Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Stories about Informationssicherheit
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrug per Phishing-Mail
Meerbusch (ots) - Am Montag (03.04.) erhielt die Polizei Rhein-Kreis Neuss Kenntnis von einem Betrugsdelikt, bei dem mittels Phishing sensible Daten abgerufen worden waren. Eine lebensältere Meerbuscherin hatte tags zuvor eine E-Mail erhalten, die angeblich von ihrer Bank stammte. Es habe "verdächtige Anmeldeversuche" in ihr Online-Banking gegeben, aus diesem Grund solle sie nun einen Link anklicken und den weiteren Instruktionen folgen, um sich zu legitimieren. Da sie die ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: World Backup Day: Minister Pegel erinnert an regelmäßige Datensicherung
Schwerin (ots) - Der Bildschirm des Computers wird schwarz und plötzlich sind alle Dateien weg: die liebsten Familienfotos, wichtige Dateien und Korrespondenzen, Abschlussarbeiten oder auch E-Mails. Durch einen technischen Ausfall oder auch einen Cyber-Angriff können Daten schnell verloren gehen und zerstört werden. "Der morgige World Backup Day ist ein guter ...
morePOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Polizeipräsidium Ulm präsentiert die Sicherheitsbilanz aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022.
Ulm (ots) - Polizei stellt Statistik vor: "Die Region ist sicher", sagt der Polizeichef Die Zahl der Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm ist 2022 zwar angestiegen, trotzdem lebe es sich in der Region nach wie vor sehr sicher. Die ...
One documentmorePOL-MS: Cybercrime Kongress der IHK Nord Westfalen und der Polizei Münster - Erfolgreicher Austausch mit 300 Geschäftsführenden und IT-Verantwortlichen nordwestfälischer Unternehmen
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg deckt Phishing-Webseite auf und verhindert enormen Schaden
more
POL-MS: Cybercrime Kongress Nord-Westfalen - Anmeldeschluss am 17. Februar 2023
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Hacker scheitern an Schutzmaßnahmen - Prävention wirkt!
Düsseldorf (ots) - Vorsichtsmaßnahmen und Softwareaktualisierungen helfen Unternehmern und Privatleuten, Cyberangriffe abzuwenden und ihre Systeme zu schützen. Aufgrund der Präventionshinweise des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) verhinderte eine nordrhein-westfälische Firma ...
One documentmorePOL-LIP: Kreis Lippe. Sicher im Internet unterwegs: Einladung der Polizei zu Info-Veranstaltung am Safer Internet Day 2023.
Lippe (ots) - Ohne Internet geht nichts mehr! In unserem Alltag schreitet die Digitalisierung voran - egal ob im Berufsleben oder in der Freizeit. Wer jedoch nicht mit Computer, Tablet und Smartphone aufgewachsen ist, fühlt sich in der digitalen Welt schnell überfordert und vor allem unsicher und gestresst. Diese ...
morePOL-MS: Steigende Cyberangriffe in Deutschland - IHK Nord Westfalen und Polizei Münster veranstalten ersten gemeinsamen Cybercrime Kongress - Ehrengast Innenminister Herbert Reul wird den Kongress eröffnen
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Vorsicht vor Betrugsmasche mit "Sicher bezahlen" bei Ebay Kleinanzeigen
Gemeinde Ramin (ots) - Hier die alten Kristallgläser von Oma, dort die Briefmarkensammlung von der Großtante aus Buxtehude - was macht man damit, wenn all diese Dinge nicht mehr benötigt werden? Richtige, man verkauft oder entsorgt sie. Und wo geht der Verkauf einfacher und schneller als im Internet. Zumeist wird für den Verkauf ein Online-Marktplatz / eine ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Malchiner Rats-Apotheke er-hält 6.000 Euro für Digitalisierung
Schwerin (ots) - Rund 6.000 Euro erhält die Rats-Apotheke in Malchin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte vom Digitalisierungsministerium aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz "Digitrans". Mithilfe dieser Unterstützung wird die Apotheke ein so genanntes Apo-Ident-Gerät anschaffen. Das ist ein für den ...
more
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Rostocker Ingenieurbüro erhält 5.000 Euro Zuschuss für neue Software
Schwerin (ots) - Das Ingenieurplanungsbüro "Newten Gebäudetechnik" in Rostock erhält vom Digitalisierungsministerium rund 5.000 Euro Zuschuss für eine spezielle Software. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz Digitrans. Das Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung hat sich auf die Planung ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: 7.000 Euro Förderung für Neubrandenburger Medizintechnikfirma
Schwerin (ots) - Das Unternehmen "Osentec" in Neubrandenburg hat eine Förderzusage des Digitalisierungsministeriums über 7.000 Euro erhalten. Mit diesen Mitteln aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz Digitrans, unterstützt die Landesregierung den Aufbau einer digitalen Vertriebsstruktur. Das Unternehmen stellt ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Christian Pegel übergibt Schweriner Apotheke Förderzusage
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel wird morgen an den Eigentümer der Apotheke am Marienplatz, Henning Sellmann, einen Fördermittelbescheid über von 7.290 Euro aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz Digitrans, überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich dazu eingeladen. ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Einbruchschutz in der dunklen Jahreszeit - Polizei und VKP geben Tipps zum Thema "Sicherheit rund ums Haus" - Heute: Smart Home
Wilhelmshaven (ots) - +++ Smart Home +++ Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland startete im Oktober ihre Aufklärungskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Einbruchschutz zu informieren. Diese Informationsoffensive erfolgt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung kommunaler Prävention ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landtag gibt grünes Licht: Zentrum für Digitalisierung kann kommen
Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute dem Gesetzentwurf zur Optimierung der IT-Landschaft in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. Das Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV) kann damit wie geplant zum 1. Januar 2023 gegründet werden. "Das Land bündelt seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt. Damit ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: 7.000 Euro für digitales System in Schweriner Büro- und Objekteinrichtungsfirma
Schwerin (ots) - 7.000 Euro aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans" genannt, erhält die Firma Kühn Büro- und Objekteinrichtung in Schwerin vom Digitalisierungsministerium. Kühn ist einer der führenden Büro- und Objekteinrichter im Großraum Schwerin und Spezialist für moderne, ergonomische und ...
more
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans-Förderung: 9.000 Euro für Störtebecker Brennerei auf Rügen
Schwerin (ots) - Die Störtebecker Brennerei erhält vom Digitalisierungsministerium etwas mehr als 9.000 Euro für eine neue Software im Produktionsbereich. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans". Im Südosten Rügens liegt die Störtebecker Brennerei auf dem Rügener Mönchsgut. Die ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Mühlenbecker Familienunternehmen erhält 10.000 Euro Förderung
Schwerin (ots) - Das Unternehmen MGB Fliesen & Naturstein der Familie Wildhagen erhält vom Digitalisierungsministerium 10.000 Euro für die Digitalisierung in der Materialwirtschaft und der Büroorganisation. Diese Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz "Digitrans". Das Familienunternehmen betreibt außer ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: 46.000 Euro für Greifswalder Fashion-Firma und Fachhandel
Schwerin (ots) - Mit einem Zuwendungsbescheid erhält die Firma E&N Collection in Greifswald vom Digitalisierungsministerium aus Mitteln des Landesprogramms zur Förderung der digitalen Transformation in Unternehmen, kurz "Digitrans", rund 46.000 Euro für eine neue Software. Die Fashion Firma E&N Collection baut sich auf zwei verschiedenen Geschäftsprinzipien auf. ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert zum Sachstand der Ermittlungen im Fall des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises
Mainz (ots) - Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Zunächst übernahm das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Ermittlungen und verständigte die Staatsanwaltschaft Frankenthal. Die Zentralstelle ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Digitrans"-Förderung: 10.000 Euro für Tarnewitzer Hof in Boltenhagen
Schwerin (ots) - Rund 10.000 Euro erhält das Hotel Tarnewitzer Hof im Ostseebad Boltenhagen im Landkreis Nordwestmecklenburg für eine digitale Heizungssteuerung. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz "Digitrans". Mit der digitalen Heizungssteuerung können über eine Schnittstelle zur Hotelsoftware ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans-Förderung: 10.000 Euro für Dobbertiner Hotel und Gasthof
Schwerin (ots) - Das Hotel und Gasthaus "Zwei Linden" in Dobbertin erhielt vom Digitalisierungsministerium einen Zuwendungsbescheid über 10.000 Euro für die digitale Vernetzung des Hotels und des Gasthauses. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation im Unternehmen, kurz "Digitrans". Das Hotel und Gasthaus im Landkreis ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Cybergrooming, Phishing, Trojaner und Co.
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitrans: Neue Software für Usedomzelt mit 50.000 Euro gefördert
Schwerin (ots) - Das Unternehmen Usedomzelt aus Karlshagen im Landkreis Vorpommern Greifswald erhielt vom Digitalisierungsministerium einen Zuwendungsbescheid über 50.000 Euro für die Digitalisierung spezieller Bereiche mittels einer zentralen Warenwirtschaftssoftware. Die Mittel kommen aus dem Landesprogramm zur Förderung der digitalen Transformation in ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gesetzentwurf für neues Zentrum für Digitalisierung erreicht Landtag
Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute den Gesetzentwurf zur Gründung eines neuen Landesamtes, dem Zentrum für Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern (ZDMV), in erster Lesung behandelt. In diesem Landesamt will die Landesregierung vom kommenden Jahr an ihre bislang auf die verschiedenen Ministerien und Landesbehörden verteilten Kräfte für Digitalisierung und IT ...
morePOL-BI: #CyberSecMonth European Cyber Security Month - das Rund-um-Sorglospaket zum Datenschutz
Bielefeld (ots) - Bielefeld- Innenstadt- Zum European Cyber Security Month (ECSM) im Oktober widmen sich die Verbraucherzentrale Bielefeld und die Polizei Bielefeld in einer kleinen Reihe von Online- und Präsenzveranstaltungen sowie dem zweiten Teil des Selbstlernkurses "Meine Daten- alles OK im www " digitalen ...
morePOL-PB: Achtung Firmen! - Schützen Sie sich vor digitaler Erpressung
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Die Kreispolizeibehörde Paderborn warnt heimische Unternehmen aus aktuellem Anlass vor der Erpressermasche Ransomware. Im Kreis Paderborn sind in den letzten Wochen weitere Fälle zur Anzeige gebracht worden; die betroffenen Unternehmen sind jedoch nicht auf die Forderungen der Erpresser eingegangen. Bei der Methode Ransomware hacken ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Digitalisierung in der Verwaltung: M-V empfing ca. 200 Behördenmitarbeiter beim "Nordländerkongress"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern war heute erstmals Partnerland des "Nordländer-Kongress" für Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, den die Verwaltungsfachzeitschrift ("Behörden-Spiegel") seit 2020 jährlich veranstaltet. "Wir haben in Vorträgen, ...
more