Sendeplan für Samstag, 29. Juni 2002
Bonn (ots)
08.15 Biographien (VPS 08.14)
Leoluca Orlando - Mein Leben
Film von Constanze Reuscher, ZDF/arte/01
09.00 VOR ORT: (VPS 09.00)
Fürth: kleiner Parteitag der CSU, Vorstellung des
CDU/CSU-Regierungsprogramms, u.a. mit Reden der
CDU-Parteivorsitzenden Angela Merkel und Kanzlerkandidat
Edmund Stoiber
13.30 Deutsche im Ausland
Ein Mann gibt nicht auf - Wolf Schmidt, Gemeindepfarrer in
Mbare
Die Reportage zeigt anhand von Einzelschicksalen die
Möglichkeiten und Grenzen kirchlicher Arbeit in Zimbabwe.
Film von Uwe Bork, SWR/01
Menschen
14.00 Die große Flucht
5-teilige Reihe
2. Teil: Der Untergang der Gustloff
Film von Frederike Dreykluft und Jörg Müllner, ZDF/01
Historie
14.45 die WOCHE
Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse der Woche
18.00 Mit der ganzen Härte des Gesetzes
Todesstrafe in der DDR
Film von Ute Bönnen, SWR/01
Mitten in Deutschland
18.45 Algerien: Christliche Schwestern für alte Muslime
Der Film zeigt, wie eine Annäherung von Christen und
Moslems in einem Land stattfindet, in dem die Islamisten
einen starken Einfluss haben.
Film von Susanne Sterzenbach, SWR/02
Auslandsreportage
19.15 Im Land der Jade
Film von Helen und Heiko Heltorff, NDR/97
Geheimnisse unserer Welt
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprache-DolmetscherIn
20.15 Die große Flucht
3. Teil: Die Festung BreslauDiese Folge widmet sich der
Flucht und Vertreibung der Schlesier. Zu Wort kommen
zahlreiche Zeitzeugen, die von erschütternden Szenen und
von den tiefen Spuren berichten, die Gewalt, Hunger und
Tod hinterlassen haben.
Film von Stefan Brauburger und Ekkehard Kuhn, ZDF/01
Historie
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Das vergessene Paradies
Galli Bibiena und der Musenhof der Wilhelmine von Bayreuth
Film von Hans Peter Kernstock, BR/01
Spuren der Geschichte
21.45 Im Berg versteckt
Schatz im Salz - Die versteckten Kunstwerke
Warum wurden in den Jahren 1942 bis 1947 im Salzbergwerk
von Heilbronn und Kochendorf Kunstschätze und andere
wertvolle Güter eingelagert? Der Film deckt ein Stück
bisher weitgehend unbekannter Regionalgeschichte auf.
Film von Sabine Klingler, SWR/97
Land &Leute
22.15 die DISKUSSION
Berlin: 22. Forum Pariser Platz zum Thema "Vier Jahre
Rot-Grün: Die Bilanz", mit Rainer Brüderle (stellvertr.
FDP-Vorsitzender), Roland Claus (Vorsitzender der
PDS-Bundestagsfraktion), Werner Müller
(Bundeswirtschaftsminister), Rezzo Schlauch
(Bundestags-Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die
Grünen), Lothar Späth (Mitglied des Kompetenzteams
Stoiber);
Moderation: Martin Schulze
23.15 Black Panthers
Staatsfeinde von einst
Der Film zeigt das heutige Leben von vier ehemaligen
Mitgliedern der Black Panthers. Ein Film über
Revolutionäre und darüber, was aus ihrer Revolution
geworden ist.
Dokumentarfilm von Jens Meurer, NDR/02
fotos über www.ard-foto.de
00.45 Im Berg versteckt
Wenn die Eifel Feuer fängt - Indizien einer bevorstehenden
Katastrophe
Film von Martin J. Meyer und Christoph Würzburger, SWR/01
Land &Leute
01.15 Drehscheibe Frankfurt
Städteporträt von Elisabeth Pfister, HR/01
02.00 die DISKUSSION
03.00 Davids Schleuder (VPS 02.59)
Israel und seine Armee
Film von Alexander von Sobeck-Skal, ZDF-Studio Tel-Aviv
mein ausland
03.45 die WOCHE
07.00 Algerien: Christliche Schwestern für alte Muslime
Film von Susanne Sterzenbach, SWR/02
Auslandsreportage
07.30 Davids Schleuder (VPS 07.29)
Israel und seine Armee
Film von Alexander von Sobeck-Skal, ZDF-Studio Tel-Aviv
mein auslandVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell