- more
Ausbildungsmarkt in Corona-Zeiten / Hörakustiker bieten Ausbildung mit Zukunft
Mainz (ots) - Viele junge Menschen stellt die Corona-Krise und die dadurch verschärfte Situation am Ausbildungsmarkt vor große Herausforderungen. Die Bundesagentur für Arbeit meldet einen allgemeinen Rückgang der Ausbildungsplätze um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das systemrelevante Gesundheitshandwerk der Hörakustiker zeigt sich von diesem negativen Trend ...
moreFachgeschäfte der Hörakustiker bleiben geöffnet / Oberverwaltungsgericht bestätigt Systemrelevanz des Hörakustiker-Handwerks
Mainz (ots) - Hörakustiker sind systemrelevant und dürfen daher auch während einer Pandemie geöffnet bleiben. Das hat auch das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg in einem Urteil bestätigt (Az. OVG 11 S 14/21). Zum Sachverhalt: Die Betreiberin eines Friseursalons wollte die Schließung ihres Salons ...
moreOhren auf die Probe stellen / Gutes Hören für Alt und Jung
moreTrotz Lockdown geöffnet: Hörakustiker sind für gutes Hören da
Mainz (ots) - Die Verlängerung des Lockdowns bis mindestens zum 7. März ist beschlossen. Hörakustiker stellen gutes Hören auch weiterhin sicher. Sie gelten als systemrelevant, weil sie für die Versorgung von Menschen mit Hörverlust auch in der Pandemie unverzichtbar sind. Viele Hörakustiker haben darum auch während des Lockdowns geöffnet. Sei es ein Hörtest ...
moreNeue Fachkräfte für systemrelevantes Gesundheitshandwerk / Freisprechung: 196 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker erhalten Gesellenbrief
Lübeck / Mainz (ots) - Insgesamt 196 Auszubildende der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet legten nach dreijähriger Ausbildung in ihrem Hörakustikbetrieb und am Campus Hörakustik erfolgreich ihre Gesellenprüfung ab und wurden am 30. Januar 2021 freigesprochen. Für die dringend benötigten Fachkräfte ...
more
Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg: Bestmögliche Versorgung mit Hörsystemen ist als Kassenleistung gesichert / Die Versichertengemeinschaft muss aber nicht für Luxus aufkommen
Schwerin / Mainz (ots) - Moderne Hörsysteme können mitunter viele Zusatzfunktionen bieten. So lassen sie sich beispielsweise mit dem Smartphone steuern oder per Bluetooth mit dem Fernseher verbinden. Solche zusätzlichen und über den Ausgleich des Hörverlusts hinausgehenden Bequemlichkeits- oder ...
moreSo geht Ausbildung trotz Pandemie / Campus Hörakustik: Gut gerüstet für Online- und Hybrid-Unterricht
moreTipps für gutes Hören im Winter / Hörsysteme tragen, auch bei Frost und Schnee
Mainz (ots) - Sinkende Temperaturen, Schnee und Eis: Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für Menschen, sondern auch für allerhand Technik eine Herausforderung. Dies gilt nicht nur für Autos, Mobiltelefone und Smartwatches, sondern genauso für Hörsysteme. Diese und ihre Batterien sollten daher am besten vor Feuchtigkeit und Kälte geschützt werden. Hörakustiker ...
more
Akademie für Hörakustik in Lübeck / Dr. Birgitta Gabriel verstärkt Dozententeam
Lübeck (ots) - Ab Dezember 2020 verstärkt Dr. Birgitta Gabriel das Lübecker Team der Akademie für Hörakustik (afh). "Wir sind stolz, eine so branchenerfahrene Spitzenkraft wie Frau Dr. Gabriel für uns gewonnen zu haben. Ich kenne und schätze sie seit vielen Jahren und freue mich auf die kollegiale Zusammenarbeit mit ihr", sagt Jakob Stephan Baschab, Direktor der ...
moreHörakustiker mit starkem Hygienekonzept / Besuch beim Hörakustiker nicht aufschieben
Mainz (ots) - Hörakustiker sind für die Versorgung von Schwerhörigen unverzichtbar. Viele haben darum weiterhin geöffnet. Auch bei ihnen gilt Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen und regelmäßig lüften, kurz AHAL. Mit den AHAL-Basisregeln soll die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus eingedämmt werden. Vollständig kontaktlos ist die Versorgung mit ...
moreLautes Spielzeug kann Gehör schaden / Keine Krachmacher für Kinderohren
more
Bestmögliches Hören: Anspruch auf aufzahlungsfreie Versorgung mit Hörsystemen
Mainz (ots) - Gesetzlich Versicherte haben im Fall einer Schwerhörigkeit den Anspruch auf eine für sie zuzahlungsfreie Versorgung. Es fällt lediglich die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10 Euro an. Mehrkosten auf individuellen Wunsch für ein Mehr an Komfort, Ästhetik und Bequemlichkeit Moderne Hörsysteme bieten viele Zusatzfunktionen. So lassen sich ...
moreVerständigung trotz Maske / Herausforderung für Schwerhörige gemeinsam meistern
moreWenn's laut wird, sicher geschützt / Individueller Gehörschutz für die Ohren
moreHörsystem vor Verlust schützen - Hörakustiker geben Tipps
moreMehr Sicherheit im Straßenverkehr / Wer gut hört, schaut auch hin
moreDauerstress durch Dauertöne? / Hörakustiker helfen bei Tinnitus
more
Musik hören trotz Hörschwäche / Mit Hörsystemen Spaß an Musik bewahren
moreHören heißt nicht gleich verstehen / Hörakustiker helfen Schwerhörigen Gespräche wieder zu verstehen
Mainz (ots) - Gut hören zu können, ist im Alltag wichtig. Wer gut hört, dem fällt es einfacher, soziale Kontakte zu pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Wenn man jedoch beispielsweise Schwierigkeiten hat zu verstehen, ob die Enkel nun ein "Eis" oder ein "Ei" wollen, kann es sich um erste ...
moreG-BA bestätigt Bundesinnung: biha ist maßgebliche Spitzenorganisation im Gesundheitswesen für digitale medizinische Anwendungen
Berlin/Mainz (ots) - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) als "maßgebliche Spitzenorganisation" für alle geplanten "digitalen medizinischen Anwendungen" benannt. Damit kann die biha von Beginn an den Aufbau und die Entwicklung der Digitalisierung im Gesundheitswesen ...
moreHohe Versorgungsqualität mit modernen Hörsystemen durch Hörakustiker / Mehr Lebensqualität durch personalisierten Klang
moreHören ist nicht gleich hören / Hörakustiker helfen, trotz Störgeräuschen Worte zu verstehen
Mainz (ots) - Ob bei einer Unterhaltung im Restaurant, einem Konzert oder bei der Arbeit im Großraumbüro: Stimmengewirr und Hintergrundgeräusche umgeben uns fast überall. Vor großer Geräuschkulisse Gesprächen zu folgen und jedes Wort dabei zu verstehen, ist immer eine Herausforderung. Menschen mit ...
moreOutdoor-Sport mit Hörsystem / Auf die Einstellung kommt es an
more
Zum Urlaubs-Check beim Hörakustiker / Die Klänge des Sommers entspannt genießen
moreMehrkosten für Hörsysteme unverändert / Hörsystemversorgung: Hohe Qualität weiterhin gefragt
Mainz (ots) - Der GKV-Spitzenverband hat aktuelle Zahlen zur Mehrkostenentwicklung für die Versorgung mit Hilfsmitteln veröffentlicht. Die privat zu zahlenden Mehrkosten für die Versorgung mit Hörsystemen sind zum Vorjahr stabil geblieben. Bei der Entscheidung für ein Hörsystem müssen alle Betroffenen über ...
moreBesser Hören im Beruf / Interview mit Ingo Kedziora (57)
Mainz (ots) - In Deutschland gibt es rund 5,4 Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit, 3,7 Millionen von ihnen sind bereits mit Hörsystemen versorgt. Und etwa 90 Prozent aller Versorgten sind zufrieden mit ihrem Hörgerät. Das zeigt die bundesweit größte Befragung der gesetzlichen Krankenversicherungen. Hörakustiker passen Hörsysteme ganz individuell auf den persönlichen Hörverlust sowie die ...
moreHörakustiker bilden auch in Krisenzeiten aus / Gesundheitshandwerk hat Zukunft
moreAusbildungsquote weiter hoch / Hörakustiker bieten Zukunftsperspektiven
Mainz (ots) - Hörakustiker bilden weiterhin viele junge Menschen aus und zeigen sich zukunftsorientiert. Sie investieren seit Jahren in hohem Maß in die Ausbildung von Nachwuchskräften. Mit einer Ausbildungsquote von rund 20 Prozent ist das Hörakustiker-Handwerk einer der ausbildungsstärksten Berufe in Deutschland. "Moderne Hörsysteme sind derart komplex, dass ...
moreAbschlussprüfungen der Hörakustiker beginnen im Mai / Hörakustiker-Handwerk stellt sich auch in der Corona-Krise dem Fachkräftemangel
Lübeck / Mainz (ots) - Das Hörakustiker-Handwerk gilt gerade in Zeiten der Covid-19-Pandemie als systemrelevant, da gutes Hören notwendig ist, um soziale Kontakte über Telefon und Video-Call halten sowie sich durch Radio und TV informieren zu können. Hörakustiker sorgen dafür, dass Menschen mit Hörproblemen ...
more