Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Weblinks
- Social Web
- 5One documentmore
- 2
Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können – #DBUdigital Online-Salon
One documentmore - 5
Heidepflege auf munitionsbelasteter Fläche
2 Documentsmore Presseeinladung: Landwirtschaftsminister Backhaus besucht DBU-Naturerbefläche Marienfließ - Heidepflege auf munitionsbelasteter Fläche
One documentmoreDBU: Effizientes Bauschutt-Recycling
One documentmore- 2
Pflege für den Oschenberg: Weißdorn und Schlehe müssen weichen
2 Documentsmore
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon „Chemikalien in der Umwelt“ am 19. September 2023
more- 2
DBU: Digitales Schaufenster für Secondhand-Shops
One documentmore DBU: Neues Verfahren für nachhaltige Fußprothesen
One documentmore
DBU: Verlässliche Fördermittel in schwierigem Kapitalmarktumfeld / Hohe Inflation bereitet Sorgen
Osnabrück (ots) - Trotz starker Kursrückgänge an den Kapitalmärkten hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) das Niveau der Fördermittel stabil gehalten. Das Stiftungskapital wurde um 34 Millionen Euro erhöht. Das war heute (Dienstag) ein Ergebnis der digitalen DBU-Jahrespressekonferenz zur Bilanz 2022. Demnach erhöhte die Stiftung das Engagement in ...
more"Klarer Kompass für die Energiewende" / DBU-Jahrespressekonferenz - Beispielhafte Praxislösungen
Osnabrück (ots) - Angesichts teils heftiger energiepolitischer Debatten fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) einen "klaren Kompass für die Energiewende", so DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. "Grüner Strom wird Öl, Kohle und Gas von morgen sein - vom Heizen bis zur Mobilität. Wir müssen neue ...
moreDBU-Presseeinladung: Jahrespressekonferenz am 11. Juli 2023
Rund 56,4 Millionen Euro Fördersumme für insgesamt 263 bewilligte Projekte 2022: Welche Innovationen, Ideen und Impulse für eine Planeten schonende Zukunft sich hinter diesen Zahlen verbergen, erläutert die ...
One documentmore
DBU: Stiftung erhält Exzellenz-Preis „Portfolio Institutionell Award“
One documentmoreWasserstrategien unentbehrlich für Klimaanpassung im urbanen Raum / Mit Schwammstadt gegen Hitze und Starkregen
moreWege in die Energie-Zukunft
One documentmoreWie die Klimakrise auch krank macht
One documentmore- 4
DBU: Seltener Fund – Urwaldfledermäuse im Keller
One documentmore - 4
DBU-Projekt entwickelt Mulchverfahren für Gemüsebau
One documentmore
Umweltkommissar Sinkevicius: Fast Fashion ist aus der Mode / "Textilsektor Schlüssel für grüne Transformation" - DBUgoesBrussels
moreNeuer Klima-Rechner für Kliniken
One documentmoreMit Schrott mehr Umweltschutz / DBU fördert neue Technik - Erste kommerzielle Anlage startet
moreNatur als Mittel gegen Krisen / Internationale Konferenz "Global Solutions Summit"
Osnabrück/Berlin (ots) - Die materiellen Schäden in Folge der Klimakrise sind äußerst kostspielig. Deshalb bietet die Wiederherstellung von Ökosystemen laut Deutscher Bundesstiftung Umwelt (DBU) vergleichsweise günstige Lösungen mit positiven Nebeneffekten. Welche Wege aus den globalen Krisen führen, vermittelt noch bis heute die zweitägige internationale ...
moreBundespräsident und DBU laden zur "Woche der Umwelt" 2024 ein / Ab sofort läuft Bewerbungsfrist für Ausstellende -"Kluge Köpfe"
Osnabrück/Berlin (ots) - Im Sommer nächsten Jahres verwandelt sich der Park von Schloss Bellevue in eine kleine Zelt- und Bühnenstadt: An seinem Amtssitz lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 4. und 5. Juni 2024 gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur "Woche der Umwelt" ein. Schon ...
more„Die Öko-Uhr tickt auch in Deutschland“
Jedes Jahr berechnet die Nichtregierungsorganisation Global Footprint Network (GFN) mit Sitz im kalifornischen Oakland den Erdüberlastungstag (engl: Earth Overshoot Day) – nicht nur weltweit, sondern auch aufgeschlüsselt nach einzelnen Ländern. In Deutschland ...
One documentmore
Multitalent Lehm für nachhaltigen Bau / Parlamentarische Staatssekretärin Hoffmann beim DBU-Forschungsprojekt
Osnabrück/Wabern (ots) - Der Bausektor spielt bei der grünen Transformation wegen seines hohen Energie- und Ressourcenverbrauchs eine entscheidende Rolle. Natürliche Rohstoffe wie Lehm bieten große Chancen. Zum Start eines innovativen und nachhaltigen Lehmbau-Forschungsprojekts hat die Parlamentarische ...
more- 2
DBU: Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung ist machbar
One documentmore Save the Date – DBUgoesBrussels „Green Deal für Textilien: Warum die Circular Economy in Mode kommen muss“
One documentmore- 3
DBU: Lehmplatten aus dem Gewächshaus
One documentmore - 2
DBU: Dünger und Wasser sparen – Gemüseanbau ohne Erde
One documentmore Schnelles Anpassen an Wasserkrise/DBU: Gemeinsam Wege finden - Weltwassertag
more