Stories about Warnung

Filter
  • 01.08.2022 – 16:44

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Warnung vor aktuell vermehrten Betrugsanrufen

    Koblenz (ots) - Wieder einmal kommt es derzeit im Großraum Koblenz vermehrt zu betrügerischen Anrufen, die unter der Legende eines Schockanrufes den Notfall eines Angehörigen vortäuschen. Häufig wird ein vermeintlicher schwerer Verkehrsunfall gemeldet und Geld von den Betroffenen gefordert, um den Verwandten aus der misslichen Lage zu helfen. Leider kam es heute in dem Zuge bereits zu einem Schadensfall, bei dem ein ...

  • 01.08.2022 – 10:07

    Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    FW-EN: Wetter- zwei weitere Einsätze am Sonntag

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Einsatzführungsdienst und die Löscheinheit Esborn wurden um 13:43 Uhr zu einer Dieselspur alarmiert. Ein Fahrzeug hatte auf seiner Fahrt nach Gevelsberg Dieselkraftstoff auf der Schwelmer Straße und den Straßen "Vordere Heide" und "Hintere Heide" verloren. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte Warnschilder aufgestellt. Mit der Beseitigung der ...

  • 27.07.2022 – 15:29

    Polizei Bochum

    POL-BO: Auflegen ist nicht unhöflich: Warnung vor falschen Polizeibeamten in Bochum

    Bochum (ots) - Aktuell häufen sich sogenannte Schockanrufe von vermeintlichen Polizeibeamten im Raum Bochum. Die Betrüger erzählen skurrile Geschichten und versuchen auf diese Weise, an das Geld ihrer gutgläubigen Opfer zu gelangen. Die Polizei meint: "Auflegen ist nicht unhöflich! Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, beenden Sie das Gespräch. Im Zweifel wählen ...

  • 27.07.2022 – 09:41

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrugsmasche Whatsapp-Nachricht - Warnung vor falschen Angehörigen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (bf). In den letzten Wochen kommt es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hildesheim wieder vermehrt zu Betrügereien über den Messenger-Dienst "Whatsapp". So wurde unter anderem eine 73-jährige Alfelderin am 20.07.2022 von ihrer vermeintlichen Tochter kontaktiert. Der Kontakt nutzte dabei eine unbekannte Handynummer. Unter ...

  • 26.07.2022 – 12:51

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

    POL-MR: Betrug am Telefon - Masche: Angebliche Mitarbeiter von Europol/Interpol

    Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg Erneut geben diesmal leider erfolgreiche Betrügereien Anlass zur nochmaligen Warnung. "Man kann wegen der Vielfältigkeit gar nicht alle Maschen und Geschichten der Betrüger auflisten. Ein probates Mittel, sich vor einem Betrug am Telefon zu schützen, ist es, einfach aufzulegen, sobald es bei einem unerwarteten Anruf ums Geld oder ...

  • 26.07.2022 – 11:40

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor Betrug mit Ferienwohnungen.

    Lippe (ots) - In diesem Sommer erlebte eine lippische Familie eine böse Überraschung am Urlaubsort: Sie hatten eine Ferienwohnung auf Rügen gebucht, doch als sie am Ziel eintrafen, gab es die Wohnung gar nicht! Die Familie hatte das Inserat der Ferienwohnung auf Ebay-Kleinanzeigen entdeckt. Nach der ersten Kontaktaufnahme besprachen sie die Einzelheiten mit dem vermeintlichen Vermieter über einen Messenger-Dienst. ...

  • 08.07.2022 – 14:22

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Codes ergaunert

    Bocholt (ots) - Angeblich kam der Anruf vom Kundenservice, und die Frau am anderen Ende der Leitung schien sich gut auszukennen - diesen Eindruck vermittelte eine Betrügerin am Montag, 04.07.2022, in Bocholt gegenüber der Mitarbeiterin eines Geschäfts. Angeblich ging es darum, die Abrechnungsweise für Prepaidkarten zu prüfen. Schließlich gab die Frau mehrere Gutscheincodes an den vermeintlichen "Support" durch - in dem Glauben, dass dieser die Daten benötige. Erst ...

  • 07.07.2022 – 16:26

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Arbeitsunfall; Beschädigte Gasleitung; Warnung vor Telefonbetrügern

    Reutlingen (ots) - Zwiefalten (RT): Nach Arbeitsunfall mit Hubschrauber in Klinik Verletzungen nicht bekannten Ausmaßes hat sich ein 44-Jähriger am Donnerstagmorgen bei einem Arbeitsunfall auf einem Firmenareal in der Hauptstraße zugezogen. Der Mann wollte gegen 7.50 Uhr die Ladebordwand eines Anhängers herunterlassen. Wegen eines defekten Seilzugs fiel die schwere ...

  • 07.07.2022 – 14:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ortenau - Aktuelle Warnung vor Schockanrufen

    Ortenau (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in der Ortenau betrügerische Anrufe ein. Am Telefon wird den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen der Opfer zu gelangen und im weiteren Verlauf Geld zu erlangen. Es handelt sich hierbei ...

  • 07.07.2022 – 08:27

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Warnung vor unberechtigten Mahnbescheiden

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei vor einer Betrugsmasche warnen, bei der unberechtigt Mahnungen über Bestellungen von Covid-Schnelltests verschickt werden, obwohl die Empfänger diese nicht bestellt bzw. erhalten haben. Ein 69-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildesheim erstattete am 05.07.2022 Anzeige, nachdem er in der letzten Woche zwei Mahnungen erhielt, da er angeblich ...

  • 01.07.2022 – 12:45

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Smartphone aus Rucksack entwendet

    Bocholt (ots) - Ein Mobiltelefon gestohlen haben Unbekannte am Donnerstag, 30.06.2022, in Bocholt. Es gehörte der Kundin eines Geschäftes in den Shopping-Arkaden, in dem sie sich etwa zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr aufhielt. Das Handy der Marke Huawei hatte in ihrem Rucksack gelegen; Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. (to) Hintergrundinformation zum Thema: Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ...

  • 30.06.2022 – 15:52

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Aus aktuellem Anlass, Warnung vor der Betrugsmasche "Schockanrufe"

    Wilhelmshaven (ots) - Die Polizei warnt anlässlich eines aktuellen Falles, der sich am 28.06.2022 in Wilhelmshaven ereignete, nochmals vor der Betrugsmasche "Schockanrufe". "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für welches sie einen hohen Geldbetrag benötigen. Im vorliegenden Fall erhielt eine 80-Jährige einen ...