Stories about Transaktionen

Filter
  • 25.01.2024 – 10:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ludwigshafen - betrügerischer Anruf

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch erhielt ein 90-jähriger Ludwigshafener einen Anruf von einer ihm unbekannten Dame, welche behauptete, dass es auf seinem Konto eine seltsame Transaktion in Höhe von 499 Euro gegeben habe. Er solle sich deshalb mit einem ihrer Experten kurzschließen. Der Angerufene fiel nicht auf die Masche herein und beendete das Gespräch. Er konnte keine verdächtigen Transaktionen auf seinen Konten ...

  • 20.12.2023 – 11:23

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: 120.000 Euro Transaktion erfolgreich storniert

    Stuttgart-West (ots) - Unbekannte haben am Montagnachmittag (18.12.2023) eine 85 Jahre alte Frau am Telefon um über 100.000 Euro betrogen. Die Täter setzten sich mit der 85-Jährigen gegen 16.00 Uhr telefonisch in Verbindung und forderten die Seniorin auf, eine Freigabe über ihr Online-Banking zu erteilen. Im Gegenzug versprachen die Täter ihr Steuervorteile mittels Kryptowährung. Nachdem die Frau alle Freigaben ...

  • 07.11.2023 – 13:55

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Onlinebetrüger erbeutet fünfstelligen Geldbetrag

    Güstrow/ Pastow (ots) - Die aus dem Landkreis Rostock stammende Frau wurde bereits am vergangenen Freitag von einem Betrüger telefonisch kontaktiert, der sich als vermeintlicher Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Der Unbekannte spielte der Geschädigten vor, dass auf ihrem Konto verdächtige Transaktionen festgestellt wurden. Im weiteren Verlauf konnte der vermeintliche Bankmitarbeiter das Vertrauen der Frau erlangen. Der ...

  • 15.09.2023 – 08:24

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Achtung! Kriminelle rufen wieder an - Polizei warnt vor "PayPal-Betrugsmasche"

    Hamm (ots) - Die Hammer Polizei warnt vor einer neuen Masche, die aktuell vermehrt von Kriminellen angewandt wird. Bei dieser Variante des Schockanrufs nutzen die Betrüger den Zahlungsdienst Paypal. Das Telefon klingelt, es erklingt eine automatische Ansage und Sie werden gebeten eine Taste zu drücken, um angebliche Transaktionen zu stoppen. Bisher geschah nichts ...

  • 01.09.2023 – 10:12

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die Unbekannten?

    Gelsenkirchen (ots) - Mit Hilfe von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Gelsenkirchen nach Tatverdächtigen in einem Fall von Betrug mittels rechtswidrig erlangter Zahlungsmittel am Montag, 10. Oktober 2022, in Bulmke-Hüllen. Die Unbekannten werden verdächtigt, in der Zeit zwischen 13 Uhr und 20.20 Uhr mittels einer zuvor entwendeten Kreditkarte Bargeld in einer Bankfiliale abgehoben und weitere ...

  • 13.08.2023 – 07:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Achtung Microsoft Betrüger

    Apolda (ots) - Am 11.08.2023 wurde durch einen 66-jährigen Mann in Apolda angezeigt, dass dieser Opfer eines Betruges geworden sei. Der Mann teilte mit, dass er einen Anruf erhielt. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und teilte ihm mit, dass sein PC einen Softwareschaden aufgrund nicht ausgeführter Transaktionen habe. Der Mann übergab den Anrufer seine Banking Daten worauf mehrere Abbuchungen getätigt wurden. Der Beuteschaden beläuft auf 2600EUR. Die ...

  • 13.08.2023 – 07:55

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Durch eine 53-jährige Stadthägerin wurde am Freitag, den 11.08.2023 ein Betrug angezeigt. Sie gab an, dass sie von ihrer Bank ein Schreiben erhalten habe. In diesem habe die Bank ihr mitgeteilt, dass ungewöhnliche Aktionen ihrer Kreditkarte aufgefallen seien. Die Bank habe die dort angefragten Transaktionen nicht durchgeführt, sondern bittet um Rücksprache. Die Stadthägerin konnte nach einem Blick auf die Abrechnung feststellen, dass die ...

  • 19.05.2023 – 08:59

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld/ Falscher Bankmitarbeiter erhält Zugriff auf Konto

    Coesfeld (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter hat sich Zugriff zum Konto eines 70-jährigen Coesfelders erschlichen. Am Mittwoch (17.05.23) erhielt dieser einen Anruf des angeblichen Mitarbeiters. Der Betrüger schilderte, dass noch Transaktionen auf dem Konto des Coesfelders offen seien. Der 70-Jährige ermöglichte dem falschen Bankmitarbeiter den Zugriff darauf. ...

  • 09.03.2023 – 09:56

    Kreispolizeibehörde Herford

    POL-HF: Achtung - Falscher Bankmitarbeiter - Herforder um vierstellige Summe betrogen

    Herford (ots) - (jd) Ein 71-jähriger Herforder erhielt am Mittwoch (8.3.) gegen 12.00 Uhr einen Anruf von seiner Hausbank. Der angebliche Mitarbeiter des Geldinstituts teilte dem Mann mit, dass ein unautorisierter Zugriff auf das Konto des Mannes erfolgt sei und er nun sein Konto sperren solle, um mögliche Transaktionen zu verhindern. Um die Echtheit des Anrufs zu ...