Follow
Subscribe to Postbank
Filter
  • 20.01.2004 – 11:40

    Postbank: Gewinne treiben 2004 die Aktienmärkte

    Bonn (ots) - Die Postbank sieht freundliche Aussichten für die internationalen Aktienmärkte. Nach Ansicht der Bank wird der Kursaufschwung derzeit vom steigenden Vertrauen der Investoren in eine nachhaltige globale Konjunkturerholung getrieben. Diese dürfte im laufenden Jahr zu steigenden Umsätzen mit deutlichen Gewinnzuwächsen führen. Auf Jahressicht erwarten die Bonner den S&P 500 in einer Bandbreite von 1.150 ...

  • 19.12.2003 – 11:11

    Postbank: In Sachen Erbschaftsteuer jetzt handeln

    Bonn (ots) - Wird die bisherige Begünstigung von Immobilien bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer abgeschafft? Schon im kommenden Jahr steht hierzu das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ins Haus. Die SPD hat sich auf ihrem Parteitag in Bochum bereits festgelegt: Die Steuern auf Erbschaften und Schenkungen sollen erhöht werden. Insbesondere auf Immobilienvermögen. Damit gerät die Politik jetzt unter ...

  • 17.12.2003 – 14:34

    Postbank: Starker Euro keine Konjunkturbremse

    Bonn (ots) - Die Postbank sieht in einem starken Euro keine Gefahr für das Exportwachstum und die gerade begonnene Konjunkturerholung in Deutschland. Die heimische Wirtschaft dürfte vor allem im Schlepptau der weltwirtschaftlichen Belebung an Fahrt gewinnen. Die Volkswirte der Bonner Bank erwarten den Euro auf Jahressicht bei 1,20 gegenüber dem US-Dollar. Der Euro hat seit Anfang letzten Jahres um fast 37 ...

  • 18.11.2003 – 15:06

    Postbank erhöht langfristiges Kursziel für den DAX

    Bonn (ots) - Die Postbank hat ihr langfristiges Kursziel für den DAX um 400 Punkte auf 3.800-4.200 Punkte erhöht. Nach der nahezu abgeschlossenen Berichtssaison zum 3. Quartal und der Erholung des US-Arbeitsmarktes sieht sie zwar kurzfristig wenig positives Überraschungspotenzial. Der Ausblick für die konjunkturelle Entwicklung hat sich international aber weiter verbessert. Die Bank erwartet, dass der DAX weiterhin ...

  • 17.10.2003 – 12:14

    Postbank: Trägt der Euro die Last der Dollar-Abwertung?

    Bonn (ots) - Der Euro hat seine Kletterpartie gegenüber dem Dollar wieder aufgenommen und das Hoch von 1,19 US-Dollar ins Visier genommen. Die Volkswirte der Postbank erwarten aber nicht, dass der Euro nachhaltig über 1,20 US-Dollar steigt. Die Wechselkursentwicklung sollte damit der EWU-Konjunktur keinen großen Schaden mehr zufügen. Vielmehr sollten die Exporte von der sich festigenden Weltkonjunktur profitieren. ...

  • 06.10.2003 – 08:30

    Jugend spart noch nicht für das Alter

    Bonn (ots) - Über drei Viertel der Deutschen legt regelmäßig Geld zurück. Fast alle dieser Sparer wissen genau wie sie das Gesparte später verwenden wollen. Für 40 Prozent steht die Altersvorsorge an erster Stelle. Betrachtet man jedoch die einzelnen Altersgruppen, verschieben sich die Sparziele gewaltig. Junge Leute zwischen 14 und 29 Jahren, noch weit entfernt vom Rentenalter, haben bei der Geldanlage nur ...

  • 17.09.2003 – 11:08

    Postbank wettet auf stabile Leitzinsen

    Bonn (ots) - An den Märkten laufen derzeit Wetten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) im 1. Halbjahr 2004 beginnen könnte, die Leitzinsen anzuheben. Die Volkswirte der Postbank wetten dagegen. Sie glauben, dass die EZB in den kommenden zwölf Monaten keinen Grund haben wird, die Geldpolitik zu straffen. Sie wird auch der US-Notenbank nicht folgen, wenn diese, wie von der Postbank erwartet, ihre Zinsen ab dem ...