Stories about Webbrowser
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HS: Erpressungsversuche per E-Mail
Kreis Heinsberg (ots) - Im Kreisgebiet werden vermehrt Anzeigen erstattet, bei denen die Betroffenen von unbekannten Tätern per Mail erpresst werden. Diese Täter versenden E-Mails, in denen sie behaupten, im Besitz kompromittierender Filmaufnahmen zu sein. Sie schreiben den Betroffenen mit Namen an und geben vor, der Rechner oder das Handy des E-Mail Empfängers wären gehackt worden. Zum Beweis nennen sie Teile des ...
morePOL-GE: Präventionstipps der Polizei gegen Phishing im Zusammenhang mit dem Corona - Virus
Gelsenkirchen (ots) - In der aktuellen Corona-Pandemie nutzen Straftäter Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung aus, um sich skrupellos zu Lasten ihrer Opfer zu bereichern. Die Täterinnen und Täter setzen dabei auch auf die Möglichkeiten des Internets. Die Täter behaupten, als Dienstleister im ...
morePOL-PB: Safer Internet Day am 14. Februar - Die IT-Sicherheit steht im Fokus
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn lädt gemeinsam mit Vertreten des Smarthome Paderborn, der Computerbibliothek Paderborn, der Verbraucherzentrale sowie des Paderborner Computerclubs C3PB am 14. Februar zum Safer Internet Day (SID) ein. Der Informationsnachmittag findet von 14 bis 17 Uhr im "Smarthome Paderborn" in der Steubenstraße 47a ...
morePolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Warnung vor der Betrugsmasche "Falsche Microsoft-Mitarbeiter"
Cloppenburg/Vechta (ots) - Ein angeblicher technischer Support von Microsoft hat in dieser Woche ein Bakumer Ehepaar in die Irre geführt. Durch diese Masche verursachten die Betrüger einen Schaden von über 12.000 Euro. Die bislang unbekannten Betrüger hatten ein gefälschtes Pop-Up-Fester auf einer Internetseite initiiert, welches auf ein Sicherheitsupdate von ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Erneute Warnung vor Fake-E-Mails
Märkischer Kreis (ots) - In den vergangenen Tagen gab es im Märkischen Kreis mehrere Fälle von Warenkreditbetrug oder Datenausspähung. Mal wurden Bestellungen bei Amazon aufgegeben, mal Kreditkarten belastet oder Reisen gebucht. Möglicherweise hängt diese Anhäufung mit der aktuellen Phishingwelle zusammen. Täter versenden E-Mails und locken ihre Opfer auf falsche Internetseiten. Wenn die Opfer dort ihre ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake oder Fakt? Auf jeden Fall Betrug
Märkischer Kreis (ots) - "Sie wurden gesperrt." Eine ähnlich lautende Mittteilung erhielt ein Lüdenscheider am Sonntag angeblich von einem bekannten Online-Kaufhaus. Offenbar kann er nicht mehr auf seine Kundendaten zugreifen. Eine Bestellung wurde teilweise storniert. Der Mann erstattete Anzeige wegen des Verdachts, dass seine Daten ausgespäht wurden. Ein materieller Schaden ist noch nicht entstanden. Möglicherweise ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Erpresser, Betrüger, Datenspione
Altena/Iserlohn/Menden (ots) - Auf den Flirt folgte die Erpressung: Ein Iserlohner sollte Geld zahlen, damit keine Bilder von ihm veröffentlicht würden. Ein Unbekannter drohte, sein Leben "kaputt" zu machen. Das Opfer erstattete Anzeige und erzählte uns die Geschichte: Demnach hatte ihn eine Dame per Google Hangout angeschrieben. Er schickte ihr Fotos von sich und verriet seinen Facebook-Namen. Kurz danach meldete sich ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fremder kapert Facebook-Konto
Märkischer Kreis (ots) - Auch digitale Identitäten können gestohlen werden: Am Donnerstag stellte eine Mendenerin fest, dass sie nicht mehr auf ihr Facebook-Konto zugreifen konnte. Ein Unbekannter hatte offenbar ihren Account gehackt und nicht nur ihr Kennwort ausgetauscht, sondern auch Titel- und Profilbild. Die unbekannte Person hat nun auch vollen Zugriff auf andere Daten. Die Mendenerin erstattete Anzeige wegen des ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Warnhinweis vor falschen "Microsoft-Support-Anrufern" - Mehrere Betrugsfälle in Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - Die Masche ist seit Jahren bekannt, und auch mehrere Oldenburger sind in den vergangenen zwei Wochen von sogenannten falschen "Microsoft-Support-Anrufen" betrogen worden. Oftmals geben sich die Betrüger per Telefon als Microsoft-Mitarbeiter aus und berichten den Geschädigten von vermeintlichen ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Das LKA warnt vor aktuellen Schadsoftware-Angriffen zur Verschlüsselung von Daten und anschließender Erpressung der Opfer
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht Hackermail!
Märkischer Kreis (ots) - Das E-Mail-Fach einer Firma aus der Drahtbranche im Märkischen Kreis ist gehackt worden. Ein Unbekannter verschickt nun in ihrem Namen elektronisch Briefe. Ein Mitarbeiter hatte am vergangenen Donnerstag eine angebliche Mail eines nordeuropäischen Kunden bekommen, eine Anlage geöffnet und dort E-Mail-Adresse und einen längeren Code eingegeben. Am Tag darauf meldete sich die ausländische Firma und teilte mit, dass ihr Mail-Konto gehackt worden ...
more
POL-PPWP: Angriffe per E-Mail auf Unternehmen nehmen zu
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei stellt derzeit verstärkt Cyberangriffe auf Unternehmen fest, die landläufig als Verschlüsselungstrojaner oder als Ransomware bezeichnet werden. Ziel der Täter ist es, die Adressaten dazu zu bringen, Anhänge von E-Mails zu öffnen und damit die Ausführung eines Schadprogramms zu starten. Diese Programme, auch Malware genannt, sind beispielsweise unter den Namen "Emotet" oder ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: #Cybermittwoch - Technical Support - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland gibt Tipps zur Betrugsvariante "Technical Support"
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: #Cybermittwoch - Passwort, aber sicher! Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland gibt Tipps
morePOL-GÖ: (472/2018) E-Mail-Welle von Abmahnungen von vermeintlichen Rechtsanwälten - Polizei Göttingen rät vor Öffnung des Dateianhangs
Göttingen (ots) - Stadtgebiet und Landkreis Göttingen 14. September 2018 GÖTTINGEN (jan) - In den letzten Tagen erhielten eine Vielzahl von Computernutzern in Göttingen E-Mails von vermeintlichen Rechtsanwaltskanzleien zugesandt. Die äußerst echt wirkenden E-Mails sind mit den Namen und Daten des Empfängers ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Mysteriöser versuchter Betrug
Mainz (ots) - Am gestrigen Donnerstag, 09.08.2018, surft gegen 15:00 Uhr ein 59-jähriger Mainzer im Internet, als ein Pop-Up Fenster an seinem PC ihn auffordert, eine Telefonnummer anzurufen, da sonst alle Daten gelöscht würden. Der Geschädigte folgt der Anweisung. Ein Mann, der seinen Namen nicht nennen möchte, fordert den Geschädigten auf, den Browserverlauf und alle zwischengespeicherten Daten zu löschen, was ...
morePOL-NOM: Computerbetrug - Anrufer gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Northeim (ots) - Northeim - Freitag, 27.07.2018 NORTHEIM (fal) - Am Freitag gegen 15.00 Uhr erhielt ein 60 Jahre alter Northeimer einen Telefonanruf. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Der PC des 60-Jährigen sei mit einem Virus infiziert. Für einen Betrag von 149 Euro könne man den Computer von den Schadvieren befreien. In der Sorge, die Daten auf ...
more