
AOK-Bundesverband
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Reimann: Digitalgesetz als Katalysator im Gesundheitswesen / Ausbau der ePA bietet echten Mehrwert für Patienten und Ärzte
Berlin (ots) - Die digitale Transformation des Gesundheitswesens muss einen großen Sprung nach vorne machen. Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (DigiG) kann dies gelingen, wenn noch ein paar Dinge nachgebessert werden. "Insbesondere was die ...
moreReimann: Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittel-Lieferengpässen hält nicht, was es verspricht
Berlin (ots) - Seit dem 27. Juli sind bereits große Teile des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) in Kraft getreten. Dies kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Die Erwartung, die mit dem Namen des Gesetzes geweckt wird, nämlich Lieferengpässe nachhaltig zu bekämpfen, wird nicht ...
moreAOK-Bundesverband und Marburger Bund: Vorhaltefinanzierung am Bedarf orientieren / Fachpolitischer Austausch zur Krankenhausreform
Berlin (ots) - AOK-Bundesverband und Marburger Bund haben sich in einem fachpolitischen Spitzengespräch über Finanzierungsfragen und weitere Aspekte der geplanten Krankenhausreform ausgetauscht. Grundsätzlich einig waren sich beide Seiten darin, dass die Reform von einer validen Auswirkungsanalyse begleitet sein ...
moreAOK: Belieferung von Arztpraxen mit Zytostatika wieder regional ausschreiben
Berlin (ots) - Mit Blick auf die aktuelle Berichterstattung "Das Krebskartell" von ARD-Politmagazin "Monitor", NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung über profitable Geschäftsmodelle und hohe Gewinnmargen bei Zytostatika-Apotheken fordert der AOK-Bundesverband die gesetzliche Wiedereinführung regionaler Ausschreibungsmöglichkeiten. "Seit Jahren problematisiert die ...
moreReimann begrüßt G-BA-Beschluss zur Versorgung von Frühgeborenen
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband begrüßt es, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bei der Verbesserung der Versorgungsqualität von Frühgeborenen Kurs hält. Zuletzt hatten die Bundesländer mit Unterstützung der Deutschen Krankenhausgesellschaft im G-BA beantragt, dass die bereits vor mehr als drei Jahren beschlossene Anhebung der Mindestmenge zur Behandlung von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht von ...
more
Reimann: Jedes neue Arzneimittel braucht einen fairen Preis
Berlin (ots) - Den jüngsten Vorschlag des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (VFA) nach einem Runden Tisch zur Stärkung Deutschlands als Pharma-Innovationsstandort kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Bereits in der Vergangenheit gab es einen Pharmadialog, allerdings mit fraglichem Mehrwert. Wenn nun der erneute Anlauf in Form eines Runden Tisches gefordert wird, dann ...
more- 2
WIdO weiter stark aufgestellt: Helmut Schröder rückt in die Geschäftsführung, Dr. David Scheller-Kreinsen kommt als stellvertretender Geschäftsführer
more Reimann: Digitalisierungsgesetz kann zum Meilenstein für die Einführung der elektronischen Patientenakte werden
more
AOK zur Krankenhausreform: Keine Abstriche in Sachen Qualität auf den letzten Metern
Berlin (ots) - Zur grundsätzlichen Verständigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Es ist gut, dass Bund und Länder sich grundsätzlich über die Krankenhausreform geeinigt haben. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels und der offensichtlichen ...
moreAOK-Umfrage: Social Media verzerrt Selbstbild junger Menschen / Reimann: Kennzeichnungspflicht für geschönte Bilder muss eingeführt werden
Berlin (ots) - Laut einer YouGov-Online-Befragung im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hat die Nutzung von Social Media-Plattformen Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung und das Körperbild von Heranwachsenden. Befragt wurden rund 1.500 Personen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren, die Soziale Netzwerke nutzen. ...
moreReimann: Ernüchternde Ergebnisse zum Nährwertgehalt in Kinderlebensmitteln
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat heute im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut einen Sonderbericht zum Nährwertgehalt von Lebensmitteln mit Kinderoptik veröffentlicht. Die aktuelle Analyse bewertet Dr. Carola Reimann, ...
more
Reimann zum Bundeshaushalt: Ampel agiert fiskalisch phantasielos und setzt Vertrauen aufs Spiel
Berlin (ots) - Laut der aktuellen Haushaltsplanung des Bundes soll der Etat des Bundesgesundheitsministeriums stark gekürzt werden und auch in den nächsten Jahren weiter schrumpfen. Dass keine Steuermittel zur Stabilisierung der Kranken- und Pflegeversicherung bereitgestellt werden und im Gegenzug die Beitragszahlenden immer stärker belastet werden, sieht die ...
moreAOK ermöglicht ab sofort Einlösen des E-Rezeptes per Versichertenkarte
Berlin (ots) - Die AOK ermöglicht ihren Versicherten ab sofort die Einlösung des elektronischen Rezeptes über die Versichertenkarte. Mit dem Stecken der elektronischen Gesundheitskarte in der Apotheke gibt es damit künftig eine einfache Alternative zum Papier-Rezept. "Die AOK hat den neuen Prozess in ihre IT-Systeme integriert und unterstützt ab sofort den neuen ...
moreReimann: "Pflegebedürftige müssen auf Leistungsverbesserungen warten"
Berlin (ots) - Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) tritt am 1. Juli 2023 in Kraft. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert eine langfristige Stabilisierung und Perspektive für die Soziale Pflegeversicherung: "Die drohende finanzielle Schieflage der sozialen Pflegeversicherung ist kurzfristig ausschließlich ...
moreReimann zur Krankenhausreform: Vorhaltepauschalen der Kliniken am Bedarf der Bevölkerung orientieren
Berlin (ots) - Zum heutigen Bund-Länder-Treffen zur Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Das heutige Treffen hat viele Fragen zur konkreten Ausgestaltung der Reform offengelassen. Klar ist aber: Die Krankenhausreform muss einen klaren Beitrag zur ...
moreReimann: "Die Bevölkerung muss besser vor Hitze geschützt werden"
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will das Land mit einem "Hitzeschutzplan" besser für hohe Temperaturen wappnen. Diesen Plan begrüßt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Dass vor allem Ältere und chronisch kranke Menschen besonders unter den Auswirkungen der Hitze leiden und deshalb besser geschützt und ...
moreAOK fordert: Qualität muss bei Krankenhausreform an erster Stelle stehen
Berlin (ots) - Die Ergebnisse einer Potenzialanalyse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch die Krankenhausreform, die heute auf einem öffentlichen Fachsymposium der Regierungskommission präsentiert worden sind, kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Menschen in Deutschland können sich nicht überall und ...
more
Gesundheit gerecht gestalten / Berliner Gesundheitspreis 2023 würdigt Engagement für Gesundheit und Soziales
Berlin (ots) - Einkommen, Wohnen, Bildung, Arbeitsbedingungen und Infrastruktur am Wohnort: Diese Faktoren haben entscheidenden Einfluss darauf, wie gesund Menschen sind. Der Berliner Gesundheitspreis 2023 "Gesundheit gerecht gestalten" zeichnet deshalb Projekte aus, die gesundheitliche Versorgung mit sozialer ...
moreVersorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis / Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
Berlin (ots) - In vielen Fällen dauert es sehr lange, bis evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen aus medizinischen Leitlinien tatsächlich in der Praxis ankommen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten flächendeckend verbessern. Das zeigt der heute vorgestellte Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen ...
moreReimann zu Änderungen am Arzneimittelgesetz: "Empfindliche Schwächung der wirtschaftlichen Versorgung"
Berlin (ots) - Zu den heute bekannt gewordenen Änderungsanträgen am Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Auf der Zielgeraden zur Gesetzgebung werden die Vorgaben zu ...
moreReimann zu Krankenhaus-Protest: Wir sehen keine Anzeichen für Insolvenzwelle
Berlin (ots) - Zum bundesweiten Protesttag "Alarmstufe rot - Krankenhäuser in Not" der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erklärt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Wir brauchen einen aktiv gesteuerten Transformationsprozess und eine qualitätsorientierte Veränderung der Krankenhaus-Landschaft. So sieht es inzwischen offenbar ...
moreNach Sicherheitslücke in Software: Keine Hinweise auf Abfluss von AOK-Versichertendaten gefunden
Berlin (ots) - Eine Analyse des Dienstleisters "TÜVIT" zum nicht autorisierten Zugriff auf die von acht AOKs und vom AOK-Bundesverband eingesetzte Software "MOVEit Transfer" hat keine Hinweise auf einen Abfluss von Sozialdaten geliefert. Nach Information des Herstellers über die Schwachstelle in der Software waren ...
moreReimann: Kostensteigerungen nicht allein den Beitragszahlenden aufhalsen
Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kritisiert die Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu voraussichtlich steigenden Krankenkassen-Beiträgen im kommenden Jahr: "Es ist richtig, dass der Gesundheitsminister Leistungskürzungen dezidiert ausschließt und damit das Leistungsniveau der GKV nicht in Frage ...
more
Weniger Bürokratie, mehr Wettbewerb: AOK veröffentlicht Positionen zur Hilfsmittel-Versorgung / Reimann: Krankenkassen brauchen wieder mehr Vertragsinstrumente
Berlin (ots) - Die AOK spricht sich für einen Abbau von Überregulierung im Hilfsmittelbereich, für eine komplett digitale Kommunikation zwischen den an der Versorgung beteiligten Partnern und für mehr Wettbewerb in der Hilfsmittelversorgung aus. Diese zentralen Forderungen sind in einem heute veröffentlichten ...
moreReimann: "Umfassendes Frühwarnsystem zeitnah etablieren"
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) im Gesundheitsausschuss des Bundestages fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, eine effektivere Bekämpfung der Lieferengpässe durch ein umfassendes Frühwarnsystem in Deutschland. ...
moreReimann: Gesundheitsbildung muss Schule machen und gehört in alle Lehrpläne
moreSicherheitslücke geschlossen: Sicherer Datenaustausch mit betroffenen AOKs ist wieder möglich
Berlin (ots) - Der sichere Datenaustausch zwischen externen Partnern und mehreren AOKs, die von einer Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung betroffen waren, ist nun wieder möglich. Nach Erkennung der Schwachstelle, die einen nicht autorisierten Zugriff auf die von der AOK eingesetzte Software ...
moreReimann: Ambulante Pflegeleistungen werden entwertet
Berlin (ots) - Am morgigen Freitag beschließt der Bundestag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG). Den aktuellen Gesetzentwurf kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Das Motiv, die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in den eigenen vier Wänden zu stärken, ist grundsätzlich zu begrüßen. Durch die letzten Änderungen wird aber nur die ohnehin nicht ...
moreReimann: Eckpunkte sind gute Basis für Krankenhausreform
Berlin (ots) - Heute findet ein "Kamingespräch" zwischen Bund und Ländern zur Krankenhausreform statt. Im Vorfeld des Gesprächs sind Eckpunkte zur Reform bekannt geworden, die aus Sicht der Vorstandsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, in die richtige Richtung gehen: "Die Eckpunkte sind eine gute Basis für die Reform, weil sie eine enge Verknüpfung der Krankenhausplanung mit der Finanzierung auf ...
more