
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2 Documentsmore
"Karlsruhe" läuft Richtung Horn von Afrika aus (BILD)
One documentmore- Marineunterstützungskommando wird offiziell übergeben- Flottillenadmiral Werner Lüders wird erster Kommandeur
Glücksburg (ots) - Am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 übergibt der Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, Konteradmiral Dr. Horst-Dieter Kolletschke, das neu aufgestellte Marineunterstützungskommando (MUKdo) an Flottillenadmiral ...
2 DocumentsmoreStartschuss für das Marinefliegerkommando in Nordholz
Glücksburg (ots) - Am Montag, den 8. Oktober 2012 wird Konteradmiral Michael Mollenhauer, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos in Rostock, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie das Marinefliegerkommando in Nordholz in Dienst stellen. Gleichzeitig werden die beiden Marine-fliegergeschwader 3 und 5 dem Kommando unterstellt. Kommandeur des ...
One documentmoreFestakt zur Aufstellung Marinekommando Marine wird durch Neuausrichtung leistungsfähiger
Rostock (ots) - Mit einem feierlichen Appell wird am Dienstag, den 9. Oktober 2012, das Marinekommando in Rostock aufgestellt. Um 14 Uhr werden in der Hanse Kaserne Abordnungen nahezu aller Marinedienststellen antreten. Begrüßt werden neben dem Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns Erwin ...
One documentmore"Gorch Fock" zurück in Kiel Einlaufen am 27. September (BILD)
2 Documentsmore
- 2
Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" verlegt in neuen Heimathafen (BILD)
2 Documentsmore - 3
Auslaufen Korvette "Magdeburg" zu UNIFIL Erstmalige Teilnahme einer Korvette an einem Auslandseinsatz (BILD)
One documentmore - 3
Training in Mast und Takelage Marineschule Mürwik Ausbildung am neuen Übungsmast (BILD)
One documentmore
- 2
Fahnenbandverleihung an die Fregatte "Hamburg" Die "Hamburg" lädt in Hamburg zum "Open Ship" ein (BILD)
2 Documentsmore Wilhelmshaven - Ostafrika - Indien und zurück Fregatte "Bremen" kehrt von "Atalanta"-Einsatz zurück (BILD)
2 Documentsmore- 2
Segelschulschiff "Gorch Fock" unter neuem Kommando (BILD)
One documentmore
Minenjagdboot "Grömitz" im NATO-Verband unterwegs Richtung Mittelmeer (BILD)
2 DocumentsmoreMinenjagdboot "Sulzbach-Rosenberg" kehrt von NATO-Einsatz zurück (BILD)
2 DocumentsmoreVom östlichen Mittelmeer zurück nach Kiel - Tender "Rhein" kehrt aus UN-Einsatz heim (BILD)
2 DocumentsmoreMunitionssuche im Englischen Kanal
Glücksburg (ots) - Das Minenjagdboot "Fulda" wird am kommenden Samstag, den 4. August 2012 um 10 Uhr seinen Heimathafen Kiel verlassen und sich dem ständigen NATO-Minenabwehrverband 1 (Standing NATO Mine Counter Measure Group 1, SNMCMG 1) anschließen. Der Verband steht aktuell unter norwegischem Kommando, Flaggschiff ist das Versorgungsschiff "Valkyrien". An der SNMCMG 1 beteiligen sich derzeit außerdem ...
2 Documentsmore- 2
Minister de Maizière hält Festrede für Kadetten (BILD)
2 Documentsmore Minister de Maizière besucht die Marine in Kiel
Glücksburg (ots) - Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière wird im Zuge seiner diesjährigen Sommerreise am Mittwoch, den 1. August, die Marine in Kiel besuchen. Der Minister wird sich vor Ort über Auftrag und Einsatzmöglichkeiten der Einsatzflottille 1, des Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters und des ...
2 Documentsmore
- 2
Fregatte "Sachsen" erstmals im "Atalanta"-Einsatz (BILD)
2 Documentsmore - 2
Einlaufen Fregatte "Hessen" Flaggschiff des EAV 2012 läuft in Wilhelmshaven ein (BILD)
2 Documentsmore - 2
Von der libanesischen Küste zurück nach Kiel - Hohlstablenkboote "Ensdorf" und "Auerbach/Oberpfalz" kehren aus der UN-Mission in den Heimathafen zurück (BILD)
2 Documentsmore - 3
Kommandowechsel beim 2. Fregattengeschwader (BILD)
2 Documentsmore - 4
Kieler Woche 2012 - Internationale Marinesoldaten und Schiffe zu Gast im Marinestützpunkt (BILD)
2 Documentsmore Fregatte "Rheinland-Pfalz" kehrt zurück nach Wilhelmshaven (BILD)
2 Documentsmore
"Berlin" kehrt vom Horn von Afrika zurück (BILD)
2 DocumentsmoreEU Battlegroup unter Ulmer Führung einsatzbereit
Wildflecken (ots) - "Das Force Headquarters der EU Battlegroup für das zweite Halbjahr 2012 ist einsatzbereit". Das stellte der Befehlshaber des Kommandos Operative Führung Eingreifkräfte in Ulm, Generalleutnant Markus Bentler, zum Abschluss der "European Endeavour 2012" im Gefechtssimulationszentrum der Bundeswehr in Wildflecken fest. Geübt wurde auf ...
One documentmore"Maritime Sicherheitskonferenz 2012" leistet signifikanten Beitrag zum globalen Krisen-Management (BILD)
One documentmoreFregatte "Bayern" wird Flaggschiff der Standing NATO Maritime Group 2 Flottillenadmiral Kähler übernimmt das Kommando (BILD)
2 Documentsmore- 2
Schnellboote auf dem Weg ins Mittelmeer (BILD)
2 Documentsmore "Bremen" verlegt ans Horn von Afrika (BILD)
2 Documentsmore