Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Kryptowährung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Laternen zerstört/ Bei Betrügern "investiert"/ Rucksack aus Pkw gestohlen
Menden (ots) - Am Freitag um 21.45 Uhr wurde ein Unbekannter an der Bahnhofstraße beobachtet, wie er mit einer Tasche zwei Glaslaternen zerstörte. Er flüchtete in Richtung Innenstadt. (crsi) Eine 44-jährige Mendenerin hat sich online zur Investition in eine Kryptowährung überreden lassen. Über eine App konnte ein angeblicher Berater auf ihr Smartphone zugreifen. ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrug durch falschen Interpol Beamten - Geschädigte verliert über 27.000 EUR
Greifswald (ots) - Am gestrigen Abend erschien eine 27-jährige Geschädigte auf dem Polizeihauptrevier Greifswald um einen Betrug anzuzeigen. Sie hatte in den gestrigen Mittagsstunden (02.03.22, 12:00 Uhr) einen Anruf von einer Handynummer erhalten. Der männliche Anrufer stellte sich als ein Beamter von Interpol vor. In dem ersten Telefonat, welches über eine Stunde ...
morePOL-ROW: ++ Sturmtief Ylenia - Kleinere Einsätze für die Polizei ++ Streit unter Verkehrsteilnehmern läuft aus dem Ruder ++ Mit angeblichen Videos erpresst ++ Ortsschild gestohlen ++
Rotenburg (ots) - Sturmtief Ylenia - Kleinere Einsätze für die Polizei LK Rotenburg. Das Sturmtief Ylenia ist in der vergangenen Nacht auch über den Landkreis Rotenburg gefegt. Größere Einsätze verzeichnete die Polizei allerdings nicht. Die meisten Gefahrenstellen wurden durch die örtlichen Feuerwehren ...
morePOL-LER: Präventionskampagne der PI Leer/Emden "Klüger als der Betrüger" - hier Vorabmeldung für den Betrugsmittwoch zum 16.02.2022
PI Leer/Emden (ots) - Teil 2 der Kampagne "Betrugsmittwoch" Diesmal: Falsche Energieversorger und Anlagebetrug Betrüger springen in der Regel gerne auf aktuelle Themen auf. Im Moment ist das Thema Energieversorgung populär, zumal viele Bürger Ende letzten Jahres eine Kündigung von ihrem Versorger erhalten haben ...
morePOL-GÖ: (74/2022) Task Force Cybercrime informiert: Angebliche "Microsoft-Mitarbeiter" weiten ihr Tätigkeitsfeld aus
more
POL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Anstieg von Microsoft-Betrugsfällen im Zusammenhang mit Kryptowährung; Polizei warnt
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - "Falsche Microsoft-Mitarbeiter", ein Betrugsphänomen das bereits seit geraumer Zeit bekannt ist und bundesweit immer wieder in den Fokus kriminalpolizeilicher Ermittlungen gerät. Auch in der Metropolregion rissen die Betrugsfälle durch angebliche ...
morePOL-ROW: ++ Bei einer Verkehrskontrolle auf der A1 - Polizei findet vermutlich gestohlenen Alkohol ++ Betrug mit Kryptowährung ++ Alarm ausgelöst - Automatenaufbruch misslingt ++
morePOL-HX: Betrügerisches Gewinnversprechen
Höxter (ots) - Glück hatte eine Frau aus Höxter: Bereits überwiesenes Geld an Betrüger, die einen Gewinn in fünfstelliger Höhe versprochen hatten, erhielt sie zunächst zurück. Auf eine weitere Geldforderung ging sie nicht mehr ein und schöpfte Verdacht. Als die 61-Jährige auf eine Online-Anzeige reagierte und Interesse an eine Investition in Kryptowährung bekundete, überwies sie 250 Euro an Unbekannte, die ...
morePOL-DO: Perfide Betrüger erlangen Erspartes einer Lünerin - Polizei warnt vor Kriminellen im Internet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0126 Über mehrere Wochen haben sich Betrüger über Telefon und Internet das Vertrauen einer 63-jährigen Lünerin erschlichen und sie letztendlich um ihr Erspartes gebracht. Nach den Angaben der Lünerin wurde sie bereits im November von einer Frau telefonisch kontaktiert, welche ihr das Angebot machte, für sie in Kryptowährungen zu ...
morePOL-BS: Zahlreiche Schockanrufe von Trickbetrügern - Senioren waren wachsam und beendeten sofort die Telefonate
Braunschweig (ots) - Braunschweig 26.01.2022 Fast 20 falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger wurden gestern bei der Polizei angezeigt. Zu einem Schaden ist es dank der aufmerksamen Seniorinnen und Senioren nicht gekommen. Im Laufe des Tages meldete sich eine Vielzahl von Personen bei der Polizei und teilte ...
morePOL-HRO: Ermittlungserfolg der Kriminalpolizeiinspektion Rostock und der Staatsanwaltschaft Rostock - Ermittlern gelingt empfindlicher Schlag gegen Rauschgiftkriminalität in Encrochatverfahren
Rostock (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Rostock und der Staatsanwaltschaft Rostock Am 3. Januar 2022 kam es in der Hansestadt Rostock, im Landkreis und in Hamburg zu umfassenden Durchsuchungsmaßnahmen und der Realisierung mehrerer Haftbefehle. Die Ermittler durchsuchten zehn Wohn-und ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug - Unseriöse Geschäfte mit Kryptowährungen
morePOL-PPWP: Erpressung mit Sex-Video
Kaiserslautern (ots) - Zuerst stellte er eine Funktionsstörung an seinem Handy fest, jetzt wird ein 28-Jähriger von Unbekannte mit einem Sex-Video erpresst. Vermutlich haben die Täter zunächst den Computer des Mannes und dann sein Handy gehackt. Am Freitag erhielt der 28-Jährige eine E-Mail von ihnen. Die Erpresser forderten einen dreistelligen Betrag. Das Geld sollte der Mann in einer Kryptowährung zahlen, andernfalls würden sie das Video an seine Kontakte senden. ...
morePOL-GT: Wie schütze ich mich vor Bitcoinanlagebetrug am Telefon und was ist das eigentlich? Nutzen Sie unsere Betrugshotline am 09.12.2021
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Schneller Reichtum mit Kryptowährungen. Den versprechen Betrüger am Telefon ihren Opfern. Ein Traum, der schnell zum Albtraum werden kann. Nicht selten gelangen die Betrüger an die lebenslang angesparten Geldreserven der Betrogenen. Wissen Sie, wie Sie sich konkret davor ...
morePOL-PPWP: Wie gewonnen, so zerronnen
Kaiserslautern (ots) - Einen Sechserpack Bier wollte ein Ladendieb am späten Mittwochabend in einem Tankstellen-Shop in der Pariser Straße stehlen. Der Täter wartete offensichtlich, bis ein weiterer Mann den Verkaufsraum betrat, dann flüchtete er mit dem Sixpack nach draußen. Dort stürzte der Dieb und das Diebesgut fiel zu Boden, wobei einige Bierflaschen zerbrachen. Nachdem sich der Täter wieder aufgerappelt ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Gießener Kripo warnt vor Bitcoin Betrügern - Hohe Summen offenbar durch Kriminelle erbeutet
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Gießener Kripo warnt vor Bitcoin Betrüger - Hohe Summen offenbar durch Kriminelle erbeutet
more
POL-SE: Kreis Pinneberg - Polizei warnt vor Betrug durch Cybertrading
Bad Segeberg (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Schnelle Rendite versprechen Angebote im Internet. Dahinter verbergen sich häufig Kriminelle, die es auf das Geld der Anleger abgesehen haben. Dabei sehen Geschädigte im Internet eine angebliche Werbung. Mit einer geringen Summe von in der Regel ...
more- 4
ZOLL-E: Staatsanwaltschaft und Zollfahndung Essen: Schlag gegen Organisierte Arzneimittelkriminalität vier Festnahmen - ca. 26.000 Tabletten sowie rund 56.000 Euro und Luxusgüter beschlagnahmt
One documentmore POL-HS: Anlagebetrug mit angeblichen Bitcoin-Gewinnen
Erkelenz (ots) - Ein 59-jähriger Mann investierte vor einem Jahr einen mittleren dreistelligen Betrag bei einer Internetplattform in Bitcoins. Bei Bitcoins handelt es sich um eine sogenannte Kryptowährung. Vor zirka einem halben Jahr wurde er dann von einer unbekannten Frau kontaktiert der ihm mitteilte, dass sein Anlagebetrag nun auf einen mittleren fünfstelligen Betrag angewachsen sei. Der Täterin gelang es den Mann ...
morePOL-OLD: +++ Ergänzung zur von Europol veröffentlichten Pressemitteilung +++ Nach Ermittlungen im Darknet bundesweit 47 Festnahmen und Beschlagnahme von rund 1 Million Euro +++
Oldenburg (ots) - Ergänzend zur soeben von Europol veröffentlichten Pressemitteilung teilt die Polizeidirektion Oldenburg folgendes mit: An der von Europol koordinierten internationalen Aktion Dark HunTOR zur Bekämpfung von Cyberkriminalität war ...
One documentmorePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei warnt vor Phishing - Web-Suchergebnis führt zu vermeintlicher Bankseite
Karlsruhe (ots) - Derzeit häufen sich Meldungen über Web-Suchergebnisse, deren Links nicht zur ursprünglich gewünschten Bank sondern zu Betrugsseiten führen. Demnach haben verschiedene Kunden versucht über die Ergebnisse einer bekannten Suchmaschine die Webseite ihrer Bank aufzurufen. Über die gefundenen und ...
morePOL-HB: Nr.: 0755 --Zwei Festnahmen bei Enchrochat-Verfahren--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: April 2020 - Mai 2020 Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag wurden ein 35-Jähriger und ein 31-Jähriger im Rahmen eines Enchrochat-Verfahrens im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bremen festgenommen. Im Anschluss daran durchsuchten Einsatzkräfte sieben Objekte. Die beiden Männer sollen mehrere hundert Kilogramm Cannabis eingeführt ...
more
POL-UL: (BC) Biberach - Vermeintlicher Broker / Einem Betrüger ist ein 57-Jähriger in den vergangenen Tagen in Biberach aufgesessen.
Ulm (ots) - In den vergangenen Wochen las der Biberacher einen Bericht über den Handel mit Kryptowährung und forderte die Informationen dazu an. Ein Unbekannter meldete sich bei ihm und gab sich als Broker aus. Weil der 57-Jährige in der Geldanlage eine hohe Rendite vermutete, gab er dem Unbekannten über eine ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Thema Anlagebetrug
Oberbergischer Kreis (ots) - In Zeiten niedriger Zinsen sucht so mancher nach einer Anlagemöglichkeiten mit attraktiveren Renditen. Viele nutzen dazu auch das Internet, um sich über Möglichkeiten zu informieren. Doch ähnlich wie bei Fake-Shops tummeln sich dort auch Betrüger, die Ihr Geld nicht wie versprochen anlegen sondern einfach nur abkassieren wollen. So ging es beispielsweise einer Frau aus Wiehl, die sich im Mai dieses Jahres auf eine Anzeige im Internet hin zu ...
morePOL-PDLU: Speyer - Warnung der Polizei vor Betrug mit Kryptowährungen und Transaktionen unbekannter Herkunft
Speyer (ots) - Am 01.09.2021 wurde bei der PI Speyer eine Strafanzeige erstattet, da ein Mann von einer ihm unbekannten Rufnummer kontaktiert und um Durchführung von Geldtransfers gebeten wurde. In der Folge stellte er Unbekannten sein Bankkonto zur Verfügung, um darauf eingehende Gelder weiterzuleiten und die ...
morePOL-RT: Einbruch; Fahrzeuge mutwillig beschädigt; Firmenfahrzeuge aufgebrochen; Schwerer Arbeitsunfall; Frau bei Anlagegeschäften betrogen
Reutlingen (ots) - Metzingen (ES): Einbrecher unterwegs In ein Sanitätsgeschäft in der Küferstraße ist zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Freitag, 6.30 Uhr, eingebrochen worden. Der Täter hatte sich auf bislang unbekannte Weise Zutritt dem Gebäude verschafft. Aus dem Inneren entwendete er Bargeld und entkam ...
morePOL-E: Mülheim an der Ruhr: 81-Jähriger verliert online gesamte Ersparnisse durch angeblichen Anlageberater
Essen (ots) - 45470 MH.-Menden-Holthausen: Falsche Anlageberater haben einen 81-Jährigen über Monate hinweg um einen Gesamtbetrag im sechsstelligen Bereich gebracht. Ein 81-jähriger Mann investierte seit mehreren Monaten auf verschiedenen Trading-Plattformen in Kryptowährungen. Seit circa fünf Monaten erhielt ...
moreGZD: FIU-Jahresbericht 2020/ 25 Prozent mehr Verdachtsmeldungen eingegangen
Bonn (ots) - Mit insgesamt 144.005 Verdachtsmeldungen (2019: 114.914) gingen rund ein Viertel mehr Verdachtsmeldungen bei der Financial Intelligence Unit (FIU) ein als im Vorjahr. Damit setzte sich der bereits 2019 verzeichnete Trend fort. Mit einem absoluten Zuwachs von rund 29.000 Meldungen stellt dies ...
One documentmore