-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Tagesgeldindex April 2018: Sparzinsen kurz vor dem Crash?
One documentmoreTagesgeld: Die 1,00-Prozent-Grenze fällt - was nun?
Als letzte Bank senkt die Consorsbank ihre Tagesgeldzinsen unter 1,00 %. Ein denkwürdiger Moment, findet Daniel Franke von Tagesgeldvergleich.net - aber keine Katastrophe für Sparer. Leipzig, 27.03.2018 - Vorbei sind die Zeiten, in denen mit Tagesgeld noch mehr als 1,00-Prozent Zinsen möglich waren. Mit der Consorsbank senkte am 27. März 2018 die ...
One documentmoreNiedrige Zinsen: Sparer verschenken 730,7 Milliarden Euro
moreTagesgeldindex März 2018: Erstmals seit zwei Jahren wird weniger gespart
One documentmoreStatement: Minuszinskredite werden aus dem Marketingbudget finanziert
"Wir sehen einen Preiskampf und Verdrängungswettbewerb, der aus dem Marketingbudget oder aus Investitionsrunden finanziert wird. Investoren haben an solchen Events nur begrenzt Spaß" - Statement von Daniel Franke von Kreditvergleich.net zum "Zinskrieg im Internet" Leipzig, 27.02.2018 - 1.000 Euro-Kredit anfragen und nur 953,64 Euro ...
One documentmore
Festgeldindex Februar 2018: Ein Plus auf der Langstrecke
Zinsen bei langen Laufzeiten leicht gestiegen - Durchschnittlicher Zins für 120 Monate jetzt bei 1,31 % Wer sein Geld für einige Zeit fest anlegen will, findet derzeit stabile Zinssätze vor - bei langfristigen Anlagen ging es Anfang 2018 sogar leicht aufwärts. Ein Blick auf die Festgeldstatistik zeigt zum Stichtag 1. Februar 2018 für Laufzeiten von ...
One documentmoreTagesgeldindex Februar 2018: Versuch-und-Irrtum-Prinzip
One documentmoreTagesgeld Test 2018: Kleinere Zinsbrötchen backen
One documentmore
Inflationsrate in Deutschland 2017 bei 2,84 % - oder nicht?
Wie die Definition der Inflationsrate das Ergebnis beeinflusst - Inflation in Deutschland 2017: 1,80 vs. 2,84 % - Statistik auf Tagesgeldvergleich.net Leipzig, 02.02.2017 - Das Ziel lautet 2,00 Prozent. Diesen Wert nennt speziell die Europäische Zentralbank (EZB), ...
One documentmoreGeldvermögen der Deutschen wächst um 8.303 Euro pro Sekunde
Pro Sekunde landet ein Münzsack mit 62,27 Kilogramm auf dem Vermögensberg der Deutschen - Bargeld und Aktien steigen, festverzinsliche Wertpapiere sinken Leipzig, 26.01.2018 - Jede Sekunde steigt das Geldvermögen der Deutschen weiter an - derzeit um rund 8.303 Euro, was dem Wert eines Kleinwagens entspricht. Ein deutlicher Zuwachs im Vergleich zum ...
One documentmoreKredit-Test (fast) in Echtzeit: 31 Anbieter im 24/7-Check
Jede Änderung wirkt sich direkt aus: Erster Echtzeit-Kredit-Test für Privatkredite auf Kreditvergleich.net Leipzig, 23.01.2018 - In der Regel einmal jährlich werfen klassische Finanz- und Verbrauchermagazine einen Blick auf die Konditionen der bekanntesten ...
One documentmore
Festgeld-Test 2018: Auszeichnungen nach Rumänien, Portugal und Estland
One documentmoreOnline-Vermögensverwaltungen: Bis zu 153 Mal im Jahr wird der Roboter aktiv
Aktivitätsindex von 11 Robo-Advice-Anbietern - So häufig kauften und verkauften Robo-Advisor Depotbestandteile im Jahr 2017 Leipzig, 12.01.2018 - Zwischen 0 und 153 Mal waren Robo-Advisor 2017 in den Depots ...
One documentmoreQuo vadis Festgeld? Top-Zinsen um bis zu 32 % gesunken
One documentmoreTagesgeldindex Januar 2018: Seitwärts und abwärts ins neue Jahr
moreKrankenkassen Zusatzbeitrag: Jedes vierte Mitglied zahlt 2018 weniger
One documentmorePM Krankenkassen Zusatzbeiträge 2018: Für rund 14,8 Mio. Mitglieder wird es günstiger
One documentmore
Bitcoin: Transaktionsgeschwindigkeit reicht bestenfalls für die Dorfsparkasse
more21 "kostenlose" Kreditkarten im Test
Test von 21 Kreditkarten ohne Grundgebühren - nur 5 konsequent kostenfrei. Bis zu 116 Euro Unterschied zwischen teuerster und günstigster Karte beim Einsatz. Leipzig, 24.11.17 - Auch dieses Jahr testete das Finanzportal Kreditkarte.net wieder "kostenlose Kreditkarten". 2017 wurden 21 Angebote ohne Grundgebühren unter die Lupe genommen. Ergebnis: Nur bei 5 Karten kann der Kunde wirklich kostenfrei Bargeld beziehen oder ...
moreRobo-Advisor: Kurs in die Gewinnzone
One documentmoreTagesgeldindex November 2017: Zinswende in weiter Ferne
moreNur 8,5% Frauen - Geld anlegen: Männersache!
One documentmore- 2
Zinsbroker mit bis zu 48 Prozent höheren Zinsen für Sparer
One documentmore
Robo-Advisor-Test: Aufwärtstrend zum Herbstbeginn
One documentmorePM Tagesgeldindex Oktober 2017: Nullrunde
One documentmoreSparen bei Wohnungsbaugenossenschaften 2017: Das Ende der Zinsträume
Sparzinsen bei Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung innerhalb von zwei Jahren um 75 Prozent gefallen - Sparbücher im Schnitt nur noch mit 0,16 Prozent verzinst - 46 Wohnungsbaugenossenschaften im Test Anbei erhalten Sie die aktuelle Pressemitteilung "Sparen bei Wohnungsbaugenossenschaften ...
One documentmore- 2
Auf Zinsbroker setzen bringt bis zu 148% höhere Zinsen
more - 2
So viel Immobilie kann man(n) sich leisten - eine Studie an drei Musterfällen
One documentmore Girokonto-Test 2016: 25 kostenlose Girokonten unter der Lupe
more