Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 09.12.2005
Unterföhring (ots)
05:20 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Partner Puzzle"
(Wdh vom 08.12.2005, 13:00)
Magazin06:20 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
(Wdh vom 08.12.2005, 17:00)
Magazin07:10 Galileo
Thema u. a.: Nürnberger Christkindlmarkt
(Wdh vom 08.12.2005, 19:00)
Magazin08:05 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Zwei ungleiche Zwillingsbrüder, Familie Kühlnein
(Wdh vom 08.12.2005, 14:00)
Magazin08:30 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Rosenrot unterm Dach
(Wdh vom 08.12.2005, 14:30)
Magazin09:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Schläge im Hinterhof
(Wdh vom 08.12.2005, 15:00)
Show10:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgendem Fall: "Sarahs Vergangenheit".11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Besser wohnen in Graach"
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
"Besser wohnen in Graach": Mit modernen
Sitzmöbeln und einer neuen Beleuchtung erscheint
das Wohnzimmer von Margit und Markus hell und
großzügig und bietet außerdem genügend Platz für
die Kinder ... "Mein Haus - mein Leben!": Anne-Marie
und Georg Wilhelm von Reden-Lütcken haben in der
Nähe von Stuttgart einen Hof aus dem 18.
Jahrhundert gekauft und renoviert ... Außerdem:
"Eine Försterfamilie baut sich einen Holzbungalow"13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Blauer Freitag
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
"Blauer Freitag": Klas hilft heute der
Kinderkrankenschwester Katja in der Charite Berlin
beim Aufpäppeln der Drillinge Marvin, Justin und
Steven, die in der 28. Woche auf die Welt
gekommen sind, seitdem im Brutkasten liegen und
über eine Magensonde gefüttert werden müssen ...14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Zwischen Zuckerfest und Weihnachten
Magazin14:30 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema: Männerabend
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Tobias Oechsler wünscht sich ein gemütliches
"Spielezimmer" für seine regelmäßigen
Männerabende, bei denen er mit Arbeitskollegen und
Freunden Skat oder Doppelkopf spielt ...15:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Die beste Freundin
Show
Moderation: Alida Kurras
Der angehende Rechtsanwalt Jörg und die
Modeschülerin Luisa haben vor zwei Tagen
geheiratet. Jetzt wollen sie ihre Hochzeitsreise nach
Venedig antreten. Währenddessen hat sich eine
Frau an Alida gewandt, die Luisa und Jörg unbedingt
noch vor der Reise sprechen muss. Alida schickt
eine Redakteurin zum Hauptbahnhof, um Luisa und
Jörg dort abzuholen. Wird sie die beiden davon
überzeugen können, zu Alida zu kommen?16:00 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2005
Serie16:30 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Pimp my Club
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
"Pimp my Club": "taff" zeigt, wie aus einer
runtergekommenen Halle der modernste
Entertainment Club Europas wird ...18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Ein Jeder kriegt sein Fett
(Lard of the Dance)
Comedy, USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Dominic Polcino
Drehbuch: Jane C. O'Brien
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon, Jordan
Levine
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Homer hat beschlossen, durch den Verkauf von
altem Fett reich zu werden. Doch das Geschäft will
nicht so recht anlaufen. Zusammen mit Sohn Bart
wird er dann zu allem Überfluss auch noch von
Hausmeister Willie erwischt, als sie in der
Schulküche altes Fett klauen wollen ... Tochter Lisa
hat ganz andere Sorgen: Eine neue Mitschülerin, die
unbedingt einen Tanzabend veranstalten möchte,
macht ihr zu schaffen ...18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Im Schatten des Genies
(Wizard of Evergreen Terrace)
Comedy, , USA, 1999
Zeichentrick
Regie: Bob Anderson
Drehbuch: Ron Hauge
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon, Jordan
Levine
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Homer will unter die Erfinder gehen, doch das
erweist sich als gar nicht so einfach: Was er sich
auch ausdenkt, alles gibt es bereits! Selbst der Stuhl
mit sechs Beinen - mit dem man nicht umfallen kann
- wurde bereits von Thomas Edison erfunden. Um
nun eben diesen Stuhl zu zerstören, nimmt Homer
seinen selbstgebastelten Elektrohammer und macht
sich auf zum Edison-Museum. Doch der Besuch dort
nimmt eine ungewöhnliche Wende ...19:00 Galileo
Thema u. a.: Hammerduell
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Als Werkzeug ist der Hammer kaum zu schlagen. Er
zählt zu den ältesten Gerätschaften der Menschheit.
Es gibt ihn in den verschiedensten Varianten für
Heimwerker, Richter, Neurologen, Klavierstimmer
oder Uhrmacher. Aber ist der Hammer ein reines
"Männerwerkzeug"? Das "Galileo"-Hammerduell
bestimmt den wahren Meister ... Außerdem:
Chicoree / Galileo Wissenssoap / Christbaumtypen /
Drahts Taten - Fahrbare Computermaus /
Studioexperiment: Heben mit Sand20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Der 200-Jahre-Mann
(Bicentennial Man)
Komödie, USA, 1999
(119 Min.)
Spielfilm
Regie: Chris Columbus
Drehbuch: Nicholas Kazan
Autor: Isaac Asimov, Robert Silverberg
Komponist: James Horner
Kamera: Phil Meheux
Schnitt: Neil Travis
Darsteller (Rolle)
Robin Williams (Andrew Martin)
Embeth Davidtz (Little Miss Amanda Martin/Portia
Charney)
Sam Neill (Sir Richard Martin)
Oliver Platt (Rupert Burns)
Wendy Crewson (Ma'am)
Kiersten Warren (Galatea)
Hallie Kate Eisenberg (Little Miss Amanda als
Siebenjährige)
Angela Landis (Miss Grace Martin)
Lindze Letherman (Miss Grace Martin als
Neunjährige)
Über 200 Jahre hinweg arbeitet der Roboter Andrew
im Haus der Familie Martin. Der perfekte
Bedienstete ist darauf programmiert, einfache
Hausarbeiten zu erledigen. Doch die
Familienmitglieder merken schon recht bald, dass
Andrew kein gewöhnlicher Roboter ist. Denn ihr
programmierbarer Butler hat im Laufe der Zeit einige
sehr menschliche Züge angenommen: Er entwickelt
Gefühle, hat eigene Gedanken und lernt allmählich
die Feinheiten des menschlichen Daseins kennen.
"Der 200-Jahre-Mann" war bereits die dritte
Zusammenarbeit von Regisseur Chris Columbus und
dem beliebten Komiker Robin Williams. Der Film
entstand in San Francisco, wobei das Stadtbild mit
ein paar futuristischen Zusätzen versehen wurde.
Die Leistung von Greg Cannom wurde besonders
geehrt - er erhielt eine "Oscar"-Nominierung für die
Beste Maske.
Hintergrundinformation:
Robin Williams wird in der geplanten
Kinderbuchverfilmung "The Krazees" die Hauptrolle
übernehmen. Das Buch aus der Feder von Sam
Swope und Eric Brace handelt von einem
Psychologen, der mit seiner pubertierenden Tochter
nicht zurechtkommt. Seine Emotionen nehmen in
animierter Form Gestalt an, können aber nur von ihm
und seiner Tochter wahrgenommen werden. So ist
er gezwungen, sich mit ihr auseinander zu setzen,
um sich selbst wieder in den Griff zu bekommen.
Ambivalente Charaktere wie in "Das Piano" oder
"Der Pferdeflüsterer" liebt der 1947 in Nordirland
geborene und in Neuseeland aufgewachsene Sam
Neill. Seinen bislang kommerziell größten Erfolg
feierte er mit "Jurassic Park" in der Rolle des
Paläontologen Dr. Grant. Eines seiner aktuellen
Projekte ist das Drama "Irresistible" (Buch und
Regie: Ann Turner), in dem er neben Susan
Sarandon zu sehen sein wird.22:40 digital
Highway Psychos
(When Strangers Appear)
Thriller, USA, 2000
(92 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Scott Reynolds
Drehbuch: Scott Reynolds
Komponist: Roger Mason
Kamera: Simon Raby
Schnitt: Wayne Cook
Darsteller (Rolle)
Radha Mitchell (Beth)
Barry Watson (Jack Barrett)
Josh Lucas (Peter)
Kevin Anderson (Bryce)
Jonathan Blick (Stephen)
Eryn Wilson (Roger)
Michael Lowe (Bernie)
Dra McKay (Lynda)
Steven Ray (Dr. Eric Leonard)
Beth ist die Inhaberin eines Diners an einem
abgelegenen Highway. Als eines Morgens ein
geheimnisvoller Fremder ihr Lokal betritt, ändert sich
ihr ereignisloses Leben schlagartig: Jack ist schwer
verletzt und erzählt Beth, dass er von drei
psychopathischen Killern verfolgt wird. Sie versteckt
ihn, und als kurz darauf die drei Verfolger eintreffen,
glaubt sie, Verbrecher vor sich zu haben. Doch die
Fragen, die diese ihr stellen, lassen sie an Jacks
Geschichte zweifeln ...
"Highway Psychos" ist ein mörderisches Katz- und
Mausspiel, das im besten Sinne an Hitchcock-
Traditionen anknüpft: Wer hier Jäger und wer der
Gejagte ist, darüber wird nicht nur die Hauptfigur,
sondern auch der Zuschauer bis zum Schluss im
Unklaren gelassen, während die
Spannungsschraube unaufhaltsam angezogen wird
... Inszeniert wurde der nervenzerreißende Thriller
von Scott Reynolds ("The Ugly", 1997, "Heaven",
1998).
Hintergrundinformation:
Josh Lucas steht gerade für den Actioner "Poseidon"
neben Kurt Russell, Richard Dreyfuss, Emmy
Rossum und Mike Vogel vor der Kamera. Das von
Wolfgang Petersen inszenierte Remake erzählt die
Geschichte des gekenterten Kreuzfahrtschiffes
Poseidon und den verzweifelten Kampf ihrer
Passagiere ums Überleben. Der Deutschlandstart ist
für den 11. Mai 2006 vorgesehen.
Geboren und aufgewachsen im australischen
Melbourne, begann Radha Mitchell ihre
Schauspielkarriere bereits als Schülerin. Am besten
in Erinnerung geblieben sein dürften ihre Rollen in
"Nicht auflegen!" (2002), "Pitch Black - Planet der
Finsternis" (2000) oder in diesem Sommer in Woody
Allens Komödie "Melinda und Melinda", in der sie die
Titelheldin verkörperte.00:40 Colors - Farben der Gewalt
(Colors)
Krimi, USA, 1988
(111 Min.)
Spielfilm
Regie: Dennis Hopper
Drehbuch: Michael Schiffer
Komponist: Herbie Hancock
Kamera: Haskell Wexler
Schnitt: Robert Estrin
Darsteller (Rolle)
Sean Penn (Danny McGavin)
Robert Duvall (Bob Hodges)
Maria Conchita Alonso (Louisa Gomez)
Randy Brooks (Ron Delaney)
Grand Bush (Larry Sylvester)
Don Cheadle (Rocket)
Gerardo Mejia (Bird)
Glenn Plummer (High Top)
Rudy Ramos (Melindez)
In den Straßen von Los Angeles tobt zwischen den
verfeindeten Crips und Bloods ein brutaler
Bandenkrieg um Drogen und Macht. Gegenspieler
ist der erfahrene Polizist und Drogenspezialist Bob
Hodges, den die Gangs respektieren. Doch zu Bobs
Ärger erhält er kurz vor seiner Pensionierung Danny
McGavin, einen jungen, aufbrausenden und
aggressiven Absolventen der Polizeischule, als
Kollegen zugeteilt. Dieser schafft sich mit seiner
Brutalität schnell Feinde im Revier.
Nach zehn Jahren Regiepause lieferte Dennis
Hopper ("Easy Rider", "Speed") ein Meisterwerk ab,
das durch seine Authentizität, eine straffe
Regieführung und das exzellente Spiel der beiden
Hauptdarsteller Penn und Duvall glänzt. Ebenfalls
brillant: die Kameraarbeit von Haskell Wexler.
Hintergrundinformation:
Oscar-Gewinner Sean Penn hat vor kurzem das
Drama "All the King's Men" abgedreht (Regie:
Steven Zaillian). Der Streifen basiert auf dem
gleichnamigen Roman von Robert Penn Warren.
Penn verkörpert darin den populistischen
Südstaatenpolitiker Willie Stark, der an den
ungeliebten Gouverneur Huey Long aus Louisiana
angelehnt ist. Das Buch wurde bereits 1949 verfilmt
und wurde damals mit drei Oscars ausgezeichnet.
Robert Duvalls große Leidenschaft sind Pferde, die
er auf seiner Ranch in Virginia züchtet. So
engagierte Kevin Costner - ebenfalls ausgewiesener
Pferdenarr - ihn für sein Westerndrama "Open
Range - Weites Land". Peinlicherweise brach er sich
bei den Dreharbeiten mehrere Rippen: Er war vom
Pferd gefallen.02:45 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten02:50 digital
Highway Psychos
(When Strangers Appear)
Thriller, USA, 2000
(92 Min.)
(Wdh vom 09.12.2005, 22:40)
SpielfilmRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell