Stories about Netz
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 4more
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei vollstreckt sechs Haftbefehle am Flughafen Frankfurt
Frankfurt/Main (ots) - Arbeitsreiches Wochenende für die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt - gleich sechs gesuchte Straftäter gingen den Beamten zwischen dem 6. und 8. Januar ins Netz. Einen 45-jährigen Deutschen lieferten Bundespolizisten in die Justizvollzugsanstalt Preungesheim ein. Der Mann wollte nach Adana / Türkei fliegen, als die Beamten bei der ...
moreBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehle im Frankfurter Hauptbahnhof vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Samstag zwei Haftbefehle vollstreckt, die von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main erwirkt wurden. Ein 44-jähriger wohnsitzloser Mann war der Erste bei dem die Handschellen klickten. Bei einer Routinekontrolle war der Mann einer Streife ins Netz gegangen, der wegen Beleidigungen noch eine Freiheitsstrafe von 80 Tagen zu verbüßen ...
moreLPI-J: Geschwindigkeitskontrollen in Kahla
Saale-Holzland (ots) - Insgesamt 18 Temposünder gingen der Polizei am Mittwochnachmittag in der Bahnhofsstraße in Kahla ins Netz. Dabei handelte es sich überwiegend um geringfügige Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer, der mit 56 km/h geblitzt wurde. Er muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...
morePOL-KN: (VS-Schwenningen) Tornetz am Schwarzwaldplatz an der Kandelstraße und Hecke im Göttelbachweg in Brand gesteckt - Polizei bittet um Hinweise
VS-Schwenningen (ots) - In der Nacht auf Dienstag haben unbekannte Täter das Netz eines Fußballtores am Bolzplatz des Schwarzwaldplatzes in Brand gesteckt. Anwohner entdeckten am frühen Dienstagmorgen, kurz vor 01.30 Uhr, den Brand und verständigten den Notruf. Die mit einem Fahrzeug und acht Mann eintreffende ...
moreBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Mehrere Haftbefehle vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Am Montag, 2. Januar, ging den Beamten der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main gleich zwei gesuchte Personen ins Netz. Hierdurch konnten mehrere Haftbefehle vollstreckt werden. Zunächst wurden die Beamten auf eine 40-jährige Frau aufmerksam. Bei einer routinemäßigen Kontrolle wurde bekannt, dass gegen sie ein Haftbefehl wegen Unterschlagung und hiermit verbunden eine Geldstrafe in Höhe ...
more
POL-KN: (Trossingen, Lkr. Tuttlingen) Feuerwehreinsatz nach Gasgeruch
Trossingen, Lkr. Tuttlingen (ots) - Zu einem Feuerwehreinsatz nach gemeldetem Gasgeruch ist es am Sonntagvormittag in der Aixheimer Straße gekommen. Wie die nach der Alarmierung kurz vor 11 Uhr mit drei Fahrzeugen und 14 Mann eintreffende Feuerwehr Trossingen feststellte, kam der Gasgeruch aus einem unverschlossenen Gasventil eines auf einem Anwesen befindlichen ...
more- 4
ZOLL-HH: Schnee im Hamburger Hafen - Zoll gehen dreieinhalb Tonnen Kokain ins Netz
more LPI-J: Zwei betrunkene Autofahrer
Saale-Holzland (ots) - Gleich mehrere Trunkenheitsfahrer gingen der Polizei am Montagmorgen in Bad Klosterlausnitz in Netz. Zunächst stoppten die Beamten eine 46-Jährige, die mit ihrem Pkw Dacia auf der Straße "Siedlung" unterwegs war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,87 Promille an, weshalb der Frau die Weiterfahrt untersagt wurde. Etwa eine Stunde später stellten die Beamten einen 49-jährigen Fahrzeugführer fest, der unter dem ...
more- 5
HZA-RO: "Wir haben höchstens vier Schachteln dabei!" / Zoll entdeckt über 370 Stangen unversteuerte Zigaretten aus Bulgarien - Rechnungen unter dem BH versteckt
more Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mit Haftbefehl gesucht - Endstation Grenze
Weil am Rhein (ots) - Der Bundespolizei ist am Autobahnübergang Weil am Rhein eine gesuchte Frau ins Netz gegangen. Ihr wird Wohnungseinbruchsdiebstahl vorgeworfen. Sie sitzt in Untersuchungshaft. Als die Bundespolizeistreife die Personalien der 39-Jährigen am Donnerstagnachmittag (22.12.2022) überprüfte, stellte sich heraus, dass gegen sie ein Untersuchungshaftbefehl vorlag. Ihr wird Wohnungseinbruchsdiebstahl ...
moreLPI-SHL: Sachbeschädigung an Kiosk
Suhl (ots) - Ca. 2.000 Schaden verursachten bislang unbekannte Täter an einem Kiosk "Am Bahnhof" in Suhl. Im Zeitraum von Donnerstagabend, 20:30 Uhr, bis Samstag, 07:00 Uhr, gingen die Täter ans Werk und schlitzen ein am Stand befindliches Netz auf. Bei der erste Prüfung vor Ort konnte ein Diebstahl von Waren aus dem Kiosk ausgeschlossen werden. Zeugen, die verdächtige Personen am Tatort oder in unmittelbarer Nähe ...
more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Zweiter Aktionstag #aktivgegenHassundHetze am 15. Dezember 2022
moreLPI-SHL: Erfolgreiche Betrüger
Rohr (ots) - Mehr als 8.000 Euro ergaunerten Telefontrickbetrüger nachdem ihnen ein Rohrer Bürger ins Netz gegangen ist. Die Täter gaben sich als angebliche Tochter des Geschädigten aus und bitteten per Handynachricht um finanzielle Hilfe in Form einer Echtzeitüberweisung. In der Hoffnung seiner leiblichen Tochter in einer finanziellen Notlage helfen zu können,veranlasste der Mann insgesamt drei Geldüberweisungen. Als kurze Zeit später eine erneute Forderung einging, ...
morePOL-ST: Kreis Steinfurt, Vorsicht bei Schnäppchen im Internet: Betrüger vor Weihnachten aktiv, Polizei gibt Tipps zum Schutz
Kreis Steinfurt (ots) - Das Weihnachtsfest steht kurz bevor - und es müssen noch schnell ein paar Geschenke für die Liebsten besorgt werden. Besonders schnell und komfortabel geht das im Internet. Die Polizei warnt jedoch: Besonders in der Zeit vor Weihnachten sind Betrüger im Netz unterwegs. So werden über ...
moreBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Vier Haftbefehle am Wochenende vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Wochenende insgesamt vier Haftbefehle vollstreckt. Ein 27- und 28 jähriger wohnsitzloser Mann, die Beide wegen Diebstahls von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main gesucht wurden, waren die Ersten die den Beamten ins Netz gingen. Ihnen folgte ein 35 Jahre alter Frankfurter der von Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen ...
moreLPI-SHL: Vandalen legen Telefonleitung lahm
Vacha (ots) - In der Nacht vom 09.12.2022 zum 10.12.2022 wurde in der Straße Untertor in Vacha der Telefonanschluss eines Gebäudes beschädigt. Bislang noch unbekannte Täter öffneten den außen an einem Mehrfamilienhaus befindlichen Anschlusskasten der Telekom und rissen die darin befindlichen Kabel mitsamt Anschlüssen heraus, sodass sämtliche Mietparteien in der Folge vom Netz getrennt waren. Zeugen, die in der ...
morePOL-LB: Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Drogendealer gehen der Kriminalpolizei ins Netz
Ludwigsburg (ots) - Ermittlungen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg führten bereits am 2. Dezember zur Festnahme von zwei Männern im Alter von 22 und 23 Jahren, denen insbesondere die Einfuhr und das Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zur Last gelegt wird. Der ...
more
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei gehen Zigarettenschmuggler ins Netz
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten wollten gestern, kurz vor Mitternacht, ein Fahrzeug mit dänischem Kennzeichen auf der Bundesautobahn 11 kontrollieren. Das Fahrzeug war zuvor aus Polen kommend eingereist und wurde an der Anschlussstelle Penkun von der Autobahn abgeleitet. Dort sollte die Kontrolle stattfinden. Der PKW fuhr plötzlich mit hoher Geschwindigkeit die B ...
morePOL-PPKO: "Projekt Holzpalast"
morePOL-OG: Rastatt, Plittersdorf - Einsatz nach technischem Defekt
Rastatt (ots) - Der offenbare technische Defekt an einer Freileitung der Stromversorgung führte am späten Dienstagabend in der Blumenstraße zu einem Einsatz. Gegen 22:35 Uhr wurden die Rettungskräfte über eine Rauchentwicklung im Bereich eines Daches informiert. Vor Ort war jedoch kein Dachstuhlbrand ursächlich. Am Abzweig einer Stromleitung kam es zur Funkenbildung und Rauchentwicklung, was durch Feuerwehr und ...
moreFW-BOT: Bundesweiter Warntag am 08.12.2022
Bottrop (ots) - Am 08.12.2022 findet wieder der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden in ganz Deutschland die unterschiedlichen Warnmittel für den Gefahren- und Katastrophenfall getestet. Dabei soll auch erstmals die Technik Cell Broadcast eingesetzt werden. Bei diesem System wird automatisch eine SMS an alle im Netz eingeloggten Handys im Gefahrenbereich gesendet. Am Warntag soll dies zentral gesteuert in ganz ...
moreLPI-J: Geschwindigkeitskontrollen bei Mörsdorf
Saale-Holzland (ots) - Insgesamt 44 Verkehrssünder gingen der Einsatzunterstützung Jena am Montagabend auf der L1076 bei Mörsdorf ins Netz. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit wurden neun Verkehrsteilnehmer gestoppt, die nun mit einem Bußgeld rechnen müssen. Bei der überwiegenden Anzahl der Verstöße handelte es sich um geringfügige Überschreitungen der Geschwindigkeit, welche vor Ort mit einem Verwarngeld ...
moreLPI-SHL: Sextortion
Bad Salzungen (ots) - 7.000 Euro sollte ein 34-Jähriger an eine ihm unbekannte Dame überweisen, um so die Veröffentlichung intimer Aufnahmen abzuwenden. Zuvor nahm der Geschädigte eine Freundschaftseinladung von der Unbekannten in einem sozialen Netzwerk an und schreib regelmäßig Nachrichten mit dieser. Nach einiger Zeit übersandte der 34-Jährige Nacktbilder von sich, die ihm nun zum Verhängnis wurden. Da er die geforderte Summe nicht zahlte, veröffentlichte die ...
more
POL-HA: "Mach dein Passwort stark!" - Nächste Telefonsprechstunde der Präventionskampagne am 07. Dezember 2022
Hagen (ots) - Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt? Oder werden Sie in den nächsten Tagen vielleicht noch in diversen Onlineshops tätig? Sollte das der Fall sein, dann nutzen Sie doch diese Gelegenheit einmal, um Ihre Passwörter sicher zu machen. Dann nur sichere Passwörter schützen Sie vor ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel: Hass und Hetze im Netz konsequent bekämpfen
Schwerin (ots) - Der heutige 8. bundesweite Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings aller Länderpolizeien befürwortet Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel: "Auch in unserem Bundesland wurden in diesem Zusammenhang heute vier Ermittlungsverfahren durchgeführt. Dies zeigt, dass die Landespolizei Hass und Hetze im Netz und in den sozialen ...
moreLPI-J: Zwei alkoholisierte Fahrzeugführer erwischt
Jena (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gingen der Jenaer Polizei gleich zwei Fahrzeugführer ins Netz, welche aufgrund von Alkoholkonsum absolut fahruntüchtig waren. Kurz nach 1 Uhr kontrollierten die Beamten einen 38-jährigen Fahrer eines Pkw Dacia in der Tatzendpromenade. Dieser beatmete das Testgerät mit 1,34 Promille. Knapp 90 Minuten später wurde ein 35-jähriger Fahrer eines Pkw Citroen im ...
morePOL-OS: Hasspostings im Netz: Entdeckungsrisiko und Anzeigebereitschaft erhöhen
moreBKA: Bundesweiter Aktionstag gegen Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Mit dem 8. Aktionstag zur Bekämpfung von Hasspostings geht die deutsche Polizei am 30.11.2022 in einer bundesweiten Aktion wieder gemeinsam gegen die Verfassenden strafbarer Posts im Internet vor. Denn Aufforderungen zu Straftaten, Bedrohungen, Nötigungen oder Volksverhetzungen im Netz sind Straftaten, die mit bis zu fünf Jahren Haft geahndet werden können. Seit heute Morgen führen Polizeibehörden ...
moreLPI-SHL: Erfolgreiche Telefontrickbetrüger
Bad Liebenstein (ots) - Mindestens 1.600 Euro verlor eine Liebensteinerin als sie Mittwochabend Telefontrickbetrügern ins Netz ging. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter einer Software-Firma aus und schaffte es die Geschädigte zu überzeugen sämtliche Passwörter fürs Online-Banking bzw. Online-Zahlungen preiszugeben. Nachdem die Dame den Betrug realisierte, erstattete sie eine Anzeige und leitete sämtliche ...
more