Stories about SMS

Filter
  • 25.01.2024 – 11:40

    Polizei Düren

    POL-DN: PayPal-Betrug: Schützen Sie Ihre Zugangsdaten!

    Kreis Düren (ots) - Erkennen Sie solche SMS oder E-Mails? "Handeln Sie, bevor Ihr Konto gesperrt wird..." "Ihnen wurde zu viel gezahlt..." "Ein drittes Gerät hat sich mit ihrem PayPal-Konto verknüpft, um die Zugriffüberprüfung zu blockieren, melden Sie sich auf folgender Website an...!" Dann versuchen Betrüger wahrscheinlich Ihre Daten abzugreifen. Betrüge mit Bezug zum Zahlungsdienstleister PayPal finden aber auch ...

  • 22.01.2024 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Widerrechtliche Kontoverfügung nach Erhalt von betrügerischer SMS

    Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Letzte Woche Donnerstag (18. Januar) erhielt ein Mann eine SMS auf sein Handy. In dieser wurde er aufgefordert, seine Bank App zu erneuern. Hierfür öffnete er einen beigefügten Link und kam auf eine Webseite, die der Seite seiner Hausbank sehr ähnlich war. Auf dieser Seite wurde der Übach-Palenberger dann aufgefordert, einen ...

  • 16.01.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugs-SMS von vermeintlicher Bank

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (15.01.2024) erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, vermeintlich von seiner Bank. Angeblich müssten Daten seiner Banking-App kontrolliert werden. Im weiteren Verlauf nahmen die Betrüger auch telefonisch Kontakt mit ihm auf und gaben sich als Mitarbeiter der Bank aus. Es gelang den Tätern hierdurch sich Zugriff auf das Konto des 58-Jährigen zu verschaffen und unbemerkt Abbuchungen in Höhe ...

  • 16.01.2024 – 07:31

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet 4800 Euro

    Pirmasens (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter meldete sich gestern telefonisch. Weiterhin wurden zwei täuschend echt wirkende SMS übersandt. Die 40-jährige Frau gewährte daraufhin den Fernzugriff auf ihr Konto, woraufhin per Echtzeitüberweisung 4800 Euro transferiert wurden. Die Polizei warnt: Niemals aufgrund Telefonanrufen Zugriff auf Daten, Handy oder Computer gewähren. Auch sollte man sich nicht von täuschend ...

  • 14.01.2024 – 08:19

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch Phishing SMS

    Rheinbrohl (ots) - Am 12.01.24 zeigte eine 40-jährige Geschädigte aus Rheinbrohl den Erhalt einer betrügerischen SMS, sogenanntes Phishing Phänomen, an. Sie erhielt am 09.01.24 eine SMS, da ein Paket angeblich nicht zugestellt werden konnte. Sie klickte daraufhin auf einen Link in der SMS, um Kontaktdaten für eine erneute Zustellung einzugeben. Bei dem Absender handelte es sich jedoch in Wahrheit nicht um einen ...

  • 21.12.2023 – 08:19

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Bankmitarbeiter am Telefon

    Iserlohn (ots) - Ein 59-jähriger Iserlohner erhielt am Dienstag eine SMS seines angeblichen Kreditinstituts. In der SMS war ein Link enthalten, auf den der Geschädigte klickte. Wenig später meldete sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter der Bank. Dieser teilte ihm mit, dass er einen mittleren dreistelligen Betrag auf ein Konto überweisen müsse, um eine bestehende Lastschrift auszugleichen. Der 59-Jährige kam ...

  • 15.12.2023 – 12:36

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Mama"/ Romance Scam

    Meinerzhagen (ots) - "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer, kannst du mir bitte ..." Bei einem 13-jährigen Meinerzhagener rief diese SMS am Donnerstag Erstaunen hervor. Er zeigte sie seinen Eltern und die erstatteten Anzeige bei der Polizei. Die massenhaft verschickte Kurznachricht landet jedoch leider immer wieder auch bei der angepeilten Zielgruppe: bei Eltern mit erwachsenen Kindern. Und immer wieder lassen sich hilfsbereite Mütter oder Väter verleiten, spontan Geld ...

  • 15.12.2023 – 12:31

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Klicken Sie hier!"

    Menden (ots) - Weihnachtszeit - Paketzeit: Auch wer gerade eine Sendung erwartet, sollte nicht leichtsinnig auf Links in Mails oder SMS klicken. Ein 50-jähriger Mendener ließ sich verleiten. Er sollte zwar keine Daten eingeben. Doch im Nachhinein fürchtet er, sich auf der gefakten Internet-Seite eventuell Schadsoftware eingehandelt zu haben. Deshalb erstattete er am Mittwoch Anzeige bei der Polizei. Die Täter verschicken massenweise Nachrichten. In der Vorweihnachtszeit ...

  • 13.12.2023 – 16:11

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: +++ Betrüger erfolgreich +++ Mit Baseballschlägern Scheibe eingeschlagen +++ Asbestplatten an Grillplatz entsorgt +++ Kontrollen bringen einige Verstöße zu Tage +++

    Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Betrüger erfolgreich, Elz, Sonntag, 10.12.2023 (wie) Betrüger haben am Sonntag einen Mann in Elz zu einer Überweisung schwindeln können. Der 58-Jährige wurde per SMS kontaktiert, in der seine angebliche Tochter ihm eine neue ...

  • 13.12.2023 – 14:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auf falsche SMS hereingefallen

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Einen vierstelligen Geldbetrag hat ein Mann aus dem östlichen Landkreis in den vergangenen Tagen an Betrüger verloren. Wie der 66-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, ist er auf falsche Handynachrichten hereingefallen. Nach Angaben des Mannes hatte er am vergangenen Samstag (9.12.) eine SMS von einer unbekannten Handynummer erhalten. Der Absender gab sich als sein Sohn aus. Der ...

  • 11.12.2023 – 08:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Mit den Worten: Hallo Papa, das ist meine Nummer. Schreib mir auf bitte WhatsApp, versuchten am 10.12.2023 Betrüger einen 64-Jährigen aus Ludwigshafen zu täuschen. Dieser erkannte die böse Absicht jedoch sofort und reagierte nicht auf die Nachricht. Stattdessen erstattete er Anzeige. Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte ...