Stories about PIN

Filter
  • 12.05.2023 – 11:02

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor Betrugsmasche "falsche Bankmitarbeiter"

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Betrüger gaben sich am Donnerstag, 11.05.2023, gegenüber einem Bielefelder als Bankmitarbeiter aus und überzeugten das Opfer, die EC-Karte mit PIN auszuhändigen. Ein Bielefelder erhielt gegen 12:00 Uhr einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter einer Bank ausgab. Der Mann gab vor, eine ungewöhnliche hohe Abbuchung auf dem Konto des Seniors erkannt zu haben, die ihm ...

  • 09.05.2023 – 14:27

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Betrüger bietet seine Hilfe an

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Heepen - Ein bisher unbekannter Täter gelangte am Montag, 08.05.2023, an die Bankkarte samt PIN einer Seniorin, nachdem er sich Zugang zu ihrer Wohnung Am Kleesbrock verschafft hatte. Die Polizei sucht Zeugen. Der Betrüger klingelte gegen 14:20 Uhr an der Tür eines Mehrfamilienhauses. Daraufhin ließ ihn eine Seniorin in ihre Wohnung eintreten. Dort verwickelte der Betrüger die ...

  • 28.04.2023 – 11:16

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Falsche Sparkassenmitarbeiter täuschen Seniorin

    Hamm-Heessen (ots) - Ein falscher Sparkassenmitarbeiter brachte am Donnerstagvormittag, 27. April, eine Seniorin dazu, an der Haustür ihrer ec-Karte auszuhändigen. Gegen 10.30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse Hamm, der vorgab, auffällige Abbuchungen auf dem Konto der Seniorin erkannt zu haben. Deshalb würde das ...

  • 18.04.2023 – 15:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: PIN-Fehler führt zu Strafanzeige

    Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Weil er sich irrtümlich im Recht fühlte, hat sich ein Mann aus dem Landkreis eine Strafanzeige eingehandelt. Er war vor einigen Tagen an einer Tankstelle in Otterbach unangenehm aufgefallen und war weggefahren, ohne zu bezahlen. Zwar war der Mann nach dem Tanken zum Bezahlen in den Verkaufsraum gekommen, bei der Eingabe seiner PIN hatte er aber offensichtlich einen Fehler ...

  • 17.04.2023 – 13:46

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe

    Letmathe (ots) - Eine 59-jährige Frau wurde am Freitag zwischen 13.15 und 13.40 Uhr beim Einkaufen in einem Geschäft an der Hagener Straße bestohlen. Sie verwahrte sie ihre Geldbörse in ihrem Rucksack, während sie in zwei Läden nach Ware suchte. Im zweiten Geschäft bemerkte sie, dass ihr Rucksack geöffnet und die Geldbörse herausgezogen wurde. Die Polizei warnt weiter vor Taschendieben, die insbesondere in heimischen Discountern nach ihren meist älteren Opfern ...

  • 16.04.2023 – 11:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrug in Höhe von 15.000 Euro

    Sonneberg (ots) - Am Mittwoch gaben sich unbekannte Betrüger als Kriminalpolizisten aus. Sie äußerten telefonisch gegenüber einer älteren Dame, dass in der Nachbarschaft vermehrt Einbrüche stattfinden würden. Deshalb solle sie ihre Wertgegenstände und ihr Bargeld bei der Kriminalpolizei abgeben. Die Frau willigte ein und übergab ihren gesamten Schmuck, Bargeld und ihre EC-Karte mit PIN, an einen unbekannten, ...

  • 14.04.2023 – 12:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dieb freut sich über PIN im Geldbeutel

    Kaiserslautern (ots) - Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Donnerstagvormittag beim Einkaufen Opfer von Taschendieben geworden. Doch nicht nur das: Die Diebe räumten anschließend auch das Konto der 65-Jährigen. Wie die Frau bei der Polizei zu Protokoll gab, war sie gegen 10 Uhr in einem Supermarkt in der Zollamtstraße für ihre Einkäufe unterwegs. Ihr Geldbeutel lag in einer Tüte, die am Einkaufswagen hing. ...

  • 13.04.2023 – 14:28

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Eppelheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Bankautomat manipuliert - Polizei sucht Zeugen

    Eppelheim (ots) - Am Mittwochnachmittag fiel einem Servicetechniker ein manipulierter Geldautomat in der Scheffelstraße in Eppelheim auf und informierte die Polizei. Spätere Ermittlungen ergaben, dass eine noch unbekannte Täterschaft an diesem Tag, zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr, eine Apparatur am Geldautomaten, welche die Kartendaten und die PIN der ...

  • 13.04.2023 – 10:33

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Öffentlichkeitsfahndung

    Breckerfeld / Ennepetal (ots) - Einer Geschädigten wurde am 10.11.2022 gegen 10:40 Uhr beim Einkauf in Ennepetal die Geldbörse entwendet. Darin befanden sich insgesamt drei Debitkarten, die möglicherweise dupliziert wurden, da die Geldbörse der Geschädigten kurz nach der Tat mit allen Karten aufgefunden wurde. Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger versuchte sodann die Kreditkartendaten der Geschädigten an einem Geldautomaten in Ennepetal unrechtmäßig einzusetzen. ...

  • 04.04.2023 – 09:42

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Lustadt - PIN niemals in Geldbörse aufbewahren

    Lustadt (ots) - Gestern Morgen stellte eine 81-jährige Rentnerin aus Lustadt fest, dass unbefugt 2500 Euro von ihrem Bankkonto abgebucht wurden. Während der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass ihre Geldbörse am vergangenen Freitag von einem bislang unbekannten Täter entwendet wurde. In der Geldbörse befand sich zudem ein Zettel mit der PIN ihres Bankkontos, wodurch der Täter leichtes Spiel hatte. Die Polizei ...

  • 28.02.2023 – 15:28

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Ablenkungsmanöver: EC-Karte entwendet

    Koblenz (ots) - Der Geschädigte bezahlte am Samstagmittag, den 25.02.2023, seine Einkäufe mittels EC-Karte in einem Supermarkt in der Andernacher Straße in Koblenz-Lützel. Nach Eingabe der PIN sei der Geschädigte von einer Frau angesprochen worden, die dem Geschädigten sinngemäß mitteilte, dass er eine 20-Euro-Banknote verloren habe. Der Geschädigte habe sich zu seinem Fahrzeug auf dem Parkplatz begeben, ...

  • 24.02.2023 – 16:33

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (BC) Riedlingen - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ravensburg und Polizei / 19-Jähriger wegen Diebstahls und Betrugs sehr schnell ermittelt.

    Ulm (ots) - Am Mittwoch, 22.02.2023, gegen 15 Uhr, erstattete ein 23-Jähriger eine Anzeige bei der Polizei in Riedlingen. Er sagte, dass sein Geldbeutel am Vortag gestohlen wurde. In dem Geldbeutel sei auch seine Bankkarte gewesen, zudem die dazugehörige PIN. Mittlerweile hätte sich ein Mitarbeiter von seiner ...

  • 24.02.2023 – 10:45

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Warnung vor Anrufen und Hausbesuchen von falschen Bankmitarbeitern

    Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter brachte am Mittwochvormittag, 22. Februar, einen Senior dazu, an der Haustür seine ec-Karte samt PIN auszuhändigen. Gegen 9.30 Uhr erhielt der 71-Jährige einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters, der vorgab, auffällige Abbuchungen auf dem Konto des Seniors erkannt zu haben. Deshalb würde die Bank nun ...

  • 20.02.2023 – 12:34

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe

    Altena (ots) - Eine 83-jährige Altenaerin wurde am Samstagmittag beim Einkaufen in einem Discounter an der Werdohler Straße bestohlen. Gegen 13.30 Uhr bezahlte sie in einem Geschäft in der Innenstadt, legte ihre Geldbörse in die Handtasche und betrat gegen 14 Uhr den Discounter. Als sie dort an der Kasse bezahlen wollte, suchte sie vergeblich nach ihrem Portemonnaie. Eine Suche an den letzten Aufenthaltsorten war vergeblich. Sie rief die Polizei, die eine Anzeige aufnahm ...

  • 16.02.2023 – 13:08

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falscher Handwerker unterwegs

    Mutterstadt (ots) - Wie erst am gestrigen Tag bekannt wurde, klingelte bereits am 13.02.2023, gegen 12:00 Uhr, ein Unbekannter an der Wohnungstür einer Seniorin in einem Mehrparteienhaus in der Blockfeldstraße. Der Täter (ca. 40-50 Jahre alt; ca. 1,80m groß; kräftige Statur; Vollbart; trug eine dunkle Wintermütze und dunkle Kleidung) gab an, dass er die Wasserhähne in der Wohnung aufgrund eines Wasserrohrbruchs ...

  • 11.02.2023 – 09:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Trickdiebstahl

    Ludwigshafen-Mundenheim (ots) - Am Freitag, den 10.02.2023, kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Diebstahl einer EC-Karte zum Nachteil einer 85-jährigen Frau aus Ludwigshafen. Die Frau befand sich an der Straßenbahnhaltestelle "Schillerschule" in der Rheingönheimer Straße in Ludwigshafen. Hier wurde die Geschädigte von einem unbekannten Mann gefragt, ob sie ihm am Fahrkartenautomaten helfen könne. Auf Bitte hat die Geschädigte ihre EC-Karte in den Fahrkartenautomaten ...