Kirche wirft Wirtschaftsmacht für nachhaltigen Einkauf in Waagschale
Osnabrück (ots) - Beschaffungswesen soll auch ökologischen und sozialen Kriterien standhalten - DBU gibt 400.000 Euro Die christlichen Kirchen sind als zweitgrößter Arbeitgeber Deutschlands eine wirtschaftliche Macht. Wenn sie mit ihren Gemeinden, Bildungshäusern, Verwaltungen, diakonischen und caritativen Einrichtungen für Energie, Büro, Großhaushalt, Transport und Verkehr sowie Gebäudetechnik einkaufen gehen, ...