Follow
Subscribe to AOK-Bundesverband
Filter
  • 30.06.2022 – 10:00

    Umfrage: Weniger Menschen zufrieden mit medizinischer Versorgung

    Berlin (ots) - Seit Beginn der Corona-Pandemie glauben immer weniger Menschen in Deutschland, dass die Gesundheitsversorgung in ihrer Region gut oder sehr gut funktioniert. Nach der ersten Corona-Welle im Sommer 2020 hatten das 78 Prozent angegeben, im Mai 2022 sind es nur noch 62 Prozent. Auch bei der Frage nach der Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung ...

  • 22.06.2022 – 14:00

    AOK begrüßt geplante Regelungen zu Pflege-Apps

    Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat die geplanten Regelungen zu den Digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs), deren Kosten künftig von den Pflegekassen erstattet werden sollen, im Grundsatz begrüßt: "Im Vergleich zu den Digitalen Gesundheitsanwendungen, die schon seit Ende 2020 per Rezept verordnet werden können, sehen wir deutliche Fortschritte bei den Anforderungen an den Nutzen der Anwendungen, beim Datenschutz und ...

  • 15.06.2022 – 15:25

    Reimann: Honorare für pharmazeutische Dienstleistungen viel zu hoch angesetzt

    Berlin (ots) - Zum jüngst veröffentlichten Schiedsspruch zu den pharmazeutischen Dienstleistungen und zu den Reaktionen der Ärzteverbände äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Wir sind offen für pharmazeutische Dienstleistungen, sofern sie regional, dezentral und freiwillig vereinbart werden. Dass sie nun ...

  • 07.06.2022 – 13:03

    Reimann: Gräben zwischen den Sektoren auch in der Notfallversorgung überwinden

    Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag in der vergangenen Woche angekündigt, dass die Regierungskommission zur Krankenhausreform als eines der ersten Themen die Notfallversorgung bearbeiten soll. Das begrüßt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Reform der ...

  • 27.04.2022 – 12:00

    Reimann: "Verwaltungsaufwand minimieren und auf bestehende Tarifregister zurückgreifen"

    Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, zur heutigen Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Entwurf eines Pflegebonusgesetzes: "Die bessere Bezahlung von Beschäftigten in der Pflege ist ein gesellschaftliches Großprojekt. Deshalb hat die AOK als größte Pflegekasse im vergangenen Jahr auch konstruktiv an der Umsetzung ...

  • 26.04.2022 – 10:00

    Studie belegt Überlebensvorteile für Krebspatienten bei Behandlung in zertifizierten Zentren

    Berlin (ots) - Eine groß angelegte Studie auf Basis von bundesweiten AOK-Abrechnungsdaten und Daten aus vier regionalen klinischen Krebsregistern zeigt einen Überlebensvorteil für Patientinnen und Patienten mit Krebs, die in zertifizierten Zentren behandelt werden. Ihre Sterblichkeitsrate lag bei allen acht untersuchten Krebserkrankungen niedriger als bei ...

  • 08.04.2022 – 10:00

    Reimann: "Jetzt ist der Finanzminister gefragt"

    Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, fordert schnell Planungssicherheit für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV): "Dass sich angesichts des Kriegs in der Ukraine die Haushaltsplanung des Bundes schwierig gestaltet, ist nachvollziehbar. Umso wichtiger ist es, dass die Bundesregierung sich schnellstmöglich damit befasst, mit welchen Mitteln sie der absehbaren weiteren ...

  • 01.04.2022 – 14:02

    AOK-Bundesverband fordert Nachbesserungen am Prozess der Ambulantisierung

    Berlin (ots) - Anlässlich des veröffentlichten IGES-Gutachtens zum aktuellen Stand der ambulant durchführbaren Operationen sowie stationsersetzenden Eingriffe und Behandlungen in Deutschland fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, gesetzliche Nachbesserungen. "Die Ambulantisierung von bisher stationär erbrachten Leistungen ist ...

  • 07.03.2022 – 10:00

    Reimann: Biologische Unterschiede müssen stärker in Forschung und Versorgung einfließen

    Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentages am morgigen 8. März sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes: "Frauen sollen die gleichen Rechte und Chancen haben. In einem Bereich ist eine Gleichbehandlung allerdings nicht immer wünschenswert: in der Medizin. Denn das Geschlecht beeinflusst über genetische, epigenetische und ...

  • 25.02.2022 – 13:00

    Reimann: Ausnahmeregelung für Orphan Drugs abschaffen

    Berlin (ots) - Anlässlich des Tages der seltenen Erkrankungen am 28. Februar sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK Bundesverbandes: "Viele Menschen, die an einer seltenen Krankheit leiden, haben auf dem Weg zur Diagnose schon viel Leid erfahren. Deshalb brauchen sie die Gewissheit, dass der Nutzen der vom Arzt verordneten Medikamente auch nachgewiesen ist. Wie eine aktuelle Analyse des Instituts für ...

  • 24.02.2022 – 09:30

    AOK lenkt Aufmerksamkeit auf Depressionen im Alter

    Berlin (ots) - Mit einem neuen Online-Angebot will die AOK die Aufmerksamkeit für das Thema "Depressionen im Alter" erhöhen: Ein spezieller Bereich im "Familiencoach Depression" hilft Angehörigen betroffener Menschen ab sofort dabei, Altersdepressionen zu erkennen und die Erkrankten zu unterstützen. "Dass depressive Erkrankungen jeden treffen können und gut behandelbar sind, ist inzwischen weitgehend bekannt. Aber ...

  • 18.01.2022 – 15:20

    Wechsel an der AOK-Spitze

    Berlin (ots) - Zwei Frauen stehen seit Anfang dieses Jahres an der Spitze von Vorstand und Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes. Nachdem Dr. Carola Reimann bereits am 1. Januar 2022 ihr Amt als Vorstandsvorsitzende angetreten hat, gibt es auch im Vorsitz des Aufsichtsrates einen personellen Wechsel. Dr. Susanne Wagenmann ist heute zur alternierenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates für die Arbeitgeberseite gewählt worden. Sie übernimmt den Staffelstab von Dr. Volker ...

  • 16.11.2021 – 10:00

    Neue Arbeitshilfe für Arztpraxen zur rationalen Verordnung von Antibiotika

    Berlin (ots) - Aus Anlass des Europäischen Antibiotikatages am 18. November veröffentlicht die AOK eine neue Arbeitshilfe für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte zur rationalen Verordnung von Antibiotika. Sie ist Bestandteil des Qualitätsindikatoren-Systems für die ambulante Versorgung (QISA), das der AOK-Bundesverband gemeinsam mit dem Göttinger Institut für ...

  • 03.11.2021 – 11:51

    Finanzielle Stabilität für die gesamte Wahlperiode

    Berlin (ots) - Die geschäftsführende Bundesregierung hat heute die Bundeszuschuss-Verordnung 2022 beschlossen. Für das kommende Jahr sind darin zusätzliche Steuermittel für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Höhe von sieben Milliarden Euro vorgesehen. Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, begrüßt den Beschluss. Zugleich fordert er eine Konsolidierung der GKV-Finanzen über das ...