14.06.2024 – 11:00Gemeinsam gegen Klima-Desinformation: dpa und europäische Partner starten FactCRICIS-Projektmore
24.05.2024 – 14:26dpa-Verifikations-Experte Stefan Voß entlarvt Falschinformationen auf der re:publicamore
23.04.2024 – 10:00Faktencheck24: dpa bietet in Kooperation mit der Google News Initiative Journalismus-Trainings rund um Social Media und KI anmore
10.04.2024 – 10:00Wegweiser KI: dpa bietet kostenloses Trainings- und Mentorship-Programm für Medienprofis an - Start im Maimore
27.02.2024 – 10:00EU-Berichterstattung: Sieben weitere Nachrichtenagenturen verstärken den European Newsroom (enr) in Brüsselmore
10.01.2024 – 11:00dpa stärkt Partnermanagement bei institutionellen Kunden und Plattformen mit neuem Vertriebsbereichmore
14.12.2023 – 13:004Startschuss für Projekt "Think Twice": Video-Tipps gegen Falschinformationen im Netzmore
13.12.2023 – 11:524BLOGPOST: Erdbeer-Suche im Winter: Wie SEO-Recherche bei der Produktion von Evergreen-Texten hilftmore
13.11.2023 – 13:345Faktencheck23-Gipfel in Berlin: Höhepunkt des dpa-Schulungsprogramms gegen Desinformation - dpa und Google planen Fortsetzung 2024more
17.10.2023 – 11:07dpa beteiligt sich am Aufbau eines europaweiten und sicheren Datenraums für Medienmore
28.09.2023 – 13:002dpa veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht - Mobilität größter CO2-VerursacherZum Nachhaltigkeitsberichtmore
15.09.2023 – 14:293"The importance of news is not questionable" / Internationale Expertinnen und Experten diskutierten beim scoopcamp 2023 zum Journalismus der Zukunftmore
14.09.2023 – 13:30scoop-Award Preisträgerin Prof. Christina Elmer: / "Wir sollten auf diese Reise gehen!"more
12.09.2023 – 10:00Was KI für Faktencheck und Medienkompetenz bedeutet: Neues dpa-Whitepaper erschienenJetzt Whitepaper laden!more
06.09.2023 – 10:00scoopcamp 2023: Das Programm steht fest / Konferenz für den Journalismus der Zukunftmore
13.07.2023 – 13:002Erste Speaker für das scoopcamp stehen fest: Hatice Kahraman, Johanna Rüdiger, Nashua Gallaghermore