Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Karneval
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PPWP: Kalau, Ralau, Helau, Pilau & Co. - Die "tollen Tage" der fünften Jahreszeit stehen vor der Tür
Westpfalz (ots) - Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange, und auch in der Westpfalz sind die Närrinnen und Narren unterwegs. Egal ob Fasching, Karneval oder Fassenacht - gefeiert wird trotz unterschiedlicher Bezeichnung überall gleich. Am 8. Februar geht's in den Endspurt und die "tollen Tage" beginnen mit dem ...
morePOL-MS: Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 7. Februar
Münster (ots) - Am Mittwochnachmittag (07.02., 17 Uhr) findet der nächste Fernfahrerstammtisch in den Räumlichkeiten des Rastplatzes Münsterland Ost statt. Karneval steht vor der Tür und für viele damit auch der Konsum von Alkohol. Wie Alkohol auf den menschlichen Körper wirkt und wie schnell Alkohol abgebaut wird, ist unter anderem Thema des Abends. Außerdem wird sich Martina Habeck, die in den letzten Jahren den ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Autofahren in der Karnevalszeit
Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen (ots) - Ob Karneval, Fastnacht, Fastelovend oder Fasteleer. Spaß haben, Feiern und Schunkeln während der fünften Jahreszeit gehört einfach dazu. Doch eine uneingeschränkte Narrenfreiheit, insbesondere im Straßenverkehr, gibt es dennoch nicht. Spätestens bei Alkohol oder Drogen am Steuer hört die Faschingsgaudi auf. Eine Alkohol- oder Drogenbeeinflussung ist sehr gefährlich und ...
morePOL-DN: Einmal Prinz zu sein... und später einmal Polizist!
morePOL-VIE: Kreis Viersen: Karneval steht vor der Tür: "Jeck und frei - fair dabei"
more
POL-K: 240129-1-K/LEV Polizei Köln startet Präventionskampagne "It's a dress, not a yes!" - Sicher feiern (nicht nur) an Karneval
Köln (ots) - Mit Blick auf Karneval startet am heutigen Montag (29. Januar) die Präventionskampagne der Polizei Köln gegen sexuelle Übergriffe "It's a dress, not a yes!" mit den Cheerleadern des 1. FC Köln, den Wildcats Leverkusen, der Tanzgruppe der Kölschen Greesberger und dem Tanzpaar der Roten Funken. ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Sicherheit an Karneval/Gemeinsame Erklärung von Ordnungsbehörden und Polizei
Rhein-Sieg-Kreis (ots) - Die Polizei Rhein-Sieg-Kreis, die elf Kommunen in deren Zuständigkeitsgebiet sowie die Straßenverkehrsbehörde des Kreises haben gemeinsame Maßnahmen abgestimmt, um einen sicheren und fröhlichen Straßenkarneval zu gewährleisten. Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsbehörden werden von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch eine verstärkte ...
morePOL-AC: Polizei Aachen zieht Bilanz nach Sessionsauftakt im Karneval
StädteRegion Aachen (ots) - Der Sessionsauftakt am 11.11. ist in den Städten und Gemeinden weitestgehend friedlich verlaufen. Zwischen Samstagmorgen (11.11.23, 6 Uhr) und Sonntagmorgen (12.11.23, 6 Uhr) gab es in der StädteRegion insgesamt 8 Polizei-Einsätze mit Karnevalsbezug. Zweimal musste die Polizei wegen Körperverletzungen einschreiten, einmal einen ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Närrisch nicht am Lenker / Bilanz der Kontrollen an Karneval
Kreis Borken (ots) - Am Aschermittwoch ist alles vorbei - das Ende der "tollen Tage" im Westmünsterland lässt auch die Kreispolizeibehörde Borken einen Strich ziehen unter das Geschehen im Straßenverkehr zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch. Die Bilanz der verstärkten Kontrollen fällt verhältnismäßig positiv aus. Die allermeisten Verkehrsteilnehmer ...
morePOL-OE: Polizei zieht positive Karnevals-Bilanz
Kreis Olpe (ots) - Die Session ist vorbei. Nach dem coronabedingten Karnevals-Ausfall der letzten Jahre blickte auch die Polizei vor den "jecken Tagen" durchaus gespannt auf die närrische Zeit. Am Aschermittwoch zieht die Kreispolizeibehörde Olpe jedoch ein weitestgehend positives Fazit. Es gab nur wenige Straftaten, die mit den Karnevalstagen in Verbindung zu bringen sind. Und auch die Umzüge verliefen kreisweit ...
morePOL-PPKO: Rosenmontag in Koblenz verlief überwiegend friedlich - Polizei und Ordnungsamt ziehen Bilanz
Koblenz (ots) - Nach dem gestrigen Zwischenstand zieht die Polizei und das Ordnungsamt nun auch heute abschließend eine positive Gesamtbilanz des Rosenmontags in Koblenz. Bei bestem Wetter feierten die ca. 120.000 - 130.000 Besucherinnen und Besucher ausgelassen und überwiegend friedlich während des Umzuges, der ...
more
POL-KR: Karneval 2023: Polizei zieht positive Bilanz
Krefeld (ots) - Nach insgesamt sechs Tagen des bunten Treibens an den Karnevalstagen, fällt die Bilanz aus polizeilicher Sicht sehr positiv aus. Nach dem Karnevalszug in Krefeld Hüls am heutigen Tag endet die Zeit der Jecken für dieses Kalenderjahr. Für die Karnevalstage, beginnend mit Weiberfastnacht (16. Februar 2023) bis einschließlich heute, führt die Polizei eine gesonderte Statistik und ist mit den Verläufen ...
morePOL-PPTR: Rosenmontagsbilanz im Polizeipräsidium Trier
Trier (ots) - Das Polizeipräsidium Trier zieht ein positives Fazit nach dem diesjährigen Rosenmontag. Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Rosenmontag, dem 20. Februar, im Einsatz, um für den friedlichen Verlauf der jeweiligen Karnevalsumzüge in den Städten und Gemeinden zu sorgen. Bei bestem Wetter feierten tausende Jecken ausgiebig Karneval. Im gesamten Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Trier wurden lediglich 41 ...
moreKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Bilanz zum Karneval
Kreis Euskirchen (ots) - Von Weiberdonnerstag bis einschließlich Rosenmontag hat die Polizei im Kreis Euskirchen 62 Einsätze mit Karnevalsbezug wahrgenommen. Insgesamt wurden 24 Strafanzeigen gefertigt, darunter 15 Anzeigen wegen Körperverletzungen. In der Nacht zu Samstag (18. Februar) kam es gegen 2.30 Uhr in Mechernich-Eiserfey zwischen zwei Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei schubste ein 16-Jähriger einen 21-Jährigen. Der 21-Jährige aus Bad ...
morePOL-HX: Rosenmontagsbilanz aus polizeilicher Sicht: Viel Alkohol - wenig Auffälligkeiten
Kreis Höxter (ots) - "Trotz deutlichen Alkoholgenusses verlief der Rosenmontag für die Polizei in den Städten Beverungen und Steinheim ohne besondere Auffälligkeiten." Diese Bilanz zieht Einsatzleiter Hubertus Albers der Polizei Höxter nach den Sondereinsätzen zum Karneval in Beverungen und in Steinheim. Bei den verzeichneten Vorfällen handele es sich aus ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Polizeibilanz zum Rosenmontag
Kreis Borken (ots) - Bocholt: Etwa 80.000 Zuschauer säumten die Strecke des Bocholter Karnevalumzuges. Für die Polizei gab es rund um den Karneval 19 Einsatzanlässe (u.a. zwei Körperverletzungsdelikte, eine Sachbeschädigung und einen Diebstahl). Die Einsatzkräfte nahmen sechs Personen in Gewahrsam und erteilten acht Platzverweise. Wegen übermäßigen Alkoholgenusses und selbst zugezogenen Verletzungen, wurden in 18 ...
morePOL-WAF: Kreis Warendorf. Weitere Personen am Rosenmontagabend in Gewahrsam genommen
Warendorf (ots) - Auch am Rosenmontagabend (20.2.2023) feierten viele Menschen ausgelassen und friedlich Karneval. Leider gab es uneinsichtige alkoholisierte Personen, die randalierten, so dass die Polizei einschreiten musste. In Liesborn wurde einer jungen Frau ein Platzverweis für das Festzelt erteilt. Da sie der Aufforderung nicht nachkam, nahmen die Beamten die ...
more
POL-WES: Voerde - Hinter der Kulisse eines friedlich verlaufenden Karnevalszuges / 83-jähriger Autofahrer fährt mit hoher Geschwindigkeit in einen Sicherheitsbereich
Voerde (ots) - Tulpensonntag. Karneval in Voerde. Der Zug war bereits gegen 11.20 Uhr gestartet, als sich folgendes abspielte: An der Sperrstelle, Grutkamp / Steinstraße befuhr ein 83-jähriger Voerder mit einem Pkw und seiner 81-jährigen Ehefrau die Straße Grutkamp aus Richtung Rathaus Voerde in Fahrtrichtung ...
morePOL-GE: Friedlicher Rosenmontagszug
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen zieht nach dem Rosenmontagszug am 20. Februar 2023 vorläufig ein positives Fazit. Rund um die Cranger Straße im Stadtteil Erle feierten rund 20.000 Jecken Karneval. Dabei blieb es weitgehend friedlich. Die Beamten fertigten lediglich zwei Strafanzeigen wegen einer wechselseitigen Beleidigung und Bedrohung. Verletzt wurde dabei niemand. Rückfragen bitte an: Polizei ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau - Bilanz der Polizei zum Stolzenauer Karneval überwiegend positiv
Nienburg (ots) - (KEM) Das PK Stolzenau konnte nach den vergangenen vier Tagen, an denen in Stolzenau ausgiebig die "fünfte Jahreszeit" gefeiert wurde, eine überwiegend positive Bilanz ziehen. Am Donnerstag feierten mehrere hundert Menschen fröhlich und friedlich die Weiberfastnacht. Freitag- als auch Samstagabend zählten die Einsatzkräfte jeweils ca. 2000 ...
morePOL-BN: Karneval 2023: Zwischenbilanz der Bonner Polizei
Bonn (ots) - Seit Weiberfastnacht bestimmt das karnevalistische Treiben in Bonn und der Region auch das Einsatzgeschehen der Bonner Polizei. Eine Vielzahl von Karnevalsumzügen und Freiluftveranstaltungen wurden von den Einsatzkräften bislang begleitet. Dabei setzte sich der erfreuliche Trend von Weiberfastnacht fort. Die Jecken feierten überwiegend friedlich. Die vorläufige Einsatzbilanz weist für den Zeitraum vom ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Bilanz zum Karnevalssonntag
Kreis Borken (ots) - Rhede: Etwa 17.000 Besucher säumten die Strecke des Rheder Karnevalsumzuges. Für die Polizei kam es rund um den Karneval zu 20 Einsatzanlässen. Die Beamten leiteten sieben Strafverfahren ein (vier Körperverletzungsdelikte, eine Sachbeschädigung und je eine Anzeige wegen Widerstand und tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte - hierbei wurde keiner der Beamten verletzt). Die Polizei nahm eine Person ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Erfreuliche, vorläufige Bilanz zum Kappessonntag im Rhein-Kreis Neuss: Die Polizei zieht ein positives Resümee der Karnevalsfeierlichkeiten
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Die Polizeibeamtinnen und -beamten, die an Kappessonntag Dienst im Rhein-Kreis Neuss versahen, mussten zwischen Sonntag (19.2.), 06:00 Uhr, und Montag (20.2.), 06:00 Uhr, insgesamt 20 Einsätze (im Jahr 2020 waren es 25 Einsätze) bewältigen, die in direktem Bezug zu Karneval standen. In ...
more
HZA-K: Kölner Zoll kontrolliert Sicherheitspersonal an Karneval / Erneut zahlreiche Fälle von Mindestlohnverstößen und Sozialleistungsbetrug
morePOL-BOR: Reken / Südlohn - Karnevalsbilanz
Reken / Südlohn (ots) - In Reken und Südlohn kam es insgesamt zu 37 Polizeieinsätzen rund um den Karneval. In beiden Orten verliefen die Karnevalsumzüge aus polizeilicher Sicht ruhig. In Reken gab es Anlässe zu 14 Polizeieinsätzen (zwei Körperverletzungsdelikte). Um 23 Einsätze mussten sich Polizistinnen und Polizisten in Südlohn kümmern. (drei Körperverletzungsdelikte, eine Sachbeschädigung). Zwei Personen ...
morePOL-HA: Karneval 2023 in Hagen - Hinweise Ihrer Polizei
Hagen (ots) - Es ist wieder soweit - der Hagener Karneval und seine traditionellen Umzüge an Tulpensonntag in Boele und Rosenmontag in der Hagener Innenstadt stehen erstmals nach der Corona-Pandemie wieder vor der Tür. Die Hagener Polizei hat sich auf diese Tage vorbereitet, um für einen sicheren und ungestörten Verlauf der Feiertage und Umzüge zu sorgen. Die Beamtinnen und Beamte werden sowohl uniformiert als auch ...
morePOL-REK: 230217-1: Erstinformationen zu Weiberfastnacht
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigter nach gefährlicher Körperverletzung im Krankenhaus In der Zeit von Donnerstag (16. Februar) 9 Uhr bis zum heutigen Freitag (17. Februar) 6 Uhr zählte die Polizei Rhein-Erft-Kreis mehr als 40 Einsätze mit Bezug zu Karneval. Dabei erteilten Beamte nach derzeitigem Stand 14 Platzverweise und mussten sieben Personen in Gewahrsam ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Endlich wieder jeck!
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Auch bei uns im Kreis heißt es in Hattingen am kommenden Rosenmontag: HOLTI HOLAU! Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausfall können nun endlich wieder Narren und Närrinnen gemeinsam Karneval feiern. Damit die ausgelassene Stimmung heute überwiegt und die #Narrenfreiheit nicht mit geltendem Recht kollidiert, rät Ihnen dabei die Polizei: - Schützen Sie sich gegen Taschendiebstähle, indem Sie nur das Nötigste an Papieren und Geld mitnehmen und ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vorläufige Bilanz der Polizei zum Altweiberdonnerstag im Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Die Polizeibeamtinnen und -beamten, die an Altweiber Dienst im Rhein-Kreis Neuss versahen, mussten zwischen Donnerstag (16.2.), 09:00 Uhr, und Freitag (17.2.), 06:00 Uhr, insgesamt 18 Einsätze (im Jahr 2020 waren es 35) bewältigen, die in direktem Bezug zu Karneval standen. In zwei Fällen mussten die Ordnungshüter Personen in Gewahrsam ...
more