Stories about Verkäufer

Filter
  • 06.02.2023 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Haushaltswaren entwendet

    Gera (ots) - Gera. Am 04.02.2023 gegen 17:20 Uhr betraten drei bislang unbekannte Männer ein Geschäft in der Dornaer Straße. In diesem lösten die Täter den Alarm einer Notausgangstür aus und lenkten so die Verkäufer ab. Währenddessen erbeuteten sie Haushaltswaren und flüchteten. Die Polizei in Gera (0365/ 829-0) hat Ermittlungen aufgenommen. Sofern Sie relevante Beobachtungen gemacht haben, werden Sie gebeten, sich dorthin zu wenden. (TL) Rückfragen bitte an: ...

  • 06.02.2023 – 08:40

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hoya - Versuchter Betrug beim Autokauf

    Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Hoya bearbeitet zwei ähnliche Betrugsfälle, die im Zusammenhang mit dem privaten Verkauf von PKW stehen. In beiden Fällen erkannten die potentiellen Geschädigten den Betrugsversuch. Am 01.02.2023 erstattete ein 55-jähriger Eystruper Anzeige. Er bot online einen PKW zum Verkauf an. Ein angeblicher Interessent übersandte ohne Besichtigung einen Kaufvertrag. Zudem erhielt der ...

  • 03.02.2023 – 14:46

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Nettetal-Breyell: Raub auf Kiosk - Täter droht mit Schusswaffe

    Nettetal-Breyell (ots) - Am Donnerstag, gegen 20.10 Uhr, betrat eine männliche, dunkel gekleidete Person einen Kiosk auf der Straße Vorbruch in Breyell. Mit vorgehaltener Schusswaffe forderte der 1,70m bis 1,80m große Täter Geld vom Verkäufer, verließ schließlich jedoch ohne Beute den Kiosk in Richtung Innenstadt. Der Täter soll zwischen 25 und 30 Jahre alt ...

  • 03.02.2023 – 10:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Streit in Kiosk eskaliert

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (02.02.2023) gegen 21:30 Uhr, geriet ein 56-Jähriger mit einem Verkäufer in einem Kiosk in der Ludwigstraße in Streit. Grund war, dass der Verkäufer sich weigerte dem Kunden zu einer Schachtel Zigaretten ein Feuerzeug zu schenken. Dies ärgerte den Kunden derart, dass er zunächst seinen 10 Euro Schein anzündete und als der Verkäufer sich dann weigerte den angebrannten Schein ...