Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Stories about Rückgabe
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen/Niedernwöhren - 13-Jährige erhält verlorene Handtasche zurück
Nienburg (ots) - (KEM) Dieses schlechte Gefühl, wenn man feststellt, etwas verloren zu haben, kennen wohl die meisten Menschen. Einige haben jedoch auch manchmal das Glück, dass das Verlorene den Weg zurückfindet - dieses Glück wurde nun auch einer 13-Jährigen aus Enzen zuteil. Sie konnte sich am Montag über die Rückgabe ihrer Handtasche freuen, die sie wenige ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Fundsache mit Folgen / Seine Tasche vergessen hat ein junger Mann am Freitag im Linienbus. Über die Rückgabe dürfte er sich nicht uneingeschränkt gefreut haben.
Ulm (ots) - Beim Putzen fiel einem Mitarbeiter einer Reinigungsfirma in einem Ulmer Linienbus eine Stofftasche auf. In der befand sich neben dem Geldbeutel des Verlierers auch noch ein Tütchen mit Marihuana. Der Mitarbeiter übergab die Tasche daraufhin der Polizei. Über die Mitteilung der Polizei, dass seine ...
morePOL-NOM: Fundunterschlagung
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Skulpturenweg, Samstag, 07.01.22, 09.00 - 10.00 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Samstag, 08.01.22, gegen 17.00 Uhr wurde der Polizei Bad Gandersheim eine Handtasche, die auf einer Parkbank am Skulpturenweg, zwischen Mutterhaus Salem und dem Wilgehege aufgefunden wurde, übergeben. Bei der Rückgabe der Handtasche an die 31-jährige Eigentümerin, die diese am Freitag, 07.01.22 zwischen 09.00 Uhr und 10.00 auf der Bank vergessen hatte, ...
morePOL-BI: Diebstahl am Leergutautomat
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Sieker - An der Schweriner Straße hat ein Unbekannter bereits am Mittwoch, 10.11.2021, an einem Supermarkt für Verwirrung gesorgt und ist mit einem Wertbon verschwunden. Ein 24-jähriger Bielefelder war gegen 10:50 Uhr in einem Supermarkt mit der Rückgabe von Pfandflaschen beschäftigt. Während er einen Automaten mit seinen Flaschen befüllte, erschien ein Mann, der seine Flaschen an ...
morePOL-NOM: Ladendiebstahl
Uslar (ots) - USLAR (zi.) Zwei bisher unbekannte weibliche Personen versuchten am 15.11.21, gegen 16:00 Uhr, unbezahlte Ware aus einem Einkaufsmarkt in der Wiesenstraße umzutauschen. Sie gaben an der Kasse an, die Quittung vergessen zu haben. Als die Rückgabe misslang, verließen die beiden Personen den Markt mit der Ware, ohne diese zu bezahlen. Beide Personen hatten lange schwarze Haare und hatten schwarze Jacken an. Eine Person trug einen sandfarbenen Turnbeutel mit ...
more
POL-PPRP: Alkoholisierter 21-Jähriger stiehlt Wodka
Ludwigshafen (ots) - Am 27.10.2021, gegen 14:00 Uhr, nahm sich ein 21-Jähriger vier kleine Flaschen Wodka aus einer Tankstelle in der Hauptstraße und verließ die Örtlichkeit, ohne zu bezahlen. Daraufhin verfolgte ihn ein 36-jähriger Tankstellenmitarbeiter und verlangte die Rückgabe der Ware. Der 21-Jährige händigte ihm zunächst zwei Flaschen aus, sprühte dann aber unvermittelt mit einem Tierabwehrspray in seine ...
morePOL-S: Geschlagen und beraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Ein Unbekannter hat am Samstag (02.10.2021) im Stadtgarten einen 23 Jahre alten Mann beraubt und geschlagen. Der Täter soll gegen 8.20 Uhr den 23-Jährigen zunächst angepöbelt und ihm im Anschluss zwei Jacken-Aufnäher abgerissen haben. Als der junge Mann den Unbekannten zur Rückgabe aufforderte, soll ihn dieser weggestoßen und geschlagen haben. Der Täter war Anfang 20 und zwischen 175 und ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Ehrlicher Finder übergibt Lap Top
Nienburg (ots) - (KEM) Am Montagabend übergab ein 40-Jähriger aus Nienburg der Polizei Nienburg einen Lap Top, den der Eigentümer offensichtlich auf seinem PKW-Dach in der Großen Drakenburger Straße vergessen hatte. Anhand des PKW-Kennzeichens konnte der Halter des PKW, ein 22-jähriger Mann aus Schwarme, ermittelt und bereits kontaktiert werden. Gegen Vorlage einen geeigneten Eigentumsnachweis darf er sich über die ...
moreBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Versuchter Warenumtausch resultiert in Hausfriedensbruch
Mainz (ots) - Am 3. Juni 2021 um ca. 15:00 Uhr strebte eine 51-jährige den Umtausch zuvor erworbener Schmuckware in der Rossmann-Filiale im Hauptbahnhof Mainz an. Die aktuell geltenden Hygienevorschriften im Rahmen der Corona-Pandemie machten dies aber unmöglich, was der Mitarbeiter der Dame versuchte mehrfach zu erklären. Die Kundin ließ sich aber nicht von ihrem Umtauschgesuch abbringen und bestand weiterhin ...
morePOL-AA: Ostalbkreis - Verkehrsunfälle und Tunnelsperrung
Aalen (ots) - Eschach: Unfallflucht - Fußgängerin angefahren - Zeugen gesucht Am Mittwoch gegen 11:40 Uhr wurde eine 39-jährige Fußgängerin auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Gögginger Straße in Holzhausen von einem Pkw leicht angefahren. Die 39-Jährige war gerade dabei ihren Einkaufswagen zurückzubringen und wurde beim Warten vor der Rückgabe von ...
morePOL-FR: Schopfheim: Mutmaßlicher Spendensammler verschwindet ohne Rückgabe des Wechselgeldes
Freiburg (ots) - Von einem Mann in schwarzer Jacke wurde am Dienstag, 27.04.2021 gegen 13.40 Uhr eine 68 Jahre alte Frau in einem Einkaufsmarkt in der Straße "Auf der Gänsmatt" angesprochen und um eine Spende für Gehörlose gebeten. Die 68-Jährige übergab dem mutmaßlichen Spendensammler einen 50 Euro-Schein mit dem Hinweis, dass sie 10 Euro davon spenden möchte. ...
more
POL-PDLU: Dudenhofen/Speyer - Randalierer
Dudenhofen/Speyer (ots) - 17.04.2021, 19.00 Uhr. Da es einem 28-jährigen Kunden bei der Rückgabe von Pfandflaschen in einer Tankstelle in Dudenhofen nicht schnell genug ging, schlug er dem Kassierer mit der Faust ins Gesicht und flüchtete aus der Tankstelle. Hierbei trat er noch gegen einen auf dem Gelände geparkten PKW und warf einen Stein auf die Motorhabe eines weiteren geparkten PKW. Einen weiteren Stein warf er ...
moreKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Wechselgeldbetrug
Brilon (ots) - Am 25. März schlugen Wechselgeldbetrüger in einem Reformhaus an der Bahnhofstraße zu. Gegen 15:30 Uhr kauften ein Mann sowie eine Frau einen geringwertigen Artikel. Nach der Bezahlung bat der Mann um die Rückgabe des Artikels und die Rückerstattung des Geldes. Durch geschicktes Reden und Ablenken irritierte der Mann die Verkäuferin. Erst später wurde der Diebstahl von Bargeld bemerkt. Täterbeschreibung: 1. Person: männlich, 35-40 Jahre, circa 1,70 ...
moreBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Ehrliche Finderin bringt Geldbörse mit knapp 300 Euro zurück
Hannover (ots) - Gestern Vormittag fand eine aufmerksame 29-Jährige im Stadtgebiet Hannover eine Geldbörse. Darin enthalten waren nebst EC- und Kreditkarten sowie Ausweisdokumenten auch knapp 300 Euro. Die junge Kenianerin, die in Hannover wohnt, brachte ihr Fundstück umgehend zur Bundespolizei am Hauptbahnhof. Der 62-jährige Besitzer konnte schnell ausfindig ...
morePOL-NOM: Wechselfallenbetrug
Uslar (ots) - BODENFELDE (zi.) Ein bisher unbekannter Mann bezahlte am 15.01.21, gegen 12:25 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Uslarer Straße mit einem 100,- Euro-Schein. Bei der Rückgabe des Wechselgeldes entwendete er der Kassiererin einen 50,-Euro-Schein, den er anschließend zusätzlich einforderte. Als die Kassiererin einen Kassensturz anbot, verließ der Mann den Einkaufsmarkt. Anschließend kam es um 12:45 Uhr in einem weiteren Einkaufsmarkt am Kottberg zu einem ...
morePOL-PDPS: Dreister Betrüger versucht sein Glück
Zweibrücken (ots) - Am Freitagnachmittag, den 20.11.2020 gegen 15:45 Uhr kam es in einem Lebensmittelmarkt in der Saarlandstraße in Zweibrücken zu einem versuchten Betrug. Wie durch Mitarbeiter des Lebensmittelmarktes mitgeteilt wurde, versuchte ein 39-Jähriger Mann aus Zweibrücken ein Dampfbügeleisen umzutauschen. Da der Mann jedoch keinen Kassenbeleg für die Ware vorweisen konnte und der Sachverhalt den ...
morePOL-OG: Offenburg - Wer nicht hören will
Offenburg (ots) - Was am Montagabend mit einem Platzverweis gegen sechs Personen die Musik hörten und am Pfählerpark tranken begann, endete wenig später mit einem Strafverfahren gegen einen 28-Jährigen. Um 20:20 Uhr war die Gruppe einer Streife des Polizeireviers Offenburg aufgefallen. Nach Feststellung der Identitäten, erhielten sie Platzverweise, denen sie nur widerwillig nachkamen. Als die Beamten eine Stunde ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Taschendiebe mit "Rempel-Trick" erfolgreich - Polizei ermittelt
Dormagen (ots) - Am Dienstagvormittag (13.10.) kam es in Dormagen-Stürzelberg zu einem Taschendiebstahl. Ein über 70-jähriger Senior war, gegen 10:45 Uhr, zunächst in einem Discounter "Am Weißen Stein" unterwegs. Bei der Rückgabe des Einkaufswagens vor dem Geschäft wurde der Kunde von einer Frau angerempelt. Diese entschuldigte sich für ihr Verhalten und ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mutmaßliche Taschendiebinnen auf frischer Tat ertappt
Neuss-Innenstadt (ots) - Am Mittwochmittag (5.8.) beobachteten Zivilbeamte der Bundespolizei einen versuchten Taschendiebstahl. Gegen 11:35 Uhr befand sich eine Straßenbahn an der Haltestelle vor dem Neusser Hauptbahnhof. Zwei junge Frauen flankierten beim Einsteigen in die Bahn eine Seniorin, die sich mit ihrem Rollator ebenfalls in den Waggon begeben wollte. Eine ...
morePOL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Mit gestohlenem Fahrrad unterwegs
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Ein 53-jähriger Mann war am Dienstagabend mit einem gestohlenen Fahrrad in Weinheim unterwegs. Der 53-Jährige fiel einer Polizeistreifekurz aufgrund seines offenbar stark alkoholisierte Zustand kurz nach 21 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Blumenstraße" in der Kurt-Schumacher-Straße auf. Das Mountainbike der Marke Cube habe er ...
morePOL-KN: (Tuttlingen) Kennzeichendiebstahl (13.07.2020)
Tuttlingen (ots) - Zeugen sucht die Polizei zur Wegnahme und zur Rückgabe der beiden im Landkreis Tuttlingen ausgegebenen Kennzeichenschilder eines Peugeot 206, der zur Tatzeit in der Mozartstraße geparkt war. Unbekannte Täter montierten die Kennzeichenschilder am Montagmittag im Zeitraum von 13.00 bis 13.30 Uhr von dem Peugeot ab und nahmen sie mit. Nachdem der Geschädigte am Nachmittag den Diebstahl der ...
morePOL-LB: Vaihingen/Enz: Falsche Polizeibeamte ergaunern über 18.000 Euro
Ludwigsburg (ots) - Eine 66-jährige Frau aus Vaihingen/Enz wurde am Montag Opfer von falschen Polizeibeamten. Am Sonntagabend hatte sie gegen 22:45 Uhr einen Anruf einer angeblichen Beamtin des Landeskriminalamts erhalten, die von der Festnahme einer Einbrecherbande berichtete, bei der sich in Aufzeichnungen auch ihre Adresse befand. Über Nacht wurde ihr daraufhin ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Zugriff bei mutmaßlichem Serientäter - Gegenstände in großer Anzahl sichergestellt
more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200605 - 547 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Taschendiebstahl
Frankfurt (ots) - (fue) Am Donnerstag, den 04. Juni 2020, gegen 06.10 Uhr, befand sich ein 35-jähriger Frankfurter an der Ecke Taunusstraße/Weserstraße. Dort fiel ihm ein Mann auf, den er für einen Obdachlosen hielt. Der 35-Jährige wollte dem Mann helfen und sprach ihn darauf an. Seinen Rucksack stellte er auf den Boden. In der äußeren Tasche des Rucksackes ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Senior bestohlen
morePOL-PDTR: Wechselfallenbetrug
Morbach Gonzerath (ots) - Zwei bislang unbekannte männliche Täter betreten am Mittwoch gegen 13:15 Uhr eine Bäckerei Morbach OT Gonzerath. Die Täter geben vor einige Dinge erwerben zu wollen. Zur Bezahlung wird ein 200-Euroschein überreicht. Nachdem das Wechselgeld von der Angestellten bereits ausgehändigt wurde, treten die Täter vom Kauf zurück und verlangen die Rückgabe des 200-Euroscheins. Das zuvor ausgehändigte Wechselgeld wird von den Tätern jedoch nicht in ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen - Versuchter Raubüberfall in der Moltkestraße
Hattingen (ots) - Am Samstag, den 11.04.2020 gegen 12:25 Uhr ging ein 14-jähriger Junge auf der Molkestraße in Richtung Rathausplatz als ihm zwei ca. 20-jährige Männer entgegenkamen. Einer der beiden sprach den Geschädigten an und forderte unvermittelt die Herausgabe von Bargeld und entriss ihm sein mitgeführtes Handy. Als dieser sich sein Handy zurückholen wollte, wurde er durch den Tatverdächtigen mehrfach gegen ...
moreBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
2BPOLI LUD: Wem gehört das Kinderfahrrad?
morePOL-SO: Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest
Soest (ots) - Bad Sassendorf - Diebstahl eines Mähroboters Samstagnacht, gegen 00:00 Uhr, wurde ein 17 - jähriger von Zeugen dabei beobachtet, wie der einen Mähroboter von einem Privatgrundstück am Hauenbach entwendete. Zeugen sprachen den offensichtlich alkoholisierten Jugendlichen an und verlangen die Rückgabe des Diebesgutes. Die hinzugerufenen Polizeibeamten wurden bei der Personalien-Feststellung an der ...
more