Stories about PayPal
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-HI: Warnung vor angeblichen Microsoft-Anrufen
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Am 01.06.2024 kontaktierte ein angeblicher Mitarbeiter der Fa. Microsoft einen 60-jährigen Hildesheimer. Bei dem Gespräch erlangte der Unbekannten die Bankdaten des Mannes, was zu Abbuchungen vom Konto des Geschädigten führte. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der Hildesheimer an seinem Computer als plötzlich ein blaues Fenster mit dem Hinweis - Trojaner, bitte Kundendienst ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Microsoft Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Ein 83-jähriger Stadthäger wurde Opfer eines "Microsoft" Betruges. Am 16.05.2024 erschien auf dem Bildschirm seines PC der Hinweis, dass der PC durch Microsoft gesperrt wurde. Der Stadthäger hatte daraufhin, wie gefordert, eine angebliche Service Nummer angerufen. Hier wurde er in ein Gespräch verwickelt. Am Ende wurden TANs von PayPal und der Postbank abgegriffen und 2434 Euro auf ein belgisches Konto überwiesen. Hierbei handelt es sich um eine ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert Geld
Gummersbach (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Mittwoch (8. Mai) wurde ein 71-Jähriger aus Gummersbach Opfer dieser Masche. Während der 71-Jährige am Laptop saß, erschienen ein Alarm und eine Meldung auf seinem Bildschirm, dass er sich telefonisch ...
morePOL-OE: Vorsicht beim Kauf von Tickets im Internet
Olpe (ots) - Onlinebetrug ist vielfältig und findet auf verschiedenen Plattformen statt. Eine beliebte Betrugsmasche ist der Verkauf von begehrten Fußball- oder Konzerttickets. So erstatteten auch an diesem Wochenende gleich zwei Geschädigte Anzeige, da sie auf dem "Marketplace" von Facebook begehrte Karten kaufen wollten. In beiden Fällen wollten die Personen Tickets für begehrte Fußballspiele erwerben und ...
morePOL-PPRP: Erpressung nach "Sex-Chat"
Ludwigshafen (ots) - Ein 21-Jähriger lernte über eine Dating-Plattform eine Frau kennen. In einem Videochat entblößte sich der 21-Jährige. Kurz darauf meldete sich ein unbekannter Mann bei ihm und forderte Geld von ihm. Bei Nichtzahlung drohte der Unbekannte mit der Veröffentlichung des intimen Videos. Der 21-Jährige zahlte insgesamt 600 Euro per PayPal auf ein Konto im Ausland. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...
more
POL-MG: Am Telefon: 25-Jährige von falscher Bankmitarbeiterin betrogen
Mönchengladbach (ots) - Eine 25-jährige Mönchengladbacherin ist am gestrigen Mittag, 23. April, am Telefon an eine Betrügerin geraten. Die Unbekannte gab sich als Bankmitarbeiterin aus und betrog die Geschädigte um mehrere hundert Euro. Die Kriminalpolizei nahm am Dienstagnachmittag die Anzeige einer 25-jährigen Frau aus Giesenkirchen auf. Die Geschädigte ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ärger nach Einkauf in der "Grasgruppe"
Iserlohn (ots) - Gleich am ersten Tag der sogenannten Cannabis-"Teillegalisierung", am 1. April, hat sich eine junge Iserlohnerin in einem sozialen Netzwerk in einer "Grasgruppe" angemeldet und im Nachhinein einigen Schlamassel eingehandelt. Sie orderte in der Gruppe für 150 Euro "Gras" und bezahlte mit der "Freunde- und Familie-"Option per PayPal. Allerdings verlangten die Verkäufer zusätzlich eine Kaution, die sie ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (300) Betrüger verursachten mittels Fake-Reisebüroseiten Schaden im 6-stelligen Bereich - Festnahme mehrerer Tatverdächtiger
Mittelfranken (ots) - Seit Anfang März 2024 führt die Kriminalpolizei Fürth in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth intensive Ermittlungen gegen ein Netzwerk von Betrügern, die mit gefakten Reisebüroseiten etliche Geschädigte nicht nur um viel Geld sondern auch um den wohlverdienten ...
morePOL-PPWP: Vorsicht Betrug: Gefälschte Pokalspiel-Tickets im Angebot
Kaiserslautern (ots) - Am kommenden Dienstag, 2. April, findet das DFB-Pokalspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC Saarbrücken statt. Dieses Match wollten auch zwei Männer aus dem Stadtgebiet live erleben und bestellten sich am Sonntagabend über ein Kleinanzeigen-Onlineportal bei einem privaten Anbieter die Tickets. Die beiden 23-Jährigen zahlten den ...
moreLPI-GTH: Betrug - Verkaufsplattform plötzlich verschwunden
Behringen (ots) - Die Geschädigte erwarb in den zurückliegenden Tagen über die Internetverkaufsplattform "vinted" einen Rucksack im Wert von 50 EUR und überwies hierfür im Voraus den Verkaufspreis via Paypal an den Verkäufer. Eine Lieferung des Rucksackes an die Geschädigte erfolgte nicht und die Verkaufsplattform des Verkäufers war nicht mehr erreichbar. (sk) ...
moreLPI-SHL: Betrugsmasche Paypal "Freunde"
Hildburghausen (ots) - Ein 37 jähriger Mann erschien am 09.03.24 in der Polizeiinspektion Hildburghausen um Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Er kaufte für 750 Euro einen Artikel über ein Kleinanzeigen Portal. Die Zahlung erfolgte über ein Bezahlsystem. Dieses System bietet die Möglichkeit, den Käufer bei Internetkäufen vor Betrug zu schützen und verlangt hierfür eine Gebühr. Der Verkäufer baute durch ...
more
POL-PPMZ: Mainz; Vorsicht vor PayPal Betrug
Mainz (ots) - Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen durch falsche PayPal oder Bankmitarbeiter. Im vorliegenden Fall wurde eine 56-Jährige mit unterdrückter Nummer von einem angeblichen PayPal Mitarbeiter angerufen, welcher ihr erklärte, dass ihr Konto gehackt wurde. Eine unbekannte Person hätte dort angeblich 690EUR abgebucht. Um die Zahlung zu stoppen sollte die Frau mehrere Apps herunterladen, dort ihre ...
morePOL-OE: Vorsicht beim Online-Einkauf
Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (28. Februar). In diesem Fall zeigte ein 27-Jähriger an, dass er zunächst auf einer Online-Plattform eine VR-Brille gekauft hatte. Dann überwies er das Geld an den Verkäufer per Paypal - allerdings mit der Option "Familie und Freunde". ...
morePOL-MG: 80-Jähriger wird Opfer von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Mönchengladbach (ots) - Ein 80-jähriger Mönchengladbacher hat am Montag, 26. Februar, bei der Polizei angezeigt, dass er am Wochenende Opfer von Betrügern geworden ist, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben haben. Auf dem Laptop-Bildschirm des Mannes erschien eine Warnmeldung, dass sich eine Schadsoftware auf dem Computer befinden würde. Dazu war eine ...
morePOL-MS: Fiese Masche: falscher PayPal-Mitarbeiter - 91-jährige Münsteranerin um mehr als 900 Euro betrogen
Münster (ots) - Bislang unbekannte Betrüger haben am Montag (19.02) eine 91-jährige Münsteranerin um mehr als 900 Euro betrogen, indem sie sich als Mitarbeitende des Finanzdienstleisters PayPal ausgaben. Nach Angaben der Seniorin erhielt diese einen Anruf von einem vermeintlichen PayPal-Mitarbeiter, der ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Erneuter Fall von Love Scamming mit fast 200.000 Euro Schaden
Ribnitz-Damgarten (ots) - Vom Opfer zur Täterin - so erging es einer 57-Jährigen aus der Nähe von Ribnitz-Damgarten. Alles begann harmlos und für sie vielversprechend vor mehr als zwei Jahren mit einer Onlinebekanntschaft. Der auf einer Datingplattform kennengelernte Mann hatte einen deutschen Namen und stamme angeblich aus der Region, alles schien plausibel. ...
morePOL-KN: (Stockach, Lkr. Konstanz) 75-Jähriger wird Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters (16.02.2024)
Stockach (ots) - Ein Mann ist am Samstag Oper eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Der 75-Jähriger erhielt zunächst mehrere Anrufe eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Der Unbekannte machte dem Mann weiß, dass es zu diversen Hackerangriffen auf seinen Rechner kam. Zur Überprüfung, ob es bereits ...
more
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Falscher IT-Service-Mitarbeiter ergaunert Geld
Lindlar (ots) - Einen 77-Jährigen aus Lindlar hat die angebliche Reparatur seines Computers einen dreistelligen Betrag gekostet, die ein angeblicher Informatik-Service-Mitarbeiter von seinem Online-Konto abbuchen konnte. Der Geschädigte saß am Mittwoch (14. Februar) an seinem PC, als eine Meldung auf dem Bildschirm erschien, in der es hieß, dass sein Rechner von ...
morePOL-OE: Vorsicht beim Einkauf auf Kleinanzeigenportalen
Kreis Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (7. Februar). In einem Fall erstattete ein 44-Jähriger Anzeige, weil er auf dem "Facebook Marketplace" eine Spielekonsole kaufte und dem Verkäufer das Geld überwies. Im Nachgang erhielt der Mann weder die Konsole noch das Geld ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am 02.02.2024 wurde durch eine 34-jährige Stadthägerin ein Betrug auf der Polizeidienststelle in Stadthagen angezeigt. Am Nachmittag habe sie einen Anruf erhalten, bei der eine Computerstimme ihr mitgeteilt habe, dass ihr PayPal Account gehackt worden sei. Der Anruf sei dann beendet worden. Kurz darauf sei sie von einer belgischen Telefonnummer angerufen worden. Hier habe ihr ein Mann erklärt, dass er für PayPal arbeite. Auf Englisch habe er sie ...
morePOL-HS: Unberechtigte Abbuchungen bei Internet Verkauf
Wassenberg (ots) - Eine 33-jährige Frau bot einen Artikel im Internetportal "Kleinanzeigen" an. Daraufhin meldete sich eine ihr unbekannte Frau die angab, Interesse an dem Erwerb des Artikels zu haben. Sie habe versucht, per Paypal zu zahlen, was ihr jedoch nicht gelungen sei. Die Wassenbergerin erhielt daraufhin eine Mail mit einem Link, mit dem sie die Zahlung freigeben solle. Nachdem die 33-Jährige ihre Bankdaten ...
morePOL-ST: Mettingen, Betrug mit gefälschter E-Mail
Mettingen (ots) - Betrugsarten im Internet gibt es viele. Eine nennt sich Daten-Phishing. Dabei werden Geschädigte dazu bewegt, auf Internetseiten vertrauliche Informationen wie zum Beispiel Bankdaten einzugeben. So erhalten die Kriminellen Zugriff auf die Konten der Opfer. In Mettingen hat es am Donnerstag (25.01.24) erneut einen solchen Fall gegeben. Ein 58-Jähriger wollte über ein beliebtes Kleinanzeigen-Portal ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Polizei warnt vor Betrug durch falsche Onlineshops
Neubrandenburg (ots) - Werkzeug, Brillen, Spielzeug oder Haushaltsgeräte - im Internet gibt es inzwischen fast nichts mehr, was es nicht gibt. Doch eben das Nichts wird immer häufiger zum Problem. Seit einigen Jahren verzeichnet die Polizei vermehrt Betrugsstraftaten im Zusammenhang mit sogenannten Fake Shops. Fake Shops sind Webseiten, die vortäuschen ein echter Onlinehandel zu sein. Die dort angebotenen Waren sind ...
more
POL-DN: PayPal-Betrug: Schützen Sie Ihre Zugangsdaten!
Kreis Düren (ots) - Erkennen Sie solche SMS oder E-Mails? "Handeln Sie, bevor Ihr Konto gesperrt wird..." "Ihnen wurde zu viel gezahlt..." "Ein drittes Gerät hat sich mit ihrem PayPal-Konto verknüpft, um die Zugriffüberprüfung zu blockieren, melden Sie sich auf folgender Website an...!" Dann versuchen Betrüger wahrscheinlich Ihre Daten abzugreifen. Betrüge mit Bezug zum Zahlungsdienstleister PayPal finden aber auch ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: 381 Straftaten aufgeklärt 29-jähriger Beschuldiger betrügt in großem Stil mit kleinen Summen / Achtung bei Geldtransfer an "Freunde und Familie"
morePOL-Pforzheim: (CW) Kreis Calw - Hoher Schaden bei Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon - Warnmeldung und Hinweise Ihrer Polizei
Kreis Calw (ots) - Angebliche Mitarbeiter der Firma Microsoft haben am Freitagmorgen im Kreis Calw ihr Unwesen getrieben und dabei eine hohe Geldsumme erbeutet. Die Betrüger riefen bei einer Frau an und gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Einer der Anrufer behauptete, dass ein "Hacker" auf dem Rechner der ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Aggressiver Gast verbringt Nacht in Arrestzelle Mit strafrechtlichen Konsequenzen muss ein 42-Jähriger rechnen, der am Mittwoch gegen 22.30 Uhr in einer Gaststätte in der Kornhausgasse mehrere Gäste belästigt hat. Eine alarmierte Polizeistreife erteilte dem deutlich alkoholisierten Mann einen Platzverweis, dem dieser jedoch nicht nachkam. Als die Beamten in der Folge die ...
morePOL-COE: Kreis Coesfeld/ Anzeigen wegen gefälschter AirPods häufen sich
Coesfeld (ots) - Bei der Polizei Coesfeld häufen sich Anzeigen wegen gefälschter AirPods von Apple. Die betroffenen Käufer haben diese über Verkaufsportale wie Kleinanzeigen erworben. Die Polizei rät: - Wenn möglich: Kaufen Sie die AirPods vor Ort, lassen Sie sich den Ausweis des Verkäufers zeigen. - Lassen Sie sich die Original Rechnung, oder sonstige ...
morePOL-OE: Vorsicht beim Einkauf auf Kleinanzeigenportalen
Kreis Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (10. Januar). In einem Fall erstattete ein 36-Jähriger Anzeige, weil er auf dem Online-Marktplatz "Kleinanzeigen" Konzertkarten kaufte und dem Verkäufer das Geld überwies. Im Nachgang erhielt der Mann weder die Karten noch das Geld ...
more