Phoenix-Sendeplan für Dienstag, 30.04.2002
Bonn (ots)
08.15 Der Kunde ist immer der Dumme
Wie Bürokraten Konkurrenz verhindern
Film von Günther Ederer, HR/01
Wirtschaft und Soziales
09.00 Bon(n) jour Berlin: Heike Göbel, Frankfurter Allgemeine Zeitung
09.15 Unter den Linden
Krieg im Nahen Osten - Darf man Israel kritisieren?
Gäste: Michel Friedman und Peter Scholl-Latour Moderation:
Bodo H. Hauser
VOR ORT:
10.00 Amok in Erfurt - Wenn Jugendliche durchdrehen, (VPS 10.00)
Diskussion aus der Reihe "Das Erfurter Gespräch", mit Michael
Krapp (Kultusminister Thüringen), Rolf Busch (Vors. Thüringer
Lehrerverband), Prof. Harald Dörig (Vors. Förderverein
Gutenberg-Gymnasium Erfurt), Alina Wilms (Rechtspsychologin)
(VPS 10.00)
10.50 Karlsruhe: Festakt aus Anlass des Präsidentenwechsels im
Bundesverfassungsgericht (VPS 10.00)
13.00 London: Britisches Parlament: Rede von Königin Elizabeth II.
anlässlich ihres 50-jährigen Thronjubiläums (VPS 10.00)
13.30 Jutta Limbach - Die mächtigste Frau im Staate
Film von Edith Lange, HR/00
14.00 Rabenkinder
Wenn Kinder aus dem Ruder laufen, ZDF/01
Dietrich von Ruffer
VOR ORT:
14.45 Washington: Pressestatement von Bundesaußenminister Joschka
Fischer im Anschluss an das Gespräch mit US-Außenminister Colin
Powell (VPS 14..45)
anschl. Zwickau: Arbeit für alle - Konzepte für mehr
Beschäftigung, Veranstaltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
mit Reden des Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz und des
bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (VPS 14.45)
Dazwischen:
Berlin: Sondersitzung des Haushaltsausschusses zu den
umstrittenen Schadensersatzgarantien beim Kauf des Militär
Airbus A 400 M, Aktuelles, Gespräche, Interviews (VPS 14.45)
Nach Erfurt: Aktuelles nach dem Amoklauf am
Lage:
Gutenberg-Gymnasium in Erfurt, (VPS 14..45
17.00 Berlin: ZEIT Forum der Wissenschaft:
"Präimplantationsdiagnostik: Familienplanung aus dem
Reagenzglas?", mit Wolfgang Schäuble (CDU), Prof. Klaus
Diedrich (Universitätsfrauenklinik Lübeck), Prof. Claus R.
Bartram (Universitätsklinikum Heidelberg), Prof. Richard
Schröder (Humboldt Universität Berlin). Moderation: Andreas
Sentker (DIE ZEIT), Ranga Yogeshwar (WDR) (VPS 14.45)
18.00 Fromme Täter, (VPS 17.59)
Ein Pater bricht das Schweigen
Film von Maria Dickmeis
18.30 Schnappschüsse vom Krieg
Tony Vaccaro - der Soldat mit der Kamera
Film von Jürgen Ast und Reinhard Schultz, MDR/01
Porträt
19.15 der TAG
Moderation: Anke Plättner
u.a. Erfurt: Aktuelles nach dem Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium
in Erfurt (VPS 19.15)
Berlin: Sondersitzung des Haushaltsausschusses zu den
umstrittenen Schadensersatzgarantien beim Kauf des Militär
Airbus A 400 M (VPS 19.15)
Zwickau: Arbeit für alle - Konzepte für mehr Beschäftigung,
Veranstaltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (VPS 19.15)
Karlsruhe: Festakt aus Anlass des Präsidentenwechsels im
Bundesverfassungsgericht (VPS 19.15)
London: Britisches Parlament: Rede von Königin Elizabeth II.
anlässlich ihres 50-jährigen Thronjubiläums (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Töten ist besser als Algebra
Wenn aus Kindern Killer werden
Film von Ben Strout und Tom Chochrun, NDR/99
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Wahl 2002 - Statt Links und Rechts nur noch Mitte?
Der Amoklauf von Erfurt hat über Deutschland hinaus für
Entsetzen und Fassungslosigkeit gesorgt. Bisher, so dachte man,
seien Verbrechen solchen Ausmaßes nur an Schulen in den USA
möglich. Doch am vergangenen Freitag hat die Gewalt auch an
deutschen Schulen eine neue Dimension erreicht.
Die Suche nach den Ursachen und den Motiven für die furchtbare
Tat hat begonnen. Im Mittelpunkt die Fragen: Wie stark
motivieren brutale Gewaltdarstellungen in Filmen und
Videospielen zu solchen Taten? Und welche Verantwortung tragen
die Medien? Über diese und weitere Fragen diskutiert Martin
Schulze mit seinen Gästen. Gäste: Erhard Eppler, Wilfried
Scharnagl, Prof. Heinz Bude
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG
Moderation: Anke Plättner
u.a.
Erfurt: Aktuelles nach dem Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in
Erfurt (VPS 22.15)
Berlin: Sondersitzung des Haushaltsausschusses zu den
umstrittenen Schadensersatzgarantien beim Kauf des Militär
Airbus A 400 M (VPS 22.15)
Zwickau: Arbeit für alle - Konzepte für mehr Beschäftigung,
Veranstaltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (VPS 22.15)
Karlsruhe: Festakt aus Anlass des Präsidentenwechsels im
Bundesverfassungsgericht
London: Britisches Parlament: Rede von Königin Elizabeth II.
anlässlich ihres 50-jährigen Thronjubiläums (VPS 22.15)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 Strahlende Helfer
Die Geschichte der Nuklearmedizin
Film von Herbert Krosney ZDF/ARTE/01
die DOKUMENTATIONRückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell