Stories about Hasskriminalität
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HB: Nr.: 0307 --Hasskriminalität: Staatsschutz ermittelt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Bahnhofsvorstadt, Rembertiring Zeit: 22.05.2022, 16.35 Uhr Zwei Unbekannte schlugen am Sonntagnachmittag in einer Gaststätte in der Innenstadt auf einen 31-jährigen Bremer ein. Auslöser für den Angriff soll die sexuelle Orientierung des Mannes gewesen sein. Der 31-Jährige saß zusammen mit einem gleichaltrigen Freund und ...
morePOL-OS: Aktionswoche gegen Hasskriminalität der Polizei Niedersachsen - Deutliche Zunahme der Fälle in der Polizeidirektion Osnabrück
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Einladung zur Podiumsdiskussion "Hass im Netz - Strafverfolgung im Internet" am 12. Mai ab 18:00 Uhr im LKA in Mainz
Mainz (ots) - Die Anonymität des Internets verleitet dazu, vermeintlich unerkannt Straftaten in Form von sogenannten Hasspostings zu begehen. Auch die jüngsten Fälle zeigen, dass Bedrohungen, Beleidigungen und Volksverhetzung an der Tagesordnung sind und die Täter dabei weder vor engagierten Bürgern, ...
morePOL-OS: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze
Hannover / Osnabrück / Aurich / Wittmund / Emsland / Grf. Bentheim / Leer / Emden (ots) - KAMPAGNE GEGEN HASSKRIMINALITÄT LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar verherrlichen, dann ist ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Polizei Niedersachsen: Null Toleranz für Hass und Hetze - Kampagne gegen Hasskriminalität
Hannover (ots) - LKA Präsident Friedo de Vries: "Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren eine Zunahme von Straftaten im Bereich der Hasskriminalität verzeichnet. Wenn Menschen im digitalen Raum hemmungslos hetzen, Hass und Gewalt verharmlosen, legitimieren oder gar ...
3 Documentsmore
POL-HH: 220408-1. Europaweiter Joint Action Day (JAD) auch in Hamburg
Hamburg (ots) - Zeit: 07.04.2022, gegen 06:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet und Berlin Gestern fand der zweite Joint Action Day statt. Hierbei handelt es sich um einen europaweiten Aktionstag, bei dem zeitgleich in allen teilnehmenden Staaten Exekutivmaßnahmen in Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit Hasskriminalität durchgeführt werden. Frankreich hat im Rahmen ...
moreBKA: Zweiter europäischer Aktionstag gegen Hasskriminalität
Wiesbaden (ots) - Im Rahmen des zweiten europäischen Aktionstages gegen Hasskriminalität sind gestern elf europäische Staaten (Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Litauen, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Italien, Spanien) in einer gemeinsam mit Europol organisierten Operation gegen strafbare Hasspostings im Internet sowie gegen Hasskriminalität im Allgemeinen vorgegangen. Die stetige Zunahme von ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz:
Mainz (ots) - Bundesweiter Aktionstag am 22. März gegen Hass und Hetze im Netz - 14 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz In einer bundesweit abgestimmten und vom BKA koordinierten Aktion gehen die Ermittlungsbehörden in Deutschland heute gegen strafbare Inhalte im Internet, insbesondere gegen Verfasser von gezielt ...
morePOL-HB: Nr.: 0176--Hasskriminalität - Polizei durchsucht Wohnungen in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Stadtgebiet Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages gegen politische Hasspostings durchsuchte die Polizei Bremen heute die Wohnräume von zwei Bremern. Die 44 und 57 Jahre alte Männer stehen im Verdacht, in Sozialen Medien Hasspostings gezielt gegen Politiker verfasst zu haben. Bei der Durchsuchung wurden Datenträger sichergestellt, ...
morePOL-BS: Polizeipräsident Michael Pientka veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 der Polizeidirektion Braunschweig
One documentmorePOL-ME: "Hasskriminalität im Internet" - Die Polizei informiert - Erkrath - 2203101
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aufforderung zur Tötung von Polizeibeamten im Internet - Haftbefehl und Festnahme des Beschuldigten
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts (LKA) Rheinland-Pfalz: Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Zentralstelle für die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - hat ein zunächst von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ...
morePOL-ME: Hasskriminalität im Internet: Die Polizei klärt auf - Hilden / Kreis Mettmann - 2202010
morePOL-HH: 220121-2. Zeugenaufruf nach Volksverhetzung
Hamburg (ots) - Tatzeit: 20.01.2022, 15:15 Uhr Tatort: Hamburg-Bahrenfeld, Schützenstraße Die Polizei Hamburg sucht Zeugen, die Angaben zu einer Volksverhetzung geben können, die gestern Nachmittag in Hamburg-Bahrenfeld stattfand. Der für solche Delikte der Hasskriminalität zuständige Staatsschutz im Landeskriminalamt führt die Ermittlungen. Eine 36-jährige Frau zeigte am gestrigen Abend bei der Polizei an, dass ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerkonferenz: M-V unterstützt Erklärung gegen Hass und Hetze
Schwerin (ots) - Bei der Innenministerkonferenz von 1. bis 3. Dezember hat Mecklenburg-Vorpommerns Vertreter Christian Pegel für M-V die "Stuttgarter Erklärung gegen Hass und Hetze" mitunterzeichnet. Alle 16 bundesdeutschen Innenminister sprechen sich damit dafür aus, "Hass und Hetze gemeinsam die ...
One documentmorePOL-OS: Aktionstag gegen Hasspostings - deutliche Zunahme der Fälle
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittund (ots) - Anlässlich des mittlerweile 7. Aktionstags zur Bekämpfung von Hassposting geht die Polizei am 01.12.2021 bundesweit gegen strafbare Posts im Internet vor. Denn Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Die Fallzahlen ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweiter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Netz - 5 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Bereits zum siebten Mal gehen die Ermittlungsbehörden in Deutschland heute in einer bundesweit abgestimmten und vom BKA koordinierten Aktion gegen strafbare Inhalte im Internet vor. Seit heute Morgen führen Polizeibehörden in allen Bundesländern insgesamt 90 Ermittlungsmaßnahmen durch, darunter ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Göttingen und dem Landeskriminalamt Niedersachsen/Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings am 1. Dezember 2021
Hannover (ots) - Die bei der Staatsanwaltschaft Göttingen und dem Landeskriminalamt Niedersachsen eingerichteten Zentralstellen zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet haben sich an dem heutigen bundesweiten Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings beteiligt. Es sind bundesweit strafprozessuale ...
moreBKA: Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Mit dem nunmehr 7. Aktionstag zur Bekämpfung von Hassposting geht die deutsche Polizei am 01.12.2021 in einer bundesweiten Aktion wieder gemeinsam gegen strafbare Posts im Internet vor. Denn Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Nicht nur das Attentat auf den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke oder ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Polizeirätin Katharina-Alke Bruns neue Polizeichefin in Nordhorn
morePOL-HH: 211028-4. Hasskriminalität im Internet - Staatsschutz vollstreckt mehrere Dursuchungsbeschlüsse
Hamburg (ots) - Zeit: 27.10.2021, 06:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Im Zuge der Bekämpfung von Hasskriminalität und politisch motivierten Delikten im Internet durchsuchten Ermittler der Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes (LKA 7) am Mittwochmorgen sechs Wohnungen und stellten Beweismittel sicher. ...
morePOL-HH: 211019-3. Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung zum Nachteil mehrerer Männer in Hamburg-St. Pauli
Hamburg (ots) - Tatzeit: 10.10.2021, 07:00 Uhr; Tatort: Hamburg-St. Pauli, Reeperbahn zwischen Talstraße und Große Freiheit Am Morgen des 10.10.2021 wurden vier Männer von mehreren noch unbekannten Tätern geschlagen und erlitten dadurch zum Teil schwere Gesichtsverletzungen. Die Polizei bittet um Hinweise aus ...
more- 2
POL-AK NI: Hass ist keine Meinung! / Rechtswissenschaftliche Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen zeigt Bedeutung und Probleme bei der Bekämpfung der Hasskriminalität im Internet
more
POL-HH: 210915-2. Staatsschutz vollstreckt zwölf Durchsuchungsbeschlüsse nach Hasskriminalität im Internet
Hamburg (ots) - Zeiten: 10.09.2021 und 15.09.2021 Orte: mehrere Hamburger Stadtteile Das Landeskriminalamt (LKA 73) vollstreckte sowohl am vergangenen Freitag als auch heute jeweils sechs Durchsuchungsbeschlüsse im Zusammenhang mit Hasskriminalität und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger ...
morePOL-W: W/RS/SG - Sicherheitskonferenz im Polizeipräsidium - Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben tauschen sich aus
morePOL-HH: 210719-4. Körperverletzung aus mutmaßlich transfeindlicher Motivation in Hamburg-St. Pauli - Zeugenaufruf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 17.07.2021, 02:07 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Reeperbahn, vor einem Fast-Food-Unternehmen Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der am frühen Samstagmorgen eine Transfrau zunächst beleidigt und anschließend geschlagen hat. Die Ermittlungen führt der für ...
morePOL-HH: 210630-1. Bekämpfung der Hasskriminalität - Staatsschutz durchsucht Wohnungen in Hamburg
Hamburg (ots) - Zeit: 30.06.2021, ab 06:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Ermittler der Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes (LKA 73) haben heute im Rahmen der Bekämpfung der Hasskriminalität mehrere Wohnungen in Hamburg durchsucht. Die Durchsuchungen erfolgten in fünf voneinander ...
One documentmorePOL-LG: "Den Fokus schärfen!" - Polizeidirektion Lüneburg sensibilisiert die eigenen Führungskräfte: Gegen Rassismus, Diskriminierung und populistische Parolen Position beziehen
Lüneburg (ots) - Am heutigen Donnerstag führte die Polizeidirektion Lüneburg im Rahmen einer hybriden Vortragsreihe eine Veranstaltung zu der Thematik "Demokratische Resilienz gegen extremistische Einflüsse" durch. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Debatte um demokratiegefährdende Einflüsse hat sich ...
morePOL-GOE: Nicht Teil des Jobs: Polizeidirektion Göttingen sensibilisiert Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger, wie sie mit Hass, Drohungen, Beleidigungen und Nötigungen umgehen sollten
Göttingen (ots) - Im Jahr 2020 wurden in Deutschland mehr als 9.000 Straftaten gegen den Staat und seine Vertreterinnen und Vertreter begangen - und damit fast doppelt so viele wie im Jahr 2019. Auch im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen ist ein Anstieg von Straftaten gegen Amts- und ...
more