Follow
Subscribe to Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filter
  • 17.03.2010 – 15:13

    Auszeichnung: DBU-Ausstellung ruft zu nachhaltigem Handeln auf

    Köln (ots) - Zwölf DBU-Vorhaben sind neue Projekte der UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" Noch eine Auszeichnung für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): Ihre Ausstellung "Klimawerkstatt - Umweltexperimente für Zukunftsforscher" wurde heute auf der Bildungsmesse didacta in Köln als eines von 86 neuen offiziellen Dekade-Projekten 2010/2011 vom Nationalkomitee der Dekade "Bildung für nachhaltige ...

  • 15.03.2010 – 09:00

    Wie aus Fäkalien blühende Landschaften werden

    Leipzig (ots) - DBU fördert Projekt der Universität Leipzig - Herstellung von Terra Preta aus Klärschlamm Ihre Kultur ist längst verschwunden. Ihre Methode, fruchtbare Schwarzerdeböden herzustellen, wird nach Tausenden von Jahren wieder entdeckt: Fäkalien, Holzkohle und Küchenabfälle sind die Zutaten, mit denen indigene Völker aus dem Amazonasgebiet ihre Terra Preta (schwarze Erde) entwickelten. Eine Technik, die ...

  • 04.03.2010 – 11:00

    Entdecker-Wettbewerb: Preisträger wurden von der Jury ermittelt

    Osnabrück (ots) - 18 Sieger kommen aus zehn Bundesländern - Anmeldungen für Wettbewerb 2010 bereits jetzt möglich Vielfalt-Entdecker waren gesucht - die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat rund 1.400 gefunden: Zum zweiten Mal waren Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich am bundesweiten DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb "Entdecke die Vielfalt!" zu beteiligen. Eine hochkarätige Jury hat die 86 Beiträge zum ...

  • 01.03.2010 – 14:19

    2,8 Millionen Euro für ein Informationszentrum im Nationalpark Eifel / Umweltministerium und Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördern Ausstellung in ehemaliger NS-"Ordensburg" Vogelsang

    Schleiden (ots) - Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und der Landesbetrieb Wald und Holz NRW mit dem Nationalparkforstamt Eifel teilen mit: Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen stellt rund zwei Millionen Euro für den Aufbau ...

  • 26.02.2010 – 09:00

    Rund 80 Bewerber im Rennen für den Deutschen Umweltpreis

    Osnabrück/Bremen (ots) - Auszeichnung durch die DBU am 31. Oktober in Bremen - Festakt mit Bundespräsident Köhler Ob mittelständische Unternehmer oder Kandidaten aus Wissenschaft und Forschung - rund 80 qualifizierte Bewerbungen liegen für den Deutschen Umweltpreis auf dem Tisch. Am 31. Oktober vergibt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in einem Festakt mit Bundespräsident Horst Köhler ihre mit 500.000 Euro ...

  • 24.02.2010 – 09:00

    Pharmazie: nachhaltige Ansätze benötigen noch Vitaminschub

    Osnabrück (ots) - Internationale Fachtagung in DBU griff Zukunftsthema auf - Fortschritte bei Produktionsverfahren Für eine hohe Lebensqualität des Menschen sind sie ein Segen. Aber etwa Geier oder Fische können sie gefährden: Arzneimittel und ihre zumindest in Spuren in der Umwelt nachweisbaren Rückstände. Die Geier-Population in Indien und Pakistan schwindet durch Wirkstoffe eines Schmerzmittels, mit dem Rinder ...

  • 11.02.2010 – 11:30

    Schlüsseltechnologien der Zukunft: Innovationspreis für DBU-Projekte

    Berlin (ots) - Firmen Zenergy Power und Bültmann sowie Dr. Werner Neu Verfahrenstechnik GmbH heute in Berlin geehrt Mutige Unternehmer, die neue Technologien in die Praxis umsetzen, sind heute in Berlin mit dem Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) ausgezeichnet worden. Die vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und dem Bundesministerium für Umwelt, ...

  • 29.01.2010 – 08:33

    Gefräßiger Muschel den Appetit auf hölzerne Hafenpfähle vermiesen

    Rostock (ots) - Neue Technik der Uni Rostock zum Schutz von Holzpfählen unter Wasser - DBU gibt 123.000 Euro Unter der Meeresoberfläche an den Küsten der Welt findet das große Fressen statt: Die Pfahlbohrmuschel pult sich in tragende Planken und Pfähle, um sich vom Holz zu ernähren und richtet damit jährlich Schäden in Milliardenhöhe an. Versuche, die Pfähle ...

  • 05.01.2010 – 08:31

    Damit Ostsee nicht "kippt", sichern Muscheln und Algen Gleichgewicht

    Kiel (ots) - Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben? Das scheint die Coastal Research & Management (CRM) aus Kiel in der Ostsee vorzuhaben, wenn sie übermäßiges Pflanzenwachstum mit dem Ansiedeln von Algen bekämpfen will. "Die erhöhte Konzentration an Nährstoffen im Wasser lässt die Vegetation übermäßig gedeihen", erläutert CRM-Mitarbeiter Dr. Peter Krost. ...

  • 21.12.2009 – 09:57

    In der Natur um Kaliningrad der Nachhaltigkeit auf der Spur

    Lüneburg/Kaliningrad (ots) - DBU fördert deutsch-russisches Bildungskonzept Sie ist Geburtsstätte des Philosophen Immanuel Kant und mit ihrer Werftindustrie und Fischereiflotte nicht nur Wirtschafts- und Industriezentrum Russlands, sondern auch Stadt der Universitäten und Museen, der Kultur und Forschung: Kaliningrad, das frühere deutsche Königsberg (Ostpreußen). Der Gedanke, dass wirtschaftlicher Fortschritt heute ...

  • 16.12.2009 – 10:00

    Doga icin hep beraber: gemeinsam für die Natur

    Berlin (ots) - BUND, TGD und TEMA-Stiftung starten Umweltprogramm für türkischsprachige Migranten - DBU fördert Ob Cem Özdemir, Fatih Akin oder Hamit Altintop - sie sind in Deutschland geboren, haben ihre Wurzeln in der Türkei und engagieren sich in Politik, Sport und Kultur. Doch in Umweltverbänden sind Türkeistämmige hierzulande weniger präsent, obwohl eine Umfrage der Stiftung Zentrum für Türkeistudien (ZfT) ...

  • 11.12.2009 – 09:54

    Ausstellung zum Klimaschutz schlägt Brücke vom Wissen zum Handeln

    Osnabrück (ots) - DBU lädt ab 25. Januar in die "Klimawerkstatt" in Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) in Osnabrück ein Osnabrück. Der Klimawandel ist in aller Munde. Während Wissenschaftler und Umweltschützer seit Längerem vor den Folgen eines anhaltenden Kohlendioxid-Ausstoßes warnen, verhandeln aktuell Vertreter aus 192 Staaten in Kopenhagen über ein ...

  • 23.10.2009 – 12:15

    Innen porös, außen aus Glas: Mit neuer Fassade Energie gespart

    Bad Aibling (ots) - An der noch vor wenigen Monaten tristen, grauen Fassade der ehemaligen Mangfallkaserne in Bad Aibling spiegelt sich heute die Sonne. Große Teile der Außenwände sind ummantelt mit Glas, umrahmt von hellbraunen Holzlamellen. "Dahinter verbirgt sich allerdings keine neue Dekoration des Gebäudes, sondern eine ausgeklügelte Heiz- und Lüftungstechnik", weiß Dr. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der ...

  • 21.10.2009 – 12:22

    Verleihung Deutscher Umweltpreis 2009: Für PK und Festakt bitte akkreditieren!

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2009 wird in einem Festakt am 25. Oktober (11 bis 13 Uhr) in der Kongresshalle Augsburg von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der mit 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident Horst Köhler an - das ...

  • 21.10.2009 – 08:30

    "Weg von der 'Wegwerfmentalität' auf dem Bau": DBU auf Entsorga-Enteco '09

    Köln (ots) - 27. bis 30. Oktober: Internationale Fachmesse für Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik - DBU: Halle 7, Stand E 044/ F 047 Bauteile, die wieder- und weiterverwendet werden, oder ein umweltgerechtes Verwertungsverfahren für krebserregende Alt-Mineralwolle: "Zwei Förderbeispiele mit einem Ziel - weg von der 'Wegwerfmentalität' auf dem Bau, hin zu mehr ...

  • 16.10.2009 – 08:30

    Verleihung Deutscher Umweltpreis 2009: Einladung Pressekonferenz und Festakt

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2009 wird in einem Festakt am 25. Oktober (11 bis 13 Uhr) in der Kongresshalle Augsburg von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Überreicht wird der mit 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident Horst Köhler an - das ...

  • 15.10.2009 – 11:30

    Mit pfiffiger Logistik neues Leben für alte Solarmodule möglich

    Osnabrück (ots) - Rücknahme von Photovoltaikanlagen optimieren: DBU fördert Konzept mit knapp 100.000 Euro Die Photovoltaikindustrie erlebt in den letzten Jahren einen wahren Boom: eine saubere Art der Energiegewinnung, bei der aber auch Abfall entsteht. Eine Studie der Firma Ökopol (Hamburg) geht davon aus, dass derzeit jährlich zwischen 3.500 und 4.000 Tonnen Altmaterial in Europa zu entsorgen sind. Für das Jahr ...