Stories about Telefonieren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Verfolgungsfahrt auf der Langehegge
Recklinghausen (ots) - Am Donnerstagnachmittag, um 16.45 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Bochumer mit seinem Auto durch den Kreisverkehr auf der Breddenkampstraße. Durch Telefonieren mit seinem Mobiltelefon während der Autofahrt, fiel er einer Streifenwagenbesatzung auf. Als die Beamten dem Autofahrer folgten und versuchten, ihn anzuhalten, wendete er und fuhr mit hoher Geschwindigkeit weiter. Wieder am Kreisverkehr ...
morePOL-BN: Alfter: Diebstahl beim Geldwechsel - Trickdieb beklaut 78-Jährigen
Bonn (ots) - Nach einem Trickdiebstahl in Alfter fahndet die Bonner Polizei nach einem unbekannten Tatverdächtigen. Ihm wird nach dem derzeitigen Ermittlungstand vorgeworfen, am 16.07.2019 einen 78-jährigen Mann beim Geldwechseln bestohlen zu haben. Dieser verließ gegen 08:50 Uhr eine Apotheke in der Straße "Am Herrenwingert" und setzte sich in sein, vor dem ...
morePOL-HRO: Brand in Kleingartenanlage
Rostock (ots) - In einer Kleingartenanlage im Stadtteil Reutershagen führte das Abbrennen von Holz in einer Feuertonne in der heutigen Nacht zu einem Brand. Dabei wurden ein Geräteschuppen sowie ein Gartenhaus der Nachbarparzelle beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen machte eine 54-Jährige Rostockerin gegen 00:30 Uhr in einer Tonne Feuer und ging anschließend zum Telefonieren in ihr Gartenhaus. Erst als sie dabei ...
morePOL-ME: Landesweiter Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr Bilanz aus dem Kreis Mettmann - Kreis Mettmann - 1905049
morePOL-KN: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Fahrradfahrer Am Montagnachmittag in der Zeit zwischen 13 und 19 Uhr führten Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen im Stadtgebiet Verkehrskontrollen zur schwerpunktmäßigen Überwachung des Fahrradverkehrs durch. Hierbei mussten im Überwachungszeitraum 24 Fahrradfahrer festgestellt werden, die mit ihrem Zweirad entgegen der vorgeschriebenen ...
more
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Landesweiter Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr Reul: "Handys am Steuer kosten Menschenleben und zerstören Existenzen. Das muss in die Köpfe der Menschen."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Im Rahmen eines landesweiten Kontrolltages hat Innenminister Herbert Reul heute (8. Mai 2019) vor den Gefahren der Handynutzung im Straßenverkehr gewarnt. "Handys am Steuer kosten Menschenleben und zerstören Existenzen. Telefonieren ist genauso gefährlich wie ...
morePOL-HS: Geldwechseltrick
Heinsberg (ots) - Eine 69-jährige Frau aus Geilenkirchen wurde am Donnerstag (2. Mai), gegen 11 Uhr, Opfer eines Trickdiebstahls. Sie wurde auf einem Parkplatz an der Humboldtstraße von einer unbekannten Frau angesprochen, die sie bat, ihr Geld zum Telefonieren zu wechseln. Als die Geilenkirchenerin der Aufforderung nachkommen wollte und ihre Geldbörse öffnete, griff die Unbekannte hinein um sich die Geldmünzen selbst zu nehmen. Anschließend bedankte sie sich und ging ...
morePOL-MS: Fernfahrerstammtisch auf 2. Mai verschoben - Ablenkung im Straßenverkehr
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Trickdieb beklaut 89-Jährigen
Halver (ots) - Ein 89 jähriger Halveraner wurde am Samstag, 06.04.2019, gegen 10:30 Uhr, im Bereich der Frankfurter Straße vor einer dortigen Bäckerei von einem Mann angesprochen und nach Kleingeld zum Telefonieren gefragt. Der gutmütige Senior öffnete seine Geldbörse und gab dem Mann Kleingeld. Dass dieser ihm hierbei sein Scheingeld stahl, bemerkte der Geschädigte erst später. Personenbeschreibung des Diebes: - ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Verkehrsüberwachung
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Betrunken Unfall verursacht / in Kneipe eingebrochen / Vorsicht! Falsche Polizeibeamte rufen an
Dillenburg (ots) - Leun-Niederbiel - Betrunken Unfall verursacht Am Dienstagabend (02.04.2019) gegen 22:55 Uhr fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Opel die Landesstraße 3020 von Niederbiel in Richtung Leun. An einer Bushaltestelle hielt der aus Ehringshausen stammende Mann zum Telefonieren an. Hinter ihm fuhr ein ...
more
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Telefonieren am Steuer kann teuer werden
Recklinghausen (ots) - Freitag, gegen 22.40 Uhr, kontrollierten Polizeibeamten einen 38-jährigen Autofahrer aus Gelsenkirchen auf der Herzlia-Allee. Der 38-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Zur Kontrolle wurde er dann nach dem Fahrzeugschein des Autos gefragt. Den hatte er nicht dabei, so dass das angebrachte Kennzeichen am Auto überprüft wurde. Dabei ...
morePOL-PDLD: Landau/A65 - Handy am Ohr
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190212 - 164 Frankfurt-Innenstadt: Unbekannte bedrohen 14-Jährigen wegen Jacke - Zeugen gesucht
Frankfurt (ots) - (em) Gestern Nachmittag (11.02.2019) haben Unbekannte einen 14-Jährigen bedroht. Sie hatten es auf seine Jacke abgesehen. Gegen 17.30 Uhr befand sich das 14-jährige Opfer mit einem gleichaltrigen Freund nahe der Hauptwache auf der Zeil. Ein Unbekannter ging auf die beiden zu und fragte, ob er ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 190130 - 116 Frankfurt-Ostend: Maskierter Mann versucht Kiosk auszurauben - Zeugen gesucht
Frankfurt (ots) - (em) Gestern Nachmittag (29.01.2019) hat ein Unbekannter eine Kiosk-Mitarbeiterin mit dem Messer bedroht, um Geld zu erbeuten. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen. Gegen 15.00 Uhr betrat der maskierte Täter in der Rhönstraße den Kiosk. Er bedrohte mit einem Messer die 45-jährige Mitarbeiterin ...
morePOL-PDLD: Bad Bergzabern: Verkehrskontrollen
Bad Bergzabern (ots) - Im Verlauf des Dienstag führten Beamte der PI Bad Bergzabern gezielt Verkehrskontrollen in der Kurstadt durch. Morgens wurden in der Weinstraße verschiedene Autofahrer mit nichtangelegtem Sicherheitsgurt und auch unerlaubtem Telefonieren am Steuer ertappt. Über Mittag wurde in der Landauer Straße die Geschwindigkeit des Durchgangverkehrs mit der Laserpistole kontrolliert, wobei nochmals sieben ...
morePOL-KB: Frankenberg - Diebstahl nach Geldwechsel-Trick
Korbach (ots) - Am Freitag machte ein Unbekannter Beute mit dem sogenannten Geldwechsel-Trick. Gegen 13.00 Uhr sprach er einen älteren Mann hinter einem Seniorenheim in der Wilhelmstraße an. Er bat den Mann um Hilfe, da er angeblich Wechselgeld zum Telefonieren benötigte. Als das Opfer in seinem Portemonnaie nach Kleingeld suchte, griff der Täter in das Münzgeldfach, um bei der Suche zu helfen. Dabei entwendete er ...
more
POL-PPKO: Trickdiebstahl: Senior beklaut
Koblenz (ots) - Als Beifahrer eines silbernen Mercedes flüchtete am gestrigen Vormittag (10. Januar 2019) ein dreister Trickbetrüger in Koblenz. Gegen 10.30 Uhr wurde ein 82-Jähriger bei seinem Spaziergang in der Deichstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann bat den Senior ihm ein Eurostück zu wechseln, da er Geld zum Telefonieren bräuchte. Der hilfsbereite Koblenzer öffnete sein Portemonnaie und kam dem ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrskontrollen - In kurzer Zeit viele Handynutzer erwischt
morePOL-SE: Norderstedt - Polizei sucht Zeugen nach Ladendiebstahl
Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Samstagnachmittag (22. September 2018) ist es in einem Discounter in der Segeberger Chaussee, Ecke Ligusterweg zu einem Ladendiebstahl durch mehrere Tatverdächtige gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen betraten gegen 17:00 Uhr sechs Männer und eine Frau den Laden und füllte zwei Einkaufswagen mit Waren. Während einer der Tatverdächtigen durch auffällig lautes Telefonieren die ...
moreKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Sicher.mobil.leben - Länderübergreifender Aktionstag
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Unter dem Motto "Ablenkung im Blick" findet am 20.09.2018 erstmals der angekündigte Aktionstag statt. Da Telefonieren und Texten während der Fahrt das Unfallrisiko erheblich erhöht (bereits das Telefonieren ist so gefährlich wie das Fahren mit etwa 0,8 Promille Alkohol im Blut), ist für die Polizei in NRW die Ablenkung durch mobile Geräte ein Schwerpunkt bei der Unfallbekämpfung. Nach ...
morePOL-PDLU: Speyer - Trickdiebstahl (74-1009)
Speyer (ots) - 10.09.2018, 10.00 Uhr Ein bislang unbekannter Mann sprach im Bereich des Busbahnhofs in der Bahnhofstraße eine 83-jährige Frau an und bat um Kleingeld zum Telefonieren. Als ihm die Rentnerin eine zwei Euro Münze gegeben hatte, hat dieser vermutlich 170 Euro Bargeld unbemerkt aus der Geldbörse entwendet. Die Rentnerin bemerkte das Fehlen des Geldes kurze Zeit später beim Einsteigen in einen Bus. Sie ...
morePOL-PPMZ: Mainz, Trickdiebstähle
Mainz (ots) - Mittwoch, 18.07.2018 Am Mittwochmorgen wird eine 77-Jährige in der Göttelmannstraße auf einem Parkplatz von einem Mann angesprochen. Er bittet sie um Kleingeld zum Telefonieren. Als die 77-Jährige ihm etwas Münzgeld aus ihrem Geldbeutel geben möchte, greift der Täter selbstständig nach Kleingeld aus ihrem Geldbeutel. Erst später fällt ihr auf, dass neben dem Kleingeld auch ein Fünfzig Euro-Schein fehlt. Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von ...
more
POL-PDLD: Bad Bergzabern: Zahlreiche Verkehrssünder erwischt
Bad Bergzabern (ots) - Beamte der PI Bad Bergzabern führten am Montag im Rahmen von Sonderkontrollen sowohl in der Kurstadt als auch in der Ortsdurchfahrt von Hergersweiler und entlang der Landstraße am Viehstrich bei Steinfeld gezielt Verkehrskontrollen durch. Hierbei wurden 27 Verkehrsteilnehmer wegen Verstoß gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit und ...
more