Bundespolizeiinspektion Kassel
Stories about Netz
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gefahr im Netz: Gemeinsam stark gegen Cybergrooming
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Zum heutigen Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch steht das Thema Cybergrooming in diesem Jahr im Fokus. Um vor allem Kinder und Jugendliche aufzuklären sowie ihnen die im Internet lauernden Gefahren bewusst zu machen möchten wir heute auf diese Form des (virtuellen) sexuellen Missbrauchs eingehen. Was versteht man unter dem Wort ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Aktionstage "Gemeinsam stark gegen Cybergrooming" Minister Reul: "Wer früh online unterwegs ist, muss auch früh lernen, welche Gefahren im Netz lauern."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Anlässlich des 8. Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Ausbeutung und sexueller Gewalt startet die Polizei in Nordrhein-Westfalen Freitag (18. November 2022) eine mehrtägige Kampagne. Im Fokus steht dieses Jahr das Thema "Cybergrooming", ...
more- 2
POL-ME: "Cybergrooming" - Polizei bietet telefonische Beratung an - Kreis Mettmann - 2211080
more LPI-J: Betrunken mit dem E-Roller unterwegs
Jena (ots) - Ein angetrunkener 22-Jähriger ging der Polizei am Mittwoch in Jena ins Netz. In den frühen Morgenstunden war der Mann mit seinem Elektroroller auf der Stadtrodaer Straße unterwegs, als die Beamten sich zu einer Kontrolle entschlossen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,9 Promille. Der Mann muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen. Seine Fahrt durfte er folglich ...
moreHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Illegales Fischernetz am Diemelsee
Diemelsee (ots) - Durch Angler wurde am Samstagnachmittag (12.11.2022) ein illegales Stellnetz am Ufer des Diemelsee (zwischen Kiosk Fritten Jupp und Badestrand) aufgefunden. Das ca. 10 m lange Netz war bereits an Land gezogen worden. In dem Netz hatten sich ca. 40 - 45 Fische verfangen. Alle Fische waren tot, einige zeigten schon Verwesungserscheinungen. Es handelte sich bei den Fischen um verschiedene Arten, darunter ...
more
LPI-J: Zwei auf einen Streich
Jena (ots) - Gleich zwei Nichtverkehrstüchtige gingen der Polizei Jena am Donnerstagabend, kurz nach 23:30 Uhr, ins Netz. Der 39-Jährige und seine 28-jährige Begleiterin fuhren gemeinsam auf einem E-Scooter im Bereich der Naumburger Straße. Bei Beiden war erheblicher Alkoholgeruch festzustellen, was durch einen durchgeführten Test bestätigt wurde. Die Frau hatte 1,83 und der Mann 0,8 Promille intus. Überdies verlief ein Drogenvortest bei dem 39-Jährigen positiv. ...
moreLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Digitalbarometer 2022: Weiter leichtes Spiel für Cyber-Kriminelle; Gemeinsame Pressemitteilung von ProPK und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Erfurt (ots) - Studie von BSI und Polizei zeigt: Kenntnisse zum Schutz vor Cyber-Angriffen sind vorhanden, werden jedoch noch unzureichend umgesetzt. Stuttgart/Bonn. Ein aktuelles Virenschutzprogramm, sichere Passwörter und eine aktuelle Firewall ...
One documentmoreBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehle im Frankfurter Hauptbahnhof vollstreckt
Frankfurt am Main (ots) - Im Frankfurter Hauptbahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Mittwoch zwei Haftbefehle vollstreckt. Das erste Mal klickten die Handschellen, als die Beamten einen 31-jährigen wohnsitzlosen Mann überprüften, der in einem Regionalexpress ohne Fahrschein angetroffen wurde. Wegen Diebstahlsdelikten mit einer ausstehenden Freiheitsstrafe von 25 Tagen hatte die Staatsanwaltschaft Wuppertal gegen ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Betäubungsmittel festgestellt
Dittersdorf (ots) - Am Mittwoch gingen Polizeibeamten zwei Männer und eine Frau während einer Verkehrskontrolle ins Netz, die gemeinsam in einem PKW in Dittersdorf unterwegs waren. Im Fahrzeug stellten die Beamten zahlreiche Drogen sowie dazugehörige Utensilien fest. Darunter befanden sich Cannabis-Gummibärchen, Joints, Hasch-Kuchen und Hasch-Kekse, Marihuana, Ecstacy-Tabletten, Tripstopper etc. Die Weiterfahrt war ...
moreZOLL-HH: Schmuggel über die Ostsee - Zoll stellt über zehn Millionen Zigaretten sicher
morePOL-RT: Gewerbsmäßige Bandenhehlerei - mit Haftbefehl gesuchter Tatverdächtiger Jahre nach der Tat festgenommen - Tübingen (TÜ) / Parsberg (BY)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Ergänzung zu den Pressemitteilungen vom 25.11.2016, 31.01.2017 und 21.02.2017 Ein per Haftbefehl gesuchter 44-Jähriger ist der Polizei mehrere Jahre nach der Tat am Donnerstag in Bayern ins Netz ...
more
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Richtigstellung von Fehlinformationen bezüglich einer Körperverletzung mit Todesfolge nach Rangelei in einer Gaststätte in Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Im Nachgang zu der vom Polizeipräsidium Mainz am 05.11.2022 um 09:25 Uhr gesteuerten Pressemitteilung kursierten im Netz vermehrt Falschinformationen bezüglich des Tatwerkzeuges und der Verletzungen des Verstorbenen. Die Polizei Bad Kreuznach stellt hierzu klar, dass KEINE Körperteile ...
morePOL-DN: Mutmaßlicher Dealer festgenommen
Düren (ots) - Der Kriminalpolizei Düren ging nach umfangreichen Ermittlungen ein 54-Jähriger aus Düren ins Netz, der Drogen verkauft haben soll. Hinweise brachten die Ermittler des zuständigen Kommissariates auf die Spur des 54-Jährigen, der insbesondere in der Dürener Nordstadt für Drogenverkäufe verantwortlich sein soll. Bei einer am Donnerstag (03.11.2022) durchgeführten Durchsuchung konnte dann auch eine ...
moreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Bundespolizei vollstreckt bei Kontrollen vier Haftbefehle an einem Tag
Flensburg (ots) - Bei Kontrollen auf der BAB 7, am Bahnhof Flensburg und im Grenzgebiet zu Dänemark gingen der Flensburger Bundespolizei am Donnerstag gleich vier Männer ins Netz, nach denen per Haftbefehl durch Staatsanwaltschaften gefahndet wurde. Zwei konnten ihre Reise fortsetzen und Zwei sitzen ihre Strafe jetzt im Gefängnis ab. Den ersten Fahndungserfolg ...
moreLPI-J: Radfahrer betrunken unterwegs
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein betrunkener Radfahrer ging der Polizei am frühen Donnerstagmorgen in Hermsdorf ins Netz. Der 63-Jährige fuhr die Eisenberger Straße entlang, als die Beamten auf ihn aufmerksam wurden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde dem Mann ein Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert von 1,79 Promille, weshalb der 63-Jährige nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im ...
moreBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehl am Bahnhof Bensheim vollstreckt
Bensheim/Kreis Bergstraße (ots) - Am Bahnhof Bensheim haben Beamte der Bundespolizei am Mittwoch einen 57-jährigen Bensheimer verhaftet, den die Staatsanwaltschaft Mannheim mit Haftbefehl suchte. Bei einer routinemäßigen Bestreifung des Bahnhofes war der Mann den Beamten gegen 14 Uhr ins Netz gegangen. Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass er wegen gefährlicher Körperverletzung nach eine Haftstrafe von ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei in Köln stellt zwei Rucksackdiebe
more
POL-OG: Gernsbach - Mehrere Verstöße
Gernsbach (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 23 und 1 Uhr gingen der Polizei aus Gaggenau bei einer Verkehrskontrolle in der Bleichstraße in Gernsbach zwei Verkehrssünder ins Netz. Ein Fahrzeuglenker muss sich wegen des Fahrens unter Alkoholeinwirkung verantworten. Herausragender Fall war aber kurz vor 1 Uhr die Überprüfung eines 42-jährigen BWM-Fahrers der sich unter dem Einfluss von ...
morePOL-W: SG Nach Leichenfund in den Niederlanden - Tatverdächtiger geht den Ermittlern ins Netz
Wuppertal (ots) - Nachdem in den Niederlanden die Leiche einer Solingerin gefunden wurde, konnten die Ermittler einen dringend Verdächtigen festnehmen. (s. Pressemeldungen vom 23.05.2022: "SG Verdacht eines Tötungsdelikts - Solingerin nach Leichenfund in den Niederlanden identifiziert - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal" und vom ...
moreLPI-G: Ohne Führerschein unterwegs
Altenburg (ots) - Altenburg: Weil er ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss fuhr, muss ein 52-jähriger Mann aus Altenburg seit gestern Nachmittag (01.11.2022) mit zwei Anzeigen rechnen. Gegen 17.00 Uhr ging der Mann einer Streife der Polizei Altenburg in der Zschernitzscher Straße ins Netz. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. (JMV) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
moreLPI-J: Folgenschwerer Moped-Ausflug
Saale-Holzland (ots) - Zwei 16-jährige Mopedfahrer gingen der Polizei am Montagabend in der Straße "Am Heerweg" in Kahla ins Netz. Die Mopeds der jungen Männer waren nicht nur nicht zugelassen, beide Fahrer waren auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiter ging es für die Beiden dementsprechend zu Fuß. Die Mopeds dagegen wurden sichergestellt und anschließend abgeschleppt. Gegen die jungen Männer ...
morePOL-MA: Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis: Love-Scamming, Geschädigter glaubte, im Netz seine "Traumfrau" gefunden zu haben; Bankangestellter verhindert weitere größere Überweisungen
Weinheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Nachdem bereits im letzten Jahr "eine Frau" über ein soziales Netzwerk zu einem 84-jährigen Mann Kontakt aufgenommen hatte, glaubte das Opfer, über die folgenden Monate seine "Traumfrau" gefunden zu haben. Über einen Messaging-Dienst wurden dann auch Fotos ausgetauscht und ...
moreLPI-J: Betrunken in Verkehrskontrolle geraten
Jena (ots) - Ein betrunkener 61-Jähriger ging der Polizei am Donnerstagabend in Jena ins Netz. Der Mann fuhr mit seinem Transporter die Naumburger Straße entlang, als er durch Polizeibeamte angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,87 Promille. Aus diesem Grund wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Verfahren wurde ...
more
POL-PPRP: Gasaustritt Rheingönheimer Straße
Ludwigshafen-Rheingönheim (ots) - Durch die Feuerwehr konnte vor Ort tatsächlich ein Gasgemisch gemessen werden. Offensichtlich kam es zu einem Austritt in einer privaten Wohnung in einem Mehrparteienanwesen. Die Ursache ist weiterhin unklar. Die technischen Werke Ludwigshafen haben die Überprüfung der Wohnung übernommen. Die Leitung wurde vom Netz genommen. Das Anwesen wurde für die Bewohner wieder frei gegeben. ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei im Einsatz: Zufall und Zusammenarbeit sorgen für die Festnahme zweier Räuber
morePOL-RZ: Zeugen nach versuchtem Handtaschenraub gesucht
Ratzeburg (ots) - 26. Oktober 2022 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 24.10.2022 - Geesthacht Am Montagnachmittag (24.10.2022), kam es gegen 16.30 Uhr zu einem versuchten Raub zum Nachteil einer 84-jährigen Seniorin. Diese war zu Fuß in der Lauenburger Straße in Richtung Berliner Straße unterwegs. Ihre Handtasche steckte im angebrachten Netz des genutzten Rollators. Der Seniorin entgegen kam ein Unbekannter auf einem ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann mit internationalem Haftbefehl ging Bundespolizei ins Netz
Düsseldorf (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am Donnerstagabend (20. Oktober), um 23.00 Uhr einen Mann (34) im Düsseldorfer Hauptbahnhof, nach welchem ein italienisches Gericht international suchte. Der 34-Jährige war zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Bei der Überprüfung des 34-Jährigen stellten die Beamten einen internationalen Haftbefehl ...
moreBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Freund zahlt offene Geldstrafe
Konstanz (ots) - Gestern Nachmittag (18. Oktober 2022) ist der Bundespolizeiinspektion Konstanz ein gesuchter Straftäter ins Netz gegangen. Mit Unterstützung seines Freundes konnte der Mann eine drohende Gefängnisstrafe verhindern. Als Beamte der Bundespolizei einen estnischen Staatsangehörigen am Bahnhof in Konstanz kontrollierten, stellten sie gleich drei Ausschreibungen fest. Erst seit gut drei Wochen suchte die ...
moreLPI-G: Polizei stellt Fahrer unter Drogeneinfluss fest
Gera (ots) - Gera: Ein berauschter Pkw-Fahrer ging Beamten der Polizei gestern Abend (17.10.2022) in der Friedrich-Engels-Straße ins Netz. Nachdem der Mann gegen 22.50 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde dem Betroffenen die Weiterfahrt untersagt. Er muss nun mit einer Anzeige rechnen. (JMV) Rückfragen bitte an: Thüringer ...
more