Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Stories about Rechtsanwalt
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Hinweis -> Einladung zur Online-Veranstaltungsreihe der BISS e.V.: Gewaltschutz - Gesetze, Chancen, Möglichkeiten und Hürden in der Praxis 6-teilige online Veranstaltungsreihe aus Sicht ...
Lüneburg (ots) - ++ Hinweis -> Einladung zur Online-Veranstaltungsreihe der BISS e.V.: Gewaltschutz - Gesetze, Chancen, Möglichkeiten und Hürden in der Praxis 6-teilige online Veranstaltungsreihe aus Sicht verschiedener Akteur*innen ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Unter der Überschrift "Gewaltschutz - ...
morePOL-LIP: Detmold. Seniorin übergibt nach Schockanruf Bargeld an Betrüger.
Lippe (ots) - Am Mittwoch (13.09.2023) übergab eine Seniorin nach einem Betrugsanruf eine hohe 5-stellige Summe Bargeld an eine Betrügerin. Gegen Mittag erhielt die 88-jährige Detmolderin einen Schockanruf von einem falschen Polizisten. Er behauptete ihre Tochter hätte bei einem Verkehrsunfall eine schwangere Frau getötet und würde nun in Untersuchungshaft ...
morePD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Mit Schockanruf an Geld gelangt - Polizei sucht Zeugen +++ Versuchter Einbruch in Bürgerzentrum
Bad Schwalbach (ots) - 1. Mit Schockanruf an Geld gelangt - Polizei sucht Zeugen, Niedernhausen-Engenhahn, Neuhofer Straße, Mittwoch, 06.09.2023, 15:45 Uhr (fh)Am Mittwochnachmittag wurden Bewohner des Niedernhausener Vororts Engenhahn von dreisten Betrügern um ihr Erspartes gebracht. Gegen 13:30 Uhr klingelte das ...
morePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Zeugenaufruf nach Körperverletzung +++ 61-Jährige Opfer von Schockanruf +++ Festnahme nach räuberischen Diebstahl +++ PKW nach Unfall im Straßengraben +++ Wohnmobil in Brombach beschädigt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Zeugenaufruf nach Körperverletzung, Bad Homburg, Haingasse, Sonntag, 03.09.2023, 01:30 Uhr (da)Am Sonntag wurde ein 19-Jähriger in Bad Homburg von einem Unbekannten mit der Faust ins Gesicht geschlagen und dadurch erheblich verletzt. Der junge Mann befand sich gegen 01:30 Uhr in ...
morePOL-PPRP: Romance Scamming - Rund 14.000 Euro Schaden
Ludwigshafen (ots) - Eine 36-Jährige aus Ludwigshafen lernte Anfang Juli über Instagram einen angeblichen US-Soldaten kennen und chattete über verschiedene Medien mit ihm. Der Betrüger gab an, dass er einen Urlaub für beide buchen wolle, aber dafür sein Vermögen auf das Konto der Geschädigten überweisen müsste. Nachdem die 36-Jährige die Daten von ihrem Sparkonto angegeben hatte, erhielt sie eine ...
more
POL-UL: (UL) Amstetten - Gold erbeutet / Mit einem Schockanruf täuschten Unbekannte am Montag einen Senior im Großraum Amstetten.
Ulm (ots) - Gegen 12.45 Uhr erhielt ein Senior aus dem Großraum Amstetten einen Anruf einer weinenden Frau. Ohne gesprochen zu haben übernahm ein angeblicher Polizist sofort das Telefonat und gab den Senior an eine angebliche Amtsrichterin weiter. Die Betrügerin sagte, dass der Sohn des Seniors einen schweren ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Immer wieder Betrug am Telefon - Festnahme von "Abholern" in Marburg
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Immer wieder kommen Betrüger am Telefon leider zum Erfolg und bringen ihre Opfer teilweise um das gesamte Ersparte. Allein in Mittelhessen waren die Betrüger im August in fünf gemeldeten Fällen erfolgreich und ergaunerten sich dabei mehr als 70.000 Euro. "Hier gibt es wahrscheinlich noch eine Dunkelziffer, denn nicht immer ...
morePOL-RT: Verkehrssicherheitstage für Seniorinnen und Senioren (ZAK)
Reutlingen (ots) - Zollernalbkreis: Verkehrssicherheitstage für Seniorinnen und Senioren Der Arbeitskreis GIB ACHT IM VERKEHR Zollernalb lädt wieder zu Fortbildungsseminaren ein Der Arbeitskreis GIB ACHT IM VERKEHR Zollernalb bietet in der 36. und 37. Kalenderwoche auch in diesem Jahr wieder mehrere ganztägige Fortbildungsseminare für "ältere Kraftfahrerinnen und ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Immer wieder Betrug am Telefon - Festnahme von "Abholern" in Marburg
Gießen (ots) - Mittelhessen Immer wieder kommen Betrüger am Telefon leider zum Erfolg und bringen ihre Opfer teilweise um das gesamte Ersparte. Allein in Mittelhessen waren die Betrüger im August in fünf gemeldeten Fällen erfolgreich und ergaunerten sich dabei mehr als 70.000 Euro. "Hier gibt es wahrscheinlich noch eine Dunkelziffer, denn nicht immer melden sich ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Hakenkreuz geschmiert + Geldbörse gestohlen + Schockanruf - Betrüger ergaunern mehrere tausend Euro Bargeld + Holzfenster aufgehebelt + Unfallfluchten
Dillenburg (ots) - Eschenburg- Eibelshausen: Hakenkreuz geschmiert Sonntagmittag (20.08.2023), gegen 12:15 Uhr wurden der Dillenburger Polizei Farbschmierereien in Eibelshausen gemeldet. Im Bereich zwischen den Straßen Lohmühle und dem Verbindungsweg zum Wiesenweg sprühten Unbekannte mit gelber Neon-Farbe, unter ...
morePOL-UL: (GP) Göppingen - Schockanrufer aktiv / Am Mittwoch brachten Betrüger eine 83-Jährige um ihr Erspartes.
Ulm (ots) - Gegen 20 Uhr klingelte das Telefon der Frau aus dem Raum Göppingen. Mit weinerlicher Stimme täuschte eine Betrügerin vor, die Enkelin der Frau zu sein. Sie habe einen Unfall verursacht bei dem eine Frau gestorben sei. Anschließend gab sich ein weiterer Betrüger als Staatsanwalt aus. Um die angeblich ...
more
POL-BI: Warnhinweis verhindert Betrugsversuch
morePOL-MA: Eberbach: Aufmerksamer Taxifahrer erkennt Betrugsversuch bei Seniorin
Eberbach (ots) - Am Dienstag um 13:50 Uhr erkannte ein Taxifahrer noch rechtzeitig, dass eine Seniorin Opfer eines sogenannten "Schockanrufes" wurde. Diese hatte das Taxi geordert, um zur Bank zu fahren, damit sie einen höheren, fünfstelligen Geldbetrag abheben konnte. Während der Taxifahrt erzählte sie dem Fahrer von dem Anruf, bei dem eine angebliche Bekannte ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Betrüger erbeuten Bargeld und Schmuck mit "Schockanruf" - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Im Laufe des Donnerstags gingen bei der Karlsruher Polizei mehrere Meldungen über betrügerische Anrufe. In einem Fall gelang es Betrügern eine 83-jährige Frau zu täuschen und Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro zu erbeuten. Ersten Erkenntnissen zufolge nahmen die Betrüger am ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Betrüger erbeuten Bargeld / Mit einem "Schockanruf" täuschten Unbekannte am Donnerstag einen Senior aus dem Raum Ulm.
Ulm (ots) - Gegen 20 Uhr klingelte das Telefon des Seniors. Ein Unbekannter gab sich als Polizist aus. Er teilte dem Senior mit, dass seine Tochter einen Unfall verursacht habe. Dabei sollen zwei Personen schwer verletzt worden sein. Anschließend forderte der Anrufer den Senior auf eine hohe Kaution zu hinterlegen. ...
morePOL-BI: Nachtrag zu: Öffentlichkeitsfahndung nach falschem Bankmitarbeiter - insgesamt vier Tatverdächtige in Haft
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Fahndung nach dem Mann, der mit einer betrügerisch erlangten EC-Karte eines Bielefelders Schmuck kaufte war erfolgreich. Er folgte drei Komplizen in Haft. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5565242 [presseportal.de] Zu den veröffentlichten Lichtbildern des Täters ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230803 - 0919 Frankfurt - Seckbach: Schockanruf - Zeugen gesucht
Frankfurt (ots) - (lo) Am Mittwochmittag (02. August 2023) kam es zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr in der Atzelbergstraße zu einem Trickbetrug mittels "Schockanruf". Die Täter erbeuteten mehrere tausend Euro. Die 67-jährige Geschädigte wurde von einem angeblichen Rechtsanwalt angerufen, der vorgab, dass ihr Ehemann in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Motorradfahrerstammtisch am 03.08.23
morePOL-HB: Nr.: 0434 --Enkeltrick in Bremen - und wie Sie sich davor schützen können--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Osterholz, OT Osterholz Zeit: 19.07.2023, 11 Uhr Die Polizei Bremen warnt weiter vor Schockanrufen. Kriminelle gaben sich erneut am Telefon als Verwandte aus und versuchten an Geld von Seniorinnen und Senioren in Bremen zu gelangen. Am Mittwoch erbeuteten die Betrügerinnen und Betrüger mit dieser Masche eine hohe Bargeldsumme. Um 11 Uhr ...
morePOL-RZ: +++ Betrüger am Telefon +++
Ratzeburg (ots) - 10. Juli 2023 | Polizeidirektion Ratzeburg Heute Vormittag (10. Juli 2023) wurden im Bereich Reinfeld vermehrt Betrugsversuche am Telefon gemeldet. Die Anrufer gaben sich als Mitarbeiter der Polizeistation Lübeck und der Staatsanwaltschaft aus. Sie gaben vor, dass ein Angehöriger ein Kind verletzt/ getötet haben soll. Meist in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. Es wird die Zahlung von Bargeld als ...
moreBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: Fluggast muss für 13 Monate ins Gefängnis
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart vollstreckte am Donnerstagnachmittag (06.07.2023) einen Strafvollstreckungshaftbefehl wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung. Die Beamten stießen bei der Einreisekontrolle aus Istanbul bei einem 52-jährigen türkischen Passagier auf die Fahndungsausschreibung zur ...
morePOL-UL: (GP) Ebersbach an der Fils - Polizei warnt vor Telefonbetrügern / Lassen Sie sich von Fremden nicht täuschen!
Ulm (ots) - In den letzten Wochen rufen wieder vermehrt Betrüger bei Bürgerinnen und Bürgern an, um sie um ihre Ersparnisse zu bringen. Häufig kontaktieren die Unbekannten ihre potentiellen Opfer auch über Messengerdienste. So auch am Dienstag, als eine Seniorin am Nachmittag eine Nachricht von Unbekannten ...
morePOL-GT: Bargeld an Schockanrufer übergeben
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Nach einem sogenannten Schockanruf hat eine ältere Dame am Donnerstagnachmittag (15.06., ca. 16.00 Uhr) eine fünfstellige Summe an einen Betrüger übergeben. Schon am Vormittag wurde die Dame von einem Mann angerufen, welcher sich als Rechtsanwalt ausgab und davon berichtete, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Unfall verwickelt ist. Um eine Haft des Angehörigen zu ...
more
POL-VIE: Ist das Zebra eigentlich schwarz mit weißen Streifen, oder weiß mit schwarzen Streifen?
Kreis Viersen (ots) - Jeden Freitag gibt die Polizei m Kreis Viersen Tipps rund um das Radfahren. Am heutigen Fahrradfreitag oder auch Fietsfreitag lautet die Freitagsfrage: Ist das Zebra eigentlich schwarz mit weißen Streifen, oder weiß mit schwarzen Streifen? Bei unserem heutigen Tipp ist der Fall glasklar. Die auffälligen Streifen auf der Straße sind natürlich ...
morePOL-UL: (HDH) Heidenheim - Betrüger ohne Beute / Am Mittwoch ging eine Seniorin in Heidenheim nicht auf die Forderungen des Anrufers ein.
Ulm (ots) - Am Mittwoch Abend rief ein Unbekannter bei der Seniorin in Heidenheim an. Er teilte mit, dass ein Angehöriger einen schweren Unfall gehabt hätte. Die Angerufene durchschaute schnell die Betrugsmasche und beendete das Gespräch. Zu Geldforderungen kam es deshalb nicht. Sie erstattete dann eine Anzeige ...
morePOL-FL: ACHTUNG: Erneut Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Angehörige
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Seit Montagvormittag (12.06.23) gehen bei der Polizeidirektion Flensburg, vorwiegend in Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg, wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder von Angerufenen und falsche Polizeibeamte ein. Die ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Schockanruf: Betrüger erbeuten Wertsachen von Seniorin aus Wolfsanger; Polizei fahndet nach dem Täter
Kassel (ots) - Kassel-Wolfsanger: Am Morgen des Freitags, 09.06.2023, gegen 11.30 Uhr rief ein Betrüger sein Opfer aus Kassel an und gab vor, die Tochter der angerufenen hochbetagten Frau hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und sei im Anschluss geflohen. Nach der Festnahme sei nun die Zahlung einer ...
morePOL-PDTR: Erneute Schockanrufwelle
Idar-Oberstein (ots) - Aktuell gehen bei der Polizei Idar-Oberstein wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch angebliche Familienmitglieder und falsche Polizeibeamte ein. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für das sie in der Folge unter verschiedenen Vorwänden einen hohen Geldbetrag fordern. Geschildert wird zum Beispiel, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Unfall, mit ...
moreBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Vier Halbautomaten, 61.000 Geschosse und 1.200 Patronen/ Bundespolizei stoppt Sportschützen
more