Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Weblinks
- Social Web
- 2One documentmore
Alte Reifen wieder nutzbar machen / DBU: Wechsel zu Runderneuerten hat Umwelt-Vorteile
Osnabrück (ots) - Der Frühling ist nicht mehr fern. Für viele Autos geht damit zugleich ein Wechsel auf Sommerreifen einher. Der Tipp der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU): Ein Umstieg auf runderneuerte Reifen ermöglicht einen umweltfreundlichen und kostengünstigen Start in die warme Jahreszeit. Qualität, Sicherheit und Laufleistung vergleichbar zu Neureifen ...
more- 2
DBU: Alte Reifen wieder nutzbar machen
One documentmore - 3
DBU: Green Startup Monitor 2024 - Grüne Startups als treibende Kräfte für eine nachhaltige Wirtschaft
2 Documentsmore - 2
„Goldene Tanne“: SDW ehrt DBU-Generalsekretär Alexander Bonde für Naturschutz im Wald
One documentmore - 2
DBU: Artenschutzprüfung bei Windenergieausbau unterstützen
One documentmore
Neue DBU-Förderinitiative – Frist für Anträge bis Mitte Mai
One documentmore- 3
DBU: Warum sich eine Sanierung lohnt
One documentmore - 2
DBU: Historische Parks im Klimastress – Erstmals deutschlandweite Untersuchung
One documentmore
- 3
DBU fördert Vorhaben für klimafreundliche Mobilität
One documentmore DBU: Online-Tool für Fuhrpark der öffentlichen Hand
One documentmore- 2
DBU: Umweltpreisträger Oswald verstorben
One documentmore
- 2
DBU: Mit „RUDi“ mehr Umweltschutz – Mehrweg-Warenpräsentation in Supermärkten
One documentmore - 4
DBU: Zapfen für die Zukunft: Wein in wiederverwendbaren Fässern
One documentmore - 4
DBU: Moorschutz ist Klimaschutz: Stiftungen präsentieren Lösungsansätze auf COP 28
2 Documentsmore - 3
DBU: Biologisch gegen Hexenkraut
One documentmore DBU: „Gesundheit oben auf die Agenda“ – Premiere: Planetary Health Forum
One documentmore- 4
DBU: Das „Wood Wide Web“ der Pilze sichern
One documentmore
- 5
DBU: Wie Schmutzwasser trinkbar wird
One documentmore - 3
DBU: Startups liefern Zukunfts-Ideen für Solarbranche
One documentmore - 4
DBU: Begrünte Terrassen mildern Klimafolgen im Steillagen-Weinbau
One documentmore Steinmeier: Wegen des Klimawandels Lebensweise und Gewohnheiten ändern / Deutscher Umweltpreis der DBU "hoch angesehen"
moreKlarer Kompass für Klimaschutz / Deutscher Umweltpreis der DBU wird heute in Lübeck verliehen
more- 2
DBU: Ohne Mücken keine Schokolade – ohne Natur kein Aspirin und Penicillin
One documentmore
- 2
DBU: Baustoff Lehm erspart Klimatechnik
One documentmore Terminankündigung: DBU-Umweltpreis-Symposium: „Unternehmen brauchen (Arten-)Vielfalt – Auf dem Weg zu einer naturverträglichen Wirtschaft“ am 28. Oktober 2023
more- 2
DBU: Statt Beton mehr Wasser und Grün
One documentmore - 3
DBU: Lutter-Revitalisierung ist Erfolgsstory – Weltflüssetag 24.9.2023
One documentmore "Deutscher Umweltpreis 2023" - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt die beiden Preisträgerinnen vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Rekordhitze im Juli hat für den weltweit heißesten jemals gemessenen Monat gesorgt. Laut Forschung ist der menschengemachte Klimawandel eine Hauptursache für solches Extremwetter. Auch Starkregen und ...
2 AudiosOne documentmore"Motor für Branche und Bauwende" / Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer
Osnabrück (ots) - Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz GmbH & Co. KG in Erkheim, kurz Baufritz, macht seit Jahrzehnten vor, wie Klima- und Umweltschutz durch Fertigholzbau bei Häusern, Wohnungen und Sanierungen gelingt. Für diese herausragende Leistung erhält ...
more