Follow
Subscribe to Postbank
Filter
  • 07.03.2001 – 08:00

    Online-Banking boomt

    Bonn (ogs) - Online-Banking in Deutschland befindet sich weiter auf rasantem Wachstumskurs. Es gehört heute schon fast zum Standardangebot der Banken. Ende 2000 wurden ca. 14 Millionen Konten online geführt. Das entspricht einem Anteil von elf Prozent aller Konten in Deutschland. Besonders das Online-Brokerage hat zu dem Wachstum in 2000 beigetragen. Grund hierfür war vor allem der Börsenboom und die günstigen Ordergebühren der Direkt-broker. Mit der ...

  • 07.03.2001 – 08:00

    Zinstrend März 2001

    Bonn (ogs) - das Aufwertungspotential ist begrenzt. Um die Jahreswende kam er dem Dollar noch mit 95,5 Cents sehr nah. Grund für den kurzen Aufschwung: Die konjunkturelle Abkühlung in den USA fiel stärker aus als angenommen. Mit Rezessions-ängsten wuchs die Unsicherheit der Anleger und Investoren. Dies half dem Euro auf die Sprünge - allerdings nur kurzfristig. Jetzt scheint sich an den Finanzmärkten die Meinung durchzusetzen, dass die amerikanische Zentralbank mit ...

  • 12.02.2001 – 09:01

    Zinstrend Februar 2001

    Bonn (ogs) - Gute Nachricht für potentielle Kreditnehmer: Die Postbank erwartet nach längerem Anstieg der Zinsen für Ratenkredite nun wieder positivere Zeiten. Seit Juli 1999 kletterten die Kreditzinsen von 10,05 Prozent auf zuletzt 10,8 Prozent im Dezember 2000. Grund für den Optimismus ist der Zinssenkungsspielraum für die Europäische Zentralbank (EZB). Denn aus Sicht der Postbank sollten sich die Inflationsaussichten aufgrund niedrigerer Ölpreise und ...

  • 26.01.2001 – 09:01

    Aktienfonds schlagen Rentenfonds auf lange Sicht

    Bonn (ots) - Das Börsenjahr 2000 war für die meisten Aktionäre enttäuschend. Der DAX verzeichnete zum Jahresende ein Minus von 7,5 Prozent. Die Gewinner waren vorsichtige Anleger, die ihr Geld in internationale Rentenfonds gesteckt hatten. Sie konnten ein Plus von durchschnittlich 8,9 Prozent verbuchen. Trotz der Kursturbulenzen haben die Deutschen den noch jungen Glauben an die Aktie nicht verloren. Die Zahl ...