Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Schnäppchen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht: Käufer kassieren ab
Letmathe (ots) - Vorsicht beim Handel auf Online-Plattformen oder -Kleinanzeigen-Märkten. Dort lauern nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Betrüger. Eine Letmatherin wollte über ein solches Portal eine Küchenzeile verkaufen. Darauf meldete sich eine Interessentin aus Belgien. Sie kaufte die angebotene Ware - typisch für die Betrüger - ungesehen. Eine weitere typische Forderung: Der Verkäuferin sollte in ...
morePOL-OE: Vorsicht vor Trickbetrug auf Online-Verkaufsplattformen
Kreisgebiet (ots) - In der Vorweihnachtszeit und durch Corona bedingt kaufen viele Menschen derzeit Ware und Geschenke online ein. Egal ob bei verschiedenen Online-Shops, in Sozialen Netzwerken oder auf Verkaufsplattformen wie eBay oder eBay-Kleinanzeigen - viele wollen ein Schnäppchen machen oder auf unkomplizierte Art Geschenke einkaufen. Doch gerade beim Online-Shopping ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Am ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Präventionsarbeit trägt bei Enkeltrick, falschen Polizeibeamten & Co. Früchte - Schützen Sie sich dennoch als Familie vor den Betrügern
Karlsruhe (ots) - Die Versuche, unsere Senioren/-innen mit dem Enkeltrick, falsche Polizeibeamten und anderen Betrügereien übers Ohr zu hauen, reißen auch in Karlsruhe und Umgebung nicht ab. Aber es wird vermehrt festgestellt, dass die Betroffenen schnell hellhörig werden, die Masche durchschauen und somit nicht ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kein Fernseher unter dieser Nummer: Im Fake-Shop bestellt
Kierspe (ots) - Nach einer Online-Bestellung schaut eine 39-jährige Kiersperin "in die Röhre": Sie hat in einem Online-Shop einen Fernseher bestellt und per Überweisung auf ein Konto in Irland bezahlt. Nach Recherchen im Internet stellte sie fest, dass vor dem Versandhandel als "Fake-Shop" gewarnt wird. Die angegebene Telefonnummer ist nicht vergeben. Die Frau ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Vorsicht beim Online-Kauf in der Vorweihnachtszeit, lassen Sie sich nicht von Fakeshops täuschen.
Cloppenburg/Vechta (ots) - "Ware bezahlt aber nicht geliefert." Diese Erfahrung machen immer mehr Kunden beim "Shoppen" im Internet. In Online-Shops zu bestellen, ist bequem und einfach. Das nutzen Täter aus, um die Interessenten mit auffällig günstigen Angeboten ködern. Andreas Bonk ist Präventionsexperte bei ...
more
POL-OE: Polizei warnt vor "Fake-Shops" und "Online-Betrug"
Kreisgebiet (ots) - Täglich zeigen Geschädigte bei der Polizei in Olpe an, dass sie Opfer von Online-Betrüger:innen geworden sind. Im Internet werben vor allem in der Vorweihnachtszeit und vor dem sogenannten "Black Friday", beziehungsweise der "Black Week" und dem "Cyber Monday" zahlreiche Shops und Händler mit verlockenden Angeboten - teilweise zu "unglaublichen" Schnäppchenpreisen. Dabei gibt es immer wieder ...
morePOL-SO: Kreis Soest - Lassen Sie den "Black Friday" nicht ganz so schwarz werden wie es sein Name verspricht
Kreis Soest (ots) - Gerade am "Black Friday" hoffen viele Menschen ein gutes Schnäppchen im Internet machen zu können. Passt den auch die Internetadresse oder steckt da vielleicht ein "Fake-Shop" dahinter? Bekomme ich auch meine Ware, wenn ich vorab bezahle oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Kann es denn ...
more- 2
POL-BOR: Legden - Schnäppchen wohl doch keins - Plagiate verkauft
more POL-OS: Kein böses Erwachen nach dem Online-Shopping - Betrügern keine Chance geben!
Osnabrück/Lingen/Nordhorn/Leer/Emden/Aurich/Wittmund (ots) - Weihnachten steht vor der Tür und die Wunschzettel sind lang, dennoch heißt es beim Online-Shopping genau hinschauen zum Schutz vor den Risiken der digitalen Welt und den aktuellen Kriminalitätsformen im Internet. 2020 wurden in der Polizeidirektion Osnabrück 2.096 Fälle von Warenbetrug über das ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 231121-933: Vorsicht! Fake Shops!
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Rabatttage rund um den Black Friday sind in vollem Gange, doch vor Begeisterung über ein günstiges Online-Angebot lässt mancher alle Vorsichtsregeln außer Acht. So stellt sich das ein oder andere Schnäppchen im Nachhinein als Betrug heraus. Fake Shop-Seiten sind dabei immer schwerer erkennbar. Deshalb hat die Polizei ein paar Tipps für sichereres Shoppen im Netz: - Tätigen Sie keine ...
morePOL-KN: (Immendingen, Lkrs. TUT) Schnäppchenkauf entpuppt sich als Betrug
Immendingen (ots) - Ein vermeintliche Schnäppchen eines Internetanbieters war für eine Interessentin, die sich für eine Spielekonsole interessierte, am Schluss ein teurer Reinfall. Sie bestellte die Konsole, die normalerweise rund 700 Euro kostet, für knapp 500 Euro und überwies den Geldbetrag, wie oft üblich, im Voraus. Allerdings ging das Geld nicht an ein ...
more
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Damit die "Black-Week" nicht zum Reinfall wird ++ Fake-Shops: Beim Onlinekauf (auch zu Weihnachten) immer misstrauisch sein! ++ Polizei warnt und gibt Tipps ++
Lüneburg (ots) - ++ Damit die "Black-Week" nicht zum Reinfall wird ++ Fake-Shops: Beim Onlinekauf (auch zu Weihnachten) immer misstrauisch sein! ++ Polizei warnt und gibt Tipps ++ "vor dem Reinfall beim Schnäppchen, vorher informieren!" ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Fakeshops - Keine Waren von unechten ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Umfangreiche Vermisstensuche + Autodiebstahl - Violetter Opel Omega weg + 1,84 Promille - kein Führerschein + Trickdiebstahl? + Fassadenreiniger unterwegs
Marburg-Biedenkopf (ots) - Ebsdorfergrund - Umfangreiche Vermisstensuche Eine umfangreiche nächtliche Suche mit zahlreichen Such- und Rettungskräften, sowie dem Einsatz von Technik und einem Hubschraubereinsatz endete in der Nacht zum Donnerstag, 11. November, nach knapp vier Stunden erfolgreich. Letztendlich fand ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Polizei rät zur Vorsicht bei Internetkäufen
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt insbesondere aufgrund der bevorstehenden Weihnachtszeit vor Betrugsstraftaten im Internet. Neben sogenannten "Fakeshops", für die von der Täterschaft eigens Internetseiten erstellt und Waren häufig zu besonders günstigen Konditionen angeboten werden, gibt es auch immer wieder Täter, die über bestehende Verkaufsplattformen Ware in größerer ...
morePOL-SE: Kreis Pinneberg - Kriminalpolizei warnt vor Fake-Shops im Internet
Bad Segeberg (ots) - Die Kriminalpolizei in Pinneberg stellte in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Betrugstaten durch sogenannte Fake-Shops im Internet fest und warnt in diesem Zusammenhang vor der übereilten Bezahlung vermeintlicher Schnäppchen. Gerade im Hinblick auf die beginnende Weihnachtszeit ist erfahrungsgemäß mit einer deutlichen Zunahme der ...
morePOL-PPRP: Ludwigshafen-Rheingönheim - Verdächtige Fassadenreiniger
Ludwigshafen (ots) - Am Freitagmittag waren in Ludwigshafen-Rheingönheim zwei Männer unterwegs, die von Haus zu Haus gingen und Fassadenreinigungen anboten. Auffällig an den Männern war, dass sie zunächst durch die Fenster der Häuser spähten, und dann Reinigungsarbeiten anboten, obwohl sie keinerlei Reinigungsutensilien mitführten. Ein Anwohner der ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei warnt vor Phishing - Web-Suchergebnis führt zu vermeintlicher Bankseite
Karlsruhe (ots) - Derzeit häufen sich Meldungen über Web-Suchergebnisse, deren Links nicht zur ursprünglich gewünschten Bank sondern zu Betrugsseiten führen. Demnach haben verschiedene Kunden versucht über die Ergebnisse einer bekannten Suchmaschine die Webseite ihrer Bank aufzurufen. Über die gefundenen und ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Trickbetrüger stiehlt soeben verkaufte Winterjacke - Zeugen gesucht
Dormagen-Zons (ots) - Am Freitagnachmittag (17.09.), gegen 14 Uhr, sprach ein Unbekannter an der Goltsteinstraße aus einem Wagen heraus ein lebensälteres Zonser Ehepaar an. Der Mann gab vor, man kenne sich "von früher von der Arbeit", und wirkte nach Angaben der Zeugen dabei zunächst glaubwürdig. Er verwickelte das Paar in ein Gespräch, erzählte, er lebe nun in ...
morePOL-PPWP: Kein Schnäppchen gemacht - Geld futsch
Kaiserslautern (ots) - Ein Schnäppchen wollte ein Mann aus dem Stadtgebiet in den vergangenen Tagen im Internet machen. Stattdessen verlor er sein Geld an einen sogenannten Fake-Shop. Wie der 49-Jährige jetzt über die Onlinewache der Polizei anzeigte, hatte er vor rund zwei Wochen im Internet eine Waschmaschine zum vermeintlichen Schnäppchenpreis von 165 Euro bestellt. Den Betrag überwies er per Vorkasse auf das ...
morePOL-REK: 210908-1: Betrüger drehten Hürther gestohlenes Auto an
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein fehlender Autoschlüssel kann erstes Indiz für Betrugsmasche sein Ein unüblich günstiger Preis für einen Gebrauchtwagen, ein fehlender Autoschlüssel, nicht vorhandene Fahrzeugdokumente und der Verkauf des ersehnten Gebrauchtwagens im Ausland oder an ungewöhnlichen Orten (z. B. Industriegebiete oder Raststätten) sind erste Anzeichen, ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Durch Onlinebetrug um 4.000EUR geprellt
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Schnäppchen wird zur Kostenfalle - Senioren zahlen horrenden Preis für mangelhafte Handwerkerarbeiten
Dillenburg (ots) - -- Die in einem Flyer als Schnäppchen beworbenen Handwerkerarbeiten werden einem betagten Ehepaar aus dem Landkreis Limburg/Weilburg teuer zu stehen kommen. Das Ehepaar plante Renovierungs- und Reinigungsarbeiten in ihrer Wohnung. Tapezier- und Malerarbeiten standen an und auch der Balkon hatte ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger überrumpeln Verkäufer auf Kleinanzeigen-Portalen
Lüdenscheid/Märkischer Kreis (ots) - Von wegen "Birthday surprise": Betrüger überrumpeln derzeit Verkäufer auf Online-Kleinanzeigen-Portalen. Ein Lüdenscheider ist nicht drauf reingefallen und hat stattdessen Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Täter suchen auf Online-Portalen nicht nach Schnäppchen, sondern nach naiven Verkäufern. Ein 61-jähriger ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ferienhaus-Betrüger
Hemer (ots) - Eine Hemeranerin ist offenbar auf einen Ferienhaus-Betrüger hereingefallen. Die versprechen viel: Tollste Ferien-Domizile in 1a-Lage, "faire Konditionen", angeblich beste Bewertungen ihrer Kunden. Die Betrüger bieten Traumschlösser zum Schnäppchenpreis. Leider erfolgt keine Gegenleistung. Im Fall der Hemeranerin kam nicht einmal ein Mietvertrag für die gebuchte Ferienwohnung in Sankt Peter Ording. Nachdem die Kundin eine Anzahlung in Höhe von mehreren ...
morePOL-NOM: Nicht auf Schnäppchen reinfallen - Präventionsteam gibt Tipps
Northeim (ots) - Northeim, 27.07.2021 Northeim (Mü) - In den vergangenen Wochen kam es häufiger zu Bestellungen bei sogenannten "Fakeshops" im Internet. Die Waren wurden von den Geschädigten bezahlt, jedoch bis heute nicht geliefert. Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Northeim macht darauf aufmerksam, dass man bei sehr günstigen "Schnäppchen" vorsichtig ...
morePOL-HS: Warenbetrug: Bautrockner bestellt und nicht geliefert
Erkelenz/Wassenberg-Myhl (ots) - Nach den Hochwassern steigt aktuell die Nachfrage nach Bautrocknern, Aggregaten und ähnlichem. Ähnlich wie vor einigen Monaten bei Corona-Schutzmasken ist leider wieder damit zu rechnen, dass sich Betrüger dies zunutze machen. So bestellte ein Mann aus Myhl am 16. Juli (Freitag) online einen Bautrockner, den er nach Bezahlung aber nicht erhielt. Am Dienstag (20. Juli) erstattete er ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vermeintlicher Bekannter betrügt Seniorenpaar - Jacke zu überhöhtem Preis verkauft
Dormagen (ots) - Am Montag (12.07.), gegen 11:30 Uhr, sprach ein Unbekannter einen Senior und dessen Partnerin an der Straße "Auf der Hardt" in Dormagen an. Er behauptete, ein ehemaliger Arbeitskollege zu sein und sich wirklich ganz außerordentlich darüber zu freuen, dass man sich getroffen habe. Mittlerweile arbeite er ganz woanders, nämlich im Unternehmen seines ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Betrug durch Fake-Shops - Vorsicht beim Online-Shopping
Friedberg (ots) - Weitere Pressemeldung der Polizei in der Wetterau vom 09.07.2021 Betrug durch Fake-Shops - Vorsicht beim Online-Shopping Eine im Ostkreis lebende Frau ging einem Fake-Shop auf den Leim und überwies für die Ware, die nie ankam, einen dreistelligen Betrag. In der Wetterau gingen in diesem Jahr bereits mehr als 30 Anzeigen solcher Betrügereien ein. Neben Fahrrädern waren es auch Angebote von ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrug durch Fake-Shop
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Eine im Ebsdorfergrund lebende Frau ging einem Fake-Shop auf den Leim und überwies für die Ware, die nie ankam, einen vierstelligen Betrag. Die tatsächlich nicht existenten Internetplattformen, Fake-Shops, sehen täuschend echt aus und sind insbesondere auf den ersten Blick nicht sofort von seriösen Webseiten zu unterscheiden. Es gibt Produktbilder, Beschreibungen, Anschriften, Rufnummern, E-Mail-Adressen, allgemeine ...
more