Stories about Werbung

Filter
  • 15.01.2021 – 10:02

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Vaihingen/Enz-Ensingen: Unbekannte stehlen Werbebanner

    Ludwigsburg (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag in Ensingen an den Ortseingängen aus Richtung Illingen, Horrheim und Kleinglattbach die dort angebrachten Werbebanner zur Ankündigung des 950-jährigen Ortsjubiläums gestohlen. Die 200 x 50 cm großen Banner haben einen Wert von etwa 600 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Vaihingen/Enz, Tel. 07042 941-0, entgegen. Rückfragen ...

  • 14.01.2021 – 13:33

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Schaufenster aufgehebelt

    53879 Euskirchen (ots) - In der Nacht zu Mittwoch hebelten Unbekannte ein Schaufenster eines Geschäftes an der Kölner Straße auf. Aus der Auslage entwendeten die Diebe mehrere Auslagenstücke. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen Pressestelle Telefon: 02251/799-203 od. 799-0 Fax: 02251/799-90209 E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/ Facebook: ...

  • 14.01.2021 – 13:22

    Polizei Hagen

    POL-HA: Unbekannte beschädigten Reklameanzeige

    Hagen (ots) - Unbekannte beschädigten am Mittwoch (13.01.2021) gegen 19:45 Uhr eine beleuchtete Reklame in der Elberfelder Straße. Ein Anwohner beobachtete vier Personen, die sich im Bereich der Werbesäule aufhielten. Kurze Zeit später trat oder schlug eine Person grundlos gegen die Reklame. Daraufhin sprach der Anwohner die Gruppe an, diese flüchtete jedoch aufgeteilt in Richtung Stadttheater und Volkspark. Durch ...

  • 08.01.2021 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Polizeikommissariat Bad Harzburg:

    Goslar (ots) - Anzeige aufgrund Phishing-Mail: Am Mittwoch, den 06.01.2021, meldete sich ein Betroffener bei der Polizei, um eine Anzeige wegen zu erstatten. Er hatte zuvor eine gefälschte E-Mail auf dem Computer-Postweg erhalten. Darin wurde er aufgefordert seine Kontodaten zu übermitteln. In einem anschließenden Telefongespräch mit einem Täter gab der Betroffene zwei TAN-Nummern heraus und überwies anschließend ...