Stories about Name
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-SO: Möhnesee - Falsche Polizeibeamte schlugen wieder zu
Möhnesee (ots) - Montagabend, gegen 18.30 Uhr, erhielt ein älteres Ehepaar vom Möhnesee einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Dieser gab mit akzentfreien Deutsch an von der Polizei aus Soest zu sein. Man hätte sich gerade mit einer Bande von Rumänen einen Schusswechsel geliefert und ein Polizeibeamter sei dabei sogar verstorben. Der Name der Angerufenen würde auf einer Liste stehen und das Ehepaar sei nun ...
morePOL-VIE: Nettetal/Schwalmtal: Falsche Polizeibeamte ohne Erfolg
Nettetal/Schwalmtal (ots) - Insgesamt acht Betrugsversuche angezeigt Zwischen Sonntag, 22.00 Uhr, und Montag, ca. 14.45 Uhr, riefen Telefonbetrüger bei mehreren Seniorinnen und Senioren in Nettetal-Lobberich, -Kaldenkirchen und Schwalmtal-Amern an und versuchten die übliche Masche: Man habe in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen und der Name der Angerufenen stünden auf einem Zettel, den man bei den Einbrechern ...
morePOL-KN: Tuttlingen - Staplerfahrer verursacht Sachschaden
Tuttlingen (ots) - Dienstagmorgen hat ein Gabelstaplerfahrer einen kleinen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Dieser hat sich im Bereich Wendelsgrundweg an einem Zaunpfosten den Benzintank beschädigt, sodass dieser ausgelaufen ist. Die Feuerwehr Tuttlingen nutze Bindemittel und reinigte die betroffene Stelle. Es entstand Sachschaden am dortigen Zaun und am Gabelstapler. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Zusatz: Nein, der ...
morePOL-FR: Waldshut-Tiengen: Gast hat Strafe nicht bezahlt - Festnahme
Freiburg (ots) - Eine gegen ihn verhängte Geldstrafe hatte der Besucher einer Gaststätte in Waldshut-Tiengen nicht bezahlt, weshalb er nach einem Vorfall dort in der Nacht zum Sonntag, 08.03.2020, festgenommen wurde. Der Wirt hatte den 23-jährigen des Gastraumes verwiesen, nachdem dieser andere Gäste belästigt hatte. Da er aber nicht gehen wollte, rief der Wirt die Polizei. Als der Name des Gastes von der Polizei ...
moreDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Ankündigung einer Presseerklärung zu den Ermittlungen wegen des Anschlagsgeschehens in Hanau am 19. Februar 2020
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (20. Februar 2020) die Ermittlungen wegen des Anschlagsgeschehens am 19. Februar 2020 in Hanau übernommen. Vor diesem Hintergrund wird die Bundesanwaltschaft heute um 15.00 Uhr eine Erklärung vor Medienvertretern abgeben und über den aktuellen Stand der ...
more
POL-PDLD: Lingenfeld - Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten im Bereich der Polizei Germersheim
Lingenfeld/Westheim (ots) - Am 14.02.2020 um 13:20 Uhr rief ein unbekannter Mann bei einem 64-jährigen Mann in Lingenfeld an. Er erklärte, er sei von der Polizei und man hätte drei Einbrecher festgenommen, die in der Nachbarschaft eine größere Summe Bargeld gestohlen hätten. Bei den Tätern sei ein Notizblock gefunden worden, in dem der Name des 64-jährigen ...
morePOL-REK: 200203-4: Falscher Zivilpolizist erbeutete Bargeld - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Unbekannter gab sich am Donnerstag (30. Januar) als Polizeibeamter aus. Gegen 19:00 Uhr rief der unbekannte Tatverdächtige die 85-jährige Geschädigte an und vermittelte ihr ein Polizeibeamter zu sein. Angeblich habe es auf der Sistenichstraße Einbrüche gegeben. Dort soll ein Tatverdächtiger festgenommen worden sein. Dieser trug eine ...
morePOL-WES: Dinslaken passte auf / Mindestens 15 Anrufe "Falscher Polizeibeamter"
Dinslaken (ots) - Dinslaken erlebte gestern wieder eine Welle von Anrufen mit dem Ziel, unsere Seniorinnen und Senioren zu betrügen. Es ist im Kern die immer gleiche Geschichte, die Telefon-Betrüger als falsche Polizisten erzählen. Im Rahmen von Ermittlungen sei der Name des Angerufenen aufgetaucht. Jetzt stehe womöglich ein Einbruch bevor. Man könne Schmuck und ...
morePOL-FR: Emmendingen: 50-jährige Frau wird vermisst Öffentlichkeitsfahndung (Ergänzung)
Freiburg (ots) - Hinweis für die Medien: Der gekürzte Name der Vermissten "Elke M." wird ebenfalls für die Öffentlichkeitsfahndung veröffentlicht. Medienrückfragen bitte an: Jerry Clark Polizeipräsidium Freiburg Pressestelle Telefon: 0761 / 882-1013 freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de Twitter: ...
morePOL-KN: (Seitingen) Pferd nachts auf der Landesstraße unterwegs (27.01.2020)
Seitingen-Oberflacht (ots) - Ein Pferd auf der Landesstraße 432 zwischen Seitingen und dem Konzenberg im Bereich der "Bruckmühle" wurde der Polizei am Montagabend gegen 22.45 Uhr gemeldet. Einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Tuttlingen gelang es, das Pferd einzufangen. Der Hinweisgeber hatte bereits vor dem Eintreffen der Polizeibeamten die Landesstraße ...
morePOL-KN: (Kolbingen) Versuchter Betrug durch falsche Polizeibeamte 27.01.2020
Kolbingen (ots) - Am Montagvormittag gegen 09.45 Uhr erhielt die 80-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich Polizeibeamter ausgab, um die Geschädigte in Betrugsabsicht darüber zu täuschen, dass in ihrer Wohnstraße ein Mann nach einem Überfall festgenommen worden sei. Beim Festgenommenen habe man einen Zettel ...
more
POL-PDPS: Dubiose Person unterwegs
Zweibrücken (ots) - Am 27.01.2020 fand eine Familie in der Königsbergstraße einen Zettel in ihrem Briefkasten, auf dem lediglich ein Name, eine Handynummer und die Bitte vermerkt waren, dass die Hausbewohner dringend unter der angegebenen Handynummer zurückrufen sollten. Beim Rückruf vereinbarten die Hausbesitzer einen persönlichen Vorsprachetermin mit der Frau, die den Zettel beschrieben hatte - angeblich eine Mitarbeiterin eines Inkasso-Büros. Diese erschien ...
morePOL-FR: Steinen: Anrufstraftat "falscher Polizeibeamter" - Betrüger ergaunern Geldbetrag - Tipps der Polizei
Freiburg (ots) - Von Sonntag, 19.01.20, bis Dienstag, 21.01.20, gegen 17 Uhr, wurde in Steinen eine ältere Dame unter Vorspiegelung falscher Behauptungen immer wieder von einem falschen Polizeibeamten angerufen. Der Anrufer behauptete, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei und sie ihr eigenes Geld nun ...
morePOL-GS: PI Goslar: Falsche Polizisten rufen wieder an!
Goslar (ots) - Couragierte Pflegekraft verhindert Betrug. Das Phänomen "falsche Polizeibeamte rufen an" ist nicht neu, hat aber bis heute nicht an Aktualität verloren. "Frau Meier? Mein Name ist Hauptkommissar Schmitz von der Kripo. In Ihrer Nachbarschaft sind Einbrecher festgenommen worden und wir haben eine Liste gefunden, auf denen auch Ihr Name steht. Ihre Wertsachen sind zu Hause nicht mehr sicher!" - so oder in ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Schon wieder rufen falsche Polizisten an
Bad Nenndorf (ots) - (He.) In den gestrigen Abendstunden kam es wieder zu einer Vielzahl von Anrufen durch falsche Polizisten im Bereich von Bad Nenndorf. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte der Polizei Bad Nenndorf aus, und nannten dabei verschiedene angebliche Nachnamen. Den angerufenen Personen wurde erzählt, dass in Bad Nenndorf 1 bis 2 Einbrecher gefasst wurden und die Polizei bei den Personen einen Zettel ...
moreBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Geldstrafe bezahlt
Görlitz (ots) - Am Montagmorgen ist in der Biesnitzer Straße in Görlitz ein Mann festgenommen worden. Als Bundespolizisten den 32-jährigen Görlitzer kontrollierten, bemerkten sie, dass dessen Name auf der Fahndungsliste stand. Den Eintrag auf der Liste hatte die Staatsanwaltschaft Görlitz im Dezember des vergangenen Jahres veranlasst. Demnach hatte der Verurteilte eine Geldstrafe, die vom Amtsgericht Görlitz wegen Körperverletzung angeordnet war, bislang nicht ...
morePOL-PDWIL: Mit Vollgas in die jecke Session
more
POL-REK: 191230-3: Taxifahrer bestohlen - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Mit einer dreisten Masche lockten Unbekannte einen 59-Jährigen zu einer Anschrift, an der der Name des Anrufers nicht verzeichnet ist. Der 59-jährige Taxifahrer erhielt am Sonntag (29. Dezember) um 18:00 Uhr eine Auftragsfahrt vom Vogelsanger Weg aus. Dort angekommen, verschloss er den Wagen und ging zur Anschrift des vermeintlichen Anrufers. Auf dem Klingelschild fand er den angegebenen Namen ...
morePOL-BOR: Gronau - Einbrecher verursacht Wasserschaden
Gronau (ots) - In der Zeit von Dienstag, 14.00 Uhr, bis Mittwoch, 11.00 Uhr, hebelte ein noch unbekannter Täter in einem Mehrfamilienhaus an der Nienborger Straße die Eingangstür der Dachgeschosswohnung auf. Offenbar kam es dem Täter nicht auf Diebesbeute sondern auf Sachbeschädigungen an. In der Küche, in der noch keine Spüle montiert war, wurde der Warmwasserhahn aufgedreht, sodass Sachschäden an den Oberböden ...
moreBundespolizeiinspektion Kassel
3BPOL-KS: Trächtige Kuh "Lotte" stoppt Bahnverkehr
morePOL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Warnung vor Anrufen von Trickbetrügern
Coesfeld (ots) - Insgesamt 17 Einsätze hatte die Kreispolizeibehörde in Coesfeld am Dienstag in Zusammenhang mit Betrugsversuchen am Telefon. In 16 Fällen gaben sich die Betrüger entweder als Polizeibeamte aus und gaben an, dass der Name der Angerufenen auf einer Liste aufgetaucht sei oder aber sie verlangten als Neffe bwz. Enkel um Geld für den kurzfristigen Kauf ...
morePOL-MI: Unfallflucht ist unfair
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 20.11.2019: Falscher Polizeibeamter ergaunert 2.200 Euro
Gießen (ots) - Gießen: "Arno Schulz" hieß der angebliche Polizeibeamte, der Montagmittag der vergangenen Woche (11. November) eine Seniorin aus Gießen anriefen. In diesem Fall ging es aber nicht um die bekannte Betrugsmasche, dass der Name des Angerufenen auf einer Liste stehen würde, die bei einer ...
more
POL-VIE: Kreis Viersen: Falsche Polizeibeamte am Telefon - mehrere Fälle angezeigt
Kreis Viersen (ots) - Die Angerufenen sind zwischen 65 und 93 Jahre alt. Alle Anrufe erfolgten in den Abendstunden des gestrigen Dienstags zwischen 18.00 und 23.00 Uhr. Die Masche war immer die gleiche: Die Betrüger gaben sich als falsche Polizeibeamte aus und behaupteten, dass man in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen hätte. Dabei habe man einen Zettel ...
morePOL-DN: Falsche Polizeibeamte: Erneut Seniorin um Erspartes gebracht
Jülich (ots) - Eine Frau aus Jülich wurde am Donnerstag Opfer von falschen Polizeibeamten. Die Frau erhielt einen Telefonanruf des vermeintlichen Polizisten. Herr Hartmann, so sein angeblicher Name, tischte die schon vielfach gehörte Geschichte der Festnahme von Einbrechern auf. Auf einer Liste stünde auch der Name der Angerufenen. Da auch ein Mitarbeiter der ...
morePOL-SE: Elmshorn / Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld
Bad Segeberg (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Am Mittwoch, den 6. November, erbeutete ein angeblicher Kripobeamter bei einem Rentner in Elmshorn einen fünfstelligen Geldbetrag. Der bislang unbekannte männliche Anrufer gab an, dass der Name des 81-jährigen Mannes auf einer Liste mit Anschriften gestanden habe, welche bei einer Gruppe von ...
morePOL-OS: Melle - Wieder Anrufe von falschen Polizeibeamten
Melle (ots) - Seit Montagabend häufen sich im Bereich Melle Anrufe von angeblichen Polizeibeamten. Ziel der Anrufer sind meist ältere Menschen, sie werden nach Wertsachen oder Bargeld befragt. Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren potenziellen Opfern und gaukeln diesen vor, sie seien Polizeibeamte aus Melle oder Osnabrück. Aktuell wird häufig der Name "Klein" genannt. Der falsche ...
more- 2
POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Mittwoch, 16. Oktober 2019:
more POL-HX: Mountainbike vor Turnhalle entwendet
32839 Steinheim (ots) - Am Montagnachmittag, 07.10.2019, zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr, ist ein vor der Sporthalle in der Bischofstraße in Bergheim abgestelltes schwarzes Mountainbike der Marke Focus entwendet worden. Es war mit einem Spiralschloss gesichert. Der Name Focus ist in silberner Schrift auf dem Rahmen aufgebracht. Hinweise zu Tatverdächtigen und zum Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizei in Höxter, ...
more