Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Stories about Kontoauszug
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrüger "verschenken" Geld
Waren (Müritz) (ots) - Gestern wurde in Waren (Müritz) ein Betrug angezeigt, welcher in unserer Region bisher sehr selten aufgetreten ist. Auf zwei Konten einer Familie gingen Einzahlungen von einem Paypal-Konto von jeweils einem Cent ein. An sich ist so eine Überweisung auf das Konto nicht schlimm. Jedoch nutzen Betrüger diese Kleinstüberweisungen, um zu prüfen, ob dieses Konto mit entsprechender IBAN tatsächlich ...
morePOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Pflegekraft bestiehlt Senior - Tatverdächtiger in Haft
Stuttgart-Feuerbach (ots) - Polizeibeamte haben am Mittwoch (04.12.2019) in Botnang einen 25-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, einen 91 Jahre alten, demenzkranken Senior bestohlen zu haben. Bereits Ende Oktober meldete sich ein Angehöriger des Opfers bei der Polizei. Dieser teilte mit, dass er ein ...
moreBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Erfolgreiche Durchsuchung bei mutmaßlichem Schleuser
moreBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Schlag gegen Schleuser - Ermittler der Bundespolizei durchsuchen Wohnungen in Köln und Düsseldorf
Frankfurt/Main (ots) - Ermittler der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main vollstreckten heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Köln mit über 50 Beamten Durchsuchungsbeschlüsse in mehreren Wohnungen in Köln und Düsseldorf. Einer Tätergruppierung um einen iranischen Staatsangehörigen wird ...
morePOL-GT: Trickdiebin in Verl
Gütersloh (ots) - Verl (MS) - Ein 81-jähriger Verler wurde am Mittwoch (06.11., 11.55 Uhr) vor einem Geldinstitut an der Österwieher Straße von einer Trickdiebin bestohlen. Die Frau setzte sich unvermittelt neben ihn in sein Auto und hielt ihm eine Mappe mit einer Liste entgegen, sprach aber nicht mit ihm. In der Annahme, sie sammle Spenden, gab der 81-Jährige ihr einen geringen Betrag aus seiner Geldbörse und unterschrieb anschließend auf der Liste. Die Frau ließ ...
more
POL-PPKO: Schwarzfahrer gab falsche Personalien an...
Koblenz (ots) - Am Morgen des 04.11.2019 fuhr ein 19-Jähriger ohne gültigen Fahrschein mit einem Bus durch Koblenz. Diese "Schwarzfahrt" wurde durch Kontrolleure festgestellt. Bei der Kontrolle gab er falsche Personalien an und die Polizei wurde hinzugerufen. Bei der Durchsuchung nach Ausweispapieren fanden die Polizeikräfte zwar keinen Ausweis, aber einen Kontoauszug mit Namen und Anschrift. Hiermit konfrontiert ...
morePOL-S: Polizei warnt vor manipulierten Geldautomaten
Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Bei der Polizei sind seit Freitag (01.11.2019) bislang zehn Fälle angezeigt worden, bei denen die Täter an Geldausgabeautomaten den Sichtschutz entfernt und vermutlich den Kartenschacht manipuliert haben. In einer Bankfiliale an der Epplestraße manipulierten die Täter am Samstagvormittag (02.11.2019) den Kartenschacht an einem Geldautomaten, sodass ein 80-Jähriger gegen 10.00 Uhr nach ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 16.10.2019: Beamten in den Arm gebissen+++Glas-Wasser-Trick erfolgreich+++Geld liegen lassen
Gießen (ots) - Gießen: Beamten in den Arm gebissen Eine Anzeige wegen Wiederstandes gegen Polizeibeamte kommt auf einen 32 - Jährigen zu. Der Verdächtige war offenbar zuvor in eine Auseinandersetzung in einem Bus der Linie 2 verwickelt. Im Bereich der Licher Straße soll es zwischen ihm und anderen Personen zu ...
morePOL-PPRP: Warnung vor falschen Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Am 12.10.2019 erhielt ein 62-Jähriger aus Ludwigshafen einen Anruf, in dem ihm erklärt wurde, dass er knapp 40.000 Euro gewonnen habe. Um die Transportkosten von Notar und Security sicherzustellen, wurde er dazu angehalten, Google Play Karten im Wert von knapp 1.000 Euro zu erwerben. Dies tat er und gab den Code telefonisch an den unbekannten Täter weiter. Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ...
morePOL-PPRP: Warnung vor falschen Gewinnversprechen - Dank vorbildlichem Verhalten einer Tankstellenmitarbeiterin kam es zu keinem Schaden
Ludwigshafen (ots) - Am 05.10.2019 erhielt ein 84-Jähriger aus Ludwigshafen einen Anruf, bei dem ihm ein Gewinn in Höhe von 45.000 Euro in Aussicht gestellt wurde. Für die Übergabe sollte er Google Play Karten in Höhe von mehreren hundert Euro besorgen. Als er diese am Vormittag des 07.10.2019 an einer ...
morePOL-KR: Stadtmitte: Mit Drogen und Diebesgut unterwegs - Polizei nimmt Duo fest
Krefeld (ots) - Am Samstag (28. September 2019) hat die Polizei zwei Männer festgenommen, die berauscht und mit Diebesgut aus diversen Wohnungseinbrüchen in einem Auto unterwegs waren. Gegen 11:40 Uhr informierte ein Krefelder die Polizei über einen Autofahrer, der in einem geparkten Golf auf der Färberstraße/Theaterplatz Betäubungsmittel konsumierte und ...
more
POL-CUX: Gewinnspielbetrug am Telefon - Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
morePOL-HR: Willingshausen: Angeblicher Lottogewinn in Höhe von 49.000,- Euro - Seniorin erkennt Betrugsmasche
Homberg (ots) - Willingshausen Versuchter Betrug durch Gewinnversprechen Tatzeit: 09.09.2019, 14:30 Uhr Eine unbekannte Frau rief gestern bei einer Willingshäuser Seniorin an und teilte ihr einen Lottogewinn in Höhe von 49.000,- Euro mit. Für die Überweisung des Betrags sollte die Seniorin 800,- Euro bezahlen. ...
morePOL-KLE: Kranenburg - Enkeltrick / Betrüger gibt sich als Neffe aus und erbeutet hohen Geldbetrag
Kranenburg (ots) - Am Mittwoch (04. September 2019) wurde ein 76-Jähriger aus Kranenburg Opfer eines Betrügers, der sich am Telefon als sein Neffe ausgab. Der Unbekannte erzählte von einer Eigentumswohnung, die er kaufen wollte. Angeblich hätte eine Überweisung des Kaufpreises nicht den Empfänger erreicht, weshalb er nun Bargeld benötigte. Der 76-Jährige ...
moreBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Kokain-kontaminierte Geldscheine geschmuggelt/ Bundespolizei stellt mehrere Tausend Euro sicher
morePOL-E: Essen/Mülheim an der Ruhr: Präventive Tipps der Polizei zum Datenklau im Internet - Wie kann ich meine Daten schützen?
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/45468 MH.-Stadtgebiete: Immer wieder erfährt man in den Medien von sogenannten Hackerangriffen auf Unternehmen. Doch auch Privatleute und deren Computer können Opfer von Hackern werden. Kriminelle nutzen Sicherheitslücken im Netzwerk aus und schleusen schädliche Software auf ...
morePOL-PDLD: Vorsicht falsche Mitarbeiter
Landau (ots) - Das Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Microsoft-Mitarbeiter vor. Er behauptet, der Computer oder Laptop sei gehackt worden oder sei von Viren befallen. Das Zertifikat sei ebenfalls abgelaufen. Glücklicherweise kümmert sich Microsoft um seine Kunden, sagt er, und bietet eine Reparatur und auch gleich die Verlängerung des Zertifikats an. Er bittet um Zugriff auf den ...
more
POL-PPWP: Achtung: Betrug beim Autoverkauf!
Kaiserslautern (ots) - Für knapp 6.000 Euro inserierte ein 35-Jähriger sein Auto im Internet auf einer Verkaufsplattform. Prompt meldete sich am Dienstag ein Interessent, der sogar 500 Euro mehr überweisen möchte. Achtung, hier lauert Betrug! Die Masche: Betrüger gaukeln Kaufinteresse vor. Weil der vermeintliche Interessent angeblich gerade erst ins Ausland gezogen ist oder dort lebt, könne er das Auto nicht selbst ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Falsche Polizei scheitert an echtem Polizeichef
Hochsauerlandkreis (ots) - Landrat Dr. Schneider wurde am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr von falschen Polizisten angerufen. Sie versuchten ihm die "übliche" Geschichte zu erzählen. Man habe in seiner Nachbarschaft drei Einbrecher festgenommen und bei diesen unter anderem Kontoauszüge von ihm gefunden. Vier Täter seien noch auf der Flucht. Behördenleiter Dr. Schneider erkannte die Masche nach einiger Zeit und ließ ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemeldung der PI Betzdorf vom 28.07.2019
Betzdorf (ots) - Pressemeldung der PI Betzdorf vom 28.07.2019 Herdorf, Nacht auf den 28.07. Nach einem bereits vorangegangenen Einsatz wegen diverser Beleidigungen wurde die Polizei erneut nach Herdorf gerufen, weil dort eine 44-jährige Frau randalieren sollte. Aufgrund der Situation vor Ort sollte diese in Gewahrsam genommen werden, wobei sie erheblichen Widerstand leistete und einen Beamten leicht verletzte. Rosenheim, ...
morePOL-PPWP: Polizei warnt vor betrügerischen Obstverkäufern
Kaiserslautern-Mölschbach (ots) - Am Montagvormittag haben zwei unbekannte Männer an der Haustür einer 51-Jährigen geklingelt. Sie boten der Frau frisches Obst und Gemüse zum Kauf an. Da sich die Preise auf dem Verkaufsschild im üblichen Preisrahmen bewegten, griff die Anwohnerin zu und kaufte mehrere Kilogramm Obst und Gemüse. Sie bezahlte mit ihrer Girocard, achtete dabei aber nicht auf den angezeigten Betrag. ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Tasche aufgeschlitzt, um Portmonee zu stehlen
Bergisch Gladbach (ots) - Diebe haben gestern (23.07.) Mittag zwischen 13.15 Uhr und 14.45 Uhr im Bereich der Kölner Straße einer Rentnerin mehrere hundert Euro gestohlen, in dem sie unbemerkt ihre Tasche aufgeschnitten haben. Die Bergisch Gladbacher Rentnerin hatte bei einer Bank mehrere hundert Euro am Geldautomaten abgehoben. Während dessen kamen zwei Männer und ...
morePOL-PDLD: Edesheim - Dreister Diebstahl
more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Handydiebstahl im Taxi
RInteln (ots) - (swe). Am Sonntag, 14.07., will ein 25-jähriger Mann aus Rinteln in den frühen Morgenstunden mit einem Taxi aus Bückeburg nach Rinteln fahren. An der Haltestelle lernt er zwei junge Männer mit südeuropäischem Aussehen kennen, die um Mitnahme nach Rinteln bitten. Der Mann willigt ein und man fährt gemeinsam mit dem Taxi, in dem bereits der Fahrer und ein weiterer Mann auf dem Beifahrersitz sitzen, zuerst zu einer Tankstelle. Dort kauft der 25-jährige ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Falsches Gewinnversprechen: Betrüger ergaunern 900 Euro über digitale Guthabenkarten; Polizei gibt Tipps zum Schutz vor dieser Masche
Kassel (ots) - Kassel: Am gestrigen Montag ergaunerten Betrüger mit einem sogenannten "Gewinnversprechen" 900 Euro von einem Mann aus Kassel. Der 56-Jährige war gestern mehrfach von einer Schweizer Telefonnummer angerufen worden, wobei der Anrufer ihm versicherte, er habe bei einem Gewinnspiel gewonnen. Um den ...
morePOL-MA: Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Seniorin mit Gewinnversprechen abgezockt, Warnhinweise der Polizei
Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Bereits am Mittwoch zwischen 08.30 Uhr und 13.30 Uhr meldete sich mehrfach eine bislang unbekannte weibliche Anruferin bei einer 78-jährigen Frau und gab ihr gegenüber an, dass sie im Lotto knapp 50.000 Euro gewonnen hätte. Die genaueren Auszahlungsmodalitäten wollte man ...
morePOL-PPWP: Konto-Bewegungen regelmäßig prüfen!
Kaiserslautern (ots) - Wie wichtig es ist, seine Kontoauszüge regelmäßig zu kontrollieren, zeigt ein Fall, den ein Mann aus Kaiserslautern am Montag bei der Polizei angezeigt hat. Der 42-Jährige stellte demnach zwei Abbuchungen von jeweils mehreren hundert Euro fest, die von seinem Bankkonto auf ein Konto in Holland überwiesen wurden. Er selbst hatte die Transaktionen jedoch nicht in Auftrag gegeben. Stattdessen ...
morePOL-PPWP: Betrüger versuchen es auf unterschiedlichen Wegen
Kaiserslautern (ots) - Die unterschiedlichsten Betrugsanzeigen sind am Donnerstag bei der Kripo Kaiserslautern eingegangen. Mehrere Betroffene nutzten die Möglichkeit, über die "Onlinewache" der Polizei Rheinland-Pfalz Anzeige zu erstatten. Unter anderem meldete eine Frau aus dem Stadtgebiet, dass ihr bei der Durchsicht ihrer Kontoauszüge mehrere unberechtigte Abbuchungen aufgefallen waren. Nach Rücksprache mit ihrer ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der Polizei Altenkirchen vom 13.03.2019 Betrug durch falschen Bankmitarbeiter
Hamm(Sieg) (ots) - Am 11.03.2019 gegen 11.30 Uhr, suchte ein ca. 20-30 Jahre alter Mann, ca. 185 cm groß und schlank , dunkle Haare, sprach akzentfrei deutsch eine 85- jährige Frau in Hamm(Sieg)auf und gab vor, Mitarbeiter der VOBA Hamm zu sein. Er müsse ihre Bankkarte prüfen, da die Nummer auf dieser falsch ...
more