Stories about Wissenschaft
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 4more
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) veranstaltet Hochschultag zum Thema: "Öffentliche Verwaltung 2030 - menschlich, vielfältig, digital "
Wiesbaden (ots) - Die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit(HöMS)nimmt die wachsenden Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung bis zum Jahr 2030 in den Blick und diskutiert den damit verbundenen Veränderungsbedarf in den Bereichen Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten. Ziel ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Pressemitteilung zum Verbundprojekt KONTEST - Neue Impulse zum Umgang mit Kriminalität großfamiliär begründeter Strukturen
Düsseldorf (ots) - Forschende stellen in Berlin ihre Ergebnisse zu Kriminalität und Stigmatisierung im Kontext von arabischsprachigen Großfamilien vor Am 10. Oktober 2023 diskutierten Konferenzteilnehmende aus Wissenschaft, Polizei, Justiz, Prävention und Politik aktuelle Forschungsergebnisse zum Phänomen und ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen
Mainz (ots) - Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für ...
moreBKA: Bundeskriminalamt veröffentlicht englische Fassung des Handbuchs Extremismusprävention
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht heute die englische Übersetzung des Handbuchs Extremismusprävention unter dem Titel "Handbook of Preventing Violent Extremism". Die Prävention von Extremismus ist eine Aufgabe, welche gesamtgesellschaftliche Anstrengungen erfordert. Sie wird daher in ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Online-Bauantrag aus M-V bei Merseburger Digitaltagen / 150 Baubehörden bereits an digitales Verfahren angeschlossen
more
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einblicke in die Wissenschaft von der Vermessung und Aufteilung der Erde - und Berufe mit Zukunft
Schwerin (ots) - Den Schweriner Marktplatz mit einer Drohne vermessen, 3D-Drucke anfertigen oder die Größe des eigenen Körpers messen, ohne ihn zu berühren - all' das geht beim landesweiten "Tag der Geodäsie" (https://www.laiv-mv.de/Geoinformation/Blickpunkte/Tag_der_Geodaesie_2023) am 6. Juli. Expertinnen und ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: 10. Internationales Symposium Neue Technologien am 23. und 24. Mai 2023 in Stuttgart
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zum Pressetermin: Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern
Hannover (ots) - "Gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Herausforderungen und Erfordernisse in Niedersachsen" - so lautet das Thema des diesjährigen Symposiums des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen. Dazu werden rund 150 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Verantwortungsbereichen des Kinderschutzes in Niedersachsen erwartet. Mit seinem Symposium möchte ...
moreLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Fachkräfte von morgen erhalten beim Girls' und Boys' Day 2023 Einblicke ins Landeskriminalamt NRW
moreHDP-RP: Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. 2022: Acht hervorragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bundesweite Fachtagung zu Hass und Hetze im Netz in Mainz
Mainz (ots) - Hate Speech im Internet und insbesondere in den sozialen Netzwerken ist Gegenstand einer bundesweiten Fachtagung, die Staatssekretärin Nicole Steingaß heute im Mainzer Landesmuseum eröffnet hat. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten bei der Konferenz mit dem Titel "Hass und Hetze im Netz - Reaktionsmöglichkeiten der wehrhaften Demokratie" das Thema aus unterschiedlichen ...
more
BKA: Corona-Protestbewegung: Überwiegend rechtsaffine Prägung durch Forschungsverbund bestätigt / MOTRA-Monitor 2021 - MOTRA-Forschungsverbund ('Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung')
Wiesbaden (ots) - MOTRA-Forschungsverbund legt Jahresbericht vor: Corona-Pandemie als zentraler Treiber eines von Verschwörungstheorien und Demokratiedistanz unterlegten, überwiegend rechtsaffinen Radikalisierungsgeschehens // Präsentation der Forschungsbefunde auf der MOTRA-Jahreskonferenz 2022 - 01.-02.09.2022, ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: "Erwischt": Wissenschaft & Praxis im Dialog - Landeskriminalamt Baden-Württemberg & Hochschule Mannheim entwickeln YouTube-Erklärvideos für straffällig gewordene Jugendliche
morePOL-AK NI: Polizei Niedersachsen goes IdeenExpo 2022 / Die Landespolizei präsentiert die Vielfalt des Polizeiberufs
Nienburg/Hannover (ots) - Vom 02.07.-10.07.2022 findet auf dem Messegelände in Hannover Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften - die IdeenExpo 2022 - statt. Die Messe ist bundesweit als Vorzeigemodell von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur Gewinnung von Fachkräften etabliert. ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 400 Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022 werden noch gesucht
Schwerin (ots) - Die Menschen in gut 74.000 Haushalten in Mecklenburg-Vorpommern werden in diesem Jahr für Deutschlands größte statistische amtliche Erhebung, den Zensus 2022, befragt. 2.000 "Erhebungsbeauftragte", wie die Interviewer offiziell heißen, werden dafür bis August benötigt. Seit dem Stichtag, 15. Mai 2022, sind bereits 1.600 Erhebungsbeauftragte in ...
morePOL-MS: Gewerkschaften unterstützen #sicher im Dienst - Bundesweit einzigartiges Netzwerk wächst weiter Minister Reul: "Das ist ein starkes Signal für unsere Initiative"
Münster (ots) - 500 Menschen aus mehr als 250 Behörden, Verbänden und Organisationen haben sich bereits im Netzwerk #sicherimDienst zusammengeschlossen. Das Ziel lautet: den öffentlichen Dienst sicherer machen. Jetzt sind auch die Gewerkschaften mit an Bord. Mit ihren großen Dachverbänden DGB (Deutscher ...
morePOL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei und des Polizeipräsidiums Offenburg - Erstes Innovation Lab der Polizei Baden-Württemberg eröffnet
more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg - Fachtag "Islamismus in Deutschland - Quo vadis?"
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Führungsprinzipien der Polizei NRW grundlegend überarbeitet Minister Reul: "Gute Führung darf kein Zufall sein"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das Innenministerium hat zusammen mit den Polizeibehörden und Unterstützung der Wissenschaft die Führungsprinzipien der nordrhein-westfälischen Polizei grundlegend überarbeitet und neu gefasst. Die ent-sprechende Rahmenkonzeption "Verantwortliche Wahrnehmung ...
moreBKA: Messengerdienste sind kein rechtsfreier Raum / Neue Taskforce des Bundeskriminalamtes nimmt die Arbeit auf
Wiesbaden (ots) - Bedrohungen, Beleidigungen, Mordaufrufe: Der Messengerdienst Telegram entwickelt sich nach Einschätzung der deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend zu einem Medium der Radikalisierung. Besonders betroffen sind politische Amts- und Mandatsträger sowie Personen aus Wissenschaft und Medizin, die ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Universität München: Forum zu Hass und Hetze im Internet
Mainz (ots) - Seit heute Vormittag tagen in der Mainzer Staatskanzlei Experten der Politik, Forschung, Lehre, Gesellschaft, Justiz und Sicherheitsbehörden zum Thema: "Hass und Hetze im Internet". Das bereits zum sechsten Mal stattfindende Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (TRIFORIS) steht unter der ...
more- 4
POL-AK NI: Bundesweiter Kongress "Netzwerk demokratische Polizei" / Ein weiterer Baustein zur Stärkung der demokratischen Widerstandskraft der Polizeien
more Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern erhält 2,9 Mio. EUR für Unterstützung rund um den "DigitalPakt Schule"
Schwerin (ots) - Mit dem "DigitalPakt Schule" wollen Bund und Länder in einem Fünf-Jahreszeitraum für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Infrastruktur und Technik sorgen. Für die Umsetzung im Land Mecklenburg-Vorpommern stehen insgesamt rund 130,0 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln zur ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale beteiligen sich mit Webseminar am Digitaltag
morePOL-AK NI: Vernehmungslehre in Wissenschaft und Praxis / Polizeiakademie Niedersachsen veranstaltet Symposium um wichtige Impulse für die polizeiliche Aus- und Fortbildung zu gewinnen
Nienburg / Hann. Münden / Oldenburg (ots) - Die Vernehmungstätigkeit ist eine der wichtigsten und zugleich auch anspruchsvollsten Aufgaben polizeilicher Arbeit. Aus der Vielschichtigkeit der Anforderungen heraus ergibt sich daher auch eine besondere Berücksichtigung dieser Kernkompetenz polizeilicher Tätigkeit ...
morePOL-BS: Viel beachtete landesweite 7. interdisziplinäre Fachtagung zur Bekämpfung häuslicher Gewalt der Polizeidirektion Braunschweig und der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig in digitalem Format
Braunschweig (ots) - Pandemiebedingt fand die diesjährige, mittlerweile zum siebten Mal in Folge durchgeführte interdisziplinäre Fachtagung zur Bekämpfung häuslicher Gewalt der Polizeidirektion Braunschweig und der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig erstmals digital statt. Ihr Leitgedanke war in diesem Jahr ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Forschungskooperation zu Künstlicher Intelligenz gestartet
Mainz (ots) - BKA-Präsident Holger Münch, LKA-Präsident Johannes Kunz und der Geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern, Prof. Andreas Dengel, haben den geplanten Vertrag für eine Forschungskooperation im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterzeichnet. Die Kooperation beginnt am 1. Mai. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Künstliche Intelligenz gegen das Verbrechen: Kooperation gestartet
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul startet Initiative zum Thema: "Sicher im Alter" Reul: "Ob vor Kriminalität oder im Straßenverkehr: Unsere moralische Verpflichtung ist es, schwache Menschen besonders zu schützen"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Als Start einer Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer Menschen, haben sich Expertinnen und Experten von Polizei, Wissenschaft und Senioreninitiativen im Innenministerium ausgetauscht. Die Veranstaltung "Sicher im Alter" im Innenministerium gab am ...
more