Follow
Subscribe to Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Filter
  • 24.10.2007 – 09:49

    Bundespräsident Köhler überreicht Deutschen Umweltpreis

    Aachen (ots) - Festakt am Sonntag lockt rund 1.200 Gäste nach Aachen - 3sat überträgt Preisverleihung live Bundespräsident Horst Köhler wird am Sonntag im Eurogress Aachen vor 1.200 geladenen Gästen den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) überreichen. Der mit 500.000 Euro höchst dotierte Umweltpreis Europas steht im Zeichen des Klimaschutzes. Er geht an den Direktor ...

  • 19.10.2007 – 10:26

    Solarlicht für die Armen der Welt im Zeichen globalen Klimaschutzes

    Freilassing (ots) - Verein im bayerischen Freilassing errichtet Solaranlagen in Entwicklungsländern - DBU fördert Lesen im Schein von Petroleumlampen im Zeitalter der Raumfahrt ein für allemal Vergangenheit? Mitnichten! Über zwei Milliarden Menschen steht bis heute keine Elektrizität zur Verfügung. Doch Petroleumlampen liefern nur schwaches Licht und setzen gleichzeitig gesundheitsschädliche ...

  • 18.10.2007 – 09:36

    Verleihung Deutscher Umweltpreis 2007: Einladung Pressekonferenz und Festakt

    Osnabrück (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Umweltpreis 2007 wird in einem Festakt am 28. Oktober um 11 Uhr im Eurogress Aachen von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum 15. Male verliehen. Überreicht wird der mit 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident Horst ...

  • 17.10.2007 – 11:03

    Umwelt und Geldbörse schonen? Neue Motortechnik auf Prüfstand

    Herzogenrath (ots) - Rheinische Firma will Spritverbrauch und Kohlendioxid-Ausstoß bei Pkw verringern - DBU fördert Die Firma Meta Motoren- und Energie-Technik in Herzogenrath-Kohlscheid will eine neue Technologie entwickeln, mit der der Kraftstoffverbrauch eines Pkw in der Kaltstartphase um bis zu zehn, im Durchschnitt insgesamt bis zu fünf Prozent sinken soll. Auch der Ausstoß von klimaschädlichem ...

  • 10.10.2007 – 09:40

    DBU präsentiert biotechnologische Innovationen für den Umweltschutz

    Hannover (ots) - Biotechnica 2007: Niedersachsens Finanzminister Möllring beeindruckt von Fördertätigkeiten der Stiftung Zum Auftakt der Biotechnica 2007 besuchte Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring (CDU) gestern Abend den Messe-Stand der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) - und zeigte sich von den biotechnologischen Innovationen beeindruckt. Die umweltschonenden Lösungen gibt es ...

  • 28.09.2007 – 11:21

    Ehrenamtliche Naturschützer mit muna-Trophäen belohnt

    Osnabrück (ots) - Eine Weltkugel aus Glas, eingebettet in rostfreien Stahl - so sieht die muna-Trophäe aus. Überreicht wurde sie am Freitag im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück an ehrenamtliche Naturschützer in fünf Kategorien. ZDF.umwelt und DBU vergaben die Auszeichnung "Mensch und Natur" - kurz muna - und jeweils 5.000 Euro Preisgeld an die ...

  • 26.09.2007 – 09:00

    DBU-Umweltpreis im Zeichen des Klimaschutzes für Schellnhuber, Beate Weber und Konvekta-Macher

    Osnabrück (ots) - Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) setzt 2007 wieder Zeichen für den Klimaschutz! Bundespräsident Köhler wird den mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas in Aachen am 28. Oktober überreichen an den Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Prof. Dr. Hans Joachim ...

  • 21.09.2007 – 11:52

    Umwelt als Brücke durch Europa: Nachwuchsjournalisten in Prag geehrt

    Prag/Osnabrück (ots) - Für ihre journalistischen Leistungen zeichneten heute der tschechische Umweltminister Dr. Martin Bursík und Dr. Fritz Brickwedde, der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die Preisträger von "Umwelt baut Brücken" im Prager Kaiserstein Palast aus. Unter den acht Gewinnern sind drei Schulen aus Deutschland, eine ...

  • 17.09.2007 – 14:45

    Ernst Ulrich von Weizsäcker: "Biotreibstoffe sind der größte Angriff auf die Biodiversität!"

    Osnabrück (ots) - "Biotreibstoffe sind der größte Angriff auf die Biodiversität!" Zu diesem Schluss kam heute Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Dekan der Bren School für Umweltwissenschaft und -management an der Universität Kalifornien sowie ehemaliger Präsident des Instituts für Klima, Umwelt, Energie in Wuppertal, auf der Fachtagung "Energie, ...

  • 12.09.2007 – 11:46

    Naturschutzpreis fürs Ehrenamt: Die muna 2007 geht an...

    Osnabrück (ots) - ZDF und DBU vergeben Auszeichnung "Mensch und Natur" in fünf Kategorien - DBU stiftet 25.000 Euro Preisgeld Jetzt stehen sie fest - die Preisträger der muna 2007. In fünf Kategorien vergaben ZDF.umwelt und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) die Auszeichnung "Mensch und Natur" zum sechsten Mal an ehrenamtliche Naturschützer. In der Rubrik "Nachhaltigkeit" gewinnt die ...

  • 11.09.2007 – 12:37

    Premiere: deutsch-japanische Umweltexperten starten Dialog

    Osnabrück (ots) - Strategien nachhaltiger Energieversorgung im Blick - Über 100 Gäste in Osnabrück Das deutsch-japanische Umweltdialogforum feierte heute im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück Premiere. Für die mehr als hundert hochkarätigen Experten aus Politik, Forschung und Industrie standen Gespräche über "Strategien und ...

  • 30.08.2007 – 10:47

    Der Fledermaus-Flüsterer: ein Mann zieht dem Vampir-Unsinn den Zahn

    Dahme (ots) - Der ausgezeichnete Naturschützer Axel Kramer begeistert eine Region für Fledermausschutz Ein Geräusch wie das eines Maschinengewehrs. So hoch, dass unser menschliches Ohr, ja nicht einmal ein Hund es hören könnte. Mehrere "Schüsse", von denen jeder Einzelne nur den Bruchteil einer Sekunde hallt. Mit einem merkwürdig veralteten ...

  • 29.08.2007 – 08:30

    "Freie Fahrt" für freie Fischotter

    Mitwitz (ots) - DBU fördert Korridore von Ost nach West - Konflikte mit Fischzucht beseitigen Otter sind weltweit verbreitet - außer in Australien und auf einigen entlegenen Inseln. Die Arten haben sich erfolgreich verschiedenen Umweltbedingungen angepasst. In Deutschland lebt vor allem der Fischotter. Doch in Oberfranken werden in jüngster Zeit immer mehr Tiere tot gefunden. Das Problem: Der Mensch ...

  • 28.08.2007 – 11:15

    Zum Schutz der Umwelt verlegt Bergwacht Flugtraining in die Halle

    München/Bad Tölz (ots) - Neues Hubschrauber-Simulationszentrum soll in Bad Tölz entstehen - DBU gibt 500.000 Euro Wenn's lebensgefährlich wird, ist sie da. 12.000mal im Jahr. Und weil es in den Bergen oft unwegsam ist, benötigt die Bergwacht Bayern Hubschrauber. Doch die Einsätze sind schwierig und wollen geübt sein. Die Trainingsflüge ...

  • 24.08.2007 – 11:28

    Handwerkspräsident lobt Kampagne "Haus sanieren - profitieren"

    Osnabrück (ots) - Otto Kentzler vom Zentralverband des Deutschen Handwerks besucht Stiftung - DBU fördert Etwa 923.000 Handwerksbetriebe gibt es nach Angaben des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) in Deutschland. "Wenn sich an unserer neuen Kampagne 'Haus sanieren - profitieren' nur 20.000 Unternehmen in den nächsten fünf Jahren beteiligen, könnten wir bis zu 675.000 Tonnen Kohlendioxid ...

  • 17.08.2007 – 11:00

    Otterschützer: "Ufer muss wieder den Pflanzen und Tieren gehören"

    Hamburg (ots) - Lebenschancen des Fischotters sollen um Hamburg verbessert werden - DBU fördert Freilebende Fischotter sieht man nur noch selten. Der Grund: Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums, Nahrungsmittelknappheit und Straßenverkehr. Die Aktion Fischotterschutz möchte mit dem Projekt "Das Blaue Metropolnetz - Lebensader für Mensch und Natur" das Gewässernetz in der Metropolregion Hamburg ...

  • 16.08.2007 – 10:46

    "Haus sanieren - profitieren" startet im Handwerkskammerbezirk Münster

    Gelsenkirchen (ots) - Ministerin Thoben lobt kostenlose Energie-Checks im Rahmen der neuen Kampagne - DBU fördert Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Christa Thoben ist überzeugt: Die neue Kampagne "Haus sanieren - profitieren" der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Zusammenarbeit mit dem Handwerk wird in der Region Früchte tragen. Am ...