Follow
Subscribe to Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Filter
  • 09.04.2025 – 16:48

    VNW-Direktor Andreas Breitner zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD

    25/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner bewertet den in Berlin vorgelegten Koalitionsvertrag wie folgt: "Der Koalitionsvertrag ist geeignet, die Grundlage für mehr bezahlbaren Wohnraum zu bilden. Er lässt im Klimaschutz praktische Vernunft walten und dient damit ohne ideologischen Eifer der Sache. Der Koalitionsvertrag nimmt den Fokus von der Energieeffizienz und ...

  • 07.04.2025 – 12:13

    Hamburger Wohnungswirtschaft lehnt ein Vorziehen von Klimaneutralität ab

    24/2025 Hamburgs SPD und Grüne verhandeln derzeit über eine Neuauflage der Rathauskoalition. Kern der Verhandlungen dürften Maßnahmen sein, die eine Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase betreffen. Dazu hat Hamburgs Wohnungswirtschaft - BFW Landesverband Nord, Grundeigentümerverband Hamburg, Immobilienverband Deutschland IVD, Verband norddeutscher ...

  • 18.03.2025 – 16:02

    VNW-Direktor Andreas Breitner zur Verabschiedung des Finanzpakets durch die Bundestag

    Der Bundestag hat am Dienstag Finanzpaket von Union und SPD beschlossen und dazu die Verfassung geändert. 23/2025 Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Es ist unstrittig, dass es in Deutschland einen hohen Investitionsstau bei Bundeswehr und öffentlicher Infrastruktur gibt. Insofern ist es richtig, dass der ...

  • 18.03.2025 – 13:59

    Soziale Vermieter: Erreichen von Klimaneutralität bis 2045 ist möglich, wird aber sehr teuer

    VNW-Direktor Andreas Breitner: "Die Politik muss vorher für Transparenz sorgen. Was kostet die Klimaneutralität bis 2045? Wir stark erhöhen sich die Mieten? Wie werden die immensen Investitionen refinanziert?“ 22/2025 Hamburg/Kiel. Die sozialen Vermieter fordern, den Menschen auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 ehrlich zu sagen, was es kostet und wie ...

  • 07.03.2025 – 12:38

    Soziale Vermieter: Zweckentfremung von Wohnungen in Lübeck unterbinden

    21/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner fordert die Bürgerschaft auf, die Vorlage der Stadtverwaltung zu unterstützen. Eine massenhafte Zweckentfremdung von Wohnraum verschärft die Situation auf dem Wohnungsmarkt. Für Touristen gibt es ausreichend Hotels. Die Lübecker Stadtverwaltung hat eine Satzung zur „Zweckentfremdung“ von Wohnraum vorgelegt. Ziel ist es, ...

  • 03.03.2025 – 12:13

    Soziale Vermieter: Hamburgs Klimapolitik vom Kopf auf die Füße stellen

    19/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: 1.⁠ ⁠Klimaneutralität bis 2040 ist nicht zu bezahlen. 2.⁠ ⁠Hohe Kosten bedrohen das bezahlbare Wohnen. 3.⁠ ⁠Für jede Wohnung müssen rund 150.000 Euro aufgewendet werden. 4.⁠ ⁠Mietendeckel bevorzugt Besserverdienende. 5.⁠ ⁠Senat muss an ambitionierten Neubauzielen festhalten. Nach der Bürgerschaftswahl in ...

  • 27.02.2025 – 11:25

    Neufassung: VNW und Haus & Grund zum Klimapakt: Wer fordert, muss fördern!

    18/2025 Der schleswig-holsteinische Landtag diskutiert heute über den Antrag der SPD-Fraktion, dass die Landesregierung einen Klimapakt mit der Wohnungswirtschaft und dem Mieterbund schließt. Das kommentierten Andreas Breitner, Verbandsdirektor des Verbands Norddeutscher Wohnungsunternehmen, und Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes ...

  • 27.02.2025 – 11:02

    VNW und Haus & Grund zum Klimapakt: Wer fordert, muss fördern!

    18/2025 Der schleswig-holsteinische Landtag diskutiert heute über den Antrag der SPD-Fraktion, dass die Landesregierung einen Klimapakt mit der Wohnungswirtschaft und dem Mieterbund schließt. Das kommentierten Andreas Breitner, Verbandsdirektor des Verbands Norddeutscher Wohnungsunternehmen, und Alexander Blažek, Vorstandsvorsitzender des Grundeigentümerverbandes ...

  • 25.02.2025 – 12:59

    Soziale Vermieter zur Erleichterung des Bau von Wohnungen im ländlichen Raum

    17/2025 Gemeinden im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins können künftig leichter Wohnraum schaffen. Wohnungen mit geringem Flächenverbrauch, etwa in Mehrfamilienhäusern oder Dachausbauten, werden künftig weniger stark begrenzt, wie Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) mitteilte. Der wohnbauliche Entwicklungsrahmen begrenzt den Neubau von Wohnungen im ...

  • 19.01.2025 – 10:00

    Soziale Vermieter zur Hamburger Wohnzufriedenheitsstudie

    6/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: „Die Ergebnisse bestätigen Umfragen von Wohnungsunternehmen: Die meisten Menschen sind mit ihrer Miete, ihrer Wohnung und ihrem Quartier zufrieden. Die Zukunft sieht aber nicht so gut aus.“ Der Hamburger Senat hat in einer im November veröffentlichten Stellungnahme die Ergebnisse einer Wohnstudie vorgestellt. Dieser Studie zufolge herrscht in Hamburg insgesamt eine hohe ...

  • 17.01.2025 – 12:04

    Soziale Vermieter: Ostbeauftragten der Bundesregierung erhalten

    5/2025 VNW-Direktor Andreas Breitner: „Auch wenn der bisherige Amtsinhaber sich nicht um die Probleme der gemeinwohlorientierten Vermieter und damit auch nicht um die wichtige soziale Frage des bezahlbaren Wohnens gekümmert hat, ist das Amt sinnvoll. Die neue Bundesregierung muss endlich eine Lösung für die DDR-Altschuldenproblematik finden. Die Union will Ämter streichen und deshalb künftig auf den ...

  • 14.01.2025 – 10:45

    Wie das bezahlbare Wohnen gelingen kann

    Die sozialen Vermieter Norddeutschlands unterbreiten zehn Vorschläge. 4/2025 Hamburg/Schwerin/Kiel. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben alle Parteien aufgefordert, ernsthaft tragfähige Lösungen für das bezahlbare Wohnen zu entwickeln und umzusetzen. „Wohnungsbau lässt sich nicht über‘s Knie brechen und bedarf in allererste Linie eines pragmatischen Herangehens“, heißt es in einer Erklärung von ...

  • 14.01.2025 – 10:45

    Stimmungsumfrage unter den sozialen Vermietern Norddeutschlands

    1. Mehrheit der Unternehmen konzentriert sich auf die energetische Sanierung. 2. Der Neubau schwächelt. 3. Die hohen Baupreise sind das größte Problem. 4. VNW-Direktor Andreas Breitner: Die künftige Bundesregierung muss so schnell wie möglich das Problem des bezahlbaren Wohnens anpacken. 3/2025 Hamburg/Schwerin/Kiel. Eine Mehrheit der sozialen Vermieter ...