Stories about RP

Filter
  • 22.07.2025 – 12:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mitarbeiter bemerken Kellerbrand

    Kaiserslautern (ots) - Die Mitarbeiter eines Geschäfts in der Eisenbahnstraße wurden am Montagnachmittag auf Rauch aufmerksam, der plötzlich aus dem Boden des Verkaufsraums stieg. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte im Keller des Mehrfamilienhauses einen Schwelbrand feststellen und löschen. Da das Feuer frühzeitig erkannt wurde, konnten größere Schäden verhindert werden. Wie es zu dem Ausbruch der Flammen kommen ...

  • 22.07.2025 – 12:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger ergaunern sich Bargeld

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen Betrüger ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Der Geschädigte berichtete der Polizei, dass er im Internet auf eine Werbeanzeige aufmerksam wurde. Darin wurde eine Kapitalanlage beschrieben, bei der angeblich hohe Renditen zu erwarten wären. Nachdem der 64-Jährige auf der Plattform ein Konto eingerichtet hatte, rief ihn ein vermeintlicher Anlageberater an. Durch eine ...

  • 22.07.2025 – 12:08

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Betrüger lieben Online-Verkaufsplattformen

    Kaiserslautern (ots) - Leider erst zu spät hat ein Mann aus dem Stadtgebiet realisiert, dass er auf einen Betrüger hereingefallen ist. Wie der 43-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, hatte er Anfang des Monats auf einer Verkaufsplattform in den Sozialen Medien ein Mobiltelefon entdeckt, das er kaufen wollte. Nachdem er dem Verkäufer die Hälfte des vereinbarten Kaufpreises auf ein Konto im Ausland überwiesen ...

  • 22.07.2025 – 11:54

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Fahrzeugbrand Autohof Waldlaubersheim

    Waldlaubersheim (ots) - Am 22.07.2025 gegen 07:15 Uhr wird über die Rettungsleitstelle ein Fahrzeugbrand auf dem Tankstellengelände des Autohofs Waldlaubersheim gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei steht das Fahrzeug bereits in Vollbrand und der Brand greift auf die daneben befindliche Tanksäule über. Durch die Feuerwehr kann das Brandgeschehen infolge zügig gelöscht werden. Sowohl das Fahrzeug als auch die ...

  • 22.07.2025 – 11:41

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrsunfall zwischen PKW und Fahrrad - Führerschein sichergestellt

    Frankenthal (ots) - Am Montag, den 21.07.2025, befuhr eine 63-Jährige Autofahrerin die Freinsheimer Straße in Flomersheim in Fahrtrichtung L524 (Freinsheimer Straße / Eppsteiner Straße). An der dortigen Einmündung übersah sie die kreuzende 81-Jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch die Radfahrerin zu Boden stürzte und sich eine ...

  • 22.07.2025 – 11:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Rollerfahrerin bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (21.07.2025, gegen 18:20 Uhr), stürzte eine 23-jährige Rollerfahrerin im Bereich der Ampel der Carl-Bosch-Straße. Die 23-Jährige bemerkte die rote Ampel zu spät, bremste zu stark ab und stürzte als Folge. Die Frau wurde leicht verletzt. An ihrem Roller entstand ein Schaden in Höhe von rund 100 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Darija Jung Telefon: 0621 963-20022 ...

  • 22.07.2025 – 11:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall zwischen Roller- und Autofahrer

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (21.07.2025, gegen 15 Uhr), stießen im Bereich der Kreuzung der Hohenzollernstraße/Fichtestraße eine 43-jährige Autofahrerin mit einem 41-jährigen Rollerfahrer zusammen. Die Autofahrerin missachtete die Vorfahrt des Rollerfahrers. Durch den Zusammenstoß wurde der 41-Jährige verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. ...

  • 22.07.2025 – 11:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kennzeichen gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (21.07.2025, zwischen 0 und 4 Uhr), wurden das vordere Kennzeichen eines grauen VW Golfs in der Bleichstraße gestohlen. Haben Sie etwas gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Darija Jung Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...

  • 22.07.2025 – 11:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall in der Bruchwiesenstraße - Autofahrerin verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (21.07.2025, gegen 21:10 Uhr), stießen ein 26-jähriger Autofahrer und eine 25-jährige Autofahrerin an der Kreuzung Maudacher Straße/Bruchwiesenstraße zusammen. Der 26-Jährige fuhr in Richtung Maudauch und verlor an der Kreuzung, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle. Als Folge kollidierte er mit ...

  • 22.07.2025 – 11:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Scooter gestohlen - Wer hat was gesehen?

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (21.07.2025), zwischen 6 und 14 Uhr, wurde ein E-Scooter eines 23-Jährigen in der Karl-Müller-Straße entwendet. Haben Sie etwas gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Darija Jung Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...

  • 22.07.2025 – 11:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vermutlich Handtasche am Berliner Platz gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (21.07.2025), zwischen 11:30 und 12 Uhr, wurde einer 83-Jährigen ihre beige Lederhandtasche am Berliner Platz vermutlich gestohlen. Die 83-Jährige hatte zuvor die Tasche auf einer Bank vergessen, als sie zurückkehrte, war sie verschwunden. In der Tasche befanden sich mehrere Ausweise, Bargeld sowie das Handy. Haben Sie etwas gesehen? ...

  • 22.07.2025 – 11:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl von E-Scooter - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (21.07.2025), zwischen 7:45 und 9 Uhr, entwendeten bislang Unbekannte im Bereich Zollhof (im hinteren Bereich der Rheingalerie) ein E-Scooter. Haben Sie etwas gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Bitte beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um ihr Zweirad vor Diebstahl zu ...

  • 22.07.2025 – 11:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall zwischen Fahrrad- und Autofahrer

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (21.07.2025), gegen 8 Uhr, missachtete ein 34-jähriger Autofahrer an einer Parkplatzausfahrt in der Von-Kieffer-Straße die Vorfahrt eines querenden 74-jährigen Fahrradfahrers. Durch die Kollision stürzte der Radfahrer und wurde leicht verletzt. Der 74-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrrad wurde durch den Zusammenstoß beschädigt und ist nicht mehr fahrtauglich. ...

  • 22.07.2025 – 11:31

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Katze am Bahnhof Cochem ausgesetzt

    Cochem (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 22.07.2025 wurde am Bahnhof Cochem eine getigerte Katze samt lilafarbener Transportbox ausgesetzt. Dabei stand noch eine Tüte mit weiteren Katzenutensilien wie z. b. ein Kratzbaum und ein Fressnapf sowie Katzennahrung. Das Tier wurde an das Fundbüro übergeben. Das Aussetzen von Haustieren ist ein Vergaehen nach der Tierschutzverordnung. Hinweise bitte an die ...

  • 22.07.2025 – 11:18

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit verletztem Quadfahrer

    Pirmasens (ots) - Am Montag, den 21. Juli 2025, gegen 15:30 Uhr befuhr ein 19-jähriger Mann aus Zweibrücken mit seinem Quad die Arnulfstraße von der Leinenweberstraße in Fahrtrichtung Adam-Müller-Straße. Im Kreuzungsbereich Maximilianstraße/Arnulfstraße wollte eine 76-jährige Frau aus Pirmasens mit ihrem PKW nach links in die Arnulfstraße einbiegen und übersah hierbei den von links kommenden Quadfahrer auf der ...

  • 22.07.2025 – 11:15

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit Flucht

    Rodalben (ots) - Am Sonntag, den 20. Juli 2025, parkte ein 51-jähriger Mann aus Rodalben seinen weißen Skoda in der Gräfensteinstraße in Rodalben. Als er am nächsten Tag gegen 12:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stelle er einen Schaden an der linken Fahrzeugfront fest. Offenbar streifte ein noch unbekanntes Fahrzeug den Skoda und der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein ...

  • 22.07.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Fotoshooting löst Polizeieinsatz aus

    Mainz-Altstadt (ots) - Am Montagnachmittag, löste ein Fotoshooting in der Mainzer Altstadt einen Polizeieinsatz aus. Ein Zeuge meldet gegen 17:00 Uhr der Mainzer Polizei, dass in der Holzstraße gerade ein vermeintliches Nackt-Fotoshooting stattfindet. Die eingesetzten Kräfte können vor Ort drei Personen feststellen. Das Model ist mit einem gelben Regenmantel bekleidet und lässt sich fotografieren. Auf Ansprache der ...