Follow
Subscribe to Technische Universität München

Technische Universität München

Filter
  • 23.06.2020 – 13:52

    Die Tricks des Immunsystems: T-Zellen-Antwort bei chronischen Virus-Infektionen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36073/ PRESSEMITTEILUNG Die Tricks des Immunsystems Wie sich die T-Zellen-Antwort bei chronischen Virus-Infektionen verändert Mehr als die Hälfte der ...

  • 22.06.2020 – 14:42

    Microsoft-CEO spricht mit Studierenden über Robotik und KI

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36074/ PRESSEMITTEILUNG Microsoft-CEO im Gespräch mit TUM-Studierenden Satya Nadella besucht die Munich School of Robotics and Machine Intelligence virtuell Der Chief Executive Officer (CEO) von Microsoft, ...

  • 10.06.2020 – 14:06

    QS Ranking: TUM erneut beste deutsche Universität

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36064/ PRESSEMITTEILUNG TUM erneut beste deutsche Universität Aufstieg im „QS World University Ranking“ Im renommierten „QS World University Ranking“ hat sich die Technische Universität München ...

  • 10.06.2020 – 14:06

    QS Rankings: TUM again rated Germany's best university

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 22798 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/36064/ NEWS RELEASE TUM again rated Germany's best university Moving up in the latest “QS World University Rankings” In the prestigious “QS World University Rankings”, the Technical University of Munich ...

  • 03.06.2020 – 10:37

    TUM gestaltet die digitale Verwaltung

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36054/ PRESSEMITTEILUNG TUM Center for Digital Public Services gegründet TUM gestaltet die digitale Verwaltung für das neue Jahrzehnt Die Technische Universität München (TUM) hat eine einzigartige ...

  • 02.06.2020 – 12:36

    Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie - erste große Studie

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie Erste große Studie zu Erfahrungen von Frauen und Kindern in Deutschland Rund 3 Prozent der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen zu ...

  • 29.05.2020 – 12:00

    Prof. Alena Buyx ist neue Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36050/ Hochauflösendes Bild: https://mediatum.ub.tum.de/1486120 PRESSEMITTEILUNG Alena Buyx ist Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Medizinethikerin der ...

  • 29.05.2020 – 11:49

    Neue Studie zeichnet düsteres Bild für die Zukunft des Waldes

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36048/ Bildmaterial für Journalisten: https://mediatum.ub.tum.de/1546570 PRESSEMITTEILUNG Neue Studie zeichnet düsteres Bild für die Zukunft des Waldes Wald im Wandel Der Wald ist weltweit großen Belastungen ausgesetzt. ...

  • 26.05.2020 – 12:58

    Hochauflösende 3D-Ansicht des Tumorinneren bei Brustkrebs

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36043/ PRESSEMITTEILUNG Hochauflösende 3D-Ansicht des Tumorinneren Optoakustische Mesoskopie visualisiert Gewebemuster von Tumoren Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Einzelne Tumore können ...

  • 13.05.2020 – 13:03

    Krankheitsauslöser für Pankreatitis identifiziert

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36035/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1545776 PRESSEMITTEILUNG Kalziumkanal an Entstehung von Bauchspeicheldrüsenentzündungen beteiligt Krankheitsauslöser für Pankreatitis identifiziert An ...

  • 07.05.2020 – 12:29

    Neue Röntgenmethode für Corona-Diagnose im Patiententest

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10808 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36030/ Bilder zur redaktionellen Verwendung: https://mediatum.ub.tum.de/1545412 PRESSEMITTEILUNG Neue Röntgenmethode für Corona-Diagnose im Patiententest Schonendes Verfahren könnte typische ...

  • 05.05.2020 – 12:19

    Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM „CHE Hochschulranking“: Studierende beurteilen BWL und Wirtschaftsinformatik Die Studierenden haben der Technischen Universität München (TUM) sehr gute Bewertungen für das Studium in Betriebswirtschaftslehre und ...

  • 29.04.2020 – 10:49

    Verbesserung der Immuntherapie bei Krebs

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35998/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1544218 PRESSEMITTEILUNG Ursache für die fehlende Immunabwehr von Tumoren entdeckt Verbesserung der Immuntherapie bei Krebs Zu Krebserkrankungen kommt es ...

  • 27.04.2020 – 18:03

    Coronavirus: Encryption system for a secure contact tracing app

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 89 289 22798 - e-mail: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35995/ NEWS RELEASE Encryption system for a secure contact tracing app Coronavirus: Research team testing decentralized contact tracing In the fight against Covid-19, an interdisciplinary research team at the ...

  • 27.04.2020 – 11:04

    Covid-19: Software zur Medikamentensuche

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-3207 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35996/ PRESSEMITTEILUNG Auf der Jagd nach neuen Behandlungsmöglichkeiten gegen das Coronavirus Software zur Medikamentensuche Aktuell beherrscht die Corona-Pandemie das gesamte gesellschaftliche Leben in Deutschland und in ...

  • 24.04.2020 – 13:29

    Corona: Verschlüsselungssystem für sichere Contact-Tracing-App

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Verschlüsselungssystem für sichere Contact-Tracing-App Corona: Forschungsteam testet dezentrale Kontaktverfolgung Im Kampf gegen Covid-19 hat ein interdisziplinäres Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) ein Modell für eine datenschutzsichere ...

  • 24.04.2020 – 11:06

    Neuer Wirkstoff gegen allergisches Asthma entdeckt: Mit Parasiten-Larven gegen Allergien

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35992/ PRESSEMITTEILUNG Mit Parasiten-Larven gegen Allergien Forschungsteam entdeckt neuen Wirkstoff gegen allergisches Asthma Unser Immunsystem schützt ...

  • 23.04.2020 – 13:18

    TUM in digitales Semester gestartet - BMW spendet eine Million Euro für Digitalisierung

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Die Zukunft des digitalen Studiums hat begonnen BMW spendet eine Million Euro für Digitalisierung der Lehre an der TUM Die Technische Universität München (TUM) ist ins Sommersemester gestartet, das aufgrund der ...

  • 21.04.2020 – 12:39

    Große Corona-Antikörperstudie für Mitarbeiter des Münchner Klinikums rechts der Isar

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35987/ Hochauflösendes Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1543817 PRESSEMITTEILUNG Große Antikörper-Studie am Klinikum rechts der Isar Tests auf ...

  • 17.04.2020 – 10:12

    Allergietest mit Nasenabstrich möglich

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22562 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35982/ PRESSEMITTEILUNG Allergietest mit Nasenabstrich möglich Nachweis von Allergie-Antikörpern im Nasensekret Bei der Allergiediagnose könnten Blutentnahmen und unangenehme Toleranztests auf der Haut ...

  • 15.04.2020 – 11:18

    Morbus Crohn: Erhalt von entzündungsfreien Phasen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35978/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1543290 PRESSEMITTEILUNG Bessere Therapiemöglichkeiten dank Früherkennung eines Morbus Crohn-Schubes Erhalt von entzündungsfreien Phasen Morbus Crohn ...

  • 07.04.2020 – 14:42

    Faszination Forschung: Ernährung und Gesundheit

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 – 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Anfragen zu Bildmaterial oder den Texten im Word-Format für Ihre redaktionelle Berichterstattung bitte an die Pressestelle der TUM: +49 8161-71-5403 PRESSEMITTEILUNG Faszination Forschung Ernährung und Gesundheit Gesundheit gibt es nur global – in diesen Tagen rückt dies mehr denn je ...

  • 26.03.2020 – 09:51

    Benzol in Kirschsaft: Wie kommt es dazu und wei kann man es vermeiden

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35951/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1542514 PRESSEMITTEILUNG Aromaforschung für den Verbraucherschutz Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln Im Jahr 2013 fand ...

  • 17.03.2020 – 11:55

    Artificial sugar-binding protein may inhibit cell growth

    TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH Corporate Communications Center phone: +49 8161/ 71-5403 - e-mail: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35948/ High resolution images: https://mediatum.ub.tum.de/1540812 NEWS RELEASE Artificial sugar-binding protein may inhibit cell growth Blocking sugar structures on viruses and tumor cells During a viral ...

  • 17.03.2020 – 11:00

    Künstliches zuckerbindendes Protein könnte Zellwachstum bremsen

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35947/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1540812 PRESSEMITTEILUNG Künstliches zuckerbindendes Protein könnte Zellwachstum bremsen ...