Stories about Polizeinotruf

Filter
  • 13.12.2020 – 11:44

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Unerlaubte Einreise auf dem Sattelauflieger eines LKW

    Malsch/Rastatt (ots) - Über den Polizeinotruf wurde gemeldet, dass an einem Sattelauflieger eines LKWs gestern Morgen Hände aus dem Planenauflieger schauten. Eine alarmierte Streife der Landespolizei konnte den LKW auf der Autobahn in Richtung Karlsruhe, Höhe Malsch, stoppen. Beim Öffnen des Sattelaufliegers wurden vier afghanische Staatsangehörige im Alter zwischen 15 bis 42 Jahren festgestellt, die über keinerlei ...

  • 11.12.2020 – 08:06

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 201211-1-pdnms Zeugen nach Trunkenheitsfahrt in Eckernförde und Kiel gesucht

    Eckernförde (ots) - Ein 55 jähriger Eckernförder war am 10.12.2020 gegen 13.30 Uhr volltrunken mit seinem Opel Mokka auf der B76 von Kiel kommend in Richtung Eckernförde unterwegs. Eine aufmerksame PKW Fahrerin fuhr hinter ihm und konnte beobachten, wie der Mokka Fahrer mehrfach auf der B 76 in den Gegenverkehr kam und in Schlangenlinien Richtung Eckernförde fuhr, ...

  • 07.12.2020 – 17:33

    Polizeipräsidium Karlsruhe

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Technische Störungen behoben

    Karlsruhe (ots) - Die seit den frühen Morgenstunden bestehenden technischen Schwierigkeiten am Dienstgebäude des Polizeinotrufs beim Polizeipräsidium Karlsruhe sind nun gänzlich behoben. Anrufe beim Polizeinotruf gehen nun wieder direkt beim Polizeipräsidium Karlsruhe ein, ohne umgeleitet zu werden. Zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der -110 kam es nicht. Christina Krenz, Pressestelle Rückfragen bitte an: ...

  • 06.12.2020 – 09:50

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Dissen: Betrunken vom Unfallort geflüchtet

    Dissen (ots) - Am Freitagabend, gegen 23:10 Uhr, hörte ein 28-jähriger Dissener in der Dieckmannstraße Geräusche eines Verkehrsunfalls. Der Mann begab sich sofort auf die Straße und konnte beschädigte Pkw auf dem Parkstreifen vor dem Haus feststellen. Ein Stück weiter hielt ein weißer Land Rover, dessen Fahrer ausgestiegen war und sein Fahrzeug begutachtete. Der 28-Jährige wählte umgehend den Polizeinotruf und ...

  • 03.12.2020 – 13:32

    Polizei Bochum

    POL-BO: Polizei warnt vor falschen Polizisten in Herne

    Herne (ots) - Aktuell treiben wieder falsche Polizisten ihr Unwesen; diesmal verstärkt in Herne. Bisher blieb es aktuellen Erkenntnissen nach beim Versuch. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Masche und bittet insbesondere Seniorinnen und Senioren um Vorsicht. Wenn Ihnen ein Anrufer seltsam vorkommt, beenden Sie das Gespräch und melden Sie den Vorfall dem Polizeinotruf "110". Rückfragen bitte an: Polizei Bochum ...

  • 02.12.2020 – 03:43

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: Missbrauch von Notrufen führt zu großem Polizeieinsatz

    Bad Schwalbach (ots) - Am 01.12.2020 um 18:00 Uhr rief ein 42-jähriger Mann den Polizeinotruf über das Handy einer Passantin an und gab an, dass eine Bekannte von ihm in ihrer Wohnung in Taunusstein-Hahn mit einem Messer verletzt worden sei. Aufgrund dieser Angaben wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach der vermeintlich Verletzten eingeleitet. Für die Dauer des dreistündigen Einsatzes waren bis zu sechs ...

  • 07.11.2020 – 16:34

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Brand in einem Wohnhaus in Rostock Schmarl

    Rostock (ots) - Am 07.11.2020, gegen 14:30 Uhr, wurde durch die Feuerwehr der Brand von zwei Kinderwagen und eines Fahrradanhängers mit Fahrrad in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses im Stephan-Jantzen-Ring 45 gemeldet. Die Kinderwagen und das Fahrrad und der Fahrradanhänger wurden durch das Feuer beschädigt und es kam zu Verrußungen des Treppenhauses. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ...

  • 01.11.2020 – 15:18

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Polizei Hannover: Mehrere Dienststellen temporär telefonisch nicht erreichbar

    Hannover (ots) - Aufgrund technischer Wartungsarbeiten werden mehrere Dienststellen der Polizei Hannover in dieser Woche temporär nicht erreichbar sein. Die vorübergehenden Ausfälle werden jedoch keine Auswirkungen auf den Polizeinotruf unter Telefon 110 haben. Wegen einer technischen Umstellung der Telefonsysteme werden um Laufe der 45. Kalenderwoche (02.11.2020 ...

  • 01.11.2020 – 14:49

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Straßenverkehrsgefährdung - Zeugen und Geschädigte gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsdelikt, dass sich am Samstagabend (31.10.2020) in Stuttgart-Mitte ereignet hat. Gegen 23.20 Uhr gingen beim Polizeinotruf mehrere Anrufe ein, bei denen jeweils ein betrunkener Autofahrer in einem schwarzen Mercedes gemeldet wurde. Er soll in der Steinstraße beinahe einen Fußgänger erfasst haben und anschließend in Richtung Heusteigviertel flüchtig ...

  • 30.10.2020 – 11:44

    Bundespolizeiinspektion Stuttgart

    BPOLI S: Fahrgastunterstand in Flammen

    Waiblingen (ots) - Drei Männer im Alter von 18 bis 26 Jahren sowie eine 22-jährige Frau stehen im Verdacht für den Brand eines Fahrgastunterstandes in den heutigen Freitagmorgenstunden (30.10.2020) am Bahnhof in Waiblingen verantwortlich zu sein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war zunächst gegen 03:00 Uhr über den Polizeinotruf die Meldung über ein brennendes Wartehäuschen am Waiblinger Bahnhof eingegangen. Bei ...

  • 29.10.2020 – 13:58

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Simonswald: Französischer Golf

    Freiburg (ots) - Am vergangenen Freitag, 23.10.2020, gegen 13.30 Uhr, fiel einem aufmerksamen Anwohner der Obertalstraße etwas Verdächtiges auf. Zwei offensichtlich ortsfremde, junge Männer waren zu Fuß in Simonswald unterwegs. Sie liefen, als würden sie etwas ausspähen, in verdächtiger Weise zwischen Häuser und über eine Wiese. In direkter Verbindung schien ein dunkelgrauer VW Golf mit französischem Kennzeichen ...

  • 27.10.2020 – 14:04

    Polizei Bochum

    POL-BO: Einbruch in Friseursalon: Polizei nimmt Tatverdächtigen (20) fest

    Herne (ots) - Mit einem Kanaldeckel hat ein Einbrecher die Scheibe eines Friseursalons im Herner Stadtzentrum zerstört. Die Polizei stellte wenig später einen tatverdächtigen Herner (20). Der Vorfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen, 27. Oktober, an der Bahnhofstraße 8. Gegen 1 Uhr wurde eine Anwohnerin durch das splitternde Glas geweckt. Sie sah den Täter ...

  • 26.10.2020 – 13:11

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Denzlingen: Sachbeschädigungen durch Graffiti

    Freiburg (ots) - Seit Anfang Oktober muss in Denzlingen eine Häufung von Sachbeschädigungen durch hässliche Graffiti und Farbsprayereien festgestellt werden. Überwiegend im Bahnhofsbereich und der näheren Umgebung rund um den Bahnhof sind die Schmierereien aufgetreten. Aufgrund der unprofessionellen Ausführung und der Schmierereien geht die Polizei davon aus, dass die Täter kaum Erfahrung im Umgang mit Graffiti ...

  • 24.10.2020 – 19:18

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Acheren/Rheinau (L87) - Betrunkener Autofahrer - Zeugen gesucht!

    Achern/Rheinau (ots) - Am Freitagabend, kurz nach 17 Uhr fuhr ein weißer Audi A4 mit rumänischer Zulassung auf der L87 von Achern Richtung Rheinau. Nachdem eine Zeugin aufgrund der unsicheren Fahrweise den Polizeinotruf verständigte, konnte das Fahrzeug am Kreisverkehr bei Rheinau-Freistett durch eine Polizeistreife angehalten und der Fahrer einer Kontrolle ...

  • 22.10.2020 – 14:31

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: 31 Migranten in Gewahrsam genommen

    Gemeinde Gablenz, Landkreis Görlitz (ots) - Am Donnerstagmorgen ging gegen 07.30 Uhr über den Polizeinotruf der Hinweis eines aufmerksamen Bürgers ein, wonach dieser in der Ortschaft Gablenz (Landkreis Görlitz) eine auffällige Gruppe Personen beobachtet hatte. Streifen des Polizeireviers Weißwasser und der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf eilten daraufhin vor Ort. Landespolizisten trafen kurz darauf zunächst ...

  • 21.10.2020 – 15:22

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: HL - Buntekuh / Festnahme nach Einbruch

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Lübecker Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Lübeck. Am Dienstagmorgen (20.10.) haben Beamte des 2. Polizeireviers in der Grapengießerstraße einen Mann festgenommen, der zuvor im Kleingartenverein Buntekuh in eine Gartenlaube eingebrochen war. Ein Zeuge meldete über den Polizeinotruf gegen 07:50 Uhr zwei auf ihren Fahrrädern flüchtende Männer, die er zuvor ...