Stories about Identität

Filter
  • 04.03.2024 – 11:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Fahrzeugen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 30-Jähriger trat am Sonntagnachmittag (03.03.2024, 15:50 Uhr) in der Ludwigstraße gegen den Außenspiegel eines parkenden Autos. Dabei wurde er von zwei Zeugen beobachtet, die sofort die Polizei verständigten. Der 30-Jährige konnte von Polizeikräften angetroffen werden. Um die Identität des Mannes ohne festen Wohnsitz zweifelsfrei zu klären, wurde er zur Polizeidienststelle mitgenommen. ...

  • 03.03.2024 – 04:13

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Schwerer Verkehrsunfall in der Windflöte

    Bielefeld (ots) - DS / Bielefeld-Senne. Am späten Abend des 02.03.2024 verunglückte ein Pkw auf der Ummelner Straße. Dabei kam eine Person ums Leben. Gegen 23:25 Uhr war ein Dacia mit Hamburger Kennzeichen in Richtung Gütersloh unterwegs. Zwischen Karl-Triebold-Straße und Reiherweg kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, wobei sich der Dacia überschlug. Laut Zeugenaussagen befanden sich zwei männliche Personen in ...

  • 29.02.2024 – 16:00

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Kamen - Brand einer Pizzeria

    Kamen (ots) - Nach einem Brand (21.02.2024, 16.55 Uhr) einer Pizzeria in Kamen, Weststraße, ist die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Konkret suchen wir eine Zeugin, die bei Brandentstehung gerade eine Mahlzeit in der Pizzeria bestellt hat. Wer ist diese Person oder wer kann Angaben zur Identität machen? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921-3220, 02307 921-0 oder per Mail an ...

  • 28.02.2024 – 15:05

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Blinder Mann ausgeraubt

    Erfurt (ots) - Am helllichten Tag wurde gestern ein blinder Mann in Erfurt ausgeraubt. Auf einem Gehweg am Herrenberg war der 47-Jährige auf einen Räuber getroffen. Der Täter drohte dem körperlich Beeinträchtigten und forderte Bargeld. Anschließend griff der Räuber in die Taschen des 47-Jährigen, stahl sein Portemonnaie und verschwand. Während Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter nicht nur die gestohlene Geldbörse zu Tage förderten, wurde im Verlauf auch die ...

  • 28.02.2024 – 12:02

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Ausweisdokument einer anderen Person genutzt

    Karlsruhe (ots) - In der Nacht auf Dienstag (27. Februar) wies sich ein 46-Jähriger am Mannheimer Hauptbahnhof gegenüber Bundespolizisten mit einem Ausweisdokument aus, welches nicht ihm gehörte. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren. Gegen 1:30 Uhr unterzogen die Beamten den Mann einer routinemäßigen Kontrolle. Hierbei wies sich der 46-jährige deutsche Staatsangehörige mit einem Bundespersonalausweis aus. Da ...

  • 27.02.2024 – 12:49

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Einladung zum Pressetermin

    Hannover (ots) - Zielfahnder des LKA Niedersachsen haben gestern, am späten Montagnachmittag, eine 65-Jährige Frau in Berlin festgenommen. Es könnte sich hierbei um ein gesuchtes mutmaßliches RAF-Mitglied, dem verschiedenste schwere Raubtaten zur Last gelegt werden, handeln. Ihre Identität wird aktuell noch geprüft. Auf Grund der hohen Medienwirksamkeit laden die Staatsanwaltschaft Verden und das LKA Niedersachsen Medienvertretende zu einer Pressekonferenz ein, am: ...

  • 27.02.2024 – 07:48

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Kosmetika entwendet: Bundespolizei nimmt Ladendieb vorläufig fest

    Köln (ots) - In einem Drogeriemarkt des Kölner Hauptbahnhofs soll am frühen Abend des 26. Februar ein 43-Jähriger Kosmetikartikel entwendet haben. Bundespolizisten nahmen den Mann aus Polen vorläufig fest. Gegen 18:40 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin der Filiale den Mann, wie er die Ware in seine Tasche steckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Der ...

  • 26.02.2024 – 15:42

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach Urkundenfälschung und Ausweismissbrauch in Kehl

    Kehl/Offenburg (ots) - Am 22. Februar haben Beamte der Bundespolizei am Bahnhof in Kehl eine falsche französische Identitätskarte sichergestellt. Diese zeigte ein kamerunischer Staatsangehöriger den Beamten bei der Kontrolle vor. Er war zuvor mit einem grenzüberschreitenden Nahverkehrszug unerlaubt nach Deutschland eingereist. In der Kontrolle wies sich der Mann ...

  • 26.02.2024 – 12:26

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Alkoholisiert über die Grenze

    Zittau (ots) - 24.02.2024 / 22:20 Uhr / Zittau 25.02.2024 / 18:45 Uhr / Zittau Die in den Zittauer Grenzkontrollstellen eingesetzten Bundespolizisten hatten es am vergangenen Wochenende mit zwei alkoholisierten Männern zu tun. Am 24. Februar 2024 reiste um 22:20 Uhr ein 37-jähriger Pole mit seinem Fahrrad über die Grottauer Brücke ein. Er fuhr in Schlangenlinien und hatte Probleme anzuhalten, als die Beamten ihn ...

  • 26.02.2024 – 12:02

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizei fasst Graffiti-Sprayer

    Wismar (ots) - Am frühen Morgen des gestrigen Tages konnten Kräfte des Polizeihauptreviers Wismar einen Mann stellen, der dabei war, Graffiti an eine Hauswand in der Gerberstraße in Wismar zu sprühen. Gegen 05:00 Uhr beobachtete eine Zeugin den Mann bei der Sachbeschädigung und informierte umgehend die Polizei. Beim Anblick der herannahenden Streifenwagen versuchte der Täter zu flüchten, konnte durch Polizeikräfte ...

  • 23.02.2024 – 16:09

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erst randaliert, dann Widerstand geleistet

    Kaiserslautern (ots) - Wegen eines Randalierers ist die Polizei am Freitagmittag in die Hackstraße gerufen worden. Die ausgerückte Streife konnte den Mann kurz nach 12 Uhr vor Ort ausfindig machen. Er war stark alkoholisiert. Um seine Identität festzustellen, sollte der Mann nach Ausweispapieren durchsucht werden. Dabei leistete er Widerstand, weshalb er schließlich zu Boden gebracht und fixiert werden musste. Erst ...

  • 22.02.2024 – 14:51

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Überlingen Polizei überprüft nach Drohanruf Umfeld einer Schule Nach einem Droh-Anruf eines bislang unbekannten Anrufers beim Polizeirevier Überlingen am Donnerstagmittag, kurz nach 12 Uhr, haben mehrere Streifenwagenbesatzungen das Umfeld einer Schule im Carl-Benz-Weg überprüft. Der Mann drohte, auf Personen losgehen zu wollen. Die Polizei ergriff hierauf vorsorgliche Maßnahmen. Nachdem das ...

  • 22.02.2024 – 14:35

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Nordhorn - Menschliche Überreste aus Kanal geborgen (Ergänzung)

    Nordhorn (ots) - Am Samstag haben Fußgänger im Ems-Vechte-Kanal an der Veldhauser Straße in Nordhorn gegen 14.20 Uhr menschliche Überreste gefunden (wir berichteten). Am Montag fand nun die angeordnete Obduktion statt. Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung wird nun unter anderem ein Vermisstenfall auf die Identität des Opfers geprüft. Eine eindeutige ...

  • 22.02.2024 – 14:01

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Versuchter schwerer Diebstahl aus Einfamilienhaus

    Trier (ots) - Unbekannte Täter hebelten am späten Mittwochabend, 21. Februar, gegen 21:45 Uhr gewaltsam ein Fenster eines Einfamilienhaus auf dem Petrisberg in Trier auf, wodurch sie die Alarmanlage des Hauses auslösten. Mutmaßlich aufgrund des unüberhörbaren akustischen Alarms flüchteten die Täter vom Grundstück, wobei sie auch von auf den Alarm aufmerksam gewordenen Nachbarn beobachtet werden konnten. Demnach ...

  • 22.02.2024 – 13:00

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 240222.8 Heide: Mieser Dieb bestiehlt Seniorin

    Heide (ots) - Bereits am vergangenen Sonntag hat sich ein Mann unter Vorgabe einer falschen Identität Zutritt zu dem Haus einer Rentnerin in Heide verschafft. Tage später bemerkte die Frau, dass der angebliche Handwerker sie bestohlen hatte. Am Sonntag klingelte gegen 09.30 Uhr ein Unbekannter an der Tür der Seniorin. Er gab sich als Friedhofsgärtner aus und teilte mit, bei Erdarbeiten ein Wasserrohr beschädigt zu ...

  • 22.02.2024 – 08:09

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Mit Brotmesser bedroht

    Iserlohn (ots) - Bereits im Zug provozierte ein unbekannter Mann am Mittwochnachmittag, gegen 13:30 Uhr, mehrfach einen 41-jährigen Iserlohner. Als beide am Bahnhof in Kalthof ausstiegen, ging der Unbekannte den Geschädigten erneut verbal an. Im darauffolgenden Streitgespräch holte der ca. 30 bis 35 Jahre alte Mann ein Brotmesser hervor und drohte damit. Anschließend entfernte er sich fußläufig in Richtung Leckingser Straße. Der Unbekannte trug eine schwarze Kappe, ...