Phoenix - Sendeplan für Freitag, 28. Juni 2002
Bonn (ots)
08.15 Letzte Chance Holland (VPS 08.14)
Die neuen deutschen Gastarbeiter
Film von Thomas Wedmann, WDR/02
VOR ORT:
08.45 Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.:
Menschenrechtspolitik in den auswärtigen Beziehungen;
Vermögensbildungsförderung; Globalisierung; Sport; Tätigkeit
des Petitionsausschusses; Forschungspolitik;
Stasi-Unterlagen-Gesetz; Auslandseinsätze der Bundeswehr;
Familienpolitik; Brustkrebs-Vorsorge; Deutsche Einheit in der
Bundeswehr (VPS 08.45)
Leipzig: Veranstaltung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig
und DeutschlandRadios zum Thema "Der gequälte Osten - Zwischen
Recht und Gerechtigkeit" mit Gregor Gysi (PDS) und Lothar Späth(CDU) (VPS 08.45)
Kananaskis Village: Abschluss-Pressekonferenz zum
Weltwirtschaftsgipfel (VPS 08.45)
Hannover: "Rot-grüne Reformprojekte - Bilanz und Ausblicke"
Podiumsdiskussion im Rahmen der ver.di und IG-Metall Konferenz
"Her mit dem schönen Leben ... Für mutige Reformen in der Aus-
und Weiterbildung" zur Berufsbildungspolitik, mit BundeskanzlerGerhard Schröder, Margrit Wendt (Konzernbetriebsratsvorsitzende
Deutsche Post World Net), Klaus Volkert
(Gesamtbetriebsratsvorsitzender VW), Holger
Wachsmann (Betriebsratsvorsitzender EKO-Stahl), Klaus Funk
(Gesamtbetriebsratsvorsitzender Deutsche Bank) (VPS 08.45)
17.45 Berlin Mitte, politische Talkshow mit Maybrit Illner
"Auf den letzten Drücker - Was bringt wirklich neue Jobs?",
u.a. mit Hans Eichel (Bundesfinanzminister, SPD), Lothar Späth
(Wirtschaftsexperte im Wahlkampfteam der Union, CDU), Florian
Gerster (Vorstandsvorsitzender der Bundesanstalt für Arbeit),
Hanns-Eberhard Schleyer (Generalsekretär des Zentralverbands
des Deutschen Handwerks), Klaus Wiesehügel (Vorsitzender derGewerkschaft IG BA
18.30 Der Platz war Zeuge
5-teilige Reihe
4. Teil: Plaza de Mayo
Film von Rob Hof und Osvaldo Bayer, WDR/98
Diese Folge erzählt die Geschichte der Plaza de Mayo vor dem
Präsidentenpalast in Argentinien.
Zeitgeschichte
19.15 der TAG
Moderation: Anke Plättner
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages (VPS 19.15)
Hannover: "Rot-grüne Reformprojekte - Bilanz und Ausblicke"
Podiumsdiskussion im Rahmen der ver.di und IG-Metall Konferenz(VPS 19.15)
Frankfurt a. M.: Börsenschalte (VPS 19.15)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache-DolmetscherIn
20.15 Deutsche Spuren in ...
3-teilige Reihe
1. Teil: Böhmen
Film von Peter Prestel, BR/02
Der Film geht den Spuren nach, die Deutsche in Böhmen
hinterlassen haben und erkundet, wie Deutsche und Tschechen
heute miteinander leben.
die DOKUMENTATION
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Im Dialog
Martin Schulze und Claudia Roth.
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprache-DolmetscherIn
22.15 der TAG
Moderation: Anke Plättner
Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages (VPS 22.15)
Hannover: "Rot-grüne Reformprojekte - Bilanz und Ausblicke"
Podiumsdiskussion im Rahmen der ver.di und IG-Metall Konferenz
(VPS 22.15)
Trendbarometer (VPS 22.15)
00.00 Im Dialog
Martin Schulze und Claudia Roth
00.45 der TAG
02.30 Im Dialog
Martin Schulze und Claudia Roth
03.15 der TAG
05.00 Im Dialog
Martin Schulze und Claudia Roth
05.45 der TAG
07.30 Deutsche Spuren in ...
3-teilige Reihe
1. Teil: Böhmen
Film von Peter Prestel, BR/02
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell