Follow
Subscribe to ASB-Bundesverband
Filter
  • 27.07.2011 – 10:22

    Bundesfreiwilligendienst: ASB lehnt Vorzug des BFD zulasten des FSJ ab

    Köln (ots) - Wie dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) jüngst bekannt wurde, plant das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die Förderung für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) zu begrenzen. Hintergrund dafür ist die Annahme, dass Einsatzstellen, die auch zu Verbandsgliederungen des ASB gehören, den neuen Bundesfreiwilligendienst ...

  • 19.07.2011 – 10:07

    11. Petersburger Dialog 2011 /ASB gibt Impulse für Sozialforum

    Köln (ots) - Wolfsburg/Köln, 19. Juli 2011 - Als Teilnehmer der Arbeitsgruppe Zivilgesellschaft nimmt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zum zweiten Mal am Petersburger Dialog teil, der vom 17.-19. Juli 2011 in Niedersachsen stattfindet. Im Rahmen der Gespräche erarbeitete Gabriele Osing, Leiterin der Sozialen Dienste beim ASB-Bundesverband, gemeinsam mit anderen Teilnehmern der Arbeitsgruppe ein Konzept für die ...

  • 30.06.2011 – 12:19

    ASB: Erste Bundesfreiwillige einsatzbereit

    Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) begrüßt zum 1. Juli 2011 die ersten Bundesfreiwilligen. "Wir freuen uns, dass wir zum Auftakt des neuen Bundesfreiwilligendienstes (BFD) knapp 30 Plätze besetzen können", erklärt Christian Reuter, ASB-Bundesgeschäftsführer in Köln. Den Zivildienst durch den BFD zu ersetzen, ist keine Zielsetzung des ASB. Jedoch haben sich die meisten ASB-Einrichtungen ...

  • 11.05.2011 – 14:21

    Fünffach ausgezeichnet / ASB-Qualitäts- und Innovationspreis verliehen

    Köln (ots) - Der ASB-Bundesverband hat gestern zum zweiten Mal den Qualitätspreis und zum ersten Mal den Innovationspreis verliehen. Der Wohlfahrtsverband zeichnete damit die besten Einrichtungen in den Bereichen Rettungsdienste, Stationäre Altenhilfe, Kindertagesstätten, Ambulante Pflege und Innovation aus. Gleichzeitig bereitete der ASB damit Deutschland auf die ...

  • 05.05.2011 – 10:54

    ASB zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Inklusion zügig umsetzen

    Köln (ots) - Gesellschaftliche Teilhabe soll jedem Menschen möglich sein - egal ob er gesund, geistig oder körperlich beeinträchtigt oder seelisch krank ist. Dies besagt die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK), die vor gut zwei Jahren Bundesgesetz wurde. Anlässlich des heutigen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fordert der ...

  • 14.04.2011 – 10:08

    ASB zum Boys' Day: Männer im Kita-Alltag erwünscht!

    Köln (ots) - Köln, 14. April 2011 - Zehn Jahre nach Einführung des Girls' Day heißt es heute endlich in vielen Betrieben und Einrichtungen: Herzlich Willkommen zum Boys' Day! An diesem Jungen-Zukunftstag sind Schüler und junge Erwachsene eingeladen, jungenuntypische Berufe praktisch kennenzulernen und für sich zu entdecken. "Genauso wie wir mehr junge Frauen in techniknahen Arbeitsfeldern benötigen, brauchen wir ...

  • 31.03.2011 – 15:35

    ASB startbereit für neuen Bundesfreiwilligendienst

    Köln (ots) - Der offene Dialog über Chancen und Herausforderungen des neuen Bundesfreiwilligendienstes (BFD) stand im Zentrum einer großen Fachtagung des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland (ASB), die am 30. März in Köln stattfand. Im Rahmen der Tagung erörterten Experten neue Aufgaben in der Freiwilligenarbeit und speziell für den ASB, der zum 1. Juli 2011 Zentralstelle für den Bundesfreiwilligendienst wird. ...

  • 17.03.2011 – 10:28

    Katastrophe in Japan: ASB ruft zu Spenden für Japan auf

    Köln (ots) - Seit dem Erdbeben am 12. März reißen die Katastrophenmeldungen aus Japan nicht ab: Erdbeben, Tsunami und Störfälle in mehreren Reaktoren stellen das Land und seine Bewohner vor Herausforderungen bisher unbekannter Größenordnung. Der ASB respektiert die Entscheidung der japanischen Regierung, keine ausländischen Hilfsteams einzuladen, sondern auf Partnerregierungen und lokale Organisationen zu setzen. ...

  • 11.01.2011 – 14:21

    Haiti - ein Jahr nach dem Erdbeben / ASB: Nachhaltige Hilfe braucht Zeit

    Köln (ots) - Knapp ein Jahr nach dem schweren Erdbeben vom 12. Januar 2011 erreichen noch immer Hiobsbotschaften aus Haiti die Menschen in Deutschland. Denn die Situation im Karibikstaat ist nach wie vor prekär. Mehr als eine Million Menschen leben ohne Obdach, die Cholera-Epidemie breitet sich weiter im Land aus und die Wahlen im Dezember sorgten für Unruhe und ...