Stories about Viren
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
morePOL-OH: Instagram Challenge der Polizei Osthessen - Fitter als die @polizei_oh erlaubt!
morePOL-HK: Warnmeldung der Polizei: Diebe nutzen die Corona-Pandemie um sich in Wohnungen einzuschleichen und zu stehlen
Heidekreis (ots) - Warnmeldung der Polizei: Diebe nutzen die Corona-Pandemie um sich in Wohnungen einzuschleichen und zu stehlen Vor dem Hintergrund der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Auswirkungen und Maßnahmen sind in Nachbarlandkreisen Diebe aufgetreten, die sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ...
morePOL-E: Corona. Coronavirus. Corona-Pandemie. Mit einem Appell wenden sich Polizeipräsident Frank Richter und Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort an die Bevölkerung der Stadt Mülheim
morePOL-GOE: Polizeipräsident Uwe Lührig findet klare Worte
Göttingen (ots) - Seit Dienstag gelten in Niedersachsen strenge Regeln, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Geschäfte bleiben geschlossen, dass öffentliche Leben soll bis auf ein absolutes Minimum heruntergefahren werden. "Das Virus kann jeden von uns treffen - und auch jede uns nahestehende Person. Niemand möchte am Ende dafür verantwortlich sein, seine Kinder oder Eltern, seinen Partner oder auch ...
morePOL-AA: Ostalbkreis: Richtiger Polizeibeamter vermasselt falschem Polizeibeamten die Tour - Manche machen vor nichts halt - Einbruch - E-Bike entwendet - Unfälle
Aalen (ots) - Aalen: Beim Einparken gestreift Rund 5300 Euro Sachschaden verursachte eine 73-Jährige am Mittwochabend kurz vor 19 Uhr, als sie mit ihrem Pkw Fiat beim Einparken einen in der Heidestraße stehenden Pkw Hyundai beschädigte. Abtsgmünd-Untergröningen: Manche machen vor nichts halt Zwischen 9 und 13 ...
more
POL-GT: Coronavirus - Wir sind für Sie da! Jederzeit!
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Die Lage rund um das Coronavirus ist aktuell sehr dynamisch. Das oberste Ziel der Polizei ist die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. "Die Kreispolizeibehörde Gütersloh ist umfassend auf die derzeitige Lage vorbereitet. Selbst bei hohen Ausfällen in den eigenen Reihen ist die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet.", so Landrat ...
morePOL-KLE: Kreis Kleve- Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus aus/ Bislang noch kein Fall im Kreis Kleve bekannt
Kreis Kleve (ots) - Im Kreis Kleve kam es glücklicherweise noch zu keinem Fall. Trotz allem möchte wir Sie über ein neues Betrugsphänomen informieren. Der falsche Enkel am Telefon nutzt aktuell die Panik um das Corona-Virus aus, um ältere Menschen um Geld zu betrügen. Die Kriminellen geben sich als Angehörige ...
morePOL-CE: Betrüger und Diebe machen sich die Corona-Krise zunutze +++ Polizei warnt vor neuen Maschen der Täter +++ "Seien Sie misstrauisch"
Celle (ots) - Enkeltrick - Schockanruf in Zeiten von Corona Die aktuelle Situation führt zunehmend im Alltag der Bürgerinnen und Bürger zu Einschränkungen, aber auch zu Ängsten vor dem neuartigen Virus Covid-19. Dreiste Betrüger nutzen diese Angst, um vor allem ältere Menschen "übers Ohr zu hauen". Eine ...
morePOL-DO: Stellungnahme des Dortmunder Polizeipräsidenten zu Corona-Partys: "Das Virus unterscheidet nicht zwischen den Menschen"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0316 Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft, Handel und Behörden sind aktuell intensiv darum bemüht, Infektionsketten zu unterbrechen, um einen Anstieg der Corona-Fallzahlen auch in Dortmund abzubremsen. Das Polizeipräsidium Dortmund erkennt in der täglichen Zusammenarbeit auch mit der ...
morePOL-AC: Corona - Aktuelle Informationen der Polizei Aachen
Aachen/ Städteregion (ots) - Auch die Aachener Polizei musste aufgrund der aktuellen Pandemie Vorsorge treffen. Seit Ende Februar hat ihr Krisenstab, bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Fachkräften, wie dem Polizeiarzt und Vertretern des Arbeitsschutzes, seine Arbeit aufgenommen. Durch die Entwicklung eines umfangreichen Stufenplans sorgt die Behörde dafür, dass ihre Funktionsfähigkeit auch ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Betrüger nutzen Angst um Coronavirus aus / Polizei gibt Tipps
Kreis Wesel (ots) - Betrüger haben aktuell eine neue Masche für sich entdeckt. Zwar gab es hier im Kreis Wesel noch keinen Fall, der polizeibekannt geworden ist, doch das dürfte eine Frage der Zeit sein. Daher möchte Ihre Polizei Sie warnen. Insbesondere ältere Menschen sind die "begehrten Opfer". Die Ganoven suchen sich gezielt diese Altersgruppe aus, um aus ...
more
POL-CE: Celle - Auch in Zeiten von CORONA ist die Polizei für die Bürger da +++ Reduzierung von Kontakten in den Dienststellen in Stadt und Landkreis Celle
Celle (ots) - Auch in Zeiten des Corona Virus, der uns alle vor besondere Herausforderungen stellt, ist die Polizei für die Bürger da und in den Städten und Landkreisen präsent. Die Priorität auch bei der Gestaltung unseres Dienstes liegt aktuell in der Vermeidung unnötiger Übertragungswege, um der ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: #Nachbarschaftshilfe - Solidarität in Zeiten von Corona ++ Polizei mahnt zur Umsicht ++ "Enkeltrick & Einschleichdiebe" in Zeiten von Corona ++ Hinweise auch an Organisationen/Institutionen ++
Lüneburg (ots) - #Nachbarschaftshilfe - Solidarität in Zeiten von Corona ++ Polizei mahnt zur Umsicht ++ "Enkeltrick & Einschleichdiebe" in Zeiten von Corona ++ Hinweise auch an Organisationen/Institutionen ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Die Corona-Pandemie schränkt zunehmend den Alltag der Menschen in ...
morePOL-BOR: Hinweise der Polizei zur Coronakrise
Kreis Borken (ots) - Auf die Polizei ist Verlass - dies gilt erst recht in schwierigen Zeiten. Die Pandemie wird die Polizei vor große Herausforderungen stellen, da der Coronavirus auch vor der Polizei keinen Halt macht und wir somit mit Personalausfällen rechnen müssen - sei es durch Erkrankung oder angeordnete Quarantäne. Landrat Dr. Zwicker und Polizeiabteilungsleiter Bernd Schünke haben bereits vor zwei Wochen ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen / Stadt Bottrop: Polizeipräsidentin richtet Pandemieberatungsstab ein
Recklinghausen (ots) - Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen hat neben bereits vorhandenen Grundkonzepten einen polizeiinternen Pandemieberatungsstab eingerichtet und mit den erforderlichen Planungen zu möglichen Auswirkungen des Corona-Virus beauftragt. "In Krisensituationen ist es besonders wichtig, koordiniert Entscheidungen zu treffen. Wir intensivieren alle ...
morePOL-HB: Nr.: 0178 --Coronavirus: Die Polizei Bremen informiert--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 17.03.20 Die zunehmende Dynamik der Ausbreitung des Coronavirus macht auch vor der Polizei Bremen nicht halt. Wir haben umfassende Maßnahmen getroffen, um unsere Handlungsfähigkeit weiter gewährleisten zu können, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bremen hat oberste Priorität. Die Polizei Bremen hat in der vergangenen Woche unter der Verantwortung von ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei bittet Bürgerinnen und Bürger um besonnenes Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Krise
Karlsruhe (ots) - Nach den jüngsten Vorkommnissen appelliert die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Caren Denner, an ein besonnenes und vernünftiges Verhalten der Bürger im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Am vergangenen Montag hatte ein in der Karlsruher Oststadt wohnhafter 40-jähriger Mann ...
more
POL-STD: Auch in Zeiten von CORONA: die Polizei in der Region ist für Sie präsent und ansprechbar ... Reduzierung von Kontakten: Nutzen Sie die Möglichkeit der "Online-Wache"
morePOL-GOE: Die Polizei ist für Sie da - Einschränkungen sind aber notwendig
Göttingen (ots) - Das Corona Virus - oder auch Covid-19 hat bereits massive Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Die Polizeidienststellen im Bereich der Polizeidirektion Göttingen (dazu gehören die Polizeiinspektionen Göttingen, Hameln-Pyrmont/Holzminden, Hildesheim, Nienburg und Northeim) bleiben auch weiterhin rund-um-die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger ...
morePOL-OLD: Polizei bleibt jederzeit handlungsfähig und erreichbar +++ Umgang mit dem Coronavirus
Oldenburg (ots) - Angesichts verschiedener Presseanfragen zum Thema Coronavirus gibt die Polizeidirektion Oldenburg folgendes bekannt: Vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Coronavirus im Nordwesten hat die Polizeidirektion Oldenburg eine Vielzahl von Maßnahmen getroffen, um die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleisten zu können und die zugleich dazu ...
morePOL-HX: Vor Besuch der Polizeiwachen: Besser anrufen! Wichtige Hinweise der Polizei im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Kreis Höxter (ots) - Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Region steht für die Kreispolizeibehörde Höxter an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Aufgabe der Polizei ist die Aufrechterhaltung der ...
morePOL-PPMZ: Undenheim - Wer mit den Ängsten anderer spielt macht sich strafbar!
Undenheim (ots) - 14.03.2020 Der Mitarbeiter eines Supermarktes im Rheinhessischen Undenheim traute am Samstagmorgen seinen Augen nicht. In den Regalen des Marktes waren mehrere Zettel ausgelegt worden. Auf den Zetteln stand geschrieben, dass der Verfasser positiv auf Corona getestet worden sei, trotz Quarantäne den Supermarkt betreten, alles angefasst habe und den ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Bürgersprechstunden des Bezirksdienstes der Polizei entfallen bis auf weiteres
Kreis Unna (ots) - Die Polizei wird auch unter den schwierigen Gegebenheiten einer Pandemie die Sicherheit im Kreis Unna gewährleisten - Tag und Nacht, rund um die Uhr. In Fällen einer Pandemie bleibt die Aufgabe der Polizei die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit. Die Organisation der Polizei ist ...
more
POL-DU: Stadtgebiet: Tipps und Hinweise der Polizei im Umgang mit dem Coronavirus
Duisburg (ots) - Die großen Sorgen im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind überall in der Stadt spürbar. Auch wir als Polizei Duisburg beschäftigen uns seit Wochen mit den Auswirkungen von Covid 19, aktualisieren unsere Pandemiepläne und passen sie den Entwicklungen an. Außerdem stehen wir in ständigem Kontakt zu den Verantwortlichen der behördlichen ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Auch in Zeiten von #CORONA: die Polizei in der Region ist für euch präsent und ansprechbar ++ Reduzierung von Kontakten: Nutzen Sie die Möglichkeit der "Online-Wache" ++
Lüneburg (ots) - ++ Auch in Zeiten von #CORONA: die Polizei in der Region ist für euch präsent und ansprechbar ++ Reduzierung von Kontakten: Nutzen Sie die Möglichkeit der "Online-Wache" ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Auch in Zeiten des Corona #Virus, der bereits massive Auswirkungen auf das tägliche ...
morePOL-LB: Das Polizeipräsidium Ludwigsburg zu Corona
Ludwigsburg (ots) - "Im Polizeipräsidium Ludwigsburg gibt es bislang noch keinen bestätigten Fall einer Coronaerkrankung. Gleichwohl bereitet sich das Polizeipräsidium Ludwigsburg mit Augenmaß und ohne Panik und Hysterie auf Situationen vor, die eine Ausbreitung des Coronavirus mit sich bringen könnte", so Polizeipräsident Burkhard Metzger. Insbesondere planen wir in einem Stufenkonzept, wie der Dienst auch bei ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Sicherheit im Kreis Unna ist gewährleistet: Die Kreispolizeibehörde Unna hat sich auf das Coronavirus vorbereitet
Kreis Unna (ots) - Das neuartige Coronavirus hat längst den Kreis Unna erreicht. Diese Umstände betreffen auch die Arbeit der Kreispolizeibehörde Unna. Die wichtigste Botschaft vorweg: Wir werden auch unter den schwierigen Gegebenheiten einer Pandemie die Sicherheit im Kreis Unna gewährleisten - Tag und Nacht, ...
moreKreisfeuerwehrverband Dithmarschen
FW-HEI: Aussetzung von Aktivitäten durch Coronavirus - KFV Dithmarschen setzt Jahreshauptversammlung sowie weitere Aktivitäten aus
Dithmarschen (ots) - Im Hinblick auf die aktuelle Situation hinsichtlich des Coronavirus kommt der Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen der Empfehlung des Innenministeriums sowie des Landes Feuerwehrverbandes nach und setzt den Termin der Jahreshauptversammlung vom 24.03.2020 aus. Auch die Ausbildung innerhalb des ...
morePOL-OS: Osnabrück - Coronavirus als Betrugsmasche?
Osnabrück (ots) - Die Osnabrücker Polizei warnt davor, dass Betrüger das Coronavirus als weitere Masche nutzen könnten, um an das Vermögen und die Wertgegenstände der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen. Ähnlich dem "Enkeltrick" wären Anrufe von angeblichen Verwandten denkbar, die sich mit dem Virus infiziert haben und nun Geld für die Behandlung benötigen, oder sich in Quarantäne befinden und "für Kost und ...
more