Follow
Subscribe to Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

Filter
  • 18.01.2023 – 13:03

    Am Gemeinwohl orientierte Vermieter streichen fast ein Drittel der Neubauwohnungen

    25. VNW-Managementforum in Rostock-Warnemünde 1. Bislang wurde der Bau von 1636 Wohnungen gestrichen oder verschoben. 2. Die Bundesregierung wird mit ihrer Förderpolitik ihrer Verantwortung für das bezahlbare Wohnen nicht gerecht. 3. Soziale Probleme in den Wohnquartieren verschärfen sich. 07/2023 Rostock-Warnemünde. Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter ...

  • 13.01.2023 – 10:25

    Soziale Vermieter: Energiewende muss effizient umgesetzt werden

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen müssen das Wohnen auch in sanierten Gebäuden bezahlen können. 2. Schulterschluss mit der Bauwirtschaft bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden notwendig. 3. Schweriner Landesregierung sollte die Wohnungsunternehmen bei der Energiewende mehr als bisher unterstützen. 6/2023 Schwerins Bauminister Christian Pegel (SPD) hat auf die ...

  • 12.01.2023 – 11:26

    Am Gemeinwohl orientierte Vermieter: „Es ist fünf Minuten vor zwölf“

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Die Gefahr, dass wir große Probleme auf den Wohnungsmärkten bekommen, wächst mit jedem Tag. 2. Bundesregierung muss für Klarheit bei der Förderung für den Wohnungsbau sorgen. 3. Die Zeit ist reif für ein Baubeschleunigungsgesetz. 5/2023 Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft und Verbänden hat am Donnerstag in Berlin den ...

  • 10.01.2023 – 14:17

    Kommunen sind jetzt gefordert

    VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Potenzielle Bauflächen dürfen nicht brach liegen. 2. Kommunalpolitiker haben keine Ausreden mehr. 4/2023 Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat 67 Kommunen bestimmt, in denen künftig schneller Wohnungen gebaut werden können. Die Kommunen können auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes unter anderem ihr gemeindliches Vorkaufsrecht auf brach liegende Grundstücke ausweiten und bei dringendem Bedarf sogenannte Baugebote zur ...