Stories about Trockenheit

Filter
  • 20.04.2020 – 20:30

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Waldbrand in Gummersbach

    Gummersbach (ots) - Gegen 13:20 Uhr haben erste Zeugen einen Waldbrand im Bereich Gummersbach-Strombach gemeldet, der sich aufgrund der Trockenheit und der starken Winde in kurzer Zeit zu einem großflächigen Waldbrand entwickelt hat. Die Polizei sucht daher nach Zeugen, die den Brand in der Frühphase bemerkt haben und so wichtige Hinweise auf den Entstehungsort machen können. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei insbesondere nach zwei Personen, die im Zeitraum ...

  • 15.04.2020 – 21:11

    Freiwillige Feuerwehr Menden

    FW Menden: Trockenheit sorgt für Flächenbrände

    Menden (ots) - Am Mittwochabend musste die Feuerwehr Menden zu zwei Flächenbränden ausrücken: Die erste Alarmierung erfolgte um 17:55 Uhr und rief die Einsatzkräfte zum Abtissenkamp nach Bösperde. Auf ca. 1500 qm war hier Gestrüpp abgebrannt, beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es noch an den Rändern des betroffenen Bereichs. Mit zwei C- und einem D-Rohr war das Feuer schnell unter Kontrolle, die ...

  • 09.04.2020 – 10:28

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Feuer im Wald- Polizei warnt vor Risiken

    Plau am See (ots) - Nachdem die Feuerwehr am Dienstagabend in einem kleinen Waldstück zwischen Reppentin und Gnevsdorf einen brennenden Traktorreifen löschen musste, warnt die Polizei angesichts der Trockenheit vor dem Umgang mit offenem Feuer in Waldgebieten. Im konkreten Fall vermutet die Polizei, dass Kinder bzw. Jugendliche das Feuer verursacht haben. Die Flammen hatten bereits einen angrenzenden Baum in ...

  • 08.04.2020 – 13:05

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Waldbrand

    Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es in einem Waldstück südlich von Potzbach zu einem Flächenbrand, der sich aufgrund der extremen Trockenheit schnell ausbreitete. Das Feuer wurde durch die örtlichen Feuerwehren gelöscht. Insgesamt dürften schätzungsweise circa 2000 Quadratmeter Wald gebrannt haben. Nach ersten Ermittlungen wurde der Brand vom Eigentümer eines Waldstückes bei einer Müllverbrennung ausgelöst. Das Feuer geriet außer ...

  • 12.02.2020 – 12:00

    Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar

    FW-Lohmar: Ereignisreiches Jahr 2019

    Lohmar (ots) - Mit 347 Einsätzen insgesamt kann die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar auch das Jahr 2019 als einsatzreiches Jahr verbuchen. Hierzu zählen sowohl Einsätze zur Brandbekämpfung, wie der Großbrand in Naafshäuschen zu Beginn des Jahres oder auch die vermehrten Vegetationsbrände auf Grund der lang anhaltenden Hitzewelle und der damit verbundenen Trockenheit im Sommer, als auch Einsätze zur ...

  • 27.07.2019 – 08:45

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Brand eines abgeernteten Ackers

    Pirmasens (ots) - Am Freitag, dem 26.07.2019, kam es aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit in der Straße Am Simter Berg in Pirmasens zu einem Flächenbrand einer abgeernteten Ackerfläche. Der Brand konnte durch die Feuerwehr der Stadt Pirmasens schnell gelöscht werden. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 06331-520-0 ...

  • 27.07.2019 – 07:10

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Brand einer Ackerfläche

    Breitenbach (ots) - Am Samstag den 26.07.2019 kam es gegen 13:00 Uhr zu einem Brand einer Ackerfläche neben der L 354 in Höhe Bambergerhof. Aus bislang ungeklärten Gründen entzündete sich bei anhaltender Trockenheit ein "Stoppelfeld". Durch unmittelbares Eingreifen der umliegenden Feuerweheren konnte der Brand trotz drehenden Winden zeitnah eingedämmt und abgelöscht werden. Durch den Brand war eine Ackerfläche von ca. 2 Hektar betroffen. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.07.2019 – 00:47

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Brand im Tivolipark Höheischweiler

    Höheischweiler (ots) - Gegen 21.30 Uhr wurde ein Feuer auf dem Gelände des ehemaligen Tivoli Parks in Höheischweiler gemeldet. Auf Grund der anhaltenden Trockenheit breitete sich der Brand sehr schnell aus. Von dem Brand betroffen war wohl das ehemalige Löwenfreigehege. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr recht schnell unter Kontrolle gebracht und bis gegen 00.00 Uhr gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in ...

  • 23.07.2019 – 12:36

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Gartenabfälle trotz der herrschenden Trockenheit verbrannt

    Lauterecken (ots) - Gartenabfälle hat der Besitzer eines Gartengrundstücks verbrannt, obwohl ihm die Verbandsgemeindeverwaltung die Genehmigung verweigert hatte. Als ein Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr das Feuer in der Nacht zum Mittwoch (um Mitternacht) wahrnahm, alarmierte er die Wehr. 15 Feuerwehrleute kamen mit drei Fahrzeugen zur Brandbekämpfung an das Grundstück. Bei der derzeit herrschenden Trockenheit ...

  • 08.07.2019 – 14:05

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Neuenkirchen, Brand

    Neuenkirchen (ots) - Am Freitagnachmittag (05.07.), gegen 15.00 Uhr, ist die Polizei zu einem Waldstück am Schwarzen Weg in St. Arnold gerufen worden. Beim Eintreffen der Beamten flüchteten mehrere Jugendliche vom Einsatzort. An einer Bauruine in dem Waldstück lag auf dem Waldboden ein qualmender angekokelter großer Ast. Wegen der Trockenheit wurde die Feuerwehr gerufen und die Brandstelle vorsichtshalber abgelöscht. Die eingesetzten Beamten konnten die Personalien der ...