwühlt. Mehrere Geldbörsen und ...

  • 19.03.2021 – 11:19

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 210319-1-pdnms Handydiebstähle in Schleswig-Holstein und Hamburg

    Neumünster / rendsburg / Eckernförde (ots) - In der letzten Zeit kommt es gehäuft zu Trickdiebstählen, wobei es den Tätern hauptsächlich um abgelegte Handys geht. Von den Tätern, die mittlerweile in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg in unterschiedlicher Zusammensetzung agieren, werden Hotels, Geschäfte und Versicherungsbüros aufgesucht. Durch das Überdecken ...

  • 16.03.2021 – 09:02

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 210316.1 Itzehoe: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!

    Itzehoe (ots) - Im Rahmen der Kontrollwoche "Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!" der Landespolizei haben in der vergangenen Woche in der Polizeidirektion Itzehoe vermehrt Verkehrskontrollen stattgefunden. Ihr Hauptaugenmerk legten die Einsatzkräfte dabei auf die Anschnallpflicht und das Thema Ablenkung, also beispielsweise die nicht erlaubte Nutzung von Handys am Steuer. Nebenbei stellten die Beamten allerlei andere ...

  • 15.03.2021 – 16:15

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Mittelbaden - Mehrere Kontrollaktionen

    Mittelbaden (ots) - Auch dieses Mal beteiligten sich wieder mehrere Beamte des Polizeipräsidiums Offenburg an der landesweiten Gurtkontrollwoche. Im Zeitraum vom 8. bis 14. März wurden im hiesigen Zuständigkeitsbereich über 62 Kontrollaktionen mit rund 250 eingesetzten Beamten durchgeführt. Hierbei wurde aber nicht nur auf die Anschnallpflicht geachtet, sondern auch auf zahlreiche weitere sicherheitsrelevante ...

  • 15.03.2021 – 15:20

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 210315 -2: Polizei stellt Drogen, Gaspistole und scharfe Munition sicher - Bergheim

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Sonntag (14. März) hat die Polizei während einer Wohnungsdurchsuchung neben verschiedenen Betäubungsmitteln, 19 Cannabis-Setzlinge, mehrere Handys sowie eine Gaspistole und scharfe Munition sichergestellt. Nachdem die Beamten gegen 18.15 Uhr aufgrund einer angezeigten Belästigung in die Sperberstraße nach Quadrath-Ichendorf ausgerückt ...

  • 15.03.2021 – 11:05

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0193 --Einbruch in Handyshop--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Obernstraße Zeit: 15.03.2021, 0:30 Uhr - 2:45 Uhr In der Nacht von Sonntag auf Montag sind bislang unbekannte Einbrecher in einen Handyshop in der Altstadt eingebrochen und haben Smartphones gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor dem Ankauf. In der Zeit zwischen 0:30 Uhr und 2:45 Uhr sind die Einbrecher in ein Handygeschäft in der Obernstraße eingestiegen. ...

  • 10.03.2021 – 13:47

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 210310-2-pdnms Festnahmen nach Diebstahl in Neumünster

    Neumünster (ots) - Am 09.03.2021 zwischen 07.30 - 07.45 Uhr kam es zu mehreren Diebstählen aus KFZ im Bereich des Großflecken in Neumünster. An diesem Morgen hatten Marktbeschicker ihre Stände für den Wochenmarkt bereits aufgebaut, ihre Fahrzeuge standen zum Teil unverschlossen neben den Ständen. Dies nutzen zwei Männer aus und stahlen Wertgegenstände wie Geldbörsen und Handys aus den unverschlossenen ...