Stories about Webseite
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
- 2
POL-ME: "Mach Dein Passwort stark!" - Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt sich an landesweiter Kampagne - Kreis Mettmann - 2010136
more POL-HL: HL-OH / Tipps zum Einbruchschutz in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - Am 25.10.2020 ist der Tag des Einbruchschutzes. Zu Beginn der dunklen Jahreszeit sind die Verantwortlichen der Haushalte in Lübeck und Ostholstein wieder gefragt, ihre Eigenheime, Mietimmobilien und Wohnungen auf die gängigen Sicherheitsstandards zu überprüfen. In den meisten Fällen reichen einfache Vorkehrungen und Verhaltensweisen aus, um es den ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Kriminalpolizeiliche Beratung am Tag des Einbruchschutzes +++
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - ++ erneute Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++ Nord-Ost-Niedersachsen/ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Vor einem bundesweiten Phänomen warnt aktuell weiterhin die Polizei in der Region. Nachdem bereits Anfang Oktober mehrere Kunden eines Lüneburger ...
morePOL-HI: Betrug am Telefon
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Ein unbekannter Täter erbeutete mehrere tausend Euro, indem er sich am Telefon gegenüber einem Hildesheimer als Software-Mitarbeiter ausgab. Nach bisherigen Ermittlungen erhielt der Hildesheimer am 12.10.2020 gegen 14:00 Uhr einen Anruf von einer männlichen Person, der mitteilte, dass er im Auftrag einer Softwarefirma anrufe und dass der Computer des Geschädigten gehackt worden sei. Der Unbekannte verwickelte den Mann in ein Gespräch ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Warnung vor betrügerischen Phishing-Mails
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg - Warnung vor Anrufen von angeblichen Bankangestellten - Bankkunden betrogen Anfang Oktober wurden mehrere Kunden eines Geldinstitutes von einem angeblichen Mitarbeiter angerufen, der den späteren Geschädigten gegenüber vorspiegelte, dass er Mitarbeiter ihres Geldinstitutes sei und ...
morePOL-BOR: Kreis Borken / Ahaus - Betrüger erlangen persönliche Daten
Kreis Borken / Ahaus (ots) - Als Mitarbeiter eines Softwareherstellers gaben sich Unbekannte in einem Telefonat am Freitag aus. Sie installierten ein Programm auf dem Computer des getäuschten 23-jährigen Ahausers. Durch die erlangten Daten konnten die Täter betrügerisch einen Gutschein "erwerben". Die Masche ist immer die gleiche: Die angeblichen - häufig nur ...
morePOL-ME: Bewerbungsendspurt bei der Polizei NRW - Kreis Mettmann - 2009170
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Warnung vor Betrug beim Online-Banking
Aurich/Wittmund (ots) - Warnung vor Betrug beim Online-Banking Die Polizei Aurich/Wittmund warnt vor Betrügereien beim Online-Banking. Kriminelle nutzen aktuell wieder Sicherheitslücken und nachlässiges Verhalten der Bankkunden aus, um Abbuchungen vorzunehmen und Konten leerzuräumen. Über sogenannte Phishing-Seiten oder fingierte E-Mails greifen Betrüger die Zugangsdaten von Nutzern ab. In einem anschließenden ...
morePOL-ME: Info-Hotline zum Polizeiberuf - Kreis Mettmann - 2009045
more
BKA: Rauschgiftkriminalität in Deutschland nimmt weiter zu / BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig stellen die Rauschgiftlage 2019 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Kokain, Heroin, Amphetamine, Neue Psychoaktive Stoffe (NPS) oder Cannabis: Alle Arten von Drogen werden in Deutschland gehandelt - Tendenz steigend. Seit nunmehr neun Jahren nimmt die Zahl der polizeilich registrierten Rauschgiftdelikte kontinuierlich zu. In dem heute veröffentlichten ...
morePOL-ME: Sie möchten Polizist/in werden? Jetzt informieren - auch telefonisch! - Kreis Mettmann - 2008141
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Missbrauch verhindern - eine Strafanzeige ist auch Opferschutz - Bundesweite Kampagne der Polizei zeigt Handlungsmöglichkeiten bei Verdacht auf sexuelle Gewalt an Kindern
Stuttgart (ots) - Missbrauch bleibt oft im Verborgenen. Trotz zahlreicher Informationen der Bevölkerung über sexuellen Kindesmissbrauch wird diese Straftat verhältnismäßig selten polizeilich bekannt - vor allem, wenn sexuelle Gewalt innerhalb der Familie oder des Bekanntenkreises ausgeübt wird. Die bundesweite ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Missbrauch verhindern - eine Strafanzeige ist auch Opferschutz
Stuttgart (ots) - Bundesweite Kampagne der Polizei zeigt Handlungsmöglichkeiten bei Verdacht auf sexuelle Gewalt an Kindern Missbrauch bleibt oft im Verborgenen. Trotz zahlreicher Informationen der Bevölkerung über sexuellen Kindesmissbrauch wird diese Straftat verhältnismäßig selten polizeilich ...
One documentmorePOL-PPWP: Betrug mit "Cryptotrading"
Kaiserslautern (ots) - Mit Kryptowährungen spekulieren und handeln - sogenanntes "Cryptotrading" - wollte ein Mann aus dem Stadtgebiet via Internet. Allerdings fiel er dabei auf eine betrügerische Webseite herein. Der 48-Jährige erstattete über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz Anzeige wegen Betrugs und gab dabei an, dass er über das Internet-Portal Geld eingezahlt habe, um die Spekulationen vornehmen zu ...
morePOL-LB: Online-Kurse der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Dienstag, 21.07.2020, 17:00 bis 18:30 Uhr: Drogenprävention - Informationen zum Konsum von illegalen Drogen junger Menschen Jeder junge Mensch wird früher oder später mit legalen, die meisten auch mit illegalen Drogen konfrontiert. Ob dieses erste Ausprobieren im Versuchsstadium bleibt, oder ob daraus eine Abhängigkeit -mit allen ...
more
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Polizei Wildeshausen warnt vor Gefahren bei Internetkäufen
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landeskriminalamt NRW warnt vor erpresserischen Nachrichten an Unternehmen
Düsseldorf (ots) - Bislang Unbekannte haben in den letzten Tagen rund 20 Unternehmen über deren Kontaktformular im Internet kontaktiert. Die Nachrichten beginnen meist mit Texten wie: "Bitte leiten Sie diese E-Mail an jemanden in Ihrem Unternehmen weiter, der wichtige Entscheidungen treffen darf! ......" Die Täter geben vor, die Webseite gehackt und relevante Daten ...
morePOL-PB: Email-Erpresser setzen Unternehmen unter Druck
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Eine neue Welle von Erpresser-Emails hat den Kreis Paderborn erreicht. Betroffen sind vor allem Unternehmen. Die Täter behaupten, die Webseite der Firma "gehackt" zu haben und an sensible Unternehmensdaten gelangt zu sein. Sie drohen damit, diese Daten zu veröffentlichen und fordern Bitcoins als Lösegeld. Seit Montag sind bei der Kreispolizeibehörde vier Anzeigen von betroffenen ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: 4.000 Euro durch SMS-Tan-Betrug verloren
PR Barth (ots) - Ein 40 Jahre alter Deutscher ist Opfer eines SMS-Tan-Betrugs geworden. Während er an der Ostsee seinen Urlaub verbringt, hat er einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter seiner Hausbank erhalten. Dieser konnte ihm sämtliche relevanten Kundendaten zu seiner Person geben. Nach dem Abgleich der Kundendaten erhielt der Geschädigte mehrfach Tan-Nummern, die ihm auf sein Handy geschickt wurden. Diese ...
morePOL-PPWP: Gefälschte Internet-Seite
Frankenstein (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Auf der Suche nach einem Privatkredit ist eine Frau auf Frankenstein (beinah) auf eine falsche Bank hereingefallen. Die Frau war bei ihrer Internetrecherche auf die Webseite einer vermeintlichen Privatbank gestoßen, die Kredite zu günstigen Konditionen anbot. Nachdem sie sich dort angemeldet hatte, wurde die Frau per E-Mail kontaktiert und aufgefordert, zunächst eine ...
morePOL-PPWP: Fake-Shop: E-Bike bestellt
Kaiserslautern (ots) - Rund 2.200 Euro hat ein 61-Jähriger für ein E-Bike bezahlt, das Elektrorad aber nie erhalten. Der Mann ist im Internet auf einen mutmaßlichen Fake-Shop hereingefallen. Ende Juni bestellte der 61-Jährige auf einer Internetseite ein Elektrofahrrad. Er überwies dem vermeintlichen Online-Händler rund 2.200 Euro auf ein Konto nach Spanien. Dann wartete der Käufer auf sein neues E-Bike. Das Fahrrad ...
more
POL-PPTR: Polizei rät erneut zur Vorsicht vor Schnäppchen an der Haustür oder nach Werbewurfsendungen
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Mittelhessen - Betrüger am Telefon erbeuteten Vermögen - Reihenweise Anrufe falscher Polizeibeamter (siehe unten: Zusatz für Marburg)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mittelhessen Betrüger am Telefon erbeuteten in Gießen und Marburg ein Vermögen im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Die Polizei bittet nochmals um ganz besondere Vorsicht, wenn es am Telefon ums Geld oder um sonstiges Vermögen geht. "Legen Sie auf! Rufen Sie den vermeintlichen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrüger am Telefon erbeuteten Vermögen - Reihenweise Anrufe falscher Polizeibeamter - (siehe besondere Zusätze für Marburg und Gießen)
Gießen (ots) - Mittelhessen Betrüger am Telefon erbeuteten in Gießen und Marburg ein Vermögen im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Die Polizei bittet nochmals um ganz besondere Vorsicht, wenn es am Telefon ums Geld oder um sonstiges Vermögen geht. "Legen Sie auf! Rufen Sie den vermeintlichen Anrufer ...
morePOL-LB: Online-Kurse der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Montag, 06.07.2020, 14:00 bis 15:30 Uhr: Sicherheit im öffentlichen Raum und ÖPNV, Zivilcourage Die Polizei informiert über Zivilcourage und Sicherheit im öffentlichen Raum. Reißerisch aufgemachte Berichte über Gewaltverbrechen vermitteln oft den Eindruck, man könne sich als älterer Mensch kaum mehr auf die Straße wagen. Dabei zeigt die ...
morePOL-LB: Online-Kurse der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Montag, 29.06.2020, 14:00 bis 15:30 Uhr: Vortrag für Senioren - Teil 2 "Vorsicht Falle" - Gefahren an der Haustüre u. öffentl. Raum Wer hat nicht schon davon gehört, gelesen oder war gar selbst betroffen: Falsche Polizisten, falsche Handwerker, falsche Enkel, dubiose Gewinnversprechen- vor allem Senioren sind die bevorzugten Opfer von Betrügern ...
morePOL-HST: Polizei warnt vor Betrug via PayPal und SMS-Code
Landkreis V-R (ots) - Am vergangenen Sonntag, dem 21.06.2020, erstattete ein 61-jähriger Deutscher aus der Region Anzeige bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten wegen des Verdachtes des Betruges. Ein angeblicher PayPal-Mitarbeiter meldete sich telefonisch bei dem Mann und gab vor, eine Sicherheitsüberprüfung zu einem möglichen Identitätsdiebstahl auf dessen Kundenkonto durchzuführen. Für die Prüfung benötigte der ...
more